Was macht man wenn sowas im Laufe der Saison passiert? Wenn das Transfer Fenster nich offen ist? Richtig man lässt Nachwuchsspieler ran. Warum auch nicht mir hat Lennart Karl bis jetzt gut gefallen und wenn der auf links spielt muss er auch nicht vor jeder Flanke abdrehen damit er den Ball am richtigen Fuß hat…
Aber ganz ehrlich so verdient Dortmund ja den Großteil seines Geldes jedes Jahr oder zumindest jedes 2 haben sie einen top Transfer alle haaland Bellingham der ihnen die Kassen füllt.
Aber bei denen ist der Titel Druck der Fans nicht so groß.
In Bayern interessiert es kaum einen Fan was der Nachwuchs macht in Dortmund wird der Nachwuchs gefeiert und Talente gepusht so gut es geht. Und wenn sie nen Höhenflug haben werden sie verkauft.
Wobei Dortmund ja auch keine Spieler aus dem eigenen Nachwuchs so wirklich hervorbringt. Gittens ist eher wie Musiala (aus einer englischen Jugenakademie geholt) und sowohl Bellingham als auch Haaland und Dembelé wurden für gutes Geld eingekauft.
Aber da muss die Scouting Abteilung bei Bayern wieder besser werden. Ich glaube da hat auch nicht geholfen, dass wir in den letzten Jahren wieviele Chef-Scouts hatten? 3 oder 5? Auch da muss sich etwas einspielen und im besten Fall nach den Bedürfnissen für das System des Trainers (im besten Fall des Vereins) gescoutet werden.
Aber wir holen ja auch kaum Spieler in dem Alter immer erst wenn sie schon „gut genug“ sind es wird selten einer geholt den man langfristig aufbauen will
Ja, wobei ich sagen würde leider zu wenige. Olise zählt für mich darunter. Tel auch und Musiala sowie Davies auch. Bischof und Urbig zählen für mich auch dazu.
Aber es wird dann leider durch Transfers wie Palhinha oder Guerreiro torpediert. Aber auch hier wieder das Problem mit den ganzen Wechseln in letzter Zeit auf Trainer und Sportdirektoren Ebene sowie den Scouts? Wie soll sich da eine einheitliche und konsequente Strategie herauskristallisieren? Ich hoffe das die aktuellen Personen die Zeit bekommen um ein entsprechendes System zu etablieren. Und wenn das so aussieht, dass man ältere Spieler ablösefrei holt (Tah) und für junge Spieler Geld ausgibt (Olise, Urbig). Dann bin ich damit fein, solange man eine Strategie erkennt. Fehlgriffe wird es immer geben (Zaragoza, Boey), aber auch die passen in die Grundsätzliche Startegie (Geld für junge Spieler ausgeben).
Ich wäre ja für James McAtee. Ich hatte den eigentlich schon längst bei Leverkusen erwartet, aber die orientieren sich ja anscheinend anderweitig. Und auch sonst höre ich da erstaunlich wenig Gerüchte momentan. Ich persönlich halte von der Spieler sehr viel. Jung, aber mit Potenzial, kann zentral und auf dem Flügel spielen (laut transfermarkt.de eher rechts, aber als Linksfuß doch sicherlich auch links oder?), dazu technisch stark und gute Übersicht. Das ist mir insbesondere im U21-Finale aufgefallen. Also ich könnte mich sehr gut für den Jungen begeistern. Und ich bin mir sicher City würde keine 70 Mio verlangen.
Ich teile häufig die Unzufriedenheit einiger hier.
Trotzdem trete ich dann und wann mal ein wenig zurück um den Blick fürs ganze zu bekommen:
X
X - Musiala - Olise (Wanner/Karl)
Bischof - Pavlovic
Davies - X (Ito?) - Upa - Stanisic
Urbig
Bis auf die 9, LA und nen IV (wo mir persönlich Erfahrung eh ganz angenehm ist), seh ich da auf 8-9 Positionen potenzielle Stammspieler und Leistungsträger bereits in den Startlöchern.
Die Zukunft ist also nicht komplett schwarz.
Ich hoffe inständig, dass (gerade in der Offensive) unseren Talenten etwas Spielzeit zukommt.
Kane
Musiala - Woltemade - Olise
Pavlo/Bischof - Kimmich
Davies - Tah - Upa - Laimer/Stani
Neuer/Urbig
wäre zum Ende der kommenden Saison doch ne sehr gute Startelf.
https://x.com/iMiaSanMia/status/1942264909758107815
"Max Eberl on selling clubs potentially asking for high fees from Bayern because they’re now aware of their situation/needs: „If potential sellers demand unrealistic prices, we won’t do it. And then we won’t have lost, but rather shown our strength“
Bayern wird zukünftig seine Stärke durch verweigerte Transfers beweisen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es solche Orte noch gibt. Und auch beim FC Bayern würde ich doch mittlerweile davon ausgehen, dass eine gewisse Datenbasis beim Scouting vorhanden ist und genutzt wird. Und rein personell dürften sie dort jetzt auch nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen kommen. Was das Rätsel allerdings umso größer macht, warum die Brandmauer zwischen Campus und Arena so unüberwindbar scheint. Und auch das „Modell Lahm“ wird zwar weitlich betrieben, trägt aber kaum Früchte. Was wiederum mittelfristig die Gefahr birgt, dass Spieler nicht zu uns kommen wollen, weil sie Angst haben, auf dem Campus zu versauern. Riddle me this, riddle me that …
Er ist noch familienverbandelter als es Kane schon ist und das ohne Kinder. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass er England verlässt. Obwohl er wirklich sympathisch ist und eine gewisse Note in die Kabine bringen würde.
Mm, ja, gute Frage, von Birmingham nach Manchester sind es ja kaum mehr als 100km
Ich seh schon, @Jo_1 wird auch langsam unruhig.
Ruhig blut, Chefkoch Eberl regelt schon
Die Zeit läuft.
Es wird zwar gerne auf das noch in weiter Ferne liegende Ende des Transferfensters verwiesen. Aber das kann ja kaum das Ziel sein.
Das natürliche Ziel ist zum Trainingsauftakt das Team beisammen zu haben.
Das mag nicht immer möglich sein, ist im Einzelfall auch keine Katastrophe, aber für jeden Spieler und jede Woche Verspätung gibt es schon einmal Abzüge in der B-Note.
Gemäss TheAthletic zeigt Bayern erneut interesse an Nkunku…
Zumindest würde es positionstechnisch Sinn ergeben.
Er kann 10er, Halbstürmer und auf dem linken Flügel spielen.
In dieser Situation wäre es wohl nicht schlecht, flexible Spieler zu haben.
Man wird nicht jede einzelne Position doppelt und qualitativ hochwertig besetzen können, da ist jemand, den man quasi überall reinwerfen kann, nicht so verkehrt.
Kommt natürlich wie immer auf den Preis an (Ablöse und Gehalt).
Chelsea möchte ihn ja nur verkaufen und Nkunku würde ich nicht verkaufen.
Wie meinst du?
Du würdest ihn anstelle der Bayern nicht kaufen, oder?
Der Preis muss stimmen. Er hat einen Marktwert von 35 Mio., ist 27 Jahre alt, wenn man den wieder hinbekommt, dass er liefert wie in Leipzig, warum nicht.
Wenn ihn Chelsea allerdings für 60 Mio. anbietet und er nochmal 15 Mio. im Jahr verdienen möchte, wäre mir das Risiko zu groß.
Gehe ich an sich mit, aber meine Idee ist ja dadurch Olise als Musiala Ersatz frei zu bekommen
Der erste ist bereits gefallen😉