João Palhinha: Von der ersehnten Holding Six zum Bankdrücker beim FC Bayern

Veröffentlicht unter: João Palhinha: Die Six auf hold? Wie geht es weiter?

João Palhinha wurde als die Lösung für Bayerns Sechser-Problem geholt, doch unter Trainer Vincent Kompany hat er kaum eine Rolle. Warum der 51-Millionen-Transfer bisher nicht zu seinem gewünschten Durchbruch kam und wie es für ihn weitergeht, erfahrt ihr hier. 13 Monate ist es her, dass Bayer Leverkusen den FC Bayern mit 3:0 besiegte und damit das Ende der elfjährigen Meisterdominanz der Münchner besiegelte. Doch inzwischen hat der FC Bayern die Kräfteverhältnisse wieder zurechtgerückt. In der Liga marschiert der Rekordmeister souverän an der Spitze, in der Champions League gab es nach Hin- und Rückspiel ein klares 5:0 gegen Leverkusen. Einen nur…

2 „Gefällt mir“

Hmm, schwierige Kiste für den guten Joao - TT wollte unbedingt jemanden wie ihn haben, die ominöse Task Force hat sich dann ins Zeug gelegt, um ihn zu holen, was dann in letzter Sekunde gescheitert ist … ihn im letzen Sommer zu holen, war dann wohl eine Mischung aus zwei Faktoren: (1) weniger Arbeit für Eberl (gmahte Wiesn …:wink:) und (2) kein Gesichtsverlust für die Task Force …

Dass es jetzt auch noch für ihn (Palhinha)so unglücklich gelaufen ist, macht die Angelegenheit leider sehr fragwürdig. Aber was soll man sagen: Shit happens, wobei man im Nachhinein natürlich das Geld besser hätte nutzen können.

1 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt kann ich nicht Palinha wirklich beurteilen, denn er spielt dafür zu selten und noch seltener habe ich ihn spielen sehen können.

Was aber letztendlich in letzter Konsequenz egal ist, denn der Trainer setzt ihn nicht ein.
Somit kann man ihn als sehr großen Flop bezeichnen. Ein sehr teurer Fehler der Vereinsführung. Und je schneller man diesen Fehler behebt, desto besser ist es für alle Seiten. Sprich: möglichst schnell verkaufen, bevor der Marktwert weiter stetig sinkt.

1 „Gefällt mir“

Es ist seine erste Saison beim FC Bayern, im Sommer spielte er die Euro für Portugal.

Er verpasste bisher 12 Spiele verletzt (Muskelbündelriss) und dann nochmal 3 Spiele aufgrund von Krankheit.
Rechnet man dann noch die Zeit weg, die es braucht, um danach wieder fit und in Form zu kommen, bleibt garnicht mehr so viel Zeit übrig, in der Kompany ihn wirklich hätte einsetzen und einplanen können.

Da wird von einigen hier schon sehr früh der Daumen gesenkt…Schade, das ist nicht „bayernlike“ (Unwort des Jahrzehnts).

9 „Gefällt mir“

Würde ich ganz genau so sehen. Er passt offensichtlich nicht zum Spielstil von VK und da man davon ausgehen kann, dass dieser noch einige Zeit bleibt, macht es keinen Sinn JP zu halten.
Schade für Ihn, da er kaum Möglichkeiten hatte zu zeigen ob er der Mannschaft helfen kann, aber unter den aktuellen Voraussetzungen wäre es wohl besser.
Zumal dann eine Verlängerung mit Goretzka auch möglich wäre, die ich befürworten würde…

1 „Gefällt mir“

Das ist zwar auf den ERSTEN Blick alles nicht falsch.

Aber da will ich dann mal auf diese Passage in @LH25 excellenten ausführlichen Beitrag im Palhinha Thread hinweisen:

Denn was war denn in den letzten 5 Jahren unser größtes Problem im Vergleich zur „goldenen“ Zeit rund ums 2013er Triple?

Zu wenig Tore???

NEIN - kein bisschen. Man hat im Schnitt die letzten 5 Jahre eher noch mehr Tore - wenn das falsch klingt kann ich gerne mal nochmal genaue Vergleichsstatistiken erstellen, aber daß man da zumindest auf ähnlichem Niveau weiter unterwegs ist sollte unstrittig sein.

Was die letzten Jahre TOTAL in den Graben ging im Vergleich zu 2013-16 war doch vor allem die Anzahl der Gegentore bei denen man in der BL damals mehrfach um die 20 lag und zuletzt sogar mehrfach über der 40: Das sind so extreme Relationen, wenn man das (eine solch extreme relative Verschlechterung) sowohl bei den Gegentoren auch noch bei den eigenen hätte würde man nicht um die Meisterschaft sondern eher um den Abstieg spielen!

Und wenn dann wie @LH25 entscheidend erwähnt (so bewusst war mir das längst nicht mehr) bei 5 dieser 6 Null Gegentor Rekordserie in der Hinrunde gerade das einzige Mal bisher länger mal ein Palhinha in der Startelf stand:

Dann frage ich mich ähnlich wie @LH25 sehr ob das nicht alles bisher wirklich vor allem nur extremst unglücklich (zumal selbst dass vor dessen Verletzung Pavlovic seine beste Zeit bisher beim FCB hatte und ab da wiederum Goretzka sein beste seit sehr sehr langem aus Palhinha Sicht auch noch großes Pech ist) gelaufen ist für Palhinha und er nicht vielleicht doch selbst unter VK genau das sein könnte was bei unserem gravierendsten Problem (der Gegentorflut) das entscheidende Gegenmittel sein könnte???

Denn abseits dieser Null Gegentore Phase ist leider ja sehr wohl auch unter VK das Thema Gegentore weiter overall (bei den eigenen Toren hapert es wenn dann ja primär nur an deren Verteilung) mit Abstand das klarste Dauerproblem - auch heuer steuern wir ja leider mittlerweile längst wieder auf sehr deutlich über 20 Gegentore in der BL zu wenn es auch hoffentlich (die letzten beiden Spiele verheißen aber absolut nix gutes für die BL, vor allem wenn die CL uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt als „Ablenkung“) mal Nähe der 30 endlich mal wieder enden könnte heuer…

5 „Gefällt mir“

#…>DieUmkehrschwuengeHinsichtlichDer(…Verteufelten)PersonalieGoretzkaEindrucksvollAufzeigendWieEs(…Momentums-wider…-ueberwindend)LaufenKann_oderVorDemVerlustgeschaeftB!tte(…AnstelleEinesLetztlichLimitierteren/…Lauf-habendenWieAelterenDiers)AlsDM/IV-Sw!tcher(…RespektiveProf!l-igen/…Hoeness’schenN!cht-Laimer)Reuessieren/…ZurueckzahlenLassen!? :thinking: :face_with_monocle:(…:confused: :flushed:)
:mask:

Das Bedürfnis an einem Spielerprofil rechtfertigt nicht jeden Transfer von eben jenem Spielerprofil aber eben auf niedrigen Leistungsniveau. Klar wäre ein Casimero in seiner Prime sehr hilfreich. Dummerweise ist Palhinha nicht Casimero in seiner Prime,sondern Dominik Kohr wie er leibt und lebt.
Und wenn man Kohr im Sommer für 7 Mio Ablöse und 3 Mio Gehalt geholt hätte, wäre es ja auch irgendwie in Ordnung wenn er als Spezialwerkzeug auf 22% der Spielzeit kommt.
Allerdings hat man leider zu Casimero Konditionen einen portugiesischen Kohr geholt.
Dafür kann Palhinha nichts. Aber so langsam ist es eben ein typischer Freund/ Eberl Transfer. Siehe die überteuerten Transfers von Zaragoza und Boey. Da wären ein starker Flügelflitzer und RV auch super. Allerdings haben die beiden für 20-30 Millionen ins Regal von Elias Saad und Derrick Köhn gegriffen. Und das ist das derzeitige Problem von Bayern.

Sorry, aber bloß weil Du diesen Vergleich hier immer wieder wiederholst wie eine kaputte Schallplatte wird er deswegen nicht richtiger.

Kohr ist genau wie man das bei seinem MW erwarten kann von seinen Ratings und Statistiken her über viele Jahre ein ziemlich durchschnittlicher Bundesligaspieler mittlerweile höheren Alters.

Ein Palhinha dagegen war die letzten Jahre in seinen Ratings (zB bei der anerkannten Ratings Referenz Whoscored) klar im Weltklasse Bereich für defensives ZM. Ebenso bei mehreren defensiven Statistiken bei Fbref.

Der Vergleich ist und bleibt lächerlich auch wenn Palhinha bei uns heuer leider aus ganz vielen (uns aber eigentlich allen bekannten) Gründen noch nicht zeigen konnte was er kann und was er auch unter VK dieser Mannschaft geben könnte!

6 „Gefällt mir“

Fussball ist eben keine Mathematik bzw Statistik. Das wusste selbst schon der gute Kalle vor 20 Jahren.

Entscheidend ist das hier und jetzt auf dem Platz. Und da hat selbst Kohr mehr als der bayrische Pahlinha gezeigt. Und ein fast 30 jähriger 50 Mio Transfer sollte eben sofort funktionieren.

Ja, der Kalle verzählt aber leider auch sehr sehr viel Mist (seine Generalkritik am Prinzip der Rotation könnte heutzutage ja kaum mehr überholt sein, Hitzfeld war da klar ein Vorreiter der besten Art und seine Kritik aus heutiger Sicht einfach nur noch peinlich) wenn der Tag lange ist. Ich erinnere an das Abtun der Zwangsabknutscherei der spanischen Weltmeisterin…

Er hat auch mehr gezeigt als ein Ito. Wäre er also der bessere Transfer gewesen?

Doch nur mit deiner „hinterher bin ich immer schlauer“ Brille!

Und ne, entscheidend ist was jemand in der Vertragslaufzeit für die man ihn verpflichtet hat leistet, nicht in der ersten Halbserie!

Bloß nie an einen Olise denken, gell. War ja bloß wahrscheinlich der beste Transfer in komplett Europa im letzten Sommer.

Aber klar, nicht erwähnenswert. Passt halt nicht ins Dauernörgel Narrativ :wink:

2 „Gefällt mir“

Pahlinha fand ich schon immer einen schwachsinnigen Transfer.
Lange Zeit stand ich damit zwischen all den Theoretikern mit dieser Meinung allein da, mittlerweile bin ich eben Mainstream :upside_down_face:

Unter Eberl und Freund wurden in den letzten 3 Transferfenstern rund 180 Mio ausgegeben. Dass unter all den Zaragozas, Boeys und Palhinhas (zusammen 85!!! Millionen) auch Olise (der auch stolze 53 Mio gekostet hat) dabei war, vermerke ich unter „auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.“
und auch Olise ist kein Weltfussballer. Sondern „nur“ eim 50 Mio Transfer der eine 50 Mio Leistung bringt.

1 „Gefällt mir“

Auch wenn du es noch zwölfmal anders behauptest: Zaragoza und Boey wurden verpflichtet, bevor Eberl sein Amt angetreten hat. Insofern sind das nicht „seine“ Transfers …

3 „Gefällt mir“

Sorry, aber damit ist dann halt für jeden Nicht-Dauernörgler alles klar!

Kannst ja mal so durch die europäische Transferliste zappen vom letzten Sommer:

Wenn da von den Torbeteiligungen (oder zählt selbst das als Statistik und spielt keine Rolle) recht viele findest die in dem groben Alter (geben tut’s da ne ganze Menge) um die 50 Mios gewechselt sind und ähnliche Leistungen bringen - bitte Bescheid sagen…

Von Preis/Leistung her war Olise bisher völlig klar ein absoluter Spitzentransfer und ganz sicher nicht durchschnittlich so wie Du tust!

2 „Gefällt mir“

jo, richtig: „angetreten“
Glaubst doch selbst nicht dass Eberl mit „lasst mich mit den Transfers in Ruhe, ich trete erst in 4 Wochen mein Amt an“ von all dem nichts gewusst hat.

Im übrigen werden dämliche Vergleiche auch durch das ausdauerndste Namedropping nicht sinnvoller. Und die vermeintliche Expertise auch durch den ominösen Bankdrücker der Amateure von vor drei Jahren (oder welche historischen Namen auch immer durch die Posts geistern) nicht überzeugender.

Kohr mit Palhinha gleichzusetzen… also bitte.
Könnte man sich Kohr in der portugiesischen Nationalelf vorstellen?

1 „Gefällt mir“

Gemäss der Kickerapp kann sich selbst der portugiesische Nationaltrainer sich nicht gerade in der Stammelf von Portugal vorstellen. Und ein Kohr sässe bei Portugal wahrscheinlich auch auf der Bank.

Lass einfach stecken oder hab das letzte Wort wie immer. Palhinha hat in der Nati gespielt, das ist Fakt, für eine Nation, die reichlich Auswahl auf vielen Positionen hat.
Kohr ist ein national absolut durchschnittlicher Treter. Palhinha in seiner Kernkompetenz europäisches hohes Niveau. Dass wir ihn für unseren Stil nicht so gebrauchen können, sehen wir beide so, ist aber nicht seine Schuld. Aber du wirst es bis zum St.-Nimmerleins-Tag gegen Eberl anführen, soviel wissen wir doch beide.

3 „Gefällt mir“

Da sind wir uns einig

Findest du es nicht bedenklich, dass wir beide etwas sehen aber ein hochbezahlter Funktioär wie Eberl dazu nicht in der Lage ist?

1 „Gefällt mir“

Oder lassen wir doch einfach den so viel Gescholtenen selbst zu Wort kommen:

„Es gibt viele Beispiele in unserer Mannschaft: Noch in der vergangenen Saison haben sich fast alle über einige Spieler bei uns beschwert: Leon Goretzka, Dayot Upamecano, Alphonso Davies. Viele Spieler, die exemplarisch für meine Situation jetzt stehen. Ich will einfach zeigen, was ich kann.“

1 „Gefällt mir“