Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Uns hat gerade erst so ein Koerpersprachenkuenstler verlassen (VK oft machtlos). Mir faellt jetzt nochmal mehr auf wie sehr mich das genervt und abgelenkt hat.

Den nun unaufgeregt engagierten Offensiveinsatz wuerde ich gern noch etwas laenger geniessen.

4 „Gefällt mir“

:smirking_face::face_with_hand_over_mouth:..aehm..:thinking:

#…>VomUnentwegtenUmdenkenUndSonstigenProfil-losigkeiten/…(Vermeintl!chen)Vielseitigkeiten_oderDerKICKERVerdraengt/IgnoriertN!cht(…UndGleichsamDochAuch)!? :face_with_monocle: / :wink:(…:confused::confounded_face::sneezing_face:)
:expressionless_face:(…:woozy_face:)

:cowboy_hat_face: / :ghost:

das kann ich so nur unterschreiben - möchte sane nicht alles absprechen aber seine körpersprache war oft echt anstrengend. und auch ich habe das beim spiel am freitag bei simons beobachtet. nein danke

2 „Gefällt mir“

Leihe mit dann anschließender Kaufpflicht für 22 Millionen Euro hätten wir doch auch machen können…
Jetzt landet Sancho beim BVB, fürchte ich…

Wäre auf jeden Fall ein hartes Downgrade!
(Für Dybala. Was die Trikotästhetik angeht.)

Der Transfer würde mich aber ein bisschen an Coutinho erinnern. Insofern, vielleicht nicht so übel. :grin:

3 „Gefällt mir“

Leihe geht leider nicht, aber eventuell kann der Kalle den Uli überzeugen die Ausstiegsklausel zu bezahlen.
Ist auch mal wieder Zeit für einen argentinischen Spieler beim FCB. Demichelis ist jetzt schon einige Jahre her….

3 „Gefällt mir“

Nico Paz (!)


Leverkusen soll schon dran sein.

Ich frag mich eben - wie so oft - weshalb wir nicht ?!?
Unsere Scouts beobachten doch die Serie A….
Btw ärgert mich bis heute dass wir Yildiz haben ziehen lassen

Zuletzt haben wir nur Verteidiger aus Italien geholt und das ist jetzt auch schon zwei Jahre her. In den letzten Jahren haben wir sogar nur Spieler aus der Premier League und Bundesliga verpflichtet.

Das ist bekannt. Beantwortet nicht Fragen welche ich mir stelle. Wieso schaffen es der BvB, Leipzig, Bayer, Frankfurt Jahr für Jahr top Talente zu verpflichten, effizient zu integrieren und aufs nächste Level zu hiefen und wir nicht? Davies, Jamal sind Ausnahmen.

1 „Gefällt mir“

Das Geschäftsmodell von Frankfurt, Dortmund und Leipzig ist ja hauptsächlich junge Talente zu verpflichten, besser zu machen und danach teurer weiterzuverkaufen. Damit dieses Geschäftsmodell erfolgreich funktioniert, ist es unabdingbar, dass das Scouting, die Ausbildung, die Verbesserung und die Integration der Talente gut funktioniert, damit sich die richtigen Spieler optimal verbessern und somit ihren Marktwert steigern. Ich glaube, Bayern hat ein gutes Scouting, aber die Schritte danach funktionieren noch nicht so gut, weil man nicht unbedingt darauf angewiesen ist, dass es gut funktioniert, weil man ja sowieso meistens eher Top-Spieler verpflichtet, die sich nur noch wenig verbessern müssen.

2 „Gefällt mir“

Die Antwort darauf beinhaltet wahrscheinlich auch, warum das Ausbildungsvereine sind und keine Topclus die tatsächlich regelmäßig Titel gewinnen und um die CL mitspielen.

8 „Gefällt mir“

Und wir behalten sie dann eben. Was ist daran verkehrt? Davies, Jamal sind ja beste Beispiele.

Als Kimmich kam oder Gnabry oder Upa, waren die auch noch keine fertigen Spieler.

Stiller und Yildiz ziehen zu lassen waren Fehler.

Das ist kein Problem, aber wir kaufen eben lieber teuer als zu entwickeln. Das ist einfach weniger aufwendig.

Das ist ja auch ok, wenn diese teuren fertigen Spieler dann auch sofort einschlagen. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Paz wäre jedenfalls so einer!

1 „Gefällt mir“

Ich sage ja nicht, dass Bayern es nicht machen sollte. Ich fände es toll. Aber man ist eben nicht wirklich daran interessiert.

Ist Nico Paz (Marktwert 35 Millionen + Vertrag bis 2028 und erst 20 Jahre alt)
daran interresiert den Bankplatz hinter Musiala für die nächsten 5 Jahre einzunehmen oder wo soll der spielen?

Hast du dir die Quelle auch mal durchgelesen und geschaut wie alt die ist?
„Sport bringt neben Arda Güler auch Nico Paz als mögliches Tauschobjekt ins Spiel. Der ist aktuell an Como ausgeliehen. Real besitzt in seinem Fall eine Rückkaufoption.“

Habt ihr euch mal mit den ganzen RKOs von Real Madrid für Nico Patz beschäftigt?

Tottenham’s €70m bid for Nico Paz rejected by Como | OneFootball Ich weiß jetzt nicht ob die Quelle so seriös ist :smiley: aber das ist alles vielleicht etwas komplizierter und teuer als ihr euch das vorstellt.

https://x.com/FabrizioRomano/status/1959721163782836734
Laut Romano: 70 Millionen Package von Tottenham abgelehnt.
Hust Hust die jungen Talente die von den Ausbildungsvereinen gekauft werden mit dem Top Scouting.

2 „Gefällt mir“

Diese Leverkusen-Wahrscheinlichkeit basiert auf einem Gerücht aus dem Frühjahr, als spekuliert wurde, wie Real die Ablöse für Alonso drücken könnte. Denn: Real besitzt eine Rückkaufoption über 9Mio an Nico Paz.
Also: wer auch immer da meint rangehen zu müssen, Real wird vermutlich sowieso zwischengrätschen oder die Ablöse versuchen hochzutreiben, weil sie zudem ne 50% Weiterverkaufsklausel haben.

Und Fabrizio sagt gerade, Real will den Spieler 2026 zurückholen.

Gehen Sie bitte weiter…

Danke @heben und @LinkHawk für die Aufklärung bzgl. Paz. Spannender Spieler, aber nicht verfügbar für uns, leider.