70 Mio.? Bitte nicht. Ich habe den Spieler nicht spielen sehen, aber 70 Mio. ist zu viel.
Unabhängig von der Causa Wirtz. Oder auch nicht.
Bayern gehört seit einigen Jahren zu den schlecht geführten Vereinen. Ja, wirklich schlecht.
Das hat erstmal gar nicht so sehr mit den einzelnen handelnden Personen zu tun.
Es ist dieses undurchschaubare Konglomerat sich überlappender formeller und informeller Organisationsstrukturen.
Wer spricht für den FC Bayern? Wer trifft die Entscheidungen? Mit wem muss man reden, um was zu bewirken?
Nun, immerhin sind wir „too big to fail“. Da mag das noch lange gutgehen.
Absolut. Aber solche „Niederlagen“ wären doch genau der Startschuss das zu verändern.
Vielleicht ist diese Niederlage bei Wirtz ja der Punkt an dem Hoeneß merkt, dass er Bayern nicht mehr helfen kann und jetzt andere Leute dran lassen muss. Wenn Wirtz gekommen wäre, wäre es natürlich ein schönerer Abgang gewesen, aber auch jetzt könnte er noch erhobenen Hauptes gehen (mindestens mal im Bayerninneren Kosmos). Ich glaube zwar nicht wirklich dran, aber ich hoffe einfach darauf.
@ChrisCullen Dass Gamerbrother viel redet, hat ihn halt erst in dieser Position gebracht. Aber ich finde er bringt das ganze trotzdem Recht ruhig und sympathisch rüber. Als Schalke Fan hat er in den letzten Jahren aber auch sehr viel erlebt, was ihn geformt hat.
@Michi94 Ich würde sagen, Eze ist auf einer Stufe mit Olise, nur noch etwas erfahrener. Das ist möglicherweise 10-15 Millionen zu viel, aber ich finde wir können und sollten uns das leisten können. Hast du bessere Alternativen?
Das kann schon sein! Ich sehe da auch noch einen anderen Aspekt:
Mit Wirtz wäre der Druck für den (machen wir uns nichts vor) immer noch nicht komplett fest im Sattel sitzenden Kompany noch höher geworden als er eh schon ist. Die Liga zu gewinnen, ist ja eh von allen abgehakt, mit Wirtz, das wäre als klarer Angriff auf nichts anderes als den CL-Titel verstanden worden. Dabei wird die Konkurrenz ja nicht kleiner. Gut möglich, dass Kompany das checkt, er ist ja ein intelligentes Kerlchen, und ein, sagen wir, organischeres Wachstum einer Mannschaft bevorzugt, die er gerade erst wieder zu einer solchen geformt hat. Da wäre der Einbau eines zukünftigen Weltfußballers taktisch und eventuell auch menschlich schon eine größere Aufgabe.
Natürlich möglich. Aber ich glaube leider nicht daran.
Es gilt immer noch das Philipp Lahm-Verdikt:
"Ich glaube, dass Uli Hoeneß noch zu tatkräftig ist, um loszulassen.
Habe ich auch gedacht. Laut TM Hauptposition offensives Mittelfeld.
Nebenposition linker Flügel. Als Ersatz für Müller/Sane durchaus interessant. Für die linke Winger Position gibt es bessere.
Das ist ein sehr interessanter Gedanke. Macht Sinn. Alles Spekulatius, aber das könnte schon sein.
Wenn ich den so sehe. So ganz auf der Höhe scheint er mir nicht mehr zu sein. Er liebt seinen FC Bayern vielleicht sieht ein, dass er jetzt einfach loslassen muss. Dieses System funktioniert so nicht. Respektive bremst den FC Bayern aus.
Olise spielt auf der anderen Seite ja auch nicht die klassische Flügelposition. Und auch Sané oder Gnabry haben das nicht gespielt, wenn sie diese Saison da eingesetzt wurden. Ich bin mir also gar nicht sicher, ob es unbedingt diesen klassischen Flügelspieler braucht und nicht eher den Hybridspieler.
Können ja Musiala verkaufen, damit Eze finanzieren und er kann das Zusammenspiel Eze/Olise nicht stören.
Vielleicht sogar nach Liverpool, dann gibt es da endlich das langersehnte Wusiala-Duo
Ich glaube auch nicht dran. Dafür wird sich auch immer viel zu viel öffentlich schöngeredet. Dieses Jahr wieder Meister und ‘Minuten entfernt’ vom CL Halbfinale ergo auf dem richtigen Weg. Ist ja auch nicht ganz falsch, aber es ist eben nicht unbequem genug geworden um tief greifender Veränderungen anzustoßen.
So könnte man natürlich auch auf dem Transfermarkt agieren bzw. nicht agieren, da die Mannschaft ja gut genug ist, aber damit wird man auch nicht erfolgreich sein
Ich halte Eze für eine sehr spannende Option.
Bin über meinen Sohn auf den aufmerksam geworden, als dieser gerade die „Reaktion“ von Gamerbrother auf sein eigenes Saisonprognose Video angeschaut hat.
Unglaublich, wie exakt der Kerl die Bundesliga vorausgesagt hat. Auch die Begründungen für die Platzierungen im nachhinein teilweise erschreckend präzise. (über seine Fehlprognosen decke ich hier mal den Mantel des Schweigens).
(Übrigens war seine Zweitliga Prognose dafür umso schlechter, auch das Video kann man schauen. Ich fand beide Videos recht amüsant. Wobei wir sie auf 1,5facher Geschwindigkeit geschaut haben).
Bis vor kurzem habe ich mit dem Namen Eze immer einen kleinen Ort zwischen Nizza und Monaco verbunden
Ja, die Reaktionen auf seine Prognose zu schauen war sehr erheiternd
Daran musste ich auch denken.
Sehen wir es mal so:
Dann hätten wir einen neuen Spieler, der ähnlich elegant wirkt wie Olise (auch in Sachen Frisur) und uns an Cote d’Azur erinnert.
Dafür verzichtet man doch dann auch gern auf einen Spieler, der aussieht wie der kleine Bruder von Kevin Großkreutz und einen Namen hat, der nicht gerade Assoziationen zu Sonne und Meer hervorruft.