Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Wir alle glaube ich :wink:

1 „Gefällt mir“

Die einen weniger, die anderen mehr.
Und es gibt schon Urgesteine. Und Neuankömmlinge.

Hach - irgendwann läuft bei mir der Säuglingsschutz ab - mir graut jetzt schon vor dem Tag.
(Und ich weiß, daß jetzt sofort die Replik kommt: „Der Tag war schon längst…“ I know I know.)

Du weißt wie lange man Säugling ist.
Welpen sind auch schon durch.
Bei den Galapagos Schildkröten geht noch was.

1 „Gefällt mir“

Stimmt - Welpenschutz ist der passendere Begriff.
Beim Schildkröten-Kontext steh ich mal wieder auf der Leitung. Vermute aber, daß die Antwort auf die Frage („Häääh - Galapagos? Schildkröte? Welpenschutz?“) mein MSR-Dasein auch nicht mehr völlig revolutionieren wird…

Und Du weißt ja: Die Revolution frisst bekanntlich gern ihre Kinder.

Die leben sehr lange. Darum sind ihre Kinderjahre auch länger.
Da kann er Philosophie und in Bio? Was war da?

1 „Gefällt mir“

Im Ernst jetzt…? Wo warst Du, als ich im MSR-Kosmos lang und breit und schmutzig über meine naturwissenschaftliche Biografie berichtet habe? … daß ich in der Jugend das ein oder andere Talent habe/hatte - Mathe und Naturwissenschaften gehörten nie dazu.
Vermutlich war da grad @ChrisCullen - Sabbat auf MSR…

Also: Kurzfassung noch mal:
Chemie - zwei Halbjahre Unterricht bis zur Jgst. 11. (Lehrermangel in NRW). Ein Halbjahr GK in 11/1 mit der Ansage des Lehrers, daß Ziel des Grundkurses sei, bis zur 11/2 fünfzig Prozent der anwesenden Schüler:innen von der Abwahl zu überzeugen (Lehrermangel in der Oberstufe). Ich gehörte zu denen, die leicht zu überzeugen waren nach dem Periodensystem.

Bio fand ich gut, solange wir Herbarien bastelten - gefühlt Klasse Sechs - danach kam bald dieser Mendel-Krams. Und bei Desoxyribonukleinsäure war Schluß, Cytologie und den Folgeproblemen war endgültig Schluß. Und der Biolehrer in der Oberstufe war ein Sonderfall und extremer Sonderling.

Physik hat bei mir in der Schulzeit nie gefunkt.

Weil ich all das naturwissenschaftliche Gedöns abwählte nach der 11/1 (und aufgrund der LK-Wahlkriterien in NRW) war ich gezwungen, Mathe als LK zu wählen. Und dass, obwohl Mathe Zeit meines Lebens stets mein schlechtestes Fach war.
Aber die Mathe-Story des @Gratschifter geht weit offtopic. Bei Gelegenheit und Interesse gern.

PS: Meinen hochmütigen Dünkel ggü. den Naturwissenschaften in der Jugend bereue ich schon lange. Sehr lange. Aber watt Hänschen nicht lernt..

2 „Gefällt mir“

Was ist so schlimm daran dass ich gerne einen FCB Fußball sehen will wie 2012-2018 ?

Name droping, schrieb ich schon dass dies Beispiele sind. Realistisch oder nicht, mir egal.

Kane/x

Diaz/Coman - Jamal/y - Olise/Karl

Davies/z - Pavlovic/Bischof - A/Kimmich - Kimmich/Stanisic

B/Tah - Upa/Kim

C/Urbig

Damit könnte ich mich super daran freuen….

PS: und sorry dass ich Serie A lastig/affin bin. mE haben die es drauf hinten dicht zu machen, schnell aufzubauen und Nadelstiche zu setzen.

Gar nichts. Wollen wir das nicht alle?
Grade unter Pep haben wir den schönsten und besten Fußball überhaupt gespielt. Leider unglücklich den verdienten CL-Titel verpasst.

Aber mir scheint, wir blicken unterschiedlich auf den Fußball, den wir da gespielt haben. Denn:

…das sicher nicht. Dass wir hinten so wenige Tore fingen, hatte zuallererst den Grund, dass wir fast andauernd den Ball hatten. Statt schnell aufzubauen, ließen wir den Ball gern auch mal eine Weile kreisen. Ein Quasi-Sechser (Kroos, Schweini, Thiago, dann ja auch mal Lahm für 'ne Weile) ließ sich gern mal zum Aufbau zwischen die IV fallen, die AV’s spielten invers… hach, das war schön. Aber mit Nadelstichen hatte das wenig zu tun, viel mehr mit absoluter Dominanz und perfekter Positionierung. (So eine Generation von Mittelfeldgenies gibt’s halt auch nur selten. Und deine Vorschläge sind recht und schön, aber meines Erachtens eben keineswegs besser als das, was wir schon haben.)

Und das meine ich. Mir ist einfach nicht klar, welchen Fußball du überhaupt sehen willst und akzeptieren würdest.

Aber jetzt wird’s etwas arg off-topic.
Vielleicht demnächst mehr in einem Taktik-Thread…

6 „Gefällt mir“

:thinking:

#…>DieGuteNachrichtDer(…ÜbrigensLeg!t!merweiseAllesAufrufn/…AblehnenDürfende)VfBBewahrt(e)Uns(…DieWirAlsoEinWeiteresMalMitScheuklappen..Verlässl!ch:stEinknicken/…Nach-lgnUmUnsAnschließendÜberMondpreiseZuWundern/…WEHRLE-n)SomitVorEinerWeiteren(…Kader-/Finanz-politischen)DummheitVsDieSchlechteDerVfB:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :woozy_face: :flushed_face:(…:wink:) / :expressionless_face: :face_with_monocle:
:face_in_clouds:(…:face_with_spiral_eyes: :confused: / :face_with_head_bandage: :sneezing_face: :confounded_face:)

:ghost:(…:hole:)

1 „Gefällt mir“

#…>[@LucaT]LassDich(…InDeinemKritischenOut-Of-The-Box-Denken)VonDenHiesigen(…Blendend-bewirtschaftendenRespektiveDieGrößeHABERMASVielmehr/…AllesAndereAlsDemütigBenutzenden)Benimm..Blockwarten/Bodyguards/…Agenda-Apologeten(…SamtLoyal!täts-Likern)N!chtIrritieren(…RespektiveDirDasBessereArgumentAbspenstigMachen)! :wink:(…:smiling_face_with_sunglasses::+1:)
:upside_down_face:

:anger_symbol:

1 „Gefällt mir“

Der Fehler lag klar am Timing!
Vor 2 Monaten hätte der VfB 40Mio mit Handkuss genommen

Diese Theorie hast du ziemlich exklusiv.

3 „Gefällt mir“

Die Frage habe ich mir bei 2012-2018 und dann der Serie A Eloge auch gedacht. Das sind doch diametral gegensätzliche Ansätze. Für die man auch vollkommen unterschiedliche Spieler braucht. Deshalb überfliege ich die Namenslisten auch nur noch.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht meint er mit Serie A auch die AC Milan von Arrigo Sacchi. Das war ja damals revolutionärer Fußball. Das ist im Grunde eine Ähnlichkeit zu Guardiola.

Sacchi damals mit der Raumdeckung und kollektiven Agieren, Pressing etc.

Vielleicht ist ja das gemeint. Nicht das was man in Deutschland für Serie A Fußball hält. 88 Minuten passiert nichts und dann 3 Minuten noch Action.

1 „Gefällt mir“

Da man Coman jetzt auch noch abgegeben hat, sieht die Offensive so aus:

Kane
Gnabry
Diaz
Olise
(Musiala)
Karl
Kusi-Asare
Wanner

Jugend forscht und einfach mal probieren? Oder muss da zwingend noch jemand kommen?

Und die Jahre zuvor als Vergleich das Juve unter Trapattoni mit Platini, Boniek & Co…

Wenn sich einer aus der Offensive noch verletzt sind wir,…
Wenn die forschende Jugend hält was sie verspricht wird sie auch mit einem Neuzugang noch auf sich aufmerksam machen können.

Einer kommt noch, wenn der Coman Deal fix ist. Aus dem Zylinder wird Nkunku gezaubert.

Man hofft ja lt. Eberl auf eine verletzungsfreie Saison.
Zerschlägt sich diese (unrealistischte) Hoffnung, wird man im Herbst nach der zweiten, spätestens nach der dritten Länderspielpause auf dem Zahnfleisch daherkommen und dann müssen u.a. Karl und Kusi-Asare in der CL und in der Bundesliga Spiele gewinnen.
Wenn man denen das zutraut, dann los, gerne ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Xavi und Garnacho sind noch nicht eingetütet von Chelsea. Ich hoffe (stirbt bekanntlich zu letzt) das wir da jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Wanner wird mE ziemlich sicher verliehen. Es sei denn es kommt doch gar keiner mehr.

Zu beiden gab es keine bzw. ewig lang keine Gerüchte mehr. Garnacho möchte in England bleiben und Xavi verdient zu viel, man möchte ja Gehalt einsparen. Deshalb ist der hier mMn kein Thema.
Chelsea wartet ja angeblich nur noch, bis sie Spieler abgegeben haben, damit die beiden dann fix verpflichtet werden können.

1 „Gefällt mir“