Ich würde mich z.B. sehr über Simons freuen und hätte das auch schon letzten Sommer, als es ja auch schon Gerüchte gab.
Simons oder Woltemade… beide Spieler würden bei mir eine gewisse Vorfreude auslösen.
Z.B. deutlich mehr als bei dem momentan in der Presse gehandelten Luis Diaz.
Von den 9 Spielern gelten zwei als Verkaufskandidaten, einer war von den letzten 12 Monaten 11 Monate verletzt und wird es auch in den nächsten Monaten noch sein. Der nächste ist ebenso langfristig verletzt.
Lass uns da mal noch den Boey verkaufen und schon gehen wir nur noch mit 6 Spielern in die Saison. Es wäre der selbe Fehler, den man auch letztes Jahr schon gemacht hatte, der einem irgendwann die Defensive zerschossen und dann im Endeffekt auch maßgeblich für das Aus in der Champions League gesorgt hat.
Der Kader ist auf mehreren Positionen so dünn und auf Kante genäht, dass man eigentlich momentan niemanden verkaufen kann (Zaragoza und Palhinha mal außen vor, aber die haben hier ja sowieso noch nie eine Rolle gespielt). Selbst wenn man es schaffen sollte, die mMn dringend benötigten 1-2 Neuzugänge für die Offensive (Ersatz für Müller und Sané) zu verpflichten, wäre der Kader noch lange nicht überbesetzt.
„Ohne Transfereinnahmen kommt der geplante Umbruch in Leipzig nicht voran. Daher sinkt die Schmerzgrenze bei Xavi in steter Regelmäßigkeit. Von einem Wunscherlös von 100 Millionen Euro ist im Umfeld von RB nichts mehr zu hören. Der neue Preis liegt dem Vernehmen nach eher im Bereich von 60 bis 70 Millionen Euro.“
Ist das so? Immerhin brodelt die Gerüchteküche bei Xavi nicht gerade über.
Verkaufsdruck könnte also stimmen.
Das wäre ein halber Wirtz.
Simons ist erst 22, hat in 2 Bundesligasaisons in Folge sein Können bereits unter Beweis gestellt, kann 10er und auf dem Flügel spielen.
Der galt ja als 14-Jähriger schon als Übertalent und war quasi ein „Kinderstar“. Hat sich dann über die Leihe zu PSV durchgebissen und dort abgeliefert. Und jetzt quasi das gleiche in Leipzig.
Außer seiner (angeblich) weinerlichen Mimik kann ich da wenig Negatives erkennen.
Und sogar das wäre ja irgendwie auch gut. Die Sané-Basher hätten gleich einen neuen Sündenbock, dem man Lustlosigkeit aufgrund von Körpersprache unterstellen kann
Also bei seltsamen Gesichtsausdrücken stünde kimmich ganz vorne- ganz weit vorne…
Aber im Ernst- Diaz scheint mir ehr der „Arbeiter“zu sein? Fleißig im Pressing- dafür ehr mäßige Statistiken bei scorern?
Wobei wir wieder bei der Philosophie frage wären- was für einen Typen brauchen wir? Und da würde ich ehr den „Fußballer“ wollen- der den Ball erstmal nicht als Größten Gegner hat
Dribbling, Überraschungen für den Gegner, Kreativität… das wäre so meins. Und am besten noch gut im Abschluss
Diaz ist ein super Spieler, keine Frage.
Aber der ist 28…Erst wurde hier über den hohen Altersschnitt der FCB-Mannschaft diskutiert…Wieviel gute Jahre hat der noch im Tank? Hinzu kommt, dass der in jeder Länderspielpause nach Südamerika fliegt.
So jemand z.B. ablösefrei abzugreifen kann sehr clever sein, aber ein richtig fettes Paket aus Ablöse und Gehalt ? Naja, würde ich zumindest für keine gute Idee halten. Und dass man damit Liverpool quasi den Traum vom Tegernsee (auch bekannt als F. Wirtz) mitfinanziert, hätte auch irgendwie ein Gschmäckle…
Also ich bin ganz klar die „Koan Díaz“-Fraktion. Unsummen für vergleichsweise alte Spieler ausgeben können wir in Ausnahmefällen (Hello Harry) mal machen - aber 50+ Mio für Diaz ist - vom Gehalt reden wir gar nicht erst - keine perspektivisch sinnvolle Investition. Die Kohle sehen wir nie wieder. Und wir hören ja immer, dass wir es nicht mehr so üppig haben.
Wobei wir leider so clever sind, jüngere Abgänge durch zu hohe Gehälter auszuschließen oder durch ablösefreie Abgänge zum Vertragsende monetär suboptimal abzuwickeln.
Puh, ich habe mich gefragt, warum man sich vor ein paar Jahren nicht für Luis Díaz interessiert hat. Grundsätzlich mag ich den Spieler, aber ich finde, jetzt ist es einfach ein bisschen zu spät. Mit 28 Jahren ist er zwar im besten „Fußballalter“, aber die Summen, die hier im Raum stehen, ergeben einfach keinen Sinn – wie weiter oben bereits erwähnt, hat das leichte Sadio-Mané-Vibes.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass an den Gerüchten etwas dran ist, frage ich mich wirklich, woher dieses ideenlose Denken kommt. Es gibt so viele interessante, junge Spieler, die man sicherlich zu einem „guten“ bzw. marktgerechten Preis verpflichten könnte. Stattdessen scheint man sich auf die Kategorie „großer Name“ zu versteifen, anstatt etwas jugendlicher und weitsichtiger zu planen…
Ein Xavi Simons wäre in meinen Augen der deutlich smartere Transfer – jünger, gut verfügbar und mit einem deutlich höheren Wiederverkaufswert. Statt auf einen großen Namen wie Díaz zu setzen, der zwar Qualität mitbringt, aber kaum noch Entwicklungspotenzial und wenig wirtschaftliche Perspektive bietet, würde ein Spieler wie Simons sportlich wie strategisch einfach mehr Sinn ergeben.
Gib deine 2 Verkaufskandidaten ab und zack hast du wieder Kaderspielraum für Neuverpflichtung und eventuell auch etwas mehr Budget aber stand heute will und kann der FC Bayern keine neuverpflichtungen im Abwehrbereich tätigen, da Sie in der Kaderplanung andere Baustellen als wichtiger erachten und desweiteren die Plätze noch vergeben sind.
Nochmal: Stanisic - Tah - Upa - Laimer mögen für die BuLi reichen. Was wenn sich 1-2 davon verletzen ? Mittlerweile ist das ja standard bei der internationalen Belastung !
Kim (falls er bleibt), Buchmann, Aznou (falls er bleibt), Boey (falls er bleibt). Ito und Davies sind beide anfällig. Ob Ito überhaupt jemals wieder spielen wird ist sehr fraglich.
Es waren 250Mio für Wirtz eingeplant. Das wird ja wohl reichen für zB Nebel und Dumfries plus Leihe zB Rashford und/oder Nkunku.
Mein Vorschlag Ederson für 50Mio zu holen macht auch Sinn; selbstverständlich müsste Palhinha verkauft werden. Da gibts ja Interessenten.
Stanisic - Boey - Gurreiro - Ito - Upa - Kim - Laimer - Davies - Tah
Unabhängig davon wie Anfällig diese Spieler sind, sind es auf dem Papier 9 Spieler für 4 Positionen.
Diese 250 Millionen waren eben nur für Wirtz geplant und für niemand anderen sonst, daher wird das Geld nicht einfach umverteilt bzw. zurück ins Transferbudget geleitet.
Die Interessenten für Palinha müsstest mal offen legen, weil iwas konkretes war wohl bisher nicht dabei ansonsten wäre er wohl schon weg.
Und in der Theorie kommt nach aktuellem Stand sogar noch Aznou hinzu. Ich weiß, da gab es Gerüchte von einem Wechsel der kurz bevor steht. Aber aktuell ist es noch nicht durch.
Also reden wir aktuell sogar von 10 Spielern für 4 Positionen. Bzw. über 7 Spieler, die auf den beiden AV Positionen Einsätze bekommen können.
Da wird nicht passieren solange es nicht zu vielen verkäufen kommt. Und die Priorität bei den Zugängen liegt aktuell in der Offensive.
Laut der Zeitung mit den 4 Buchstaben will Liverpool nicht mal mit uns über Diaz sprechen. Erstes Angebot bei ca. 52 Mio., er soll aber lt. Liverpool unverkäuflich sein. Andererseits soll es eine inoffizielle Ausstiegsklausel über ca. 80 Millionen geben.
So ca. 50 Millionen wären ja vielleicht noch irgendwie okay, aber ob man auch ein vernünftiges Gehalt aushandeln kann? Bei Liverpool bekommt er angeblich nur 3.5 Millionen. Da dürfte Nachholbedarf sein.