Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Grealish kann Musiala UND Sané ersetzten, Stichwort: Polyvalenz!

1 „Gefällt mir“

:thinking:(…:smirk:)

#…>DerartigeLimitsRespektiveSpar-zwaenge/…-auflagenJedochAuchNichtGerade®Suess®Schmeckend!? :woozy_face::face_with_monocle:(…:grimacing::flushed: / :confused:)
:expressionless:(:mask:…aehm…:face_with_head_bandage:)

Das kann auch Ben Seghir. Der ist aber im Aufstieg zum Leistungszenit und nicht schon wieder kurz vor der Talstation

3 „Gefällt mir“

Die Scheichs wollen ihn auch sicher verkaufen, oder? Denke nicht, das die ihn „ nur“ Verleihen würden. Höchstens mit Kauf Pflicht.

Klingt jedenfalls nicht nach sinnlosen Aktionismus, was ich als gut empfinde. Wenn man etwas macht muss da schon ein Plan dahinterstecken und das muss mehr sein als auf Verletzungen reagieren.

Wenn ihr Eberl/Kompany/Bayern insgesamt beraten dürftet, würdet ihr ihnen empfehlen, dass man

  • jetzt unbedingt mehrere Spieler auf dem Transfermarkt verpflichten muss um die Ausfälle und Abgänge zu kompensieren
  • versuchen muss nochmal Müller zu überreden zu bleiben
  • jetzt mit „Jugend forscht“ agieren sollte
  • jetzt erstmal gar nichts tun muss und hofft dass sich keine weiteren Spieler verletzen
0 Teilnehmer

Wichtig wäre vor allem, dass Eberl und Freund nun nicht wieder für Weltklassepreise im Boey, Zaragoza und Palhinha Regal irrlichtern.

7 „Gefällt mir“

Werden sie nicht, da bin ich mir sicher.

Ich finde diesen Kommentar (von CaptainMunich) sehr gut bzw. passend, was die gestrige Leistung, aber vor allem unsere Spieler ab Kaderplatz 12 angeht:

[…
Ich bin sehr angetan nach dem Spiel. Ich habe nicht erwartet Paris phasenweise sogar an die Wand zu spielen. Paris konnte null ihr Spiel aufziehen, das man von ihnen kennt. Sie mussten 90 Minuten über lange Diagonalbälle auf ihre schnellen Offensivspieler gehen und hoffen, dass Bayern irgendwann einen Fehler macht, um sie auszukontern.

Bayerns allergrößtes Problem ist die Ersatzbank. Mit dem Wechsel von Gnabry, Goretzka und Müller wurde Bayern eine ganze Ecke schlechter, obwohl man sich frische Impulse erhofft. Bayern fehlt es an Qualität in der Breite, da muss Bayern ansetzen. Notfalls über Leihen.

Aber Bayern hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass sie auf absolutem Spitzenniveau mithalten können. Sogar dominieren können, aber eben nur mit der ersten Elf. Da muss man ansetzen.

…]

Aber man sollte bitte auch Jungs wie Karl und Aznou mehr einbinden!!!

11 „Gefällt mir“

Ganz genau. Defensiv war das schon über weite Strecken Nähe an der Perfektion, wie wir gestern Paris nicht ins Spiel haben kommen lassen, da haben Laimer, Upa, Tag, Kimmich und sogar Boey eine bärenstarke Leistung abgeliefert. Es hakt im Offensivspiel und da müssen wir nachlegen. Es kann nicht sein, dass der, einmal mehr enttäuschende Gnabry die einzige Option ist, wenn Musiala ausfällt.

7 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir zu. In letzter Zeit kommt mir das noch extremer, als jemals zuvor vor.
Erstaunlich ist daran aber auch, dass klare Aussagen, wie die von Watzke zu Gittens oder Eberl zu Williams, komplett ignoriert werden. Von denen die die Artikel schreiben und denen, die darunter dann kommentieren.

3 „Gefällt mir“

Das Geheimnis ist, die Bank nicht zu gebrauchen :wink:

Aber wenn wir mal ernsthaft darauf blicken, dann dürfen wir, so wie es Eberl sagt, nicht in Aktionismus verfallen und mehrere Millionen ausgeben um die Bank zu füllen. Das macht keinen Sinn. Ein Spieler, den man verpflichtet, muss nicht nur gut genug für die Bank sein, sondern muss auch im Bezug auf die erste Elf helfen können. Und wenn man keine Spieler dieser Qualität verpflichten kann, sollte man es bleiben lassen. Wir brauchen keinen weiteren Palhinha, Zaragoza oder Sarr. Dann sollte eben jetzt wirklich mal „Jugend forscht“ betreiben und so ins Glück gezwungen werden wie bei Barcelona.

2 „Gefällt mir“

Tatsächlich, klingt eher nach Kapitulation. Ganz im Sinne der von Hoeneß gestern vorgegebene Linie „Coman und Gnabry können das auch“.
Man wird jetzt noch ein wenig an Woltemade rumdoktern. Bis irgendeiner verkündet „dass wir den Wahnsinn nicht mitmachen“. Und wenn irgendeinem noch einfällt „der Trainer müsste jetzt eben ein wenig kreativ werden“, dann wird sich das fast schon ein wenig heimelig anfühlen.

8 „Gefällt mir“

Ist aber auch immer die Frage, wie man so etwas framed. Wenn man es schlau macht, kann man in der Öffentlichkeit trotzdem noch als Gewinner in der Situation gesehen werden.

Sorry, aber… ich habe das Spiel nicht gesehen, kenne nur das Ergebnis.
Wie kann die Defensive nahe der Perfektion sein, wenn man 2 Tore kassiert hat?

1 „Gefällt mir“

Und der Gegner sogar nicht ins leere Tor getroffen hat.

Es ist nicht viel was fehlt, aber ein bisschen Qualität fehlt halt einfach doch

nahe der … heißt ja, dass noch ein bisschen was gefehlt hat :wink:

Beim ersten Tor rutscht Neuer auf der Linie aus und kann daher dem Schuss, den er sonst mutmaßlich locker gehalten hätte, nur beim Überqueren der Torlinie zuschauen …
Das zweite, kurz vor Schluss bei maximaler Hektik, war ein kollektiver Blackout …

3 „Gefällt mir“

Es ist dann schon ein Unterschied, ob man einen Tel nimmt, der seit mehreren Jahren Profifußball spielt, eine Karl, der jetzt erstmals reinschnuppern darf oder einen Vidovic, den man zurückgeholt hat, weil er in Mainz kein Land gesehen hat.

Der einzige Spieler, bei dem ich aktuell noch eine Argumentation sehe, dass er diesen Platz 8 bekommen könnte, wäre Wanner. Da man ihn im Gegensatz zu Bischof lieber bei der U21 auf die Bank gesetzt hat, statt ihn mitzunehmen und mal eine Halbzeit zu geben, glaube ich hier eher an einen Abgang.

Ich glaube auch nicht daran. Spätestens nach den gestrigen Ereignissen sehe ich da jedoch keine Alternative mehr. Wir werden wohl kaum noch drei oder vier Angreifer verpflichten. Vorstand und Trainer sind jetzt gefordert, sich an die Gegebenheiten anzupassen, statt einfach ihr Ding durchzuziehen.

Ansonsten sind wir wohl inhaltlich recht nahe beieinander.

1 „Gefällt mir“

Wie man so schön sagt, da ‘low scoring’ ist Fußball ein Spiel der Fehler :upside_down_face:

Ich glaube, dass Xavi Simons, jetzt doch noch eine Option sein sollte.
Wenn hoffentlich JM schneller als erwartet zurück sein sollte, wäre Xavi dennoch auch für die Breite gut zu gebrauchen. Und die 10 kann er auch soweit gut spielen.

4 „Gefällt mir“

Ich würde mittlerweile wirklich darüber nachdenken, ob eine Systemumstellung auf ein 4-3-3 nicht Sinn machen würde. Aktuell haben wir für 2 Positionen im Mittelfeld 5 Spieler und für 4 Position im Angriff 4 Spieler. Wenn man auf ein 4-3-3 umstellen würde, hätte man 5 Spieler für 3 Positionen im Mittelfeld und 4 Positionen für 3 Positionen im Angriff.

1 „Gefällt mir“