Jan-Christian Dreesen Vorstandsvorsitzender FC Bayern AG

Und, nur fürs Protokoll: Das ist nicht Brazzo, Kahn und Nagelsmann sondern den „Adults“ anzulasten.

3 „Gefällt mir“

Wahnsinn - wie kann man so jemanden gehen lassen… entweder muss es dramatische Verwürfnusse gegeben haben oder ich kann es mir kaum erklären…

vor allem:
da muss gleichwertiger Ersatz her - den es wohl kaum geben wird…

puh - ein weiteres schlechtes Bild, was wir abgeben…

3 „Gefällt mir“

Dass bei Bayern ein Hauen und Stechen um die Nachfolge im Management entbrannt ist, ist doch kein Wunder. Natürlich haben sich da einige was ausgerechnet, und es gab ja auch schon einige Personalwechsel.

Als „normaler Angestellter“, der H. Gerlinger m.W. war, kann er frei seinen neuen Arbeitgeber raussuchen (kein Wettbewerbsverbot). Aufgrund seiner Funktion kennt er sämtliche Verträge (Spieler, Sponsoren etc.) in- und auswendig. Da werden einige an ihm interessiert sein.

1 „Gefällt mir“

Das wissen wir doch gar nicht. Wohl am ehesten Dreesen. Aber von den Hintergründen wissen wir alle überhaupt nichts.

Grundsätzlich missfällt mir dieser Trend, dass jeder immer seine Seilschaften aufbauen oder mitnehmen will.

1 „Gefällt mir“

wenn er wegen Kahn et al gehen würde hätte er den Zeitpunkt schon sehr unkonventionell gewählt, oder? Also muss es doch an der aktuellen Führung bzw. am Verhältnis zu dieser liegen. Was vermutest du denn?

1 „Gefällt mir“

Gute Frage.
Rummenigge (einer der Adults) kann da nicht beteiligt sein. Der bedauert ja den Fortgang.

Es wird wohl mit Dreesen zusammenhängen. Aber da wir nichts genaues wissen, ist es eben Spekulation. Vielleicht hat ihn auch Boehly einen Vertrag mit vielen Nullen vor dem Komma angeboten, damit sein Klub gut gewappnet ist gegenüber der Fifa etc.

Wahrscheinlicher ist, dass er als Team Rummenigge aus irgendwelchen Gründen dem CEO nicht mehr genehm ist. Vielleicht wollte er zu sehr sein eigenes Ding machen oder seine Umgangsformen haben nicht gepasst. Er hat mal einen Witz über Dreesen mit den 9 Fingern gemacht.

Fakt ist, da geht unglaublich viel Kompetenz erstmal verloren. Mir gefallen diese vielen Wechsel nicht.
Die Welt verändert sich, das ist schon klar. Aber Kompetenz ist ein rares Gut, das nicht so einfach ersetzbar ist.

Vielleicht gibt es im Red Bull Imperium wieder einen den wir abwerben können.

1 „Gefällt mir“

ein absolutes Schwergewicht. :+1:

Nicht, dass ich das unbedingt wollte. Aber der Trend zum Red Bull Manager/Trainer scheint ja gerade groß zu sein.

Was wir brauchen ist Kontinuität. Menschen mit großer Kompetenz, die für den FC Bayern brennen.
Das war lange unsere Stärke und das sollte es auch zukünftig sein.

Ich denke, Dreesen spürt diesen Klub, er ist fasziniert von ihm. Es ist sein gutes Recht als CEO an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen. Trotzdem muss die Mischung stimmen. Dem FC Bayern hat es auch immer gut getan, dass nicht alle einer Meinung waren. Dass es nicht nur Schulterklopfer gab. Das ist etwas, was ich nicht als veraltet sehe. Im Gegenteil. Mit Ja Sagern die hinterherlaufen gewinnt man nicht. Es darf nur nicht ums eigene Ego gehen, sondern um den FC Bayern München. Das ist für mich einer der wichtigen Schlüssel für den Erfolg.

2 „Gefällt mir“

Yo, wenn man einen Menschen als Material bezeichnen will.

3 „Gefällt mir“

:confused:
…„Wer sich nicht von (…dem „ausgemachten … Sündenbock“) KAHN (…aka „der Unsinnmacher“) distanziert, ist gegen mich“ - oder: Dieser „Trend“ doch vielmehr ein … „Evergreen“ (…aka „das System/…Peter-/Patron-Prinzip HOENEß“) […> Ein … „Um-bau“ des (…„Filz-ig … opfernden“) ARs wäre … „angesagt“…!?!]…!? :face_with_peeking_eye:

:face_with_raised_eyebrow:

:shushing_face:

1 „Gefällt mir“

Hochtalentiertes Multimaterial.
In 20 Jahren macht KI eh den Job… :upside_down_face:

Wirklich schade. Als Mann im Schatten, wie er genannt wird natürlich nur schwer einzuschätzen.
Aber alles was man hört und liest, kann es eigentlich nur ein Top-Mann gewesen sein.
Vielleicht war er dann beim Machtkampf Dreesen vs. Kahn am Ende nur auf der falschen Seite der Geschichte.

1 „Gefällt mir“

Langsam nimmt das Stühlerücken doch überhand. Da kann man nur hoffen, dass diese neue „Mannschaft“ schnell das Zusammenspielen lernt und nicht alles in Reibungsverluste geht. Was das bedeuten kann, hat ja der Deadline Day schon gezeigt.

Nach allem, was man sich so ergoogeln kann, ist das eine Volkswagen / AUDI-interne Sache. Dieser Herr Döllner ist offenbar intern bei AUDI so eine Art Nachfolger für Herrn Dusmann.

Ich würde wetten, dass die großen Sponsoren / Aktionäre Adidas, Audi und Allianz vertraglich garantierte Entsenderechte haben. Wenn AUDI sagt, Herr Döllner ersetzt jetzt Herrn Duesmann im Bayern-Aufsichtsrat, setzen das die anderen Aktionäre um. Ohne dass groß gefragt wird.

Großes Stühlerücken ist damit IMHO nicht verbunden. Bei Herrn Gerlinger ist das was anderes.

Warten wir doch mal ab, wohin es Herrn Gerlinger verschlägt. Je nachdem kann man sich dann eine Meinung bilden, ob er eher den FC Bayern verlassen hat (-> mangels Perspektive), oder ob er einfach ein Angebot hatte, was man nicht ablehnen kann.

Gerlinger geht bestimmt nach Saudi-Arabien.
Um eine neue Kultur kennenzulernen, eine neue Sprache, Land und Leute, die saudische Küche…

Der Springerverlag ist ein Organ der Niedertracht.
Es ist falsch, etwas davon zu lesen.
Jemand, der zu diesem Organ beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel.
Es wäre verfehlt, zu einem der Redakteur*innen freundlich oder auch nur höflich zu sein.
Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt.
Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.

Grüße an Max Goldt gehen an dieser Stelle raus!:heart:

10 „Gefällt mir“

Das sind schon extrem generische Aussagen. Die hätte man sich auch von ChatGPT ausspucken lassen können. Aber zum jetzigen Zeitpunkt der Saison ist da auch gar nichts anderes zu erwarten.

9 „Gefällt mir“

Das langweilt langsam :yawning_face:

1 „Gefällt mir“

Dazu eine kurze Einordnung:

  • Fehler der letzten Woche in Transferfenster werden sich nicht wiederholen: Was soll er sonst sagen?

  • Es gibt andere Kandidaten neben Palhinha: Offensichtlich und normal. Eine Fixierung schon jetzt wäre eher seltsam.

  • er weiß nichts von Gesprächen mit Eberl bzw. das die Position des Sport VS besetzt werden soll, als VVS würde er das wissen: In der Tat interessant. Warten wir ab, was bis zum Frühjahr passiert.

  • Boateng wurde überlegt weil 4 IV verletzt waren: Das wissen alle Interessierten schon lange.

  • mit Müller will man verlängern: Finde ich gut und nicht überraschend.

  • die Superleague ist toter als tot: Wer’s glaubt… die nächste Initiative wird mit viel saudischem Geld anrollen und die UEFA einfach aushebeln, wenn die Saudis die ECA überzeugen können. Geld wirkt Wunder.

  • es wird keine saudischen Clubs in der CL geben: Siehe letzten Punkt.

5 „Gefällt mir“

Ja, ganz deiner Meinung und schön, dass wir das gleich bewerten.