Hasan Salihamidzic

Hab dir mal ein „+“ gegeben.

Saugute Erklärung, chapeau! Es ist das Pokalfinale. Erst dann kommt die Katze aus dem Sack.

Denn eines ist ganz klar: Hoeness räumt nicht auf, bevor er nicht ganz genau weiß, wer in Zukunft für Ordnung sorgt. Es ist Eberl, an Stelle von Salihamidzic, aber das darf noch nicht offiziell werden.

Aber dass Eberl eine überragender Sportdirektor wird, dass musst du dir noch klarmachen.

Kann man irgendwo drauf wetten dass Eberl neuer Sportdirektor wird? Ich würde 10.000 Euro riskieren, denn ich brauche den Gewinn.

Eberl hat in Leipzig einen langfristigen Vertrag. Demzufolge müssten wir wieder Ablöse zahlen. Darauf habe ich nicht so wirklich Lust. Der Grund für sein Ausscheiden bei Gladbach hinterlässt bei mir auch nicht wirklich den Eindruck, dass er es im Haifischbecken stressmäßig aushält.
Von Frankfurter Fans höre ich, dass der Erfolg eher durch Bobic zustande gekommen ist und nicht durch Krösche. Außerdem hat er in den letzten beiden Sommern mit Jens Peter Hauge und Alario für Frankfurter Verhältnisse viel Geld ausgegeben und ordentlich ins Klo gegriffen.

1 „Gefällt mir“

Papperlapapp - mit der Roten Brause hatten wir gerade Richtfest für das neue Basketballstadion. Da sind die Wege kurz.

Außerdem muss sich Bayern mittelfristig einen neuen Konkurrenten aufbauen. Die Doofmunder sind seit heute Geschichte. Der Bodensatz der Liga. Ein erstklassiges 1860 …

Woran machst du das fest?
Das Thema psychische Stabilität hatten wir ja schon.
Aus einem alten Artikel:

Merkwürdigerweise liegt Eberl bei Transfers eigentlich nur dann daneben, wenn sie richtig Geld kosteten.

Kann der FC Bayern?
Für mich eine absolute Wundertüte.
Sicherlich besser als Lahm, aber dass das zwingend eine Erfolgsgeschichte werden würde, seh ich skeptisch.

1 „Gefällt mir“

Die Frage ist, ist es bei Eberl so wie bei Deisler? Der daran zerbrochen ist. Oder ist es wie bei Rangnik (der danach besser auf sich acht gegeben hat).

Also, den Schuh „der labile Eberl ist vielleicht noch gut genug für RB, aber nicht für Bayern …“, den ziehe ich mir nicht an. Eberl ist wieder im Job. Punkt.

Ich denke nicht, dass der Sportdirektor letztlich allein über Transfers entscheidet. Das bereiten die Kaderplaner vor, da reden viele mit, und der Sportdirektor muss alles moderieren.

Wir brauchen vor allem einen, der jetzt die deals sauber verhandelt. Keine fünf-Jahre_Nagelsmann und vier-Jahre-Bouna-Sarr-Verträge mehr … Brazzo konnte das zwar im Grundsatz, war aber oft glücklos. Eberl hat vielleicht „on top“ noch etwas mehr feeling, welche Spieler die richtigen sind und welche nicht.

Für ihre Klubs verhältnismäßig teure Transfers können beide nicht wirklich gut. Verkaufen kann Eberl auch nicht, deswegen verlässt die halbe Mannschaft Gladbach ja Ablösefrei.

Er hatte das Feeling in Gladbach. Ob er das Feeling auch anderswo mit mehr Geld hat, muss sich erst noch herausstellen.

2 „Gefällt mir“

Denke nicht, dass es Eberl wird.
Er hat gerade erst in Leipzig begonnen. Und Gladbach hatte sich unter ihm in den letzten Jahren wieder deutlich von der (erweiterten) Spitze entfernt. Schon vor der gesundheitlichen Krise hatte ihn da die Fortüne verlassen.

Ist aber schon ein Unterschied, ob du einen Rettungssanitäter, nach einem Burn-Out, in Hintertupfingen einsetzt, wo er 2 Einsätze die Woche hat, oder in Berlin, wo er die ganze Nacht draußen ist.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist die Antwort auf die Frage, wieso kein Nachfolger verkündet wurde, viel einfacher: Es gibt noch keinen.
Was man so hört und liest, stand Brazzo eher auf der Kippe, während die Sache bei Kahn schon seit ein paar Wochen recht klar war. Entsprechend konnte man für Kahn einen Nachfolger vorbereiten, für Brazzo nicht.

1 „Gefällt mir“

Nicht Lahm! Der hat ja bis jetzt mit seinen Abenteuern hinlänglich bewiesen, dass er es nicht kann! Seine Engagements bei Sixtus und Schneekoppe waren jedenfalls absolute Rohrkrepierer, das solltest du eigentlich wissen.

Lahm wäre die nächste Vollkatastrophe.

3 „Gefällt mir“

„Mir ist besonders wichtig, dass mich die Fans in guter Erinnerung behalten. Denn ich lebe in der Stadt, ich liebe diese Stadt. München ist meine Heimat. Deswegen möchte ich nicht auf die andere Straßenseite gehen, wenn mir Bayern-Fans entgegenkommen, ich möchte, dass sie sich freuen, wenn sie mich sehen.“

Mit einem solchen Abgang kann das klappen. :slightly_smiling_face:

17 „Gefällt mir“

Der TV-Sender Sky veröffentlichte am Sonntag die Höhe der Abfindung, die der Rekordmeister dem 46-Jährigen nach Auflösung dessen ursprünglich bis 2026 datierten Vertrags zahlt. Diese bewege sich zwischen 6 und 8 Millionen Euro, heißt es.

Na Hauptsache man hat den Vertrag vor 9 Monaten verlängert. Man gönnt sich ja gerne alle 3 Monate eine Millionenabfindung. Dazu wahrscheinlich wieder 10 Mio in den RB Rachen für Eberl den es vor 6 Monaten noch gratis gab

5 „Gefällt mir“

Geld spielt keine Rolle …. Wohl schon lange nicht mehr. :pleading_face:

2 „Gefällt mir“

Wenigstens bei den Gehältern und Abfindungen und Boni ist eine Verzwergung nicht zu beobachten. Wichtig! Wertschätzung!!!

3 „Gefällt mir“

Gibt es glaubwürdige Quellen für Eberl? Wäre schon heftig, wenn er nach nur 6 Monaten aus Leipzig wechselt. Hätte schon was von Söldnermentalität und macht ihn unglaubwürdig. Daher weiß ich nicht, ob ich das gut fände.

1 „Gefällt mir“

Eberl war schon vor Brazzo im Gespräch. Ich denke das ist einfach ein Name den man immer mal wieder raushauen kann weil es Klicks bringt.
Ich würde den hier nicht sehen wollen

2 „Gefällt mir“

Hab heute viel mit Bundesligagebrabbel auf den Ohren im Garten gewerkelt. Da wurde Eberl überall konstant genannt, mit Abstrichen noch Krösche. Da würde die Geheimniskrämerei im Hinblick auf das Pokalfinale Sinn machen. Beide wären aber aus meiner Sicht Null Verbesserung zu Brazzo. Das ganze wieder mit Abfindung und Ablöse. Und nach den Nagelsmann / Tuchel, Mazraoui/ Cancelo, Hernandez/ Blind und Neuer / Sommer unerwarteten Ausgaben hätte man dann so langsam schon einen Oshimen durch solche unterjährige Spontanaktionen verplempert.

2 „Gefällt mir“

Die Söldnermentalität wird ihm ja schon seit seinem Abgang aus Gladbach und dem Engagement danach in Leipzig nachgesagt.

2 „Gefällt mir“

Gehen wir doch einfach davon aus, dass wir Eberl für die kommende Saison bereits sicher haben.

Andernfalls hätte man Brazzo nicht entlassen.