Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 3)

Der Ausdruck „Granaten“ kam von mir, also wirst du mich meinen.
Ob ich mich über Rashford oder Diaz freuen würde, kann ich dir nicht sagen. Ich kann nicht einschätzen ob sie für uns Granaten sind.
Da verlass ich mich auf die Verantwortlichen beim FC Bayern, ich hoffe und denke die können das.

Ich hoffe schwer, dass es nur Blend-Granaten sind, um den Medien ein wenig Futter zu geben, sodass man mit den wirklichen Kandidaten in Ruhe reden kann …

2 „Gefällt mir“

Er spricht ja von
„It was a general approach - still no formal proposal. Bayern want to understand Díaz’s situation.“
Solche losen Anfragen kann ich mir bei vielen vorstellen, würde es sogar erwarten. Irgendwie musst du ja den Markt abklopfen.

2 „Gefällt mir“

Ja, wenn man am 02.07. noch blank da steht, wäre das wohl so.

1 „Gefällt mir“

Ich fände Malick Fofana auch spannend und nicht so überteuert wie die anderen gehypten Spieler.

Er ist nicht durch die Premier League ablöse- und gehaltstechnisch vers***. Wenn man aufgrund der fatalen Lage von OL einen guten Spieler verpflichten könnte, warum nicht.

Wenn man davon ausgeht, dass Kingsley Coman Teil der Mannschaft bleibt, wäre doch ein junger Backup, ein junger, entwicklungsfähiger Spieler genau richtig.

Wäre für mich gegenüber den weiteren gehandelten teueren Optionen, wie Luis Díaz oder Marcus Rashford Die bessere Wahl. Weniger Ablöse, weniger Gehalt, mehr Potential!

7 „Gefällt mir“

„Fabrizio Romano berichtet, dass Bayern sich Informationen über ihn eingeholt und generell nachgefragt hat. Interessant: Nottingham Forest hat sich zwar mit Lyon geeinigt, der Spieler will aber auf Vorstöße von Teams warten, die in der Champions League spielen.“

Wäre interessant für welche Summe man ihn tatsächlich bekommen würde.
Es wäre noch kein fertiger Spieler, eher eine Wette auf seine weitere Entwicklung.
Vielleicht mit Coman vergleichbar.

2 „Gefällt mir“

Da muss man wohl noch etwas warten, ob der Zwangsabstieg durchgezogen wird. Und daran hängt btw noch ein wenig mehr:

3 „Gefällt mir“

Eberl hatte sich ja im Zuge des Spiels gegen Flamengo schon zum Transfermarkt geäußert und gesagt, dass man ja nur einfache Mathematik benötige, um zu erkennen, dass man aufgrund der Abgänge in der Offensive auch eine gewisse Zahl an Zugängen bräuchte. Ich glaube der Fokus liegt gerade erst mal auf Woltemade. Daneben werden natürlich auch andere Spieler gescoutet, aber die Marktsituation hat sich bisher nicht verbessert und es herrst im Klub vielleicht auch wirklich noch etwas Unklarheit darüber, welche zusätzlichen Spieler man gerne verpflichten würde. Möglicherweise hat man sich bisher noch nicht mal auf ein Profil geeinigt. Es kann also gut und gerne noch etwas dauern, bis es etwas zu vermelden gibt.

1 „Gefällt mir“

Bei ‘den Engländern’ (Rashford, Sancho, Grealish) würde ich mir um Geld keine Sorge machen. Ja, die sitzen alle auf ‘Gnabry Verträgen’, da kommt es dann auf die Persönlichkeit an (nehmen sie 50% Gehalts Einbußen in Kauf) und den abgebenden Verein (ist Gehalt so hoch das ablöse richtig gedrückt werden kann).

Die Vereine denke ich werden alle viel weniger als aufgerufen nehmen um die Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Dann kommt es eben auf den Spieler an. Auch zu bedenken (für den Spieler ist) dass Wechsel innerhalb der PL genauso mit großen Gehalts Einbußen einher gehen würde, die verdienen einfach zu viel.

Das alles ohne ein Wort über ihren Sportlichen Mehrwert bei uns zusagen. Aber generell könnte man es sich überlegen bei u30 auslöse und 9-11 Gehalt.

Da keine dieser Spieler als ‘Königslösung’ angesehen werden, denke ich dass da erst ab Mitte august Bewegung reinkommen würde.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, wenn man das Profil umreißt, an welchen Spielern man interessiert ist, sieht das in etwa so aus:

  • Unter 25 Jahre alt
  • Spieler, die schon Topleistungen gebracht haben, aber noch mindestens ein bis zwei Entwicklungsschritte vor sich haben
  • Spielerische Fähigkeiten mit dem Ball

Auf dieses Profil bin ich gekommen, wenn man sich die Spieler anschaut, welche bisher verpflichtet wurden und an denen man mit großer Wahrscheinlichkeit Interesse hatte. Diese oben aufgeführten Gemeinsamkeiten haben die meisten Spieler. Wenn dann ein Luis Diaz oder Rashford kämen, würde meine Theorie natürlich über den Haufen geworfen. Es gibt dazu auch Ausnahmen wie mit Tah, der ablösefrei zu haben war oder dem Fehleinkauf Palhinha. Deswegen spielt auch der Preis im Bezug auf die Realisierbarkeit natürlich eine Rolle. Aber grundsätzlich gehe ich nicht von mehr alten Spielern aus, auch einfach weil unsere Mannschaft schon ziemlich alt ist.

1 „Gefällt mir“

Anstelle einer mehrjährigen Transferstrategie und der mehrjährigen Anwerbung von Top-Kandidaten, gehen wir die Top-50-Liste der linken Flügelspieler auf Transfermarkt ab und sprechen jeden einzelnen an…

Fofana wäre überteuert, wie die meisten Spieler, für die wir uns in letzter Minute erkundigen. Aber zumindest hätte Fofana einen langfristigen Wert…

Das ist das, was Sky, Bild und Co. berichten.
Hoffen wir einfach mal, dass die das erfinden und das nicht der Wahrheit entspricht.
Denn sonst würde das schon sehr an die Trainersuche im letzten Jahr erinnern…

Eberl und Freund arbeiten im Stillen, ohne dass die Medien etwas davon mitbekommen. Und dann platzt die Bombe und man präsentiert 1-2 Neuzugänge :wink:

3 „Gefällt mir“

Das hoffe ich auch. Aber meine starke Unterstützung für Eberl wird verschwinden, wenn er viel Geld für einen wie Luis Diaz ausgibt.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube der Vergleich mit der Trainersuche im letzten Jahr passt eigentlich ganz gut. Man hat klare Traumlösungen, wie z.B. Wirtz, aber auch Barcola oder Williams scheinen solche Lösungen zu sein. Die sind aber (wahrscheinlich) nicht verfügbar, also muss man sich zumindest mal anderswo umsehen. Und so würde ich auch das Interesse an Spielern wie Diaz erklären. Ich hoffe man steht zu seinem Profil, aber wenn man keinen Spieler, welches dem gewünschten Profil entspricht verpflichten kann bzw. die Alternativen in diesem Profil irgendwann keine Verstärkung mehr darstellen würden und man trotzdem jemanden verpflichten will, muss man den Ansatz eben ändern bzw. vom Profil abweichen.

3 „Gefällt mir“

Außerhalb der PL soll man ins Visier nehmen entweder junge Spieler mit großem Potenzial, die noch zu haben sind (z. B. Eze) oder buy-low Optionen (z. B. Nkunku, Grealish, Son, Sancho).

Natürlich mussen die Ablöse und Gehalt auch passen. Aber eine einstellige Ablösesumme und ein Zweijahresvertrag für einen Veteran verschafft Zeit bis zum nächsten Sommer, wenn wir das Transferfenster hoffentlich (endlich) besser machen können.

2 „Gefällt mir“

Kennt jemand diesen Olivier Boscagli besser?

Habe mir gerade bei Transfermarkt die ablösefreien Spieler angeguckt, da ist er der zweitteuerste. IV, Linksfuß, kann auch LV spielen, 27 Jahre alt, letzte Saison Stammspieler bei PSV - klingt für mich nach einem richtig guten Spieler für die Breite, mit den beiden Langzeitverletzten fehlt mE nämlich noch ganz eindeutig ein Spieler für die Viererkette.

5 „Gefällt mir“

Ich würde diese Option aber nur als letzte Option wählen und würde schon jüngere Spieler bevorzugen.

Romano berichtet:

Liverpool have rejected approach from FC Bayern for Luis Díaz after a call made by director Max Eberl. Liverpool insist on intention to keep Luis Díaz with no plans to negotiate, Bayern have been informed. There’s still no agreement close over new deal for Díaz at LFC.

Und Social Media kann weiter „Eberl rejected again“ copy-pasten…

5 „Gefällt mir“

„Auf der Homepage des FC Bayern unter der Rubrik „Teams“ sind fast alle Bayern-Stars des Rekordmeisters aufgelistet, samt Namen und Trikotnummer, die zum 1. Juli einen gültigen Vertrag haben.
Auffällig: Bei drei Profis sind keine Nummern, sondern nur die Namen zu sehen: Bryan Zaragoza (23), Lovro Zvonarek (20) und Paul Wanner (19).“

Zuerst nehmen sie ihnen die Nummern, dann alles andere. :thinking:
Tom Bischof wird übrigens weiterhin mit der Nr. 20 geführt.

1 „Gefällt mir“

Hier schon, aber im Fanshop nicht.