Wer hat denn „ dringenden Bedarf“ auf der Position?
Also so dringend, das 80 mio plus x gezahlt werden?
Wir wohl ja- aber PSG? Arsenal? Ich dachte auch an Pep ?
Wer hat denn „ dringenden Bedarf“ auf der Position?
Also so dringend, das 80 mio plus x gezahlt werden?
Wir wohl ja- aber PSG? Arsenal? Ich dachte auch an Pep ?
Arsenal durchaus, die sind aber wohl auch schon recht weit mit Eze und Madueke. Vielleicht fällt dann da einer ab (Stichwort Dominostein).
PSG seh ich nicht, die sind dort super besetzt. Ebenso wie ManCity.
Arsenal schon, wenn die um den Titel spielen wollen. Rodrygo wird ja als Upgrade zu Martinelli gehandelt. Witzigerweise ist der Name bei uns auch schon gefallen, was ich grundsätzlich nicht verkehrt finde, aber wenn dann Rodrygo dafür zu den Gunners geht, wäre das schon etwas ernüchternd.
Im besten Fall kommen noch weitere Einsparungen hinzu:
Heißt da könnte noch etwas an Einsparungen hinzukommen.
Coman kann man unmöglich abgeben, außer man präsentiert plötzlich 3 Neuzugänge für die Offensive…Danach sieht es momentan zumindest nicht aus.
Und wenn man Minjae Kim verkauft, braucht man ja auch dort wieder Ersatz.
Wie er auf seiner ‚Paradeposition‘ performen würde, vermag ich nicht zu beurteilen. Im Grunde hatte er immer Vini vor sich, die Stichprobe auf LA ist zu gering.
Eine Leihe wäre natürlich fein. Aber ob Real sich auf so was einlässt?
Bayern ist eher dafür bekannt ihre Leihen nicht in Verkäufe umzuwandeln.
Ausnahme: Kingsley Coman
Man tut sich heute sicher leichter mit der Integration als in früheren Zeiten.
Aber Ausnahmen wie Zaragoza, wo das anscheinend gar nicht gepasst hat, gibt es auch weiterhin.
Im Nachhinein haben sich hier wohl beide Seiten verschätzt.
Er ist ja auch der King!
Das Rodrygo Gerücht ist für mich vor allem eins: Der nächste gute Grund für die Presse, eine „Absage“ oder „Transferschlappe“ zu verkünden. Und das wäre ja schon der Fall, wenn GAR NICHTS passiert, Rodrygo also einfach weiter bei Real spielen würde. Ganz zu schweigen von dem Echo, wenn er jetzt nach England ginge.
„Nehmen“ würde ich den schon, der hatte schon sehr starke Auftritte. Preis/Leistungsverhältnis kann man da dann eh wieder jahrelang diskutieren, wie wir es ja bei jeder Gelegenheit/jedem Spieler tun.
Apropos: Ich war damals, in der nervigen „wann ist Tottenham bereit zu welchem Preis Kane abzugeben“ Zeit ja eher kontra die Verpflichtung (zu teuer, zu viel Nachgeben in Richtung Spurs, auch etwas zu alt). Mir hätte damals Vlahovic gut gefallen. Nun, über den liest man heute, er wolle seinen Vertrag bei Juve „aussitzen“, scheint also auch nicht so eine Granate zu sein, wie ich dachte. Sportlich und Charakterlich. Beides mit Vorbehalt aus der Entfernung, natürlich.
Key passes ist da ja extrem gering in der Statistik. Das würde mir schon Sorgen machen. Zudem die Aussagen über Motivation. Ich weiß nicht ob das eher einer von der Neymar, Vini Generation ist, also er selber ist ihm am wichtigsten. Ist natürlich ein richtig guter Fußballer. Aber wenn er im Team nicht funktioniert, bin nicht so überzeugt.
Kane war für mich auch eine „sichere“ Nummer. Jahrelanger Kapitän bei den Spurs und der englischen Nationalmannschaft. Er hat Jahr für Jahr geliefert, war kaum verletzt. Klar, ein kleines Risiko bleibt immer, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er auch in der Bundesliga trifft, war schon groß.
Aber diese Sicherheit kostet natürlich wahnsinnig viel Geld. Ob das jetzt Rodrygo wert ist, weiß ich auch nicht so genau. Er steht bei Real einfach im Schatten der anderen Weltklassespieler.
Eben. Und wir brauchen nun mal einen Sané Ersatz und zwar jemand für die Startelf und nicht nur einen Backup. Und da denke ich führt um ordentlich Kohle in die Hand nehmen kein Weg vorbei und würde ich für ihn allemal eher als für einen Leao und für mich auch als einen Williams…
Zumal 80-100 Mios für einen 24 jährigen auch völlig was anderes sind als für einen 29 jährigen, und selbst der war eben klar die Kohle wert!
Das ist der Punkt. Aber diese Sicherheit sehe ich auf dem Transfermarkt aktuell nicht und ich glaube auch die Bosse sind sich da mindestens mal uneinig und so dauert es bis jemand verpflichtet wird.
Meine Aufzählung war nur eine Liste möglicher weiterer Einsparungen. Hätte eigentlich auch Gnabry und Goretzka aufgezählt, aber bei denen sehe ich die Chance bei 0%.
Bei Kim meinte ich ja, dass man günstigeren Ersatz verpflichtet, wenn er gehen sollte. Daher glaube ich auch nicht an das Lukeba-Gerücht, da das keinen Sinn macht. Man gibt nicht 60+ Millionen für einen neuen IV aus und lässt dann Tah und Upamecano spielen. Vor allem nicht mit dem aktuellen finanziellen Hintergrund bei Bayern.
Wenn Coman verkauft wird, und man annimmt, dass ein „Star“ für LA kommt, dann würde der Depth-Chart so aussehen:
ST: Kane, Woltemade
OM: Musiala, Woltemade, Bischof (weil er da bisher die einzigen Minuten bei uns gemacht hat)
LA/RA: Mr X, Gnabry, Olise, Karl
Plus Optional auf den Außen Bischof, Davies, Guerreiro, oder noch jemand aus der Jugend → Keine Ahnung wie kreativ sie werden wollen, oder wie risikofreudig sie sind.
Jede Position wäre doppelt besetzt.
Das heißt nicht, dass ich das gut finden würde, aber ich könnte die grundsätzliche Planung verstehen. Vor allem in Anbetracht der anscheinend vorherrschenden finanziellen Zwänge.
The Athletic berichtet mittlerweile auch davon, dass Real Madrid bereit wäre, den Spieler bei einem passenden Angebot zu verkaufen.
https://x.com/deadlinedaylive/status/1941018386336501969?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Es gibt ja bei Transfers zwei verschiedene Sichtweisen. Entweder man geht grundsätzlich davon aus, dass der Spieler funktioniert oder man geht grundsätzlich davon aus, dass der Spieler nicht funktioniert. Wenn man vom Ersteren ausgeht, kann man eine hohe Investitionssumme eher verargumentieren, da man aus Überzeugung handelt und den Spieler als klare Verstärkung sieht und von ihm überzeugt ist.
Beim zweiten zählt bei der Betrachtung des Transfers auch der Fakt, dass ein Transfer scheitern könnte. Das ist oft der Fall, wenn man unter Druck steht und jemanden verpflichten muss, aber die optimale Lösung auf dem Transfermarkt nicht zur Verfügung steht. Man handelt dann aus der Not heraus irgendwas tun zu müssen und dann ist die Gefahr eines Flops auch höher. Und da ist dann halt ein ganz großer Faktor das Gehalt und auch ein möglicher Wiederverkaufswert, weil eben die reale Gefahr besteht, dass man den Spieler wieder verkaufen muss und dann möchte man den Verlust natürlich möglichst klein halten.
Ich glaube, dass man bei Bayern gerade an Punkt zwei angelangt ist. Es gibt keine wirklich überzeugenden Alternativen auf dem Transfermarkt und die Möglichkeiten, die es gibt, sind entweder sehr teuer oder bieten keine klare Verbesserung.
Nico Williams hat bei Bilbao bis 2035(!!!) verlängert
Nico Williams hat wohl in Bilbao verlängert. Was natürlich ganz klar die Schuld vom Eberl Maxe ist.