Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Wieso eigtl 50 Million oder mehr für Woltemade ausgeben wenn Jovic ablösefrei zu haben ist?

Gut möglich.
Das muss man dann aber auch bezahlen können und wollen.
Ablöse wahrscheinlich mindestens 80 Mio. € und unter 20 Mio. € Jahresgehalt wechselt so ein Spieler mMn eher nicht in die Bundesliga.

1 „Gefällt mir“

Das ist jetzt halt die große Frage des Kaderpuzzles: Für welches Puzzlestück greift der FCB so tief in die Tasche? Woltemade/Diaz wird über 60, Simons über 70, Rodrygo an die 80 kosten. Einen dieser Preisklasse wird der FCB verpflichten denke ich, aber eher nicht 2. Auf wenn soll man da setzen? Selbst der teuerste (v.a. inkl. Gehälter) Rodrygo „garantiert“ dir nichts, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du bekommst, was du bestellst/dir vorstellst ist höher. Selbst Diaz würde wahrscheinlich „schneller“ und konstanter funktionieren als Simons/Woltemade, aber eben nicht auf absehbare Zeit.

Gefühlt (bewusst gewählt, ich möchte das nicht entscheiden müssen), hätte ich eher keine Lust, von Stuttgart jetzt genüsslich durch die Transferarena gezogen zu werden (selbst der kicker schreibt ja „lehnt DANKEND ab“…). Dann lieber Alonso und den Galaktischen das Problem, einen unzufriedenen Spieler loswerden zu wollen, lösen. Ob RB so Bock auf konstruktive Verhandlungen mit Eberl hat, würde ich auch mal anzweifeln.

Ich würde da lieber auf den Tipp von @Armaster mit den Garnelen zurückgreifen und ihn umwandeln.
Schickt ein paar Laster mit der Tagesproduktion von Ulis Würstln nach Spanien. Das sollte reichen. Die können sie dann ein paar Jahre in ihre Paella schnibbeln.

4 „Gefällt mir“

Ablösefrei ist nicht sonderlich attraktiv. Wenn Jovic 50 Mio mitbringt, könnte man drüber reden.

2 „Gefällt mir“

Die Hoeneß Aussagen letzte Woche haben ja eher darauf hingewiesen, dass man keinen neuen Superstar verpflichten will. Coman und Gnabry sollen weiter eine Rolle spielen und man kann sie ja sowieso mit so einem Gehalt nicht nur auf der Bank parken. Woltemade ist ähnlich wie Wirtz ein Sonderfall, da er ein deutscher Spieler ist und ein seltenes Profil mitbringen würde. Aber auch da wird man nicht überbezahlen.
Ob sich durch die Musiala Verletzung etwas geändert hat, ist schwer zu bewerten. Auf der einen Seite fällt jetzt die Hinrunde der wahrscheinlich neben Kane und Olise wichtigste Offensivspieler aus. Aber andererseits war Bayern nie ein Verein, der daraufhin dann automatisch (teuren) Ersatz verpflichtet hat. Also könnte mir schon gut vorstellen, dass jetzt gesagt wird, dass man erstmal schauen sollte, ob nicht ein Talent für Musiala in die Bresche springen könnte. Wenn das nicht klappt, könnte man immer noch jemanden verpflichten.

Können auch einfach gar nichts bedeuten. Nur weil er etwas öffentlich sagt, muss es nicht der Wahrheit entsprechen.

Sagt welche Glaskugel?

Also in den letzten zwei Jahren hat Hoeneß „Laimer kann das auch“ gesagt (Sommer 2023) sowie einen Transferstopp verhängt, wenn nicht Spieler verkauft werden (Sommer 2024). Und so ist’s dann auch gekommen.

1 „Gefällt mir“

Vor allem fehlt er in der Hinrunde bzw. Vorrunde CL; das Jahr entscheidet sich ja für uns immer zwischen März und Mai.

Off Topic: Ein gewisser Tillmann, der ja, glaube ich mal bei uns war, ist jetzt bei Leverkusen. Kann mir jemand mehr über den sagen?

Er ist ja nicht blind. Aber ich bin fein damit, von all den genannten Wingern überzeugt mich niemand. Wenn Uli sagt, der Kader ist es, vielleicht noch Woltemade, und dann die Parole Jugend forscht ausgibt, werde ich das unterstützen. Aber bitte dann nicht noch irgendwelche aussortierten Mittelklasseleute im August holen, die die Kaderplätze belegen. Auf diese ganzen Rashfords usw kann ich gerne verzichten.

6 „Gefällt mir“

Nach dem 1.9. ist Schluss damit. Und bis dahin: welches "Talent " soll denn Musiala ersetzen. Sorry, aber das ist doch wirklich realitätsfremd.

1 „Gefällt mir“

Gab hier neulich einen Artikel über ihn (als mögliche Lösung einiger Probleme im Kader des FCB, genauen Titel weiß ich nicht mehr)

Ok, das stimmt, darauf kann ich auch gerne verzichten :relieved_face:

„Ersetzen“ ist das falsche Wort. Aktuell sieht die Offensive ja so aus
Kane
Coman-Gnabry/Guerreiro-Olise

Und falls man nicht mit Gnabry oder Guerreiro spielen will, gäbe es die Idee z.B. Wanner auf der 10er-Position zu testen.
Denn aktuell ist der Markt für die Spieler eben überhitzt im Bezug auf Bayern. Die Klubs wollen hohe Ablösen und die Spieler hohe Gehälter. Wenn Bayern aber zeigt, dass sie auch ohne externe Transfers „ok“ aufgestellt sind, hat man automatisch eine bessere Verhandlungsposition, weil man nicht mehr so abhängig von dem Transfer eines Spielers ist.

2 „Gefällt mir“

Tillman ist ein flexibler Offensivspieler der gerne aus dem Zentrum kommt (10 oder Spitze), der aber auch über außen spielen kann.

War in München und wurde dann ein paar mal erfolgreich verliehen, bis man ihn nach einer guten Saison bei PSV fest abgegeben hat, wohl aber ein Vorzug hatte für einen möglichen Rückkauf. Leider ist das Thema jetzt durch.

Es wird schon Gründe geben, warum Bayern ihn nicht zurück geholt hat. Die verstehe ich aber nicht. Hätte ihn unglaublich gerne gesehen. Er hätte Müller gut ersetzten können und durch die Musiala Verletzung ein wichtiger Teil des Teams werden können. Finde ich sehr sehr schade!

8 „Gefällt mir“

Es ist so extrem klar. Kaum zu glauben die Schlagzeilen über Dias, über 60-70 Mio Ablösesumme…wie bitte?! Aber es fällt mir immer schwerer, mich überhaupt über die ganze Situation aufzuregen. Es ist einfach so, dass meine Erwartungen an den Verein als Fan nicht mit den Erwartungen der Verantwortlichen übereinstimmen, die die Entscheidungen treffen und die Strategie und die Ambitionen seit mehreren Jahren festlegen.

Der Kader ist in seiner jetzigen Form gut genug, um die BL zu gewinnen. Mit dem BVB oder B04 könnte es vielleicht etwas eng werden, aber über 34 Spiele soll der Qualitätsunterschied, auch ohne neue Transfers, für die eher schwache heimische Konkurrenz unüberwindbar sein.

International scheinen wir nicht auf ein Anspruchsniveau jenseits von CL 1/8-1/4-Finale investieren zu wollen, auch wenn wir natürlich sagen, wir wollen den Titel. Mit dem aktuellen Kader sollte das auch zu schaffen sein. Dafür sind keine neuen Transfers nötig.

Und so - während ich mich mental auf eine Saison mit BL-Titel und CL VF vorbereite - lassen mich die ganzen Transfer-Schlagzeilen mehr und mehr kalt.

5 „Gefällt mir“

Ich meine es ist ja sowieso erstmal wichtig national die Nr. 1 zu sein bzw. zu bleiben. Wir hatten mit dem Artikel von Georg zu den Topspielen ja schon herausgearbeitet, dass Bayern sich in den letzten Jahren eher nach unten als nach oben entwickelt hat. Außerdem stecken wir aktuell in einem Umbuch und mit Musiala und Davies sind zwei Schlüsselspieler noch einige Monate lang verletzt. Deswegen würde ich die grundsätzlichen Erwartungen auch nicht besonderss hoch hängen. Man muss in der Bundesliga Meister werden und sollte in der Champions League die Ligaphase überstehen. Mehr kann man ehrlicherweise nicht erwarten und für mehr wird auch aktuell glaube ich auch nicht geplant.

1 „Gefällt mir“

und mit einem (angeblich, tz heute) 5 Jahresvertrag ködern…den er dann auch gemütlich aussitzen kann, wenn wir eigentlich den nächsten „Umbruch“ brauchen.

3 „Gefällt mir“

Das glaube ich nie im Leben, dass Bayern in der CL nur die Gruppenphase plant. Der Club will auch international ganz vorne dabei sein. Und dafür wird auch sicher personell noch was passieren. Rechne mit 2 bis 3 hochkarätigen Zugängen inkl. Woltemessi.

Klar. Aber für mich ist das keine besonders aufregende oder ehrgeizige Ambition.

Ich bin in den Tagen von Lerby, Ribbeck und B1903 aufgewachsen, aber in 2025 kann ich den BL Titel nicht als großen Erfolg sehen. Mit einem doppelt so hohen Budget wie das nächste Team und 2,5 mal so hohen Gehältern sollte der Gewinn der BL in 90-95% der Saisons passieren. Wirtschaftlich gesagt ist das „Hygienestandard“.

Global gesehen waren wir vor 3 Jahren finanziell auf Platz 3. Jetzt sind wir auf Platz 5. Gehaltsmäßig sind wir unter den Top-2 oder Top-3, je nach Quelle. Das Bestehen der CL Gruppenphase kann für uns genauso wenig ein Ziel sein wie für mich das Abwischen meines eigenen Hinterns :slight_smile: Das Viertelfinale selbst ist nicht besonders ehrgeizig für einen Verein mit unserem Profil und unseren finanziellen Mitteln - etwa das „Do Minimum“.

Aber wie oben gesagt, meine Ambitionen für den Verein als Fan sind andere als die der eigentlichen Entscheidungsträger.

7 „Gefällt mir“