Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Hat er das gesagt?
Wenn ich an den Frühling denke…

Ja, betont er in Interviews immer wieder. Man ist in der CL aufgrund der Verletzten rausgeflogen, man hofft jetzt auf eine verletzungsfreie Saison, dann hat man einen Top-Kader (sinngemäß).

2 „Gefällt mir“

Vielleicht kann Thomas Müller aus Vancouver noch einen Medizinmann von den Musqueam rüber schicken. Wir brauchen jede Unterstützung die wir bekommen können.

8 „Gefällt mir“

Also neben Woltemade gab es eigentlich nur noch zu Nkunku ernsthafte Gerüchte. Fofana oder Xavi scheinen bei Bayern nicht mehr auf dem Radar zu sein. Und wenn man nur Nkunku holen kann, der wahrscheinlich mehr kostet als man für Coman einnimmt, dann würde eher niemanden mehr verpflichten.

Das weißt Du doch nicht.
Chelsea muss dringend Spieler loswerden, die wollen ja noch Simons und Garnacho holen.
Nkunku wollte im Winter schon nach München, er hätte wohl auch jetzt Interesse. Sein Berater ist Zahavi, mit dem der FCB ja mittlerweile wieder ein sehr gutes Verhältnis pflegt. Da sollten schon gute Konditionen rauszuhandeln sein.
Aber Nkunku wäre hier ja sehr ungern gesehen, deshalb lieber nix machen.

Seh ich auch so. Entweder noch einen vergleichsweise günstigen Spieler mit Potential oder Aktion Jugend forscht.

Ablöse wird nicht das Problem werden. Aber weniger verdienen möchte Nkunku sicher nicht. Und dann wieder 15, 16, 17 Mio jährlich für einen wahrscheinlichen Backup?

1 „Gefällt mir“

Wird nicht passieren, man möchte Gehalt sparen und da wäre das dann wenig sinnvoll.
Eine Leihe wäre aus Sicht des FCB da eine sehr gute Lösung, evtl. mit Kaufoption.
Wenn er in der Bundesliga wieder funktioniert, könnte man dann einen neuen Vertrag aushandeln mit weniger Gehalt. Wenn das nicht möglich ist, dann zurück zum CFC.

Chelsea möchte angeblich keine Leihe, aber denen läuft langsam auch die Zeit davon. Die haben den noch bis 2029 unter Vertag.

Wie schon mal geschrieben, kreativ ist das sicher nicht. Aber eine passable Notlösung mit einer Chance auf mehr wäre es dann meiner Meinung nach schon, wenn die Konditionen passen.

3 „Gefällt mir“

Wart mal ab, die PL geht ja schon morgen los, ein zwei ‘falsche’ Ergebnisse und die Panikkäufe gehen los. Bis 1.9. Is noch ne Weile.

Das sagst du. Aber wie du schon sagtest, der Spieler hat noch vier Jahre Vertrag. Nur die wenigsten verzichten gerne. Und Zahavi würde vermutlich auch lieber verkaufen, da verdient der sicher selbst mehr mit.

1 „Gefällt mir“

Was gemeint war, wird ja hier beschrieben. Und das ist halt nicht Guardiola. Ob es Juve aus den 80ern war oder Milan aus den 90ern…weiß ich nicht. Spielt ja auch keine Rolle, weil die Aussage war, und zwar im Präsenz, „haben die es drauf…“. Das wäre ja noch alberner, wenn man das auf 30-40 Jahre alte Beispiele bezieht.

Ups, dieser Post bezieht sich auf @ChrisCullen Einlassung zu @LucaT Posts

1 „Gefällt mir“

Mir ging es oben jetzt einfach mal um die anstehende Saison, nicht langfristig.
Zahavi und der Spieler müssen schauen, dass der Junge wieder mehr Spielzeit bekommt, das muss Prio 1 haben. Wenn das gelingt und er gute Leistungen zeigt, kann man sich dann immer noch über den nächsten großen Deal unterhalten.
Deshalb fänd ich ne Leihe ganz interessant, an eine feste Verpflichtung glaube ich nicht. Das wäre finanziell zu riskant.

2 „Gefällt mir“

Leihe mit Option, da könnte man mit leben. Hoffentlich denkt niemand ernsthaft über einen Kauf nach.

2 „Gefällt mir“

Gegen ne Leihe sag ich auch nicht viel. Vielleicht ein bisschen :rofl:
Aber ich glaub da nicht dran. Es wird immer geschrieben, Chelsea möchte nur verkaufen. We will see

1 „Gefällt mir“

Ist mir schon bewusst.
Aber wenn der Spieler und Berater (nur) nach München wollen und Chelsea den Spieler dringend aus dem Kader bringen muss, um das andere neue „Spielzeug“ verpflichten zu können, dann ist man in keiner optimalen Verhandlungsposition. Deshalb würd ich es noch nicht ausschließen.

Nkunku kennt Eberl, er kennt einige unserer Spieler (Upamecano, Olise, Laimer) und hatte in der Bundesliga seine beste Zeit. Und Zahavi in der Hinterhand…

Laut Romano ist Nkunku die heißeste Aktie gerade.

Ich würde mir die Situation aus den verschiedenen Perspektiven der beteiligten Parteien anschauen.

Bayern möchte einen möglichst billigen, aber variabel einsetzbaren Offensivspieler, der sofort weiterhilft und das Niveau der Mannschaft/Offensive verbessert.

Chelsea möchte einen für sie teuren aber nicht mehr benötigen Spieler abgeben und möglichst wenig Verlust machen.

Nkunku möchte Fußball spielen um sich für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr zu empfehlen und gleichzeitig gut verdienen.

Zahavi möchte für seinen Klienten sowie für sich einen möglichst guten Deal, das beinhaltet ein gutes Gehalt sowie eine ordentliche Ablöse.

Ich sehe da Bayern aktuell nicht unbedingt den besten Deal machen. Ich würde an Bayerns Stelle weiter abwarten und zum Ende des Transferfensters nochmal fragen, ob sich die Bedingungen von Chelsea geändert haben und man immer noch der Meinung ist man braucht jemanden. Vielleicht haben sich die Jugendspieler bis dahin auch nochmal mehr bewiesen.

4 „Gefällt mir“

gut, so lange ist es bis dahin auch nicht mehr. Und Chelsea und Nkunku wollen ja auch Gewissheit. Da müßte, wenn man denn will, schon jeweils vorher aufeinander zugehen.

1 „Gefällt mir“

Nkunku wäre als Leihe vielleicht okay aber irgendwie bin ich da auch gegen. The Athletic hatte vor Kurzem mal resümiert, dass er als 9er nicht wirklich getaugt hat (und auf der linken Außenseite auch nicht so wirklich).
Die Frage ist ja ein wenig, was man jetzt haben will. Woltemade wäre ja eher eine Musiala/Kane Ergänzung, oder? Also, da braucht man doch keinen X. Simmons oder Garnacho. Vom Spielertyp würde ich ja auf jemanden wie Zirkzee hoffen. Vielleicht kriegt man so jemanden ausgeliehen.
Ich jedenfalls fühle mich sehr unwohl damit, nur Kane als richtigen Stürmer zu haben.
Ach ja, und ich glaube, Kusi-Asare ist dafür vielleicht noch nicht weit genug aber vielleicht unterschätze ich ihn ja.

Ich will ja Nkunku eher nicht bei uns sehen.
Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass Bayern ihn will und das auch Bayerns präferierte Option wäre, dann würde ich aktuell noch nicht verhandeln, weil Chelsea aktuell noch sagen kann, dass man entweder den von ihnen aufgerufenen Preis zahlen soll oder sich Nkunku abschminken soll. In zwei Wochen wäre die Situation aber umgekehrt, denn dann hätte Chelsea den Druck zu verkaufen und Bayern könnte die Konditionen vorgeben.

Wobei es deutlich günstigere und bessere alternativen zu Nkunku gibt. Garnacho wurde hier bereits genannt, ein Paul Nebel aus Mainz würd ich auch begrüßen vorallem da er wie Gnabry alle 3 postionen vorne spielen kann.

Am liebsten wäre mir ein Spieler der einfach so aus dem nichts gezaubert wird wo jeder denkt Hää`? wo kommt der den her :smiley:

5 „Gefällt mir“

Bei dem bin ich mir nicht sicher, wie der in einer ballbesitzorientierten Mannschaft funktioniert.
Ich finde, der kommt schon sehr übers Umschaltspiel und „Arbeiten“.
Und Mainz würde für für den vermutlich jetzt auch 50-60 Mio. € verlangen und sich ein Beispiel am VfB nehmen, wenn der große FC Bayern anklopfen würde.
Nkunku kann übrigens auch alle offensiven Positionen bekleiden. Ähnlich wie Gnabry natürlich unterschiedlich gut.