Dumfries plus Leihe z.B. Rashford oder Nkunku.(mit Kaufoption)
Dazu Xavi als Ersatz für Musiala und Müller. Zugleich als Vorgriff für nächste Saison, wenn Gnabry/Coman gehen.
………und dieses Jahr keine Verpflichtung von Woltemade zu Unsummen.
Einer ist weg - Marco Asensio geht zu Fenerbahce.
Der Rest ist noch zu haben.
Rein rechnerisch müsste das reichen, denke auch ich. Andererseits gibt es schlichtweg immer mehr Spiele pro Saison, sei es durch die Reform der CL, nochmal zusätzliche Spiele wegen mangelhafter Platzierung oder dank Klub-WM. Ich vermute, die Belastung durch jedes zusätzliche Spiel steigt nicht linear, sondern exponentiell. Wer joggen geht, weiß, dass ein Kilometer umso schwerer gelaufen werden kann, je mehr davor bereits gejoggt wurden.
Will sagen: Womöglich braucht’s tendenziell eher eine dreifache statt einer Doppelbesetzung, um die Leistungsfähigkeit bis zum Saisonabschluss möglichst hoch und die Verletzungen möglichst gering zu halten. Bezahlbar wird das nicht sein, selbst wenn man jährlich ein neues Prestige-Turnier spielen würde. Und wäre ein solch aufgeblasener Kader überhaupt trainierbar? Ich befürchte, man lotet gerade die objektiven Grenzen aus - wir aus der höchstens emotional erschöpfenden Perspektive der Fans, die Spieler allerdings mit ihrer Gesundheit und wortwörtlich mit ihren Körpern (von deren Zustand unmittelbar das Gelingen ihres ohnehin zeitlich stark begrenzten Berufslebens abhängt).
Insofern weiß ich gar nicht so recht, wie ein vernünftig zusammengestellter Kader eigentlich aussehen müsste. 10 Spieler für 4 Positionen kommt mir besser vor als 8 oder 9 - andererseits sitzen dann an jedem Spieltag 6 Spieler am Spielfeldrand und hoffen auf ihre Chance. Zweifelhaft, ob das einem Team auf Dauer gut tun würde. Sind’s aber weniger, kommen zwangsläufig langfristige Verletzungen und die nächste Rückrunde sieht dann wieder ungefähr so aus wie die letzte. Puh…
Genau. Bitte kein Díaz für 80Mio oder 70Mio für Woltemade.
Fakt ist: Wirtz und Williams haben uns abgesagt!
Dann eben eine Zwischenlösung ohne wieder Abermillionen in Experimente zu investieren…
Weder Rodrygo noch Barcola werden kommen.
Defensive (gewinnt empirisch die CL) endlich festigen !
LAV - IV - RAV und eben LA. Bestenfalls noch Palhinha (VK setzt zu Recht nicht auf ihn) vs Ederson oder Barella ersetzen.
Gerne auch Xavi oder Doan, sofern das Konto das noch hergibt. Sollte es jedoch, schließlich waren 250Mio für Wirtz eingeplant…
Rashford/Coman - Kane/Nkunku - Olise/Nkunku
Xavi/Jamal
Nebel/Stanisic - Ederson/Barella - Kimmich/Pavlovic - Dumfries/Laimer
Bastoni/Tah - Upa/Tah
Palhinha wird gehen. VK setzt nicht auf ihn. kA weshalb er überhaupt geholt wurde.
Ito, Davies kommen nicht vor Oktober/November retour. Jetzt schon zig-fach geschrieben:
Stanisic - Tah - Upa - Laimer
mag reichen für die BuLi. Hoffentlich verletzt sich davon keiner. Ich denke, min 1 schon. Und dann?
Guerrero, Kim und Boey werden hoffentlich verkauft und auch Palhinha (interesse soll aus PL, LaLiga und SerieA bestehen. Nix gwiss woas ma ned). Aznou wird wohl verliehen/verkauft.
Ergo: 1 LAV, 1 IV, 1 RAV und 6er sind mE Pflicht auf top Niveau. Der top LA kann mE warten Saison 2026/27, falls Leihe Rashford/Nkunku nicht einschlagen. Bei Perisic hat’s uns sofort weitergebracht (PS: weiss bis heute nicht weshalb wir die KO nicht gezogen hatten)
Warum nächsten Sommer?
Ich glaube die meisten von uns befürworten einen entsprechenden großen Umbruch und würden einen Großteil der Spieler abgeben. Das Problem ist, dass es auch jemanden geben muss, der die Spieler möchte, der dann dazu bereit ist eine ordentliche Ablöse zu zahlen und auch noch das Gehalt, das sich die Spieler wünschen, zahlt. Plus der Spieler muss wechseln wollen. Man hat ja letzten Sommer gesehen, dass ein Goretzka keine Lust hatte zu wechseln und dann bekommst du die Spieler nicht los.
Und leider verdienen viele unserer Spieler die abgegeben werden sollen zu gut für die Leistungen, die sie aktuell im Stande sind zu erbringen (was sie nicht zu den attraktivsten Assets auf dem Transfermarkt macht).
Lustigerweise hatte man unsere Situation ja den Vereinen in England vorhergesagt, als die mit dem Geld so um sich geschmissen haben …
Das Problem ist hausgemacht, spätestens ex Flick. Daher ging er ja. Und nein, nicht weil der DfB ihn wollte. Das ist und bleibt ein Narrativ und Märchen. Er wollte sehr wohl bleiben. Bedingung eben: Umbruch!
Der ist jetzt überfälligst. Klar, G&G bekommen wir nicht los und sitzen das Jahr aus. Ist eben so.
Da die 250 Mio für Wirtz nun frei sind, macht ein teilweise Umbruch imho total Sinn. Wenn nicht jetzt wann dann ? Darf VK nun Neuverpflichtungen selbst ins Spiel bringen oder läuft der Käse weiter, dass der AR dem Vorstand und dieser Eberl und Freund sagt wer gekauft werden soll ?!? Dieser Irsinn muss ein Ende haben.
Warum war Kloppo bei LFC so erfolgreich? Oder Alonso bei Bayer? Weil sie den Kader zusammengesetzt hatten nach ihrem Spielsystem. Nur so kann ein bestmöglicher Erfolg rauskommen….
Wieviele Trainer haben wir verschließen?
Die waren ja alle nicht gut genug, nicht wahr? (Ancelotti, Real, Brasilien NT), Kovac (Bayer), Flick (Deutschland NT, Barcelona), Nagelsmann (Deutschland NT), Tuchel (England NT)…. Mann Mann Mann alles Flaschen!
Absolut, da bin ich grundsätzlich voll bei dir. Aber der Fisch stinkt vom Kopf. Solange Hoeneß und Rumenigge da sind, wird sich daran leider nichts ändern. Vor allem weil sie den restlichen Aufsichtsrat und wahrscheinlich auch Dreesen in ihren Händen haben.
Einzig das Flick den Umbruch nicht gesatlten durfte bin ich dann doch froh, falls es stimmt welche Spieler er holen wollte
https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/galerien/fc-bayern-muenchen-diese-spieler-wollte-trainer-hansi-flick-angeblich-holen-87590
Wer das anspricht, wird idR beschimpft! Von eigen Roten! Der AR und Vorstand sind unfehlbar und unantastbar…. das ist mehrheitlich leider die bittere Realität
Nein kein Märchen.Für mich viel logischer, dass Löw ihm mitteilte dass er den Weg frei macht.
Und Flick war dann halt heiß auf den Job.
Natürlich gab es Probleme mit Brazzo. Aber Flick wollte dann doch lieber den leichteren Weg mit
der Nationalelf gehen. Lief halt nicht so gut.
Jetzt bei Barca ist wieder alles Gut.
Kenne diese Sprüche. Nein, Flick wollte beim FCBayern Gas geben und wurde ausgebremst. Deshalb ging er zum DfB.
Dann wäre er geblieben. Aber das ist ja jetzt auch egal.Ich bin mit unserem jetzigen Superglücklich.
Dieser Plettenberg ist der zweitgrößte Dampfplauderer Mitteleuropas.
Den Größten suchen sie immer noch …..
Schlimm, einfach schlimm
Meinst du wegen Diaz?
Ich will Diaz ja auch nicht in München sehen und kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Eberl da dran ist, aber wo so viel Rauch ist, ist auch mindestens ein kleines Feuer, jedenfalls galt das bei den letzten Gerüchten um Williams, Leão oder Woltemade.
Nein, nur diese - wir haben es hier schon ein paar mal thematisiert- einfach nur heiße Luft erzählen.
Es ist doch klar, dass sich der Sportvorstand bei den Vereinen innerhalb eines Transferfensters meldet und anfragt, hey wie sieht es mit Spieler xy aus.
Aber dann eine Aufzählung von sieben Spielern zu machen und die Quintessenz ist: es gibt nix zu berichten, ist halt einfach kein Journalismus oder Information mehr.
CF, Altobelli13 und Pletti, Qualität wie Fichjas in Spanien oder die Sun in England.
Das ist mir inzwischen verschwendete Lebenszeit.
„Was aber für einen Klub wie Bayern noch viel wichtiger ist: Rodrygo ist ein Big-Game-Player und ein Spezialist für die Königsklasse. Obwohl der Brasilianer zu keiner Zeit Zielspieler oder Standardschütze war kommt er auf 39 Torbeteiligungen in 64 Matches. Spielt er auf seiner Paradeposition Linksaußen, scort er in der Champions League sogar alle 65 Minuten.“
Klingt ja nicht schlecht.
Zeno Debast ?
Noch nie gehört.
Hier wird der aber als nächster Benjamin Pavard ausgelobt und hat wohl Attitüden wie Jk.
Die Ausführungen zu Woltemade sind aber stimmig.
Ich bin neulich bei der Suche nach interessanten potentiellen Kandidaten für Bayern auch über ihn gestolpert.
Scheint ein großes Talent zu sein.
Guckt Euch mal ein paar Scouting Reports im Netz an.
Vielleicht muss der FC Bayern auch einfach etwas anderes bieten als Geld. Zum Beispiel Spätzle in Stuttgart oder eine eine gute Paella in Spanien?