Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Dann nimmt man sich n Flügel wie Fofana aber nicht das nächste Millionengrab mit nem Flügel an/über seinem Peak.
Oder nimm Xavi aus Leipzig.
Oder Woltemade.
Bei Beiden ist das Potenzial aufgrund des Alters einfach noch viel höher.

Also wenn das Eberls Idee ist, dann bin ich bereit, dass man sich trennt.
Wenn das Board in Persona Hoeneß das durchdrücken will, ist eh Hopfen und Malz verloren.

6 „Gefällt mir“

Jetzt mal langsam, bevor die nächste Panik ausbricht. Warten wir mal die nächsten Tage ab.

Würde das auch extrem kritisch sehen und hätte für diesen Transfer kein Verständnis, da bin ich bei dir. Aber wir wissen ja nicht, ob es stimmt…

4 „Gefällt mir“

Ich bin nicht panisch, ich halte das nur für ne extrem Dumme Idee.
Und wenn ornstein das berichtet, kannst dir sicher sein, dass es ernst ist.

4 „Gefällt mir“

Man kann nur hoffen dass Liverpool uns vor uns selbst bewahrt. Wie kann man denn von allen Optionen mal wieder die sinnloseste rauspicken …

Schon bei dem zweiten Sane-Angebot. WTF …
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so etwas von Freunderl kommt.

3 „Gefällt mir“

Vermutlich würden sie ihn für ca. 80 Mio. € verkaufen. Quansah haben sie ja bereits für 35 Mio. nach Leverkusen verkauft. Dann hätte man die Wirtz-Ablöse schon wieder drin.

2 „Gefällt mir“

Wenn es wahr ist, ist es ja nicht nur Panik, sondern eben (wie scheinbar fast immer) wird es so gemacht

  1. Wer is auf dem Markt? A, B und C. Ok, fragen wir überall mal an.

Anstatt Variante 2:

Wir erstellen ein Profil. DANACH suchen wir jemand der in dieses Profil passt. Mir völlig unverständlich.

1 „Gefällt mir“

Ornstein ist schon ziemlich die beste Quelle, die man ohne schlechtes Gewissen zitieren kann.

1 „Gefällt mir“

Sollte an den Gerüchten zu Diaz und der Höhe des Gebots tatsächlich was dran sein (Ornstein gilt als sehr seriös), dann Zweifel ich tatsächlich daran, ob das Duo Eberl/Freund die richtige Besetzung bei Bayern sind. Ausgerufen wurde ein Kaderumbruch mit jungen und hungrigen Spielern, der Diaz Transfer wäre dann Sinnbild einer Transferpolitik mit einem bald 29 Jährigen, von der sich alle (!) anderen europäischen Top Teams verabschiedet haben (Investieren ausnahmslos in junge MW steigende Spieler). Das wäre rückwärtsgewandt, so verabschiedet man sich langfristig erfolgreich von der europäischen Spitze a la Juventisierung.

8 „Gefällt mir“

Ja, deshalb hab ich es auch geteilt und mache mir immer von Tag zu Tag immer größere Sorgen um meinen Herzensverein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gut getroffen. Ich würde sogar noch einen draufsetzen und dann von ManUtd.-isierung sprechen.

6 „Gefällt mir“

Romano bestätigt die Info von Ornstein.
Also können wir wohl davon ausgehen, dass das so oder so ähnlich der Wahrheit entspricht.
Ohje…

https://x.com/fabrizioromano/status/1945077902753837253?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

2 „Gefällt mir“

Und woher weißt du, dass er funktionieren wird?

Jeder Kauf ist eine eigene Lotterie. Gefühlt haben wir in letzter Zeit zu wenige Olises und zu viele Boeys (wobei ich ihn besser sehe, als was er hier geleistet hat) dabei, aber ein Spieler funktioniert Mal sehr gut und dann wieder überhaupt nicht.

Mane hat zum Beispiel in den ersten 7 Spielen sehr gut funktioniert.

Liverpool hat doch (Gott sei Dank) abgelehnt.

Nun kann man die letzten paar Euros zusammenkratzen und Rodrygo verpflichten.

Am Ende zahlen wir die 100 (inkl. Boni), die dem LFC vorschweben. You read it her first. Nach 1 Jahr wird über ihn gegrummelt, nach 2 muss er eigentlich weg, aber hey, er hat ja noch 2 Jahre Vertrag, warum sollte er gehen? Gnabry 2.0. Mit Ansage?

1 „Gefällt mir“

Die wissen doch genau, wie sehr man unter Druck steht und dass schon zeitnah das nächste (und verbesserte) Angebot reinflattert. Natürlich lehnen die ein Einstiegsangebot erstmal ab… obwohl das ja für diesen 28-Jährigen Flügelspieler schon völliger Irrsinn war (bzw. gewesen wäre).

1 „Gefällt mir“

und damit Wirtz zum großen Teil refinanziert

1 „Gefällt mir“

Wir finanzieren Wirtz, ohne Wirtz zu bekommen :upside_down_face:

9 „Gefällt mir“

Und hatte dann seine teils sehr unglückliche Abseitstor-Serie (mit mindestens einem krassen Schiedsrichterfehler bzw. einer sehr interessanten Auslegung) und in der Rückrunde (?) eine längerwierige Verletzung. Wenn da nicht (offenbar) intern Sachen vorgefallen wären, hätte ich den gerne eine zweite Saison hier gesehen. Aber jetzt wieder einen „alternden“ Offensivspieler von Liverpool zu holen…ich weiß nicht. Mich nervt aber auch, und das sollte bei den Entscheidern keine Rolle spielen!, das wir nach der Wirtz Sache jetzt bei LFC betteln und trotz der Nübel-Konstellation bei Woltemade vom VfB wie ein Lehrling und von oben herab behandelt werden. Nennt es gekränkte Eitelkeit. Ist mir eigentlich fremd, aber auf dem Transfermarkt erlebe ich es immer wieder bei mir (allerdings nicht bzgl. Spieler, die sich gegen den FCB entscheiden, sondern wegen der Vereine).

5 „Gefällt mir“

Welch ein Happy End. :rofl::rofl: Hoffentlich war es das noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht will man unbedingt Coman jemanden vor die Nase setzen der ihn zum Wüstenmove motiviert und so rechnet sich dieser Irrsinn irgendwie?

Ihr seht, mir versagt langsam die Fantasie.

Entweder kommt das Interesse an Diaz von Eberl oder er kann es nicht verhindern. In beiden Fällen ist dann sein Nutzen begrenzt …

5 „Gefällt mir“

Wenn man Diaz holt und dann Coman verkauft, steht man doch genauso blank da wie jetzt, was die Kaderbreite in der Offensive betrifft.
Übrigens ist Coman nur ein halbes Jahr älter als Diaz :smiley:
Und einen großen Klassenunterschied seh ich da auch nicht.

Hab es ja schon ein paar mal erwähnt und leider wird das immer mehr bestätigt.
Man ist nach der Wirtz-Absage total planlos unterwegs, deshalb hat man sich auch wochen- bzw. monatelang von Sané hinhalten lassen. Das kann ich nun sogar verstehen, denn der ist nicht schlechter als Diaz.

6 „Gefällt mir“