Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 3)

:thinking:(…:smirk:)

  • Dier: „Nee“ vs „Ja“
  • Goretzka: „Nein“ vs „Joa“
  • Ibrahimovic: „Ja“ vs „Nein“
  • Kimmich: „Nein“ vs „Ja“
  • Müller: „Ja“ vs …„Upps“
  • Palhinha: „Ja“ vs „Nee“
  • Tel: „Ja“ vs „Nein“
  • Tah: „Ja“ vs „Nein“ vs „Ja“

#…>+Das(…Un:durchsichtige/…Müßige)Torwart-T(r)ollhausSowie(…Weitere!)Talente-/…Tafels!lber-T(r)ollereien(…>DeLigt/…Tillman)RespektiveDas(…Vor:zeitige/…M!ndset-malmende!)Ver:schmähenEines(…Befristeten!)TransferfenstersZugunsten(…Un:befristetMöglicherWieZudemBrazzo-likr!)Vertragsverlängerungen_oderSo(…InEtwa)SahEs(…InDenVergangenenZwölfMonatenRespektiveJenseitsVonWunsch:denkendenBauch:gefühlen!?!)AusWennDer(…Expertisen-)Eberl-(…Momentums-)MaxEinen(Monats-/…Wochen-)PlanHatte/…DenSportlichenWeg(…Souverän/…WenigKritikwürdig)Gestaltet[…>Geflissent…All-zuGerneVergessen/…VerdrängtWerdenHierbeiD!verseVoraus-sagen/…Kurven-diskussionenZugunstenDerEigenen/…Diskredi…Versiert-v:erklärendenHinter:her-Ist-Gegen:über-Immer-Schlauer-Apolo…Agenda-tionslinie!?!]!? :face_with_peeking_eye: :woozy_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed:)
:face_with_head_bandage:(…:expressionless: :mask:)

:see_no_evil: :hear_no_evil: :speak_no_evil::robot::speech_balloon:(… :sweat_drops: :dash:)

1 „Gefällt mir“

Die diversen Kurvendiskussionen und Voraussagen habe ich (noch) nicht miterlebt -Gnade des Zuspätgekommenen. :man_shrugging: (Klasse Ausrede, funktioniert immer :wink:)

Bekenne mich schuldig, Euer Ehren! Meine eigene Agendationslinie verteidige ich stets voller Elan und Enthusiasmus.
Und hinterher schlauer san mer alle.

Jau. Mit so einigem muss ich dir recht geben. Im einzelnen:

  • Dier: hätt ich lieber gehalten gesehen. Ihm nur ein weiteres Jahr anzubieten, war auch imA ein Fehler.
  • Goretzka : hat noch ein Jahr Vertrach, Watt is hier Eberls Fehler?
  • Ibrahimovic - sorry, bin ich nicht im Thema.
  • Kimmich - Buche ich auf Eberls Erfolgskonto.
  • Müller - das PR-Fiasko haben AR resp. VS resp. Tegernsee verbockt. Eberl hat’s ausgelöffelt.
  • Palhinha - die Akte is weiter offen. Summer will show…
  • Tel - ich hatte seit Kompany nicht eine einzige gute Performance aufm Platz gesehen. Eberl hat’s geschafft, ihn in der PL zu parken, mit einer mMn obszön hohen Ablöseklausel - und wenn Tottenham ihn jetzt tatsächlich kauft, dann war’s für mich der Coup des bisherigen Jahres.
  • Tah - klar, der Punkt für dieses unselige Rumgeeier geht an dich!
  • das Torwart-Tollhaus sähe ich auch gerne aufgeräumt: Verpflichtung Urbig is n Punkt für Eberl, die Rentnergarantie für Neuer geht an Dich. Dass da noch drei weitere in der Pipeline vor sich hin dümpeln (einer in Stuttgart), is n weiterer Punkt für dich.
  • die Tafelsilber-Frage: de Ligt war zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht unumstritten. Und Tillmann bin ich leider nicht im Thema.

Also: ein ungefähres Unentschieden zwischen Pro und Contra Eberl.
Oder um mit deinen Worten zu schließen:
:face_with_peeking_eye: :woozy_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed:)
:face_with_head_bandage:(…:expressionless: :mask:)

:see_no_evil: :hear_no_evil: :speak_no_evil::robot::speech_balloon:(… :sweat_drops: :dash:)

3 „Gefällt mir“

:thinking:(…:smirk:)
#…>Selbstver…EberlDemnachEinPassionierter/…(Vor-)Unter:richteterFrühstücksdirektor(…>WerKonkretBitteHierMan?)? :face_with_monocle:(…:confused:)

Solange Ulli aus ihm nicht im Sommer einen pensionierten Frühstücksdirektor macht, hat das alles meinen Segen!
Und Man - datt sind immer für grauen Herren aus der Zeitzentrale. Frag Michael Ende, der kennt die alle noch aus’m letzten Jahrhundert.
Hier und heute ist man immer der Platzhalter für AR, VS. Geographisch findet man man zumeist am Tegernsee.

2 „Gefällt mir“

04cd999922b3abfe737908ba17e3ccb6

Der Aufsichtsrat tagt schon wieder… Wo ist die Zeit/Festgeldkonto geblieben…

PS: Und wie weiß schon fast jedes Kind: Zeit ist Geld - noch so ne unendliche Geschichte!

4 „Gefällt mir“

:thinking:

#Goretzka_oderVomStaats…Streichkandidaten(…Nummer Eins)Zum(…W!dersprechenden)Vorb!ld(-lichenKaderspieler)!?
#Ibrahimovic_oderWieDerPlanBeiDessenSommer-Rückkehr?
#Kimmich_oderrfolgskontoB!tte!?
#Müller_oderVersicherteVerlängerungVomARStammend?
#Palhinha_oderWeissKompany/…DerTrainerDasAuch?
#Tel_oderTillman/…Gravenberch(…)Schmunzeln(…UndPerformen/…SchaffenObszöneEntw!cklungs-Coups)!?
#DasTafelsilberLässtFragenWasGenauNichtUnumstrittenBedeutet/…Aus-sagt(…Und-Wenn-Ja-Wieviele)?

#…>MalAbgesehenVonDer(Zusatz-)FrageObJenerAR/…(Spar…Kenner)HoeneßAlsoFür(…DieWeltmarken)Boey/ZaragozaDerartÜber-Eberls-Gehend(…RespektiveObEinVer:schmähtesTransferfenster/…MangelhaftesManagement-M!ndsetEherEineBagatelle)Unentschieden(…RespektiveAlsoEine4WirklichAusreichend)?!? :confused::face_with_peeking_eye: :woozy_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed:)

1 „Gefällt mir“

Chapeau my dear Watson!
Der @Bobby lässt aber auch nich locker.

Bloody well right! Aber ist der Saulus-Paulus-Wandel auf des Maxens Mist gewachsen? Hilf mir: hatte Eberl Leon im letzten Sommer irgendwo selbst und öffentlich zum Verkaufskandidaten erklärt? Ich bin nicht Insider genug, um beurteilen zu können, wer da ständig dem BLÖD-Konzern die neuesten Streichlisten leakt.

Ob Eberl nen Ibraplan hat - und welchen, werden wir beide erst im Sommer erfahren. Fällt aus der Wertung.

Wieso datt Verhandlungs- Gehampel so lang dauern musste, weiß ich nicht. Aber ihn zu behalten, buche ich als Erfolg. Bei allem Kimmich-Bashing hier in der Kurve bin ich klar Team Kimmich. Also sammer da verschiedener Meinung :thinking::face_with_peeking_eye:

Sorry, da muss ich passen. Vor lauter wer hat in der causa Müller wann was zu wem und vor allem warum gesagthappich schlicht den Fake News Überblick resp. die Informationskontrolle verloren und bin faktentechnisch schlicht und einfach abgesoffen :man_shrugging: (Toller Satz, liest sich ohne Kommas dreimal so gut. Noch besser kommt er ohne Wortabstände:
VorlauterwerhatindercausaMüllerwannwaszuwemundvorallemwarumgesagthappichschlichtdenFakeNewsÜberblickrespdieInformationskontrolleverlorenundbinfaktentechnischschlichtundeinfachabgesoffen🤷‍♂️.
Toll nicht? Aber die Großbuchstaben versauen mir die ganze Pointe :rage:)

Oh, wie sehr ich hoffe, datt Kompany datt ebenfalls weiß…

Jep! Der doppelte Gravenberch und der dreifache de Ligt (oder annersrumski??) sind die Treppenwitze der Eberl-Ära. Mal gewinnt man, mal is man der Depp. In puncto Tel wird Eberl der Local Hero - wenn erst die 50 Mios aus Tottenham aufm Wirtz-Konto sind, feiern ihn alle wieder (alle außer @Bobby natürlich :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Du kannst dem Tafelsilber ausrichten, dass die Fachleute diesbezüglich noch immer in Beratungen stecken. Hätte Mathijs bleiben sollen? Warn wir nicht wirklich lieb zu ihm? Welcher Depp im AR hat das nu wieder verbockt? Wir sagen einfach alle, der Eberl Max war’s, der is eh neu und weiß noch nicht, wie das Spiel hier läuft. Außerdem hat er so’n Gesicht, als ob er eh immer schuld is‘. Und wenn sie fragen „Wieviele?“, dann stellen wir einfach den Strom in der Pressekonferenz ab.

Einverstanden, die Zusatzfrage überspringen wir (by the way: tief drinnen bist Du Ullis größter Fan, oder? Gib’s zu. Is eh längst raus :tired_face:). Datt mit dem verschmähten Transferfenster musste mir mal bei nem Bier erklären, da klingelt bei mir nix, sorry.

Naja, und ausreichend war in meiner Schule immer noch versetzt in die nächste Saison. Das ist mehr als die unheilige Vorgängerkamarilla KahnBrazzoNerlingerundvorallemdergeistigeTieffliegerWirrkoppSammer von sich behaupten darf. Fired by Tegernsee…

Ich sach dir: Den Eberl Max wirst Du noch länger anne Hacken haben. Der kommt aus Gladbach - frag Ulli, der weiß aus den Siebzigern, wie schwer man die Fohlen loswird. Die sind wie Kaugummi unter der Sohle (oder nach Stoppok: Schei… am Schuh), die Gladbacher. Ich weiß wovon ich rede: Mein Intimfeind inner Grundschule war Gladbach-Fan. Das hat wehgetan, und nicht nur einmal… :rage::tired_face::flushed::thinking::face_with_peeking_eye:)

Ob versetzt werden resp. ausreichend wirklich ausreicht an der Säbener resp. am Tegernsee resp. hier am Stammtisch mit @Bobby - das werden einst die Historiker klären. Oder die Archäologen, wenn sie unsere arthritischen Fingerknöchelchen von der jahrhundertealten Tastatur eines längst untergegangenen Computersystems :window: resp. vom Touchscreen einer vergessenen Tabletmarke :green_apple: lösen.

Einige Kurvianten werden da einwenden, nur ausreichend und versetzt werden - datt sei nich Bayern-like. Da mögen sie recht haben :thinking:.
Also raus mit dem Eberl, undzwar achtkantig und mit Schmackes - es gibt jenuch arbeitslose Ex-Fußballer in der Schlange beim Job-Center. Irgendein Depp findet sich da schon, der sich nächstes Jahr als Punching-Ball zur Verfügung stellt.

Übrigens:
Eberl schlürft derweil auf Hawaii Pina Coladas mit Thomas Müller. Die ham dort n Startup am Laufen: Retreat für traumatisierte Ex-Angestellte des FC Bayern. Die ersten Kurse sind ausgebucht, demnächst wird expandiert - eine erste Dependance wird in Madrid entstehen, weitere sind in Manchester geplant (United und City kriegen je eine eigene) - und Italien wird überdacht.
Eberl plant inzwischen den Börsengang des FCB mit seinem Freund als Trojanischem Pferd. Börse, datt lief damals in Dortmund schon super als Undercovermission der anderen Borussia. Sind nach dem Börsengang nie wieder richtich auf die Beine gekommen, die Bienen. Watt in Dortmund recht war, is für Bayern billig, hat sich Max in Gladbach damals jesacht. Und Eberls Gladbach steuert derweil den Champions League Titel an.
Datt war übrigens sein eigentlicher Plan, als er im März an die Säbener kam: Chaos am Campus veranstalten, die Säbener ein Jahr lang in ein Tollhaus verwandeln, das Tafelsilber verkloppen, den Müller nach Hawaii vorschicken (deswegen darf der kein neuen Vertrach kriegen), Ulli vom Börsengang überzeugen, nachdem der Sportinvalide Musiala und der alternde Kimmich noch langfristige Top-Verträge gekriecht haben. Und dann janz bequem im Sommer 2025 gefeuert werden.
Ab nach Hawaii, wo Müllers Tom schon den Grill an der Onkel Toms Hütte vorgewärmt hat. Grinsend der Aktie des FCB beim freien Fall zuschauen. Die ganzen Ex-Profis des FCB in den eigenen Psycho-Langzeit-Maßnahmen verstauen (zahlen könn‘ die ja - Eberl hat schließlich selbst die letzten Verträge abgeschlossen, Kohle kriegen die alle bis 2030) - und ab dafür! Läuft für Max und Tom auf Hawaii.
Schließlich - Gladbach wird 2028 Double-Sieger - Mission completed - MAKE GLADBACH GREAT AGAIN.
Nur das mit der orangenen Frisur wird Schwierig bei Max - für die fesche Stirntolle reicht s einfach nimmer da oben…

Ich LIEEEBE Verschwörungstheorien!

Noch Fragen, @Bobby ?
Alle Fragen ausreichend beantwortet…? Resp. genügend resp. zufriedenstellend?
Wenn nicht - Du weißt, wo Du mich findest.
Auf Hawaii. Pina coladas schlürfend.

10 „Gefällt mir“

Der hat mich gekillt :joy: made absolutely my morning @Gratschifter

3 „Gefällt mir“

Alter, was rauchst du gerade? Kann ich da auch was von haben?? Datt is genial, um mal im Gratschifter ’ schen oberbayrischen Slang zu bleiben.

3 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen - ich hatte so meinen Spasss beim Schreiben :stuck_out_tongue_winking_eye:.
Zu meinen Drogen, die hier zum Einsatz kamen, verweigere ich natürlich die Aussage. Zumindest öffentlich…
Aber so viel kann ich sagen: das intensive Inhalieren einschlägiger Posts hier inner Kurve treibt bisweilen früh morgens seltsame Blüten. Diese Blüten zerkleinere ich, Mörser, drei Blättchen, Streichholz - und ab dafür. Der Tach is jerettet, Dude!

PS:

Endlich mal jemand, der meine sprachlichen Bemühungen der Annäherung ausreichend zu würdigen weiß. Ich plane ein Wörterbuch Wuppertaler Platt - Bayerisch. Zunächst online, aber langfristig soll’s nen Podcast, Insta-Account und ne App für 9,95 im Monat geben.
Und ne Print-Ausgabe für den Ü50-Block meiner Altersgenossen hier inner Kurve. Seit der Altersumfrage weiß ich endlich: Da is n riesiger Markt.

2 „Gefällt mir“

Bezüglich der Print-Ausgabe muss ich dich enttäuschen: bin zwar klar im Ü50-Block, aber das einzige, was noch in Papierform ins Haus kommt, sind die diversen Discounter -Prospekte zum Wochenende … ich zahle auch fast nur noch per Handy.
Allerdings verweigere ich Insta und anderen unsozialen Medien-Schnickschnack, aber das ist kein digitales Problem, sondern ein prinzipielle Entscheidung.

Für mich also gerne die App (gibt es die dann auch kostenlos mit Werbung? :wink::innocent:)

2 „Gefällt mir“

Ich kaufe immer noch Bücher. Und weigere mich zum eBook überzugehen. Prinzipielle Entscheidung - ich schreibe auch noch Briefe per Hand. Allerdings muss ich zugeben: seit mein Vater gestorben ist, gibt’s nur noch eine Person in meinem Leben, die diese Leidenschaft teilt.

Happich auch bis vor drei Monaten - ebenso konsequent wie prinzipiell. Vor 10 Jahren habe das aufstrebende YouTube boykottiert- erst später entdeckt, welche Möglichkeiten es mir bietet, visuelle Reisen in die Vergangenheit zu unternehmen.
Vor drei Monaten habe ich einen Insta-Account eröffnet, weil ich nach Infos über Tanikawa suchte - und da gabs so gut wie nix online, was nicht auf japanisch war.
Von dort zum FCBFrauen Follower - und da auf MSR gestoßen. Und schon hattet ihr mich anne Hackens…
Insta is in schuld!

Bestellung is jebucht.
Leider gibt’s beim Gratschifter null Werbung, Kapitalismus is schei… you know…
Aber wer weiß, vielleicht überzeugt mich @Alex noch vom Gegenteil? Wenn einer das Zeuch hat, mich rumzukriegen, dann er!!

2 „Gefällt mir“

Nerlinger kommt mir mit solchen Aussagen zu schlecht weg. Ich habe natürlich keinen Einblick in seine tägliche Arbeit damals, aber von aussen betrachtet lässt sich schon festhalten, dass er in einer recht schwierigen, aber auch erfolgreichen Phase in der Verantwortung stand.

Aus der Klinsmann-Zeit kommend, ca. 2 Klassen schlechter als die europäische Spitze damals, war man in kurzer Zeit wieder in Schlagdistanz, sogar im CL-Finale. Es wird ja immer wieder betont, wie grundlegend Van Gaals Arbeit für die goldenen Jahre danach war. In meiner Wahrnehmung ist es Nerlinger und seiner Moderation zu verdanken, dass Uli Hoeness Van Gaal nicht schon viel früher rausgeschmissen hat. Und die grundsätzlich positive Entwicklung sportliche Entwicklung von 2009 bis 2012 kann auch nicht komplett am Sportdirektor vorbei gelungen sein.

Dass seine Ablösung durch Sammer (als Reaktion auf die Dortmunder Dominanz und das verlorene CL-Finale) richtig war und auch sofort einen spürbar anderen Spirit reinbrachte, ändert aber nichts am vorher gesagten. Nerlinger wird sicher nicht als Sportdirektoren-Legende in Erinnerung bleiben - und es wurde auch noch nirgends seine Rückkehr gefordert, soweit ich weiss - aber die Sicht, man habe ihn zu lange ‚rumwursteln‘ lassen, kann ich wirklich nicht teilen.

12 „Gefällt mir“

Totale Zustimmung!

Wahrscheinlich wäre schon damals ein Kombi Modell mit Sammer und ihm (beide mit sich ergänzenden Stärken und Schwächen) im Stile von heutzutage Freunderl genau das Richtige gewesen?

Sorry, bei Kampfschwein Sammer bin ich raus. Egal, in welcher Kombi…
Der gehört für mich in eine Reihe mit Effenberg, Kahn, Basler und ähnlichen Koryphäen (vielleicht werden wir demnächst Rüdiger hinzufügen): Bedeutende und teilweise große Fußballer, aber leider absolute Ekelpakete: fürchterliche Dampfplauderer mit stark unterdurchschnittlichem Intellekt.
Und da krieg ich meinen Antipathie-Alarm einfach nicht ausgestellt, wenn ich Sammer mit seinem stechenden Blick dozieren und fabulieren sehe/höre. Wenn Sammer versucht, einen Witz zu machen, dann gefriert die Cola im Glas! Und seine Kompetenz beschränkt sich in meiner Wahrnehmung auf zwei, drei Themen - die er seit Jahren wie eine Platte mit Sprung abspult. (Für die jüngere Generation: Datt is bei Spotify dieses Symbol :arrows_counterclockwise: oder jenes :repeat:, je nach Smartphone… :wink:)
Im Vergleich zu Matze Sammer ist ja sogar Lodda mit dem Alter milde geworden…

(Um Gottes Willen: Das war jetzt wirklich hart, aber unfair. Ich gelobe Besserung…)

1 „Gefällt mir“

Mit Sammer habe ich auch ein Problem. Vor allem wenn jemand sagt, der sei rhetorisch so gut … in meiner Wahrnehmung eiert der in nicht enden wollenden Schwafelsätzen so lange um ein Thema herum, bis er vergessen hat, was er eigentlich sagen wollte :wink:
Wobei das vermutlich besser so ist, weil seine inhaltlichen Aussagen, wenn er sie denn mal formuliert kriegt, meist sehr dünn und von kurzer Halbwertszeit sind …

2 „Gefällt mir“

Kurzer Off-Topic-Senf:
Es gibt Lesen und Lesen.
Und Bücher zu lesen, meinetwegen gelesen zu haben, gehört für mich zur humanistischen Grundausstattung. Ich halte das didaktisch für unverzichtbar. Allein das Haptische:
Ein Buch riecht, lebt, fühlt. Ein Buch lenkt nicht ab, sondert fordert Aufmerksamkeit. Ein Buch vertieft Gedanken, statt sie zu simplifizieren.

Grade erst wieder gelesen, dass der heutige Abi-Jahrgang in NRW bis zum Abitur genau zwei (2!) Bücher gelesen haben muss, das eine 80 Seiten, das andere 180.
Das ist doch irre. Nennt mich elitär, aber da wundert mich gar nichts mehr. Ich bin nicht anti-modernistisch oder lehne alles Digitale ab. Aber wie zum Geier soll man denn das Leben, die Welt verstehen, wenn man nicht mehr in der Lage ist, lange Texte ohne Ablenkung zu lesen und zu verarbeiten?

Nein, da lehne ich mich an @Gratschifter an:
Ich kaufe haufenweise Bücher und pflege sie auch zu lesen. Belletristik, Sachbücher, alles. Alles unter 300 Seiten betrachte ich als Pausenfüller. Dazu Print. Und dann gerne auch mal das ein oder andere digital.
Und ich kaufe auch Vinyl. Haptik, Klang, Ästhetik.
Schon klar: analoge, nostalgische Vergangenheit. Aber auch die kann leben. Ein Smartphone oder eBook lebt nicht.

14 „Gefällt mir“

Und - eine Seite umblättern. Nicht swipen!

Der Witz ist zwar uralt, aber ich erzähl ihn trotzdem noch mal. Im Aquarium eines japanischen Zoos ging ein Vorschulkind auf die Scheibe eines Aquariums zu.
Und versuchte, mit einer Spreizbewegung von Daumen und Zeigefinger den Bildausschnitt zu vergrößern - sprich: sich ins Aquarium reinzuzoomen. Gibt’s n Video von…

3 „Gefällt mir“

Lieber @cheffe, ich stimme dir in sehr vielen Punkten zu: ein Buch hat Haptik und „lebt“, ich liebe auch Bücher statt eBooks. Die Aussage, dass in NRW für das Deutsch-Abitur nur zwei Lektüren notwendig sind, finde ich allerdings nicht.

:smirk:
#…>MalAbgesehenDavonDassInnerhalbEines(Temporär!)GeöffnetenTransferfenstersDiePrioritäten/…AufmerksamkeitDochWohlEbenJenem(…DennEtwaKommun!ziertenVertragsverlängerungen)GeltenSollte(…StattDasVergangeneBereitsImDezemberUn-gesehenZuzuschmeißen?!?)EberlsEinstige(Chiffre-)ÄußerungenZuDenPersonalienGoretzka/Müller(…Um-so)Pass-s!cher(er)VsDenIbraplanImVergangenenSommer(…MitBlickAufDessenNeben:st-rolle)ErfragendVsVielmehrDas(…Brazzo-likRelat!v-)WieJener(…Virtuosen?)Verlängerung(en)Aus-buchendVsWer(High-)Potentials(…Vor:zeitig)Ver:kauftGrundsätzl!chEin(…Entwicklungs-igno…Am-Falschen-EndeZockenderRespektiveWen!gFeierlicher)Depp_oder(kurz)AlleFragen(Unverbindlich:st-)Unterhaltsam:st/...Spitz-en-findig(…WiewohlArgu…Inhaltl!chWen!gÜberzeugend)Beantwortet(…AufDassJeneHeils…Hero-SagaEbenNiemals-nichtEnde-nMöge_Prost). :face_with_peeking_eye: :expressionless: :face_with_monocle::wink:

:disguised_face: / :clown_face:(…:sweat_drops: :dash:)

1 „Gefällt mir“