Da gehe ich mit. Schätze VK wird seine genauen Vorstellungen in dieser Sache haben. Hängt sicherlich auch von Coman ab. Sollte der auch gehen brauchen wir auf jeden Fall einen neuen explosiven Winger. Ansonsten finde ich bei einem Abgang von Sané die Hybridlösung sehr interessant.
E t z e b e t h möchte ich😜
Gut, falls du mehrere Spiele von ihm über 90 min gesehen hast, dann klingt es super. Ich habe nur ein paar Highlight-Videos gesehen und darauf gebe ich nichts. Wenn man sich ein „Sane FC Bayern Highlight-Video“ auf Youtube anschaut, könnte man auch denken es ist „Prime“ Neymar…
Er wird in einem Monat sogar schon 27 Jahre alt. Olise war damals 22,5. Das sind Welten. Bei dem Alter bezahlt man auch für Potenzial. Und wenn es nicht klappt, kann man ihn mit 25 immer noch verkaufen. Ein Eze wird in 2-3 Jahren genau in der Situation sein wie jetzt Coman, Gnabry und Sane, falls er nicht die Erwartungen erfüllt. Es ist also ein viel größeres finanzilles Risiko als ein Olise.
Eigentlich sollte er 40 Mio. kosten. Durch den „Premier League Bonus“ kann man 50 Mio. sagen, wenn man von ihm überzeugt ist (also ihn als Stammspieler vor Coman, Sane und Gnabry sieht). Natürlich muss man in die Rechnung noch sein Gehalt einbeziehen. Falls er bereit ist, für 8 Mio. zu kommen (was ich nicht glaube), dann sinken seine jährliche kosten deutlich, aber ein Gehalt wie Olise (13,5 Mio.) + 70 Mio. Ablöse sind bei einem 5-Jahresvertrag kosten von 27,5 Mio. im Jahr.
Ich habe seine Statistiken (diese und letzte Saison) mit denen von Olise der letzen Saison bei Crystal verglichen. Er hat insgesamt deutlich weniger Aktionen (Pässe, Touches, Carrying Distance). Sein Passspiel ist solide, aber Olises würde ich als besser einschätzen. Gegen den Ball sind beide ähnlich. Nich wirklich Torgefährlicher als Olise. Er versucht es wohl häufiger aus der Distanz (kann aber durch Freistöße verfälscht sein). Dribbling würde ich auch max. ähnlich wie Olise einschätzen. Er ist auch für Ecken zuständig. Auch dafür brauchen wir ihn nicht (Kimmich). Eze sticht für mich in nichts heraus (nur meine Meinung auf Basis von fbref). Er ist kein Mega-Dribbler, kein Spielmacher, kein Abschlussspieler.
Wie gesagt, falls der „Eye-Test“ etwas anderes sagt, dann kann er gerne kommen, für eine faire Ablöse.
Rodrygo würde uns im Jahr wohl min. 10 Mio. mehr kosten, aber ich finde das Risiko bei ihm kleiner als bei Eze und man bekommt einen Spieler der vom Standing her eine Stufe höher ist.
Gegen Williams hätte ich auch nichts, weil deutlich jünger.
Simmons ist mir auch lieber als Eze.
Ich hoffe aber auf Eberl (Freund), dass ein Olise 2.0 kommt. Optimistisch bin ich nicht wegen Olise (ein Transfer kann Glück sein), sondern wegen Doue. Den hatte auch niemand von uns auf dem Schirm (wie Olise) und es hätte wohl fast geklappt mit dem Wechsel.
Und am Ende wäre mir sogar Tel, Zaragoza, Karl, Wisdom Mike und Irankunda lieber als ein 70 Mio. Eze.
Sehr gute Argumente und ich finde die Zweifel sind auch nicht von der Hand zu weisen. Ich fände einfach die Kombi aus Eze und Olise bei Bayern toll und ich glaube Eze würde sich auch mit Musiala und Kane sehr gut verstehen und harmonieren können. Aber das sind natürlich eher softe Faktoren und sollten nicht ausschlaggebend sein, sondern eher der Bonus bei einem Transfer.
Das Problem, dass ich auf dem Transfermarkt für Bayern sehe ist, dass jeder weiß dass Bayern Geld hat, sogar viel Geld hat und auf der Suche nach Verstärkungen ist. Deswegen finden wir ja auch keine Alternative für Sané, denn jeder weiß dass man uns ausmelken kann. Wenn wir bei einem Klub wegen eines Spielers anklopfen, weiß der Klub sofort, dass er mindestens 25% mehr verlangen kann. Ein Cherki, der einen Marktwert von 35 Millionen hat, wird für uns nicht unter 50 Millionen zu bekommen sein. Ein Rodrygo ist tendenziell nicht schlechter als Wirtz, warum sollte Real also weniger verlangen?
Und auch die Spieler wissen, dass sie bei uns ordentlich verdienen könnten. Deswegen hat Sané seinen Vertrag immer noch nicht verlängert. Er weiß aber, dass wenn es hart auf hart kommt, Bayern wahrscheinlich nachgeben wird. Ein Rodrygo sieht das und auch was wir an Musiala zahlen und sagt sich „Ich bin doch nicht schlechter als Musiala und nur etwas älter. Warum sollte ich nicht auch mindestens 20 Millionen verdienen?“ Und so kannst du alle Alternativen auf dem Transfermarkt durchgehen und wirst zum Schluss kommen, dass wenn Bayern Qualität einkaufen will, Bayern ordentlich zahlen müssen wird.
Das ist für mich leider auch der zentrale Punkt!
Auch mit fast 27 ist es viel eher schon ein Transfer wie der von Kane - da muss zu 99% sicher sein dass er einen weiterbringt wenn man da mit 70 Mios in ähnliche Ablösedimension ginge wie bei Kane.
Hab quasi null Ahnung zu dem Spieler aber kann ich mir 0,0 vorstellen dass das hinkommen kann…
PS: und dummerweise hätte man selbst bei den „nur“ noch 50 Mios für Palhinha ähnlich argumentieren MÜSSEN - das war eigentlich schon genug Lehrgeld, die in diese Richtung bezahlt…
Ich finde es immer verdächtig, wenn man in dem Alter 'noch" bei einem Mittelklasseverein spielt. Der ist ja kein übersehener Topspieler. Bei denen macht man ein Schnäppchen oder lässt es einfach mMn… Palinha lässt grüßen.
Schon eine interessante Diskussion zum Verhältnis von Ablösen und Alter.
Aus dem Bauch heraus könnte man Eberl eine recht einfache Tabelle ins Büro hängen die etwa so geht:
Alter | Max. Ablöse in Mio
20 - 100
.
25 - 50
.
30 - 0
Trifft das in etwa den Konsens? Bobby dürfte es jedenfalls gefallen.
Kane war halt ein special move. Und nicht die Art für die man Freunderl geholt hat.
In keinster Weise
Klar ist nur - umso älter und natürlich umso teurer (was dann auch den Fall Wirtz mit ins Boot holt, der käme bei Deiner Liste ja auch null in Frage - bei dem sicher klappen neben Musiala hätte man aber wohl auch hier die Segel streichen müssen? Ohne Musiala dagegen wäre es für mich klarer Kauf auch um 150 Mios gewesen in seinem Alter) umso sicherer muss der „Schuss“ sitzen.
Und mit der Marschroute hätte man den Palhinha Megabock schon mal zu 99% sich vor bewahrt!
Das ist doch jetzt reines Name-Dropping. Seit gestern Vormittag die Wirtz-News die Runde machte, wurde quasi jeder Offensivspieler in den Ring geworfen. Plötzlich fallen Namen wie Eze oder Leao, zu denen man vorher noch nie was gehört hat. Leute wie Cherki oder Williams werden neu aufgekocht. Da ist auch gar kein Profil erkennbar. Es meint auch jetzt wirklich jeder „Experte“ dazu äußern zu müssen und seinen heißen Tipp rauszuhauen.
Eze beispielsweise wird doch nur genannt, weil der mal mit Olise zusammengespielt hat. Da kann man eine nette Story draus machen und wie man an den Diskussionen hier sieht, funktioniert das ja auch. Das mediale Transferrad dreht weiter. Einen sachlichen Grund, wieso wir für einen 27-Jährigen ohne internationale Erfahrung 70 Millionen ausgeben sollte, muss man erstmal finden.
Ich denke, in den nächsten Tagen kann man die ganzen Transfer-Gurus ignorieren. Man wird vermutlich Bischof, Tah und Wirtz für das Transferfenster im Juni geplant haben. Die drei Personalien scheinen jetzt alle mehr oder weniger geklärt.
Realistisch sehe ich noch Potential für drei Neuzugänge: Linker Flügelspieler, Backup für das offensive Zentrum und ein Verteidiger für die linke Hälfte der Kette. Die hängen aber alle auch mit potentiellen Abgängen zusammen.
So wird wird ein Schuh draus.
Ein Wirtz war für VK natürlich „nice to have“ (wer würde bei so nem Megatalent sagen - hab ich keine Verwendung für) aber eben eigentlich auch eher eine nervige Komplikation in Punkto Systemanpassung.
Lass die beiden mal schön bei der Nationalmannschaft (aktuell sehe ich da bei Nagelsmann, siehe Wirtz thread, auch eher Bedenken als Begeisterung ob der Kombi) gemeinsam glänzen, Wirtz aber doch gar nicht so in Titeln (PL und CL) baden wie jetzt viele meinen.
Dann kann ich mir in paar Jahren doch noch vorstellen dass er den Sane Weg mit Umweg PL geht und doch noch bei uns landet.
Klar lockt dann womöglich auch Alonso und Real (wenn die Kombi denn so lange Bestand) aber dort stehen sich die Offensivkünstlern natürlich noch viel mehr auf den Füßen wie bei uns und wenn Wusiala in der Nationalmannschaft dann doch sich bewährt hätte - who knows!
Der FC Bayern muss einfach stärker auftreten. Es gibt kein extra Geld nur weil wir die letzten Jahrzehnte gut gewirtschaftet haben und es uns leisten können. Ich bin bislang pro Eberl, aber dieser Sommer wird entscheidend für ihn. Bei Sane wünsche ich mir genau diese Stärke (Härte). Kein Cent extra.
Und dann sagen wir "nö, du hattest deine Chance ".
Nö, dann sagen wir „du armer verlorener Sohn“ - aber jeder verdient ne 2. Chance im Leben…
Um halbe Ablöse als was Liverpool bezahlt für dich überlegen wir es uns vielleicht doch nochmal
@Gut_Kick hat die Situation für Bayern auf dem Transfermarkt gestern eigentlich schon ziemlich gut erklärt. Nachdem Wirtz nicht verfügbar ist, gibt es auf dem Markt eigentlich keine Alternative, für die es sich aus Bayerns Perspektive lohnen würde all in zu gehen. Rodrygo wäre theoretisch so eine Alternative, aber er ist eigentlich noch nicht mal wirklich auf dem Markt, also sollte man ihn (noch) nicht als Alternative betrachten.
Außerdem hat der Kader durch die Neuzugänge von Tah und Bischof auch keine offensichtliche Baustelle mehr. Auf der linken Offensivseite gibt es bzgl. Sané noch ein Fragezeichen, aber auch da wäre meine klare Priorität die Vertragsverlängerung mit Sané, da ich wie gesagt bis auf Rodrygo kein klar besseren Spieler für diese Position sehe.
Daher kämen wie von @Gut_Kick erklärt eigentlich nur Spieler infrage, die unseren Kader im der Breite verstärken würden. Davon gibt es auf dem Markt auch einige Spieler, aber unser Kader ist aktuell schon breit genug. Wir müssen unsere Kaderbreite nicht verbessern, solange wir noch Spieler wie Goretzka, Gnabry, Coman und Palhinha haben. Auch die Ergänzungsspiwler würden Geld kosten und Geld müssen wir nicht noch mehr sinnlos ausgeben.
Potenziell sind noch einige Transfers möglich, aber benötigt wird (aktuell noch) niemand.
Wie ihr meinem Beitrag entnehmen könnt, sehe ich aktuell keine großen Baustellen im Kader von Bayern. Sollte Eberl auch noch die Vertragsverlängerung mit Sané eintüten, würde er von mir, sollte danach nichts mehr passieren, eine ordentliche bis gute Transferphase bescheinigt bekommen. Abzüge in der B-Note gäbe es dafür, dass er wieder keine Spieler verkauft bekäme, die Bayern nicht verlassen wollen (Goretzka, Gnabry, Coman, Palhinha und so weiter). Mittlerweile blicke ich auf diese Situation aber entspannt, da ich fein damit bin, wenn wir da nicht so streng mit den Spielern sind und die Spieler nicht aus dem Verein drängen.
- 19 - 26: 10 % v. (entsprechenden AG-)Jahresumsatz
- 27 - 30: 8 / 6 / 4 / 2 %
[…> „U19“-Spieler: 1 % // „Ü30“-Spieler: - (…IndesEinKANEVielmehrVerzweifelter/…Korr€
ktur-bedürft!gerPR:estige-Gaga…Wahns!nn!?!)]
(…
)
Das ist von der Altersstruktur her ja sogar noch großzügiger.
Finde aber auch dass wir mehr in die Richtung gehen müssen. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Mehrzahl der neuesten Zugänge jetzt wieder eine Freigabe hat.
Da müssen wir eine Struktur finden, die uns mehr schmerzfreie Experimente ermöglicht.
Ich kann Dir sachlich nicht so richtig deutlich (außer daß da schon deutlich mehr Potential nach oben sehe als Du, aber auch da muss halt immer viel zusammenkommen dass es mit Transfer wirklich zu klarer Verbesserung kommt) widersprechen - trotzdem fürchte ich, dass er weder hier in der Kurve und erst Recht nicht in der Presse eine 2-3 bekäme wenn Deine Prognose eintrifft
BILD weiß: ABBRUCH VOM UMBRUCH WEGEN EBERL
Einfach ein wenig die Worte umstellen: Abbruch vom Eberl wegen Umbruch!