Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 2)

Da fehlt Kompany bisher leider der Mut.
Er hat natürlich auch die „Kaderhygiene“ im Blick, aber bei den vielen Ausfällen momentan…

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, dass es für einige Talente auch deshalb schwer ist, weil sie einfach nicht dem typischen Bild eines deutschen Fußballers entsprechen. Dem entspricht z.B. Goretzka, ein hart arbeitender und niemals aufgebender Mittelfeldspieler, der gut pressen kann, kopfballstark ist und auch einen guten Abschluss. Ihm fehlt aber eher die filigrane Technik und Ballsicherheit eines Thiago oder Pavlovic. Und zum Beispiel Aznou, Zaragoza oder Vidovic haben die Technik, aber nicht die Physis. Und daher habe sie es schwer.

Die aktuelle Zeit zeigt ja leider, dass es nicht so einfach ist.

Im Jugendbereich stehen einige Spieler in der Schlange, die meilenweit von einem „0815-Talent“ entfernt sind. Viele davon wurden erst spät im Alter von 16 Jahren aus anderen, renommierten Nachwuchsabteilungen abgeworben, weil Sie weltweit zu den vielversprechendsten Talenten ihres Jahrgangs gehören. Warum macht man das überhaupt, wenn sowieso nicht auf Sie gesetzt wird? Außerdem glaube ich kaum, dass ein Badstuber talentierter war als jetzt z.B. ein Aznou, Fernandez oder Asp-Jensen.

1 „Gefällt mir“

Wenn jetzt neben CL 36er Gruppe, Club WM, Liga, Pokal auch noch die Unify 18er Liga eingeführt wird, können wir eh jeden brauchen, der seine Positionen halbwegs unfallreich beschreiben, idealerweise natürlich auch bespielen kann. All die lästigen Details der Kaderplanung kannste dann eh knicken, dann geht es um Masse!! :rofl: (Ironie bis Sarkasmus)

Äh, Badstuber galt als absolutes Ausnahmetalent. Leider hat sein Körper nicht mitgemacht, da wäre sooo viel möglich gewesen.

Da kommen so viele Faktoren zusammen, viele Spieler sind pure Zukunftswetten. Die Spieler werden verpflichtet, mit der Hoffnung, sie entwickeln sich zu einem 2ten Musiala. Aber der ist eben ein Ausnahmentalent.

Der Unterschied von der Jugend zu den Profis ist super groß. Der Unterschied von der Jugend zu den Bayern-Profis ist nochmal um einiges größer.

Deshalb ist es doch eine super Möglichkeit Spieler auszuleihen, dort ist die Wahrscheinlichkeit um höher, damit es mit der Spielpraxis klappt.

Aber selbst dort sieht man doch, es ist verdammt schwer für die Burschen sich durchzusetzen.

Badstuber wäre mindestens - MINDESTENS - auf dem Niveau von Hummels gewesen. Und das in schnell. Dass der sich so verletzten musste, ist schon tragisch.

1 „Gefällt mir“

Badstuber hatte auch vor seinen Verletzungen klare Limitierungen. Insbesondere im athletischen Bereich.

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man es gutheißen kann, wie der Verein mit seinen Talenten umgeht. Da wird sich dann am Beispiel von Aznou auf seine Schwächen (Defensive) versteift, um Ausflüchte für den Verein zu finden, anstatt man sich darauf fokussiert, was den Spieler besonders macht.

Ein Davies hat jetzt wie viele Jahre auf Profiniveau hinter sich ohne seine Anfälligkeit im Abwehrbereich abzustellen? Aber bei Aznou ist dies ein berechtigter Hinderungsgrund ihn nicht einzusetzen?

Warum auch der Jugend Chancen einräumen, wenn man 35 Mio. für einen Spieler wie Boey ausgeben kann und gleichzeitig der Welt verzapfen möchte, dass Einsparmaßnahmen notwendig sind. Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.

2 „Gefällt mir“

Woran machst Du das fest?

Van Gaal war/ist ein extremer Sturkopf und war auch 2009 schon ein langjährig etablierter Trainer.

Es wäre vermessen, von Kompany zu erwarten, dass er jetzt a la LvG auf Teufel komm raus in seinem ersten halben Jahr beim FC Bayern der große Jugendförderer wird, wenn seit LvG kein noch so etablierter Trainer sich in dem Sinne hervor getan hat.

2 „Gefällt mir“

Aber wieso handelt man beim FCB denn dann meiner Meinung nach so?
Sehen die Verantwortlichen das Talent der Nachwuchsspieler nicht, welches Du in ihnen siehst? Oder woran liegt das?
Es hätte doch für den Club nur Vorteile, wenn man mehr Eigengewächse in die 1. Mannschaft integrieren würde. Es muss also doch Gründe geben, warum Kompany und Co. anders entscheiden.

2 „Gefällt mir“

Badstuber hatte exzellente Anlagen im Bereich Spieleröffnung. Da konnte er mit seinem linken Schlappen so ziemlich alles, ob 40-50 Meter Seitenverlagerung, präziser und scharf gespielter Schnittstellenpass ins Mittelfeld oder was sonst so von einem IV gefragt ist.

Seine Defensivqualitäten waren dagegen weniger stark ausgeprägt. Du hast den Vergleich mit Hummels gezogen. Dafür fehlte es bei Badstuber mMn aber schon ein gutes Stück bezüglich Geschick im Zweikampfverhalten, körperlicher Robustheit und Stellungsspiel. Dazu kamen die angesprochenen, athletischen Defizite (Antritt u. Endgeschwindigkeit).

Mir wird Badstuber im Nachhinein immer etwas verklärt. Er war sicher ein guter Verteidiger und hätte sich auch noch weiterentwickeln können, aber das Potenzial zum Elite-Abwehrspieler (wie Boateng oder Hummels) habe ich bei ihm nie gesehen.

1 „Gefällt mir“

:wink: :+1:
#…>ZumScheitern(Vor-)Verurteilt_oderDrumB!tteschönSchlussMitJener(…JenseitsDerErlöse-ndenFeigen-/…Bonsai-blätterMittelsDerBoeysLetztlichUn:wirtschaftlichen/…-ökonomischenWieMangelsExpertiseLeih-bekrückten)StiefmütterlichkeitRespektiveMehrLogotherapie…äh…(Breiten-)Durchbrüche/…Tillmans+Stillers/Yildiz`Wagen!?! :face_exhaling::pensive:
:face_with_monocle::flushed:
:confused:

:skull::hole:

1 „Gefällt mir“

Ich habe ihn als schnell in Erinnerung. Auch die Athletik ist mir nicht negativ hängen geblieben.

Das hat mir übrigens KI gesagt:

Holger Badstuber war bekannt für seine defensiven Fähigkeiten und seine Schnelligkeit als Verteidiger. Obwohl genaue Statistiken zu seiner Geschwindigkeit schwer zu finden sind, war er als schneller und athletischer Verteidiger bekannt, der sowohl im zentralen als auch auf der linken Seite eingesetzt werden konnte.

:wink:

Noch ein Grund mehr künstlicher Intelligenz zu misstrauen :wink:

1 „Gefällt mir“

Klassisches Wembley copy paste:

  • Hätte es Martinez nicht gegeben wäre Pahlinha nicht hier.
  • Hätten Robbery nicht seitenverkehrt gespielt, käme niemand auf die BS Idee die Einbeinigen Coman und Sane so spielen zu lassen.
  • Hätte Neuer nicht früher mal erfolgreich draussen rumgeturnt, würde man ihn mittlerweile auf der Linie festbinden damit er keinen Quatsch macht.
  • Hätte Pep nicht den Aussenverteidiger Lahm ins Mittelfeld versetzt, würde niemand das gleiche mit Kimmich probieren
    ……
2 „Gefällt mir“

Eigentlich ist die Konsequenz ja aus der aktuellen Situation, dass der Kader in Zukunft zwangsläufig größer sein muss und es müssen Topspieler sein, die den Kader vergrößern. Und es müssen so viele sein, dass man genug rotieren kann, da Spieler sich bei Bayern häufiger verletzen und es wohl kein Mittel dagegen gibt. Mit Talenten kann man den Kader nach dem aktuellen Stand nicht auffüllen, da das System von Kompany nicht mit Spielern funktioniert die nur gut sind, sie müssen schon die besten sein.

Richtig und es gibt ja durchaus auch denkbare systematische Gründe warum bei uns mehr Verletzungen:

  • höhere Belastung durch immer 3 Wettbewerbe, zumindest in der CL auch immer in die Ruckrunde rein.

  • höhere Intensität im Training, höherer Druck im Spiel durch das immer Gewinnen müssen? Auffällig ist jedenfalls allemal auch daß insbesondere Neuankömmlinge sich besonders häufig bei uns verletzen, für die das alles eben noch nicht zur neuen Normalität geworden.

  • höhere Motivation beim Gegner (für fast alle eine Art Spiel des Jahres gegen uns) und daher auch im Schnitt besonders ungestümes/übermotiviertes Einsteigen - auch mehr Verletzungsgefahr im Spiel durch Gegnereinwirkung

Wie hoch der Anteil da jeweils genau ist weiß natürlich kein Mensch, aber alle diese Effekte dürften ne Rolle spielen und sind auch alle nicht so wirklich vermeidbar…

2 „Gefällt mir“

genau so sieht es aus. Ganz meiner Meinung. Wenn nicht in solchen Situationen, wann dann? Guerreiro ist ein Schatten seiner selbst gerade und Laimer auf lnks? Das ist hanebüchen. Aznou hat jetzt schon mehrere Spiele in der Nationalmannschaft. Ok Erfahrung fehlt, aber hier wäre es doch kein Problem gewesen, wenn man ihn 30 min hätte spielen lassen.

Er hat 3 Länderspiele. Da spielte er 2 mal gegen Lesotho und 1 mal gegen Gabun, da allerdings nur 3 Minuten.
Nicht falsch verstehen, von mir aus soll er den am Freitag gegen Leipzig einfach reinwerfen…Aber diese 3 Länderspieleinsätze sollten dann sicher nicht das Argument dafür sein.

1 „Gefällt mir“