Im Falle einer Zusage würde der FC Bayern Bischof jedoch nicht sofort ausleihen, sondern fest für die kommende Saison einplanen.
Kimmich, Pavlovic und Bischof würden gut zu Kompanys Profil für die Doppelsechs passen. Dazu Palhinha als taktische Option. Wenn das klappt, hätte man mit wenig Aufwand seit langer Zeit wieder ein Mittelfeld, das einem Konzept folgt.
Bayern and Lazio are in advanced negotiations over a loan deal for Arijon Ibrahimović with a ‚probable‘ obligation to buy of around €10m [@AlfredoPedulla]
Mal abwarten was für Informationen man noch zu dem Transfer bekommt.
Eine Kaufoption von 8-10 Millionen würde nur Sinn ergeben wenn man sich wie bei anderen Spielern (z.B. Tillmann) eine RKO zugesichert hat.
Anderenfalls wäre es schon sehr komisch ein Talent in einem noch so jungen Alter abzuschreiben, nachdem man im Sommer ihn noch als Kaderoption eingeplant hat.
Bei Yildiz (auch wenn die Umstände des Wechsels nicht vergleichbar) sieht man wie schnell man sich ärgern kann, wenn es Talent in Italien Fuß fasst und der MW in die Höhe schießt!
Setze auf Eberl, dass er das bedenken und die Brazzo Methoden mit RKOs oder Weiterverkaufsbeteiligung (eines der einzigen Dingen, die ich an seiner Art des Managements ausnahmslos gut fand) anwenden wird.
Lazio are closing in on deal to sign Arijon Ibrahimović on loan. Salary covered by the Italian club until June. Option to buy worth €8-10m [@FabrizioRomano]
Davon würde ich auch mal ausgehen.
Lazio ist natürlich auch wieder eine relativ große Nummer. Ob da so viel Spielzeit für einen noch recht unerfahrenen Spieler abfällt?
Immerhin hat er jetzt aber schon etwas Italienerfahrung.
Details of the Arijon Ibrahimović/Lazio deal:
• Initial 6-month loan until the end of the season
• Option to buy for Lazio worth €8m
• Buy-back clause for Bayern worth €25m
[@ManuBaio]
Wir haben Tel für sehr, sehr viel Geld geholt. Der greift Spielzeit ab, die unsere anderen Offensivtalene nicht bekommen. Auch dadurch kommen solche Deals zustande.
Übrigens eine Anmerkung zu Christoph Freund, anlässlich des großen Berichts gestern in der SZ zu Rene Maric:
Wenn ich das Wirken unserer neuen Führung tendenziell wohlwollend beurteile, dann weil ich neben dem Spielerkader nicht vergessen will, dass sie bezüglich des wichtigsten Postens im Verein zweimal einen Pflock eingeschlagen haben, eben bei Kompany und bei Rene Maric.
Beide wären ohne Freund/Eberl wohl nie bei uns gelandet. Und jetzt haben wir nicht nur Vincent, sondern auch das aus meiner eingeschränkten subjektiven Sicht größte Trainertalent in Europa im Verein.
Maric wird man natürlich kaum ewig halten können, der könnte schon seit zwei Jahren Chefcoach woanders sein. Und natürlich steht zu hoffen, dass VK weiter so gute Arbeit leistet. Aber ich sag mal so: man sollte sich Rene Maric warmhalten, durch Vorverträge oder was weiß ich. Es wäre irrsinnig, würden wir diesen einzigartigen Blick auf Fußball aus der Hand geben. Und sollte es aus irgendeinem Grund mit Vincent schon kurzfristiger nicht mehr klappen, hätte man Maric, und dieses Wagnis sollte man unbedingt eingehen.
Jetzt gibt es doch noch ein Gerücht in dieser Transferperiode. Die Quelle gilt als recht seriös in Frankreich.
Bayern like the profile of Lyon’s attacking midfielder Rayan Cherki (21) and have already started initial talks with the player’s camp. The club is considering making a move this month [@Djaameel_]
Und das nächste Gerücht. Bild, Sky und Romano berichten:
Yes , FC Bayern and Chelsea have opened talks about a possible swap deal between Christopher #Nkunku and Mathys #Tel. #CFC
As reported by BILD and @FabrizioRomano and confirmed. @SkySportDE
Bevor das jetzt wirklich Formen annehmen sollte, sage ich nur eins:
Spieler mit einer so großen Identifikation mit dem Verein, dem Willen sich bei Bayern seinen Traum zu erfüllen und sich durchsetzen zu wollen sowie die Bereitschaft eine fremde Sprache in Rekordtempo zu lernen sind im heutigen Fußball eine absolute Besonderheit und viel wichtiger als kurzfristige sportliche Optimierung mit einem anderen austauschbaren Spieler.
Nkunku gerne also isolierten Deal, Tel MUSS aber bleiben!
Nkunku hat mW bei Chelski gar nichts gerissen und ist schon 27. Wäre ein riskanter Deal. Wenn man wirklich feststellen sollte, dass es im Spielsystem von VK keine Idealposition für VK gibt, dann ok. Sonst fände ich es unattraktiv.
Also wenn überhaupt Tel verleihen, nicht fest abgegeben. Frankfurt soll auch immer noch Interesse an ihm haben und wenn Marmoush geht wird bei Frankfurt eine Lücke frei. Er wird diese Lücke nicht schließen können, aber er bekäme in Frankfurt sicherlich mehr Spielzeit.
Nkunku war eben auch verletzt und ist immer noch verletzungsanfällig und eigentlich würde ich mir lieber keinen Spieler mehr ins Haus holen wollen der von Zahavi beraten wird.