Also es ist glaube ich nicht unmöglich, dass Bayern noch de Ligt innerhalb der nächsten 3 Wochen verkauft, aber ob Leverkusen dann noch bereit wäre ihn zu verkaufen ist halt die Frage.
Tah kommt nicht - ein Glück. Für mich mich gutes Buli-Niveau, aber mehr nicht. Können wir nächste Saison für umme holen, wenn er dann noch interessant ist.
IVs haben wir Stand jetzt genug, zumal de Ligt ja derzeit bleibt.
Und Vizekusen bekommt keine Kohle, find ich gut.
#…>Palhinha-Kann-Das-…B!tte(…NebenDoueLieberEinenVertragslosenRabiotAnstelleDiersRespektive4-2-3-1-fallsEinenZweitenL_V/MSInsAuge…InErwaegung/…LeiheZiehen).
Schon interessant…
Der Kicker hat ja noch vor 3 Tagen von einer Einigung bei der Ablöse zwischen LEV und FCB berichtet…
Artikel erschien am 06.08:
https://www.kicker.de/bayern-mit-bayer-04-einig-tah-deal-haengt-nur-an-diesem-punkt-1042664/artikel
Man muss sich mittlerweile wirklich fragen, ob der Kicker was Glaubwürdigkeit angeht mittlerweile sogar unter Sky- und Bildniveau angekommen ist.
Diese Absolutismen bei Transfers sind doch immer Blödsinn. Klar, kann sich Leverkusen hinstellen und ein Ultimatum setzen. Klar kann Bayern stand jetzt sagen, wir holen Tah nicht.
Aber wenn MdL tatsächlich noch verkauft würde und das Monatsende näher rückt, sieht es eben wieder anders aus. Da gebe ich wenig auf solche Meldungen Anfang August.
Aber nur wenn man so berichtet, wirken die vielen „Wenden“ ja, die in den kommenden Wochen noch bei zig Transfers durch die Medienlandschaft schallen werden!
„Wende im Poker um Tah - geht jetzt alles ganz schnell?“
„Wende bei Zaragoza - geht er statt nach Valencia für 1 Jahr für 2 Jahre nach … Valencia?“
„Wende bei Coman? Berater läßt aufhorchen!“
„Wende bei Kimmich - was will er wirklich?“
„Wende bei Davies - Will Real ihn noch?“
Und ja, ich sehe den Kicker da inzwischen fast auf Bild Niveau, vor allem was das tendenziöse, stimmungsmacherische angeht. Die Fakten (wenn es denn mal welche gibt!!!) haben sie wahrscheinlich dann doch noch öfter richtig.
Ehrlich gesagt,würde der kicker noch so berichten wie vor 10 Jahren, die hätten den Laden zusperren müssen. Die brauchen auch die Aufmerksamkeit.
remember Palinha 2023…
Wenn ich mich recht erinnere, hatte Tah doch bei Leverkusen schon vor Wochen einen offiziellen Transferwunsch hinterlegt? Das macht er doch nur, wenn Bayern sich darauf festgelegt hat, ihn zu holen, und auch schon die Vertragsmodalitäten geklärt sind. Deswegen kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das Interesse an ihm wirklich erloschen ist. Die aktuellen finanziellen Einschränkungen könnten aber eine Rolle spielen. Deshalb glaube ich auch, dass nach einem de-Ligt-Verkauf - der ja leider auch noch nicht vom Tisch ist - dieser Transfer auch wieder aufgewärmt wird.
Ich denke, es wird eben auf den Zeitpunkt ankommen. Wenn Bayern innerhalb der nächsten zwei Wochen nochmal mit Leverkusen verhandelt, könnte es klappen, aber wenn Bayern erst am 29. oder 30. August mit einem verbesserten Angebot kommt, könnte es knapp werden. Da könnte Leverkusen wie Fulham letztes Jahr einfach nein sagen, wie es schon @anon49020724 geschrieben hat.
Also ich weiß nicht, ob man das Spiel mit der Aufmerksamkeits-Hysterie gewinnen kann, wenn man noch ein Restmaß an Seriosität behalten will. Es gibt doch immer einen, der noch ein bisschen schneller und dramatischer eine Schlagzeile raushaut …
Jeden Morgen, wenn ich erstmals aufs Handy schaue, schlägt mir Google mindestens zwei Transfer-Hämmer (mit Fragezeichen) und drei angeblich spektakuläre Wendungen in einem Transfer-Poker zum Lesen vor. Wenn man es ausnahmsweise mal nicht gleich wegklickt, verbirgt sich dahinter entweder eine olle Kamelle von vor 6 Tagen oder ein 16-Jähriger, den der FC Bayern „ins Auge gefasst“ hat … oder gar (Top-Nachricht) die Ausleihe eines 19-Jährigen aus der Bayern-Jugend
Ich lache mich kaputt - genauso ist es. Und hier im Forum wird der Quatsch dann eifrig ge-reposted und kommentiert. Keine Kritik an unseren Foristen: So funktioniert eben das Spiel mit der Aufmerksamsökonomie, bzw. click baiting. Der FC Bayern zieht halt immer, gerade im Sommerloch…
aber Deine Google Meldungen haben nun nichts mit dem kicker zu tun.
Der kicker ist eine ziemlich große Kiste. Was der abdeckt ist schon krass. Das muss bezahlt werden. Ich denke, mit dieser ruhigen besonnenen Art wie die das immer gemacht haben, reicht das nicht mehr. Man bekommt da immer noch gute Analysen. Aber ich denke, die müssen auch mitbellen. Besonders beim FC Bayern. Drum haben sie ja auch diesen Holzner. Es ist eben auch Showbusiness. Wer seriös will, der liest MSR
Ich bin zwar froh, dass wir nicht 30 Mio. für einen eher durchschnittlichen Tah ausgeben. Ich habe die Begeisterung für ihn nie verstanden, außer um B04 zu schwächen (was peinlich ist, wenn man einem 2-3x größeren Budget hat…)
Aber abgesehen von Tah ist es meiner Meinung nach kurzsichtig zu sagen, dass die Innenverteidigung kein vorrangiger Aufbaubereich ist. Trotz ihres theoretischen Potenzials sind sowohl Upamecano als auch Kim immer für einen großen Fehler gut. Bei ihnen besteht immer die Gefahr, dass sie die Konzentration verlieren. Kim hat das schon gegen Tottenham wieder gezeigt. Ich hätte große Angst, beide zusammen spielen zu lassen, wie wir z.B. gegen Heidenheim gesehen haben. Das Duo de Ligt - Dier mag zwar limitierter sein und weniger Potenzial haben, aber es hat Upa - Kim in der letzten Saison in jeder defensiven Dimension übertroffen.
Was Dier betrifft, so war er in der letzten Ruckrunde großartig, aber nur im Zusammenspiel mit de Ligt, der Diers Stärken hervorhebt und seine Schwächen zu kaschieren vermag. Gegen starke Gegner bin ich nicht davon überzeugt, dass Dier neben Kim / Upamecano halb so gut sein wird und die Paarung halb so stabil.
Und De Ligt - über ihn ist schon genug geschrieben worden. Ich will nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen.
Ich denke also, dass die IV tatsächlich ein Priorität Aufbaubereich ist.
Gnabry hat schon betont, dass sein Vertrag bis 2026 läuft und er bleiben wird.
Bei Goretzka ist es wohl ähnlich.
Sané ist momentan nicht fit, da wird jetzt höchstwahrscheinlich kein Verein eine Ablöse zahlen, v.a. weil er in einem Jahr vertragslos ist.
Kimmich jetzt noch abzugeben wäre mMn fatal für die sportlichen Ambitionen in der anstehenden Saison, das wird hoffentlich nicht passieren.
Zu Coman gibt es vermehrt Gerüchte, dass es da evtl. noch zu einem kurzfristigen Abgang (Leihe) kommen könnte und bei Mazraoui und de Ligt stocken offenbar die Verhandlungen mit Man United.
Also ich weiß ja nicht… vor einem Jahr hatte man Schiss, weil man plötzlich gefühlt keinen RV mehr hatte… jetzt hat man zu viel davon…
Dann holt man neue Spieler und plötzlich platzt die Kabine, weil man keinen Platz mehr hat und Spieler los werden möchte…
Das ist jetzt natürlich plakativ geschrieben, aber mal im Ernst… so richtig toll wirkt das Transfergebarden des FC Bayern nicht. Das ist kein Stück besser geworden nach der Zeit von Kahn und Co.
Mit diesen Einschätzungen hast Du sicher recht, @k-dog-41.
Was die Umsetzung meines Wunsches, sicherheitshalber doch noch einen Backup für Kane zu verpflichten, nicht gerade leichter machen dürfte.
Also desto länger die Transfers dauern, desto unwahrscheinlicher werden sie. Das olympische Fußballturnier endet heute und dann wird auch Doué eine Entscheidung haben wollen. Es ist zwar noch unwahrscheinlich, dass gar nichts mehr passiert, aber ich halte es nicht für unmöglich, dass man mit dem aktuellen Kader in de Saison geht. Das wäre dann zwar kein großer Umbruch (der würde im Winter bzw. im nächsten Sommer stattfinden), aber schlecht wäre der Kader mMn nicht.
Das ist natürlich möglich.
Müsste ich zum heutigen Stand eine Wette abgeben, würde ich auf 2 Abgänge und 0 Zugänge tippen bis zum 30. August.
Auch dann wäre der Kader mMn größtenteils in Ordnung.
Ich glaube, den Wunsch kannst Du mindestens mal bis zur Winterpause hintenanstellen.
Kane verdient für zwei, dann soll er gefälligst auch für zwei spielen
Auf welchen Abgang würdest du wetten? Ich glaube ja eher an Mazraoui und Coman als an Mazraoui und de Ligt.