Dafür müssen die Boston Red Sox sparen
Was mir als Fan der Cubs nichts ausmacht.
Liverpool hat ja im letzten Jahr eine ausgeglichene Transferbilanz, also können sie dieses Jahr klotzen.
Rodrygo oder nix. Das war von Anfang an die beste Option. 70 Mio. für Diaz, ich glaub echt ich spinne. Das darf auf keinen Fall passieren. Nicht in der Konstellation wie es jetzt ist, dass die uns Wirtz vor der Nase weggeschnappt haben. Damit hätten die die Hälfte der Transfersumme wieder rein. Egal ob man nicht so rechnen kann. so kann man rechnen.
Ich kotz im Strahl, wenn das passiert und da ist Diaz und seine Sinnhaftigkeit als Spielertyp noch gar nicht eingepreist.
Wäre natürlich noch der Treppenwitz, wenn Liverpool auch noch Rodrygo bekommt. Dann brech ich echt ab und die Saison wäre für mich nur noch unter ferner liefen.
70 Mio. für Diaz fände ich in Ordnung, wenn wir das ON TOP auf die 100 Mio. für Rodrygo zahlen. Ich hab auch nix gegen Diaz selbst. Schlechter als Sané, Gnabry und Coman kann es sowieso keiner machen (heißt nicht, dass die es überhaupt nicht können, aber die Bar ist low). Da ist jeder der Namen, die bisher rumgeschwirrt sind, ein Upgrade. Aber man sollte schon schauen, dass man auch ein paar Jahre was davon hat.
Und „Diaz jetzt und Mr. X (zb Barcola) nächste Saison“ finde ich ein bisschen weit hergeholt.
Die Frage ist halt, wer ist verfügbar, will zum FC Bayern und hilft sofort weiter? Da ist anscheinend nicht so viel Passendes auf dem Markt. An die Preise werden wir uns gewöhnen müssen. Liverpool ist ja auch gewillt, 100 Mio. für einen Spieler hinzulegen, der beim BVB gescheitert ist (polemisch ausgedrückt ). Und laut Kalle sind ja nicht die Ablösesummen das Problem, sondern die Gehälter. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass sich KomFreunderl was dabei denken.
„Demnach beobachte der deutsche Rekordmeister nach wie vor die Situation um den 24-Jährigen und soll im Falle der Fälle nicht davor zurückschrecken, eine Ablösesumme von 100 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um den Brasilianer an die Isar zu locken.
Vieles hängt dem Bericht zufolge allerdings am Scheitern oder Gelingen eines Transfers von Luis Diaz. Der Offensivspieler vom FC Liverpool ist der absolute Wunschspieler der Münchner, erst bei einem Wechsel-Veto der Reds würde man sich mit Rodrygo beschäftigen.“
Jetzt mal losgelöst von den Ablösesummen. Man würde also tatsächlich Diaz vorziehen?
Ich hoffe nicht, aber wenn das wirklich unabhängig von der Ablösesummen und Verfügbarkeit gelten sollte, kann man diesen Leuten auch nicht mehr weiter helfen
Die einzige Erklärung für mich ist, dass Bayern den sofortigen Erfolg maximieren will und dafür eben dann auch bereit ist Geld auszugeben.
Starker Tobak. Bitte den Thread umbenennen. Wie wärs mit „Meister der Bundesliga in der ersten CL Qualifikationsrunde gegen FC Ballkani ausgeschieden“
Nenne mir eine einzige Blockbuster-Begegnung für die neue Saison. Nur eine
Der Nord-Süd-Gipfel
#…>MalAndersGefragtKönnte
DennJemandDiese/…Meine(Dauer-An-)FrageBeantworten? (…
)
Wenn du dich mal dazu herablassen würdest, in ganzen, verständlichen Sätzen zu formulieren, gerne.
Ich sehe es eher so, dass es dem Kader vor allem an Breite fehlt um ganz vorne wieder angreifen zu können. Das Paris Spiel hat doch ganz gut aufgezeigt, dass man sich mit der A-Elf (bis zur Musiala Verletzung) nicht hat verstecken müssen gegen den amtierenden CL Sieger. Problematisch wird es dann halt, sobald aus den ersten 11 ein Spieler rausfällt.
Ich stimme dir zu, dass man die Offensive auch in Sachen Qualität verstärken sollte, weil man bezüglich der Kreativität doch sehr auf Musiala (verletzt) und Olise angewiesen ist. Aber beim Hausbau fängt man auch mit dem Fundament an.
Würde man einen Spieler finden, von dem man zu 100% überzeugt ist (war bei Wirtz der Fall und sollte meiner Meinung nach bei Rodrygo so sein) und der vom Profil perfekt passt, dann könnte man es auch andersrum machen. Aber nicht in Aktionismus verfallen und für einen bald 29 jährigen 70 Millionen auf Kosten anderer notwendiger Investitionen in den Kader raushauen.
Druck hat man immer beim FC Bayern. Ich denke nicht, dass ihn deiner Theorie nach ein solcher Transfer fester im Sattel sitzen lassen würde, man sieht doch wie das Stimmungsbild dazu ist.
Wenn Eberl so von seiner Philosophie abweicht und die langfristige Planung des Clubs nicht im Auge hat (nur um seinen Job zu retten), dann wäre er die falsche Person für den Job.
Irgendwie hast du selber erklärt, wieso wir noch ein paar Top-Spieler brauchen: Um genug Qualität in der Breite zu haben.
Relevant ist das Stimmungsbild am Tegernsee.
Die einzige logische Antwort, warum man Diaz verpflichten will, ist, dass man auf kurzfristigen Erfolg aus ist. Von woher dieser Erfolgsdruck kommt, ist erstmal egal.
Das Problem ist, dass man dafür eigentlich das falsche Personal hat. Eberl, Freund und Kompany habe ich nicht als Trio abgespeichert, welches umbedingt auf den schnellen maximalen Erfolg aus ist. Kompany ist noch relativ jung, daher kann man das bei ihm noch nicht so stark bewerten, aber Eberl und Freund sind eher Personen, die man (mbMn) dafür geholt hat um langfristig eine Mannschaft aufzubauen, die langfristig konstant Erfolge feiern kann. Dafür sprechen auch erstmal das Interesse an relativ jungen Spielern. Aber ein Diaz würde nicht in das Schema passen.
Außerdem ist Diaz finanziell kein nachhaltiger Transfer, weil man für mehr als 70 Millionen wahrscheinlich nur 2 bis 3 Jahre wirklich von ihm profitieren wird.
Ne meine Argumentation hat eher darauf abgezielt, dass man 70 Millionen nicht in einen einzelnen Spieler investiert, nur um einen Spieler mit Namen zu verpflichten, sofern dieser Spieler nicht 100% ins Profil passt.
Malik Tillmann + Bakayoko beispielsweise wären zwei entwicklungsfähige Spieler mit unterschiedlichen Profilen für die Offensive gewesen. Kostenpunkt „nur“ knapp über 50 Millionen. Damit hätte man sinnvoll ein Investment in die Breite getätigt. Würde so ein Grundgerüst stehen und der Kader schon eine gute Struktur hätte, dann könnte man sich den Luxus leisten und einen fast 29 jährigen für das Geld verpflichten. Man ist allerdings von einem solchen gut zusammengestellten Kader doch ein Stück entfernt.
#…>MalAbgesehenDavonDass(…N!chtBloß)DasSelbstverständn!sDesVereinsVielmehrEinSowohl-AlsAuchErfordertWarumJedoch(…Un:
logischerweise)EinRechts-füßigerLA/…ZweiterCOMANAnstelleEines(…Gänzl!chM!ssl!chen)Rechts-füßigenHalbraum-Zehners/…OLISE-PendantsRespektive(…Links-füßigen)R-As/…SANÉ-ErsatzesSprichDerartig(…Problemat!sch)erPos!tions-/Prof!l-/…Bedarfs-Fail?!?
(…
/
) /