Auch wenn ich beide gut fände, wird aus dem Duo Stiller und Bischof nur einer den Weg zu Bayern finden. Allenfalls wenn Kimmich geht, könnten beide realistisch sein. Wenn Kimmich bleibt wäre Bischof die sinnvollere Wahl, Stiller wird sich nicht auf die Bank setzen und ist selten verletzt.
Man könnte ihn aber auch in der IV bringen, in den wenigen Spielen in denen er dort auflief war er richtig gut. Vermutlich kommt keiner. Stiller steht in Stuttgart vor der Verlängerung und solange Hoeneß dort ist, glaube ich nicht an einen Wechsel. Er wird verlängern mit AK. Bischof ist am Durchstarten, andere Vereine können einen Stammplatz und somit mehr Spotlight bieten.
Da träumt der Eberl aber große Träume
Jonas Urbig (21) is the hottest candidate to be signed by Bayern in the summer and develop as #2 behind Manuel Neuer next season. Max Eberl sees in Urbig his ‚own Bayern ter Stegen‘ (background: Eberl insisted back in April 2011 to trust an 18-year old ter Stegen to start for Gladbach in the middle of a relegation battle, which kick-started the goalkeeper’s career). Eberl sees a similar potential in Urbig. Pricetag: around €5m [@altobelli13, @cfbayern]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1873891698582978621?t=DmEmXcS4Q1A7pHuGTFvXOg&s=19
Also wie oben schon beschrieben, wenn man nicht mehrere 100 Millionen für neue Flügelspieler ausgibt, wird es nichts mit einer neuen Flügelzange, die für Bayern auch qualitativ entsprechend gut ist.
Bayern’s focus is on bringing in a ‚new generation‘ of wingers. Sané is currently unlikely to extend his contract. Serge Gnabry is allowed to leave. Kingsley Coman is on the sale list. Nico Williams (€60m release clause) is a transfer target for the club. Omar Marmoush is seen as a potential ‚hybrid solution‘, who could help out on the wings as well as at striker. Bayern also had talks with the management of Mykhailo Mudryk, but his name has now been ruled out after his recent doping case [@altobelli13, @cfbayern]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1873894726618710514?t=5x5yoaf483Hf9-K39EywZA&s=19
Ist das nicht einfach wildes Namedropping und Herumspekulieren von den Herren Falk und Altschäffl?
Liest sich mMn schon eher so…Sollte man nicht viel drauf geben, das könnte sich jeder Forist hier auch aus den Finger saugen.
Mich stört halt das Profil der Spieler, die alle genannt werden. Denn ich glaube nicht, dass so ein Profil wirklich hilfreich wäre.
So viele Stars für lau.
Leider sind ein paar Bayernspieler zu viel auf der Liste.
Als wie wahrscheinlich siehst du denn die Vertragsverlängerung bzw. die Verfügbarkeit auf dem Transfermarkt von Wirtz aktuell?
Ich denke aktuell deutet alles auf erstmal Vertragsverlängerung und dann Wechsel 2026 hin. Zu vielfach höheren Bezügen für ihn die letzten 1.5 Jahre und dann noch nicht der Pistole auf der Brust 2026 (wie es bisher bei Vertrag bis 27 wäre) für Leverkusen…
Aktuell geistern ja wieder viele Namen durch die Presse. Was mich jedoch eher umtreibt ist, dass man kaum etwas zu den Vertragsverlängerungen liest.
Im Sommer laufen sieben(!) Verträge aus. Also rund ein Drittel des Kaders. Darunter einige Stammspieler. Und eigentlich müsste man sich jetzt eher schon um die Verträge von 2026 kümmern, damit man im Sommer nicht in einen Verkaufsdruck gerät (vor allem Musiala und Upa). Im Herbst gab es mal lose Berichte und die Charmoffensive von Hainer auf der JHV. Seit dem nichts mehr.
Eine Kaderplanung scheint unter diesen Bedingungen aktuell kaum sinnvoll möglich. Wer wird überhaupt nächste Saison noch bei uns sein? Wen wird man vielleicht notgedrungen verkaufen müssen? Welche Lücken werden gestopft werden müssen? Da ist es ja nett, wenn man von irgendwelchen angeblichen Transferzielen liest, aber wenn man die Verträge nicht zusammenhält, wird man sich einige dieser Ziele gar nicht leisten können.
Also bezüglich Kimmich und Davies will man ja im Januar eine Entscheidung von den Spielern. Neuerverlängerung ist quasi schon sicher, das gleiche gilt damit auch für Ulreich. Bei Müller und Sané wird sich das wahrscheinlich erst sehr spät endgültig entscheiden, aber aktuell würde ich bei beiden eher davon ausgehen, dass die Verträge auslaufen. Und bei Dir ist wohl mehr oder weniger klar, dass der Vertrag auslaufen wird.
Falls beide den Verein ablösefrei verlassen, ist der Kaderumbruch schon vor Öffnung des Transferfensters gescheitert. Denn die dann benötigten, finanziellen Mittel, um diese Spieler adäquat zu ersetzen und zusätzlich 2-3 Topspieler hinzufügen zu können, wird der Aufsichtsrat niemals bewilligen. Da hilft auch kein abermals, exzellentes Finanzergebnis, wenn gewisse Herren bereits bei 3 Transfers und Ausgaben von 140 Mio. in Panik verfallen.
Ich frage mich auch auf was man bei Kimmich und Davies wartet. Dass es bis jetzt keine Entscheidung von beiden Spielern gibt und man bis nach dem 1.1.25 wartet, lässt mich sehr skeptisch werden. Entweder will ein Spieler bleiben, dann verlängert man zügig. Oder eben nicht. Warum sich das bei allen (Musiala wäre da auch noch zu nennen) so zieht, kann ich nicht nachvollziehen.
Das Angebot steht und wird nicht zurückgezogen. Es wird aber auch nicht mehr erhöht und dann müssen die Spieler halt die Entscheidung treffen ob sie bleiben wollen oder nicht. Als Klub kann man da jetzt auch nicht viel mehr machen.
Das ist doch Teil des (Poker)spiels.
Ich würde es irgendwie ziemlich cool finden, wenn man vielleicht Zirkzee ausleihen könnte. Zumindest mal für 1,5 Jahre. Der wurde jetzt bei ManU nach 30 Minuten ausgewechselt…
Ist dann für die Planung zur neuen Saison schon schwierig, v.a. wenn es sich um absolute Stammspieler und Leistungsträger wie Kimmich und Davies handelt.
Solche Spieler ersetzt man nicht so leicht, da muss man eigentlich jetzt schon Nachfolger auf dem Schirm haben bzw. mit Ersatzkandidaten in Gesprächen sein. Wenn man sich da bis April oder Mai hinhalten lässt, wird es sehr schwer, hochwertigen Ersatz für die beiden zu fixieren.
Insgesamt erinnert das ganze Vertragstheater und diese „Hinhaltetaktik“ der Akteure schon sehr an den Fall Alaba…Da wollte man es auch ewig nicht wahr haben, dass er wirklich ablösefrei wechseln könnte.
Habe mir bereits vor einigen Wochen große Sorgen um diese Personalien gemacht, leider ist bisher nix passiert. In einer Woche geht die Bundesliga weiter und kurz danach auch die CL, bis zum 31.01. hat man 6 (!!) Pflichtspiele.
Mehr Zeit und Ruhe für Gespräche und Überlegungen gibt es dann also sicher nicht mehr.
Ich würde unsere Bank auch als „wärmer“ empfinden und wir spielen CL
So ist es. Würde mich bei Davies freuen wenn er bleibt. Naja, die paar Monate können wir jetzt auch noch durchhalten mit diesem Geplänkel.
Das wir überhaupt nochmal verhandeln habe ich bis vor der Ankunft von VK nicht erwartet.
(Letztlich war der Vertrag von Davies schon einmal unter HS durch und Eberl soll ja auch zurückgepfiffen worden sein. Bei Kimmich hat der Verein auch nicht alles richtig gemacht. Jetzt bekommen wir die Quittung)