Hat als Spieler immer sehr polarisiert. Allerdings muss man sagen, dass er sich 2018 bei der WM völlig in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und maßgeblich zum Titelgewinn beigetragen hat.
Dybala zu Barca? Klingt auf den zweiten Blick gar nicht so unlogisch für beiden Seiten, finde ich …
Damit das Wasser nicht mehr ganz bis zum Hals reicht.
Der Trainer des US Lecce, Roberto D´Aversa, streckte nach der Heimniederlage seines Teams einen Stürmer des gegnerischen Vereins Hellas Verona mit einer Kopfnuss zu Boden, siehe:
Serie A: Trainer Roberto D’Aversa von US Lecce gibt Gegner Kopfnuss (t-online.de)
Liebhaber von Stilblüten sollten sich seinen anschließenden Kommentar auf SKY ITALIA auf der Zunge zergehen lassen (Großbuchstaben von mir):
„Das war keine schöne Aktion, ich gebe es zu. Sie ist UNENTSCHULDBAR und ich habe mich bei Verona ENTSCHULDIGT“.
Das ist eine richtige Entshuldigung, nicht so wie bei Bjelica.
Ehrlicherweise macht Du mit dem Post nichts anderes.
Bei Mané soll es rassischtische Aussagen seitens Sané gegeben haben. Kann ich mir nicht vorstellen. Gerade er wird durch seine eigene Geschichte hier als Täter eher ausfallen.
Und bei Bjelica gibt es genau einen Schuldigen- und zwar nur einen, der allein verantwortlich ist. Der wurde nicht provoziert, gar nichts.
Lecce hat übrigens vorgemacht, wie man mit so einem Fall umgeht. das hat der „Kultverein“ Union leider versäumt.
die eigene Ethnie etc. hat Menschen noch nie davon abgehalten selbst rassistisch zu werden - warum auch…
Das stimmt. Aber dann doch gegenüber einer anderen Gruppe/Ethnie.
Hat man doch früher in der Schule auch schon immer gesagt.
Was stimmt denn nicht mit Klaus-Dieter? Warum müssen wir den immer verprügeln?
Du bist überhaupt nicht weit davon entfernt, du machst es.
Täter-Opfer-Umkehr oder so ähnlich.
Ribery vs Robben. War sogar in der Halbzeitpause.
Und ich denke das passiert öfter, kommt nur selten an die Öffentlichkeit.
Matthäus und Lizarazu hatten sich auch mal geohrfeigt.
War vor über 20 Jahren ein mediales Riesenthema - weil Kameras das festgehalten haben.
Sowas dürfte es hinter verschlossenen Türen durchaus häufiger geben (wenn auch hoffentlich mit abnehmender Tendenz).
Ich mache es jetzt kurz:
Alles vor einem Aber ist belanglos.
Für mehr habe ich jetzt keine Muße.
Was den Vorfall mit Mane angeht, werden wir als Fans wohl niemals Klarheit haben - das war ein Vorfall in der Kabine. Was die Tätlichkeit von Bjelica angeht, da besteht wohl für uns alle Klarheit dank der Fernsehbilder: Bjelica will den Ball nicht hergeben (das ist schlicht unsportlich), Sane greift zum Ball und wird daraufhin von Bjelica zweimal ins Gesicht gefasst.
Schön hier zu sehen, dass der Versuch, im Falle Sane aus opportunistischen Gründen die Rolle von Täter und Opfer umzukehren, einfach mal fehlschlägt. Danke an meine Vorredner
@Mondrianus : ich finde es schade, dass du deine Posts gelöscht hast. Eine Diskussion lebt von kontroversen Positionen - und auch, wenn ich deine Meinung nicht teile, so respektiere ich sie und sie ist Teil der Diskussion.
Die Frage ist, ob Opfer und Täter immer und jedes Mal so klar auszumachen sind.
@Lukenwolf1970 hat ja bereits angedeutet, dass niemand von uns in der Kabine war. Da ist es immer „beeindruckend“, mit welch traumwandlerischer Sicherheit so manch Außenstehender die beiden Rollen von Gut und Böse so klar zuordnen.
Die Wirklichkeit ist zuweilen etwas komplizierter.
Dass sich persönliche Streitereien oft wechselseitig hochschaukeln - ein Wort ergibt das andere - sollte Jeder mal mitbekommen haben.
Ob Schulhof, Kneipe oder Warteschlange: Lunten sind nicht immer nur bei einer Seite kurz - und Leitungen nicht immer nur bei einer lang…
Ich persönlich spreche hier nicht von Mane und Sane, sondern von Bjelica und Sane.
Bei dem Disput von Mane und Sane habe ich vor Wochen bereits an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass wir nie wirklich wissen werden, was dort passiert ist.
Inter Mailand gewinnt mit 1:2 gegen Milan und krönt sich ausgerechnet im Mailänder Derby zum verdienten Meister.
Fünf Spieltage vor Saisonende in Italien hat Inter nun 17 (!) Punkte Vorsprung auf Milan, die gestern dann abschließend ihre entscheidende Demütigung erfahren haben.
Lautaro Martinez wird die Torjägerkrone auch nicht mehr zu nehmen sein, denn mit 23 Treffern hat er bereits jetzt sieben Treffer mehr als Dusan Vlahovic.
Da kann man Inter nur zu einer sehr erfolgreichen nationalen Saison gratulieren.
Gratulation auch an Sommer und Pavard.
Offensichtlich alles richtig gemacht.
Laut Kommentator übrigens die erste Meisterschaft, die in einem Mailänder Derby entschieden wurde. Da gab es also auch noch Mal eine Extramotivation für Inter.