Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 2)

Da muss man dann aber die ganz oben kritisieren, also Hoeneß, Hainer und co. Salihamidžič wollte mindestens mal mit Davies verlängern und hatte da auch schon verhandelt und das wurde dann alles nach seiner Entlassung vergessen. Und Kimmich wurde eben auch von der Vereinsführung im Stich gelassen.

1 „Gefällt mir“

In meiner Erinnerung war es so, dass Davies viel zu viel Geld gefordert haben soll und der Aufsichtsrat hier mal zu Recht einen Riegel vorgeschoben hat.

Vor einem halben Jahr galt Davies sportliche Zukunft als sehr ungewiss. Und auch nachdem er sich jetzt wieder stabilisiert hat, ist er nicht der überragende Spieler, der hier zu den absoluten Top-Verdienern aufsteigen muss.

4 „Gefällt mir“

Über die Vertragsbedingungen die Salihamidžič Davies wahrscheinlich zugesprochen hat, kann man definitiv diskutieren. Aber wenn man in den Verhandlungen schon fortgeschritten ist, sollte man die dann nicht auf einmal schleifen lassen. Davies und auch Kimmich passen nicht so wirklich zu dem was Tuchel wollte. Wenn man dann aber weiter an Tuchel festhält, wäre es ja legitim gewesen mit beiden nicht verlängern zu wollen. Aber man hätte beide Spieler trotzdem unterstützen können und schauen müssen wie man sie verkaufen kann. Wenn man bei allen Spielern, die man nicht mehr braucht einfach nur die Verträge auslaufen lässt, wird es schwer wirtschaftlich einen Fußballklub zu führen.

2 „Gefällt mir“

Den Begriff Super - Gau gibt es ja eigentlich gar nicht. Gau kann man nicht steigern. klugscheiß

Spaß beiseite, sollte aber natürlich nicht passieren :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Evtl hat sie auch Davies schleifen lassen? Mal sehen, was andere so bieten?

Kein Spieler ist wichtiger als der Verein. Keiner.

Und, zum 1000 mal- der Aufwand (Gehälter) steht nicht im positiven Verhältnis zum Ertrag( Titel bzw. sportlicher Erfolg - CL Halbfinale). Also muss nicht jeder (bei überschaubarer Leistung) mit Millionen zugeworfen werden.

Kimmich wird man schon verlängert bekommen. Davies würde ich sagen 50:50.

Und Musiala bekommt nen top Vertrag- und bleibt.

2 „Gefällt mir“

Dass der Wechsel in der Führungsebene da nicht hilfreich ist, und im schlimmsten Fall sogar dazu führen kann, dass Verhandlungen komplett platzten, ist leider so.

Laut den Medien soll Eberls Angebot aber tatsächlich höher gewesen sein. Die Bild berichtete irgendwann, dass Brazzo etwa 12 Millionen angeboten hatte. Eberl soll laut Sky 13-14 Millionen angeboten haben. Gescheitert sollen die Verhandlungen daran sein, dass Davies angeblich 20 Millionen haben wollte. Sollte das stimmen, wäre das meiner Meinung nach entweder eine massive Selbstüberschätzung oder der Berater war einfach zu gierig.

Mein Eindruck ist, dass der Berater, der nur einen einzige großen Klienten hat, hier einfach darauf zockt, das Maximum rauszuholen, weil es für ihn wahrscheinlich die eine Gelegenheit sein wird.

3 „Gefällt mir“

Da glaube ich aber auch, dass der Berater sich nach dem die Verhandlungen mit Salihamidžič nicht fortgeführt wurden da er entlassen wurde, gedacht hat, dass er einfach jetzt einfach mal mit einer viel höheren Forderung rein geht um es Bayern zu zeigen.

Ich würde Davis nachdem er unter Kompany wieder in die Spur gefunden hat, nun auch wieder ein paar Millionen mehr Gehalt zugestehen. Aber nur einen Teil als Fixgehalt und den größeren Teil leistungsbezogen. Für mich zieht das Argument, wenn Du Leistung zeigst und der FC Bayern Erfolge mit Dir hat, dann kommst Du auf 20 Mio. €… (Leistung muss sich wieder lohnen :grin:)

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>Deal-With-It_oderSollteManDerartige(Lang:zeit-)EntscheidungenWirklichVon(…Offen:kundig)EherTemporärenTrainer-ErscheinungenAbhängigMachen? :face_with_monocle::face_with_head_bandage:…ähm…:confused:
:face_in_clouds:

Meine Kritik ist ja, dass man weder das eine oder andere gemacht hat. Wenn man eins vom beiden gemacht hätte, hätte man es begründen können aber dieser Mittelweg ist nicht wirklich zu begründen.

#…>Besagter(Randes-)Weg(…FürMichPersönlich)EbenWen!g:erBegründbar. :neutral_face:
:woozy_face:

Kimmich ist bereits seit September 2024 Kapitän der Nationalmannschaft.

2 „Gefällt mir“

Sorry, irrtümlicherweise ist mein letzter Beitrag sowohl hier auf „Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 2“) als auch auf „FC Bayern News: Das Jahr der Wahrheit für Max Eberl“ erschienen.
Ich werde ihn hier also löschen und im letztgenannten Thread belassen.

Ich wäre traurig, wenn man Bischof nicht bekäme, aber ehrlicherweise muss man sagen, dass Frankfurt wohl die besten Möglichkeiten bietet.

1 „Gefällt mir“

Wäre schon ein Armutszeugnis, wenn man als großer FC Bayern einem ablösefreien Tom Bischof nicht mal mehr eine attraktive Perspektive bieten kann.

1 „Gefällt mir“

:face_with_thermometer:
#…>Ehrl!cherweise(…RespektiveWen!gerVor:sorg-/…beug-end)MussManSagenDassEsDahingehendNichtZuletztUm(…EineStellen-beschreibende)Überzeugungs-/…Perspektiven-arbeitGeht_oder(kurz)WeheMein-e(Sport-)Herr-en!?! :face_with_monocle: :face_in_clouds::bomb:
:confused:

Aber Bayern war ja noch nie die beste Anlaufstelle für Talente und die letzte Zeit (auch die Hinrunde) hat jetzt keine Beweise dafür geliefert, dass Bayern vermehrt auf Talente setzen würde. Wenn sich Bischof für Frankfurt entscheiden würde, dann wäre das eher eine Entscheidung für die eigene Entwicklung und dafür für Frankfurt und nicht gegen Bayern.

3 „Gefällt mir“

Es gäbe da aktuell wohl kaum einen besseren Zeitpunkt für Bischof. Er würde sich mit Pavlovic und Kimmich zu dritt zwei Positionen teilen. Falls Kimmich nicht verlängert, wäre Bischof sogar direkt Stammspieler. Er könnte potentiell mit Pavlovic das Mittelfelduo des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft für die nächsten 10 Jahre bilden.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich grundsätzlich auch so, allerdings bin ich der Meinung, dass die Größenordnung von 20 Millionen generell nur für zwei oder drei Spieler drin ist. Einen Spieler wie Davies, der Stammspieler ist, aber kein die Mannschaft überragender Spieler, sehe ich dann doch eher bei den 13-14 Millionen, die zuletzt gerüchtet wurden. Da wird er international auch nicht viel bessere Angebote finden.

2 „Gefällt mir“