Aha. Nenn doch mal den linken Flügelsspieler aus deiner mehrjährigen Transferstrategie, der nicht in den Top-50 auf Transfermarkt ist.
Noah Meier, 11, vom SV Eberfing? Der ist auch noch günstig zu haben, nehme ich an, sollte man die Eltern früh genug vom Karriereplan überzeugen können.
Also ich könnte mir schon noch vorstellen, dass Bischof ähnlich wie Stanišić noch verliehen wird. Sicherlich gibt es den Plan, Bischof schon jetzt zu integrieren, aber wenn er aus welchem Grund auch immer bei Kompany keinen Fuß in die Tür bekommt, ist ein Verbleib als Nummer 4 oder 5 im Bayernmittelfeld auch nicht die Lösung.
Dass es im Fanshop keine Nummer für ihn gibt, halte ich erstmal nur für einen Übertragungsfehler bzw. -verzögerung.
Oh je. Ich les nur die Überschrift und hab sofort das Kopfkino: Woltemessi und der Papa am Tegernsee, wie sie sich heldenhaft durch eine Zwangs-Weißwurst quälen. Wahrscheinlich mit zusammengekniffenen Augen.
Vielleicht liegt es an der Hitze, dass ich genervt bin und Ja, mir ist auch bewusst, dass es auch ein klein wenig unsere Schuld ist, also die, der am Zusammenbau der Bayern 25/26 Interessierten, und Vielclicker, dass die Medien so abgehen, aber…
Die ständigen Misserfolgsmeldungen und die Implikation, dass der Eberl erneut versagt hat, weil Spieler xy nicht will und sich Verein yz dagegen stemmt und besser verhandelt. Die Ansage, dass wieder ein Transfer zur Chefsache wird, jetzt der von Woltemessi, also in die schon bei Wirtz erfolglosen Hände von dem Paten Uli gelangt, weil der Eberl wohl tatsächlich noch schlechter ist, als Kahn, Brazzo und der Loddar zusammen. Mittlerweile jeder Linksaußen, tot oder noch spielend, bei Bayern auf dem Zettel steht, und das gleiche seit ein paar Tagen für einen weiteren Innenverteidiger zu gelten scheint. Vermutlich lassen sky, Bild und Co. eine KI Content erzeugen.
Geht mit tierisch auf die Nerven.
Ja, ich weiß, muss ich ja nicht lesen, kommentieren oder mich damit beschäftigen, hat früher, also bei weniger Overflow und deutlich weniger Säuen, die durch den damals noch nicht so digitalen Blätterwald getrieben wurden, aber verdammt viel Spaß gemacht und auch ein positives Gefühl hinterlassen.
Also: früher war alles besser und ich habe die Kurve missbraucht, um meinen Unmut Kund zu tun. Danke für das Lesen und ignoriert es einfach.
Also das kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen. Er hat ja bei Hoffenheim sein Können schon mehr als nachgewiesen. Also da muss man nicht mehr viel ausbilden, der Junge kann was.
In der Tat wundert es mich aber auch dass er - gerade bei den äußerst bescheidenen Leistungen von Gnabry und Coman - nicht mehr Einsatzminuten bekommen hat.
Die Leihe hat Stanišić gut getan, aber ich glaube nicht, dass er sie gebraucht hat. So sehe ich das bei Bischof auch. Aber wie schon geschrieben, nur auf der Bank sitzen bringt Bischof auch nichts. Wer weiß, vielleicht initiiert er auch selbst dann noch eine Leihe.
Absolut. Bischoff ist aber bereits einen Schritt weiter als Stani damals, er hat ja das Jahr in Hoffenheim schon hinter sich. Klar bringt es nichts wenn Kompany ihn - warum auch immer - nicht einsetzt. Würde es auf keinen Fall verstehen wenn er weiter auf die „Ladenhüter“ setzt als auf frisches Blut.
Da hast du nichts übersehen. Natürlich kam die übliche Verletzung beim Antritt in München aber auch danach war und ist es nicht seine Bestform die er bei uns hat. Leider.
Das müssen wir abwarten. Man wird den Spieler ja nicht nur mit Kohle zum FCB gelockt haben, sondern hoffentlich einen „Plan“ haben, bei dem der Trainer auch involviert ist.
Ich denke wir sind uns hier alle einig, dass der Bischof-Transfer ein starker und auch notwendiger war. Wir haben heute den 3. Juli, d.h. für irgendwelche Bewertungen des Spielers, Trainers oder Managements ist es gefühlt Lichtjahre zu früh.
Klar ist: sollte der Verein diese Personalie vergeigen, dann braucht man sich in Zukunft nicht mehr um junge, talentierte Spieler kümmern. Die nehmen so etwas schließlich auch zur Kenntnis. Die haben sicher keine Lust, nur als Ablösegenerierungsobjekt herzuhalten.
Freuen wir uns auf die kommende Saison und hoffen auf das Beste. Und viel Vertrauen in den Spieler des Trainers. Bis dahin schaue ich mir mit einem weinenden Auge Highlights von Gravenberch an.
@Vati Es war keine gute Saison, aber das liegt ja auch an seiner Verletzung. Gegen Inter im Rückspiel hat Stanišić mMn angedeutet, was in ihm steckt.
@Marco05 Mein Eindruck ist, dass Kompany sehr viel Wert auf Verlässlichkeit und Stabilität bei seinen Spielern legt. Diese gibt es mit Pavlovic und Goretzka am meisten weil Pavlovic zu Kompanys Stil des Fußballs passt und weil Goretzka eben schon so lange bei Bayern spielt und man weiß, was man bei Goretzka bekommt und was nicht. Dieses Vertrauen muss sich Bischof erst erspielen. Und da spielt glaube ich nicht seine alleinige Leistung eine Rolle, sondern auch wie die Mannschaft mit ihm auf dem Platz spielt. Das hat jetzt zum Beispiel gegen Benefica noch nicht so gut geklappt, auch wenn er da auf einer eher ungewohnten Position zum Einsatz kam und die Mannschaft, die Kompany aufgestellt hat, stark rotiert wurde. Daraus sollte man nichts ableiten, aber es wird Kompany glaube ich noch nicht automatisch darin bestärkt haben, Bischof erstmal mehr Minuten zu geben. In diesem Turnier sowieso nicht, da jetzt mit PSG, Real/Dortmund und Al Hilal/Fluminense/Chelsea oder Palmeiras Gegner warten, die nicht zu unterschätzen sind.
Sollte Bayern PSG besiegen, hätte Kompany auch sicherlich mehr Kredit und könnte vielleicht mehr wagen. Sollte jetzt im Viertelfinale Schluss sein, hätte man die Pflichtaufgabe mit dem Erreichen des Viertelfinals erfüllt, aber mehr auch nicht. Da wird der Druck auf Kompany sicherlich weiter hoch sein und Talente werden eher wenig Spielzeit sammeln können. Das ist jetzt natürlich nur meine Sichtweise.
absolut, ständig gibt es Schlagzeilen wie . Eberl zu spät, Eberl schafft es erneut nicht, auch interessate Fotos die Eberl verzweifelt etc. zeigen…, dazu die Durchsteckereien, man könnte fast den Eindruck haben es gibt eine Kampagne gegen Eberl. Das Prinzip ist: nenne irgendeinen Linksaußen, zwei Tage später dann der Grund warum die Pfeife Eberl ihn nicht bekommt, nicht überzeugt, zu spät etc, von mir mal ein Vorschlag: Interesse der Bayern an Yamal, aber Eberl hat noch nicht mal angerufen, Yamal Beraters weiß nichts davon, Barca Chef: Yamal unverkäuflich, hat Eberl die Chance vertan? Loddar: den Yamal den habe ich Bayern shcon empfohlen als der noch in der Kita war. Hamann: erkenne kein Transferkonzept