Krösche soll ein heißer Kandidat sein…
Danke Brazzo für deine Zeit beim FCB.
Danke für Musiala.
Der bei Frankfurt wegen seiner Nibelungentreue zum RB Mindset angezählt ist
Ist nicht meine Idee, nur ein Gerücht…
Vielleicht wissen wir morgen nach der PK mehr…
Die Kommunikation der internen Reorganisation scheint mit der Bekanntgabe von Dreesen zumindest abgeschlossen zu sein.
Die Entlassung von Brazzo ist natürlich die Kirsche auf der Torte.
Es wäre ja auch ein absoluter Treppenwitz gewesen, Kahn zu feuern und den sportlich Verantwortlichen unangetastet zu lassen.
Hoeneß muss wohl sehr verärgert und/oder besorgt gewesen sein.
Gab es das Statement von Salihamidzic eigentlich irgendwie live vor der Kamera, oder gibt es das nur schriftlich?
Brazzo nimmt die Vordertüre, Kahn verschwindet durch die Hintertür. Ich finde Brazzo hat sich heute ordentlich verabschiedet, im Stadion voll dabei und man hat ihm die Freude abgenommen. Trotz einiger Fehlentscheidungen und dem unfreiwilligen Ende seiner Zeit beim FCB wird er sympathisch in Erinnerung bleiben.
Was Kahn geritten hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Immer voller Einsatz als Spieler und als Funktionär, auch wenn nicht immer alles geklappt hat.
Danke auch für Phonzy!
Da gibt es Bilder von. Die wurden bei Sky90 gezeigt.
Also die Statements aus der Pressemitteilung sind natürlich reines PR-Geschreibsel. Aber es gab auch ein Interview nach dem Spiel.
Laut Sky soll man sich mit Eberl getroffen haben - keine Überraschung.
Nachdem diesen Sommer „Spieler den Verein verlassen werden, die jetzt noch nicht mal dran denken“ (M. Rummenigge, Anfang Mai 2023), braucht man einen Sportdirektor. Der Schuss muss jetzt sitzen …
Ich würde einiges darauf wetten, dass spätestens nach der Heim-EM Philipp Lahm dem Job übernimmt …
Brazzo hätte ich im Gegensatz zur McKinsey Schlaftablette noch behalten. Mal sehen wer als Nachfolger kommt, wäre es eine interne Lösung wäre es wohl zusammen mit Dreesen verkündet worden. Wenn nun Krösche kommt wäre es 0 Verbesserung.
Der würde sich doch komplett lächerlich machen.
An den Rahmenbedingungen, aufgrund derer er beim letzten Mal eine Anstellung abgesagt hat, hat sich schließlich nichts geändert.
War doch „nur“ der Vorstandsposten oder ?
Nee, war „nur“ der Sportdirektor, aber der Hauptgrund war Hoeneß.
„Generell kann man Dinge rund um die Mannschaft nur beeinflussen, wenn man die Verantwortung hat. Ich glaube, dass Uli Hoeneß noch zu tatkräftig ist, um loszulassen. Zu jung. Er will die Dinge selbst beeinflussen. Und das ist auch sein gutes Recht, er ist Aufsichtsratsvorsitzender und hat Unglaubliches für den Klub geleistet. Ich sehe das ganz sportlich. Wir hatten verschiedene Vorstellungen von der Position, damit ist das Thema für mich abgehakt.“
Ich glaube, jetzt kommt erstmal jemand ohne Bayern-Vergangenheit. Noch mehr unglückliche Ehemalige braucht keiner.
Never! Lahm ist, als er sich bei Bayern beworben hat, mit seinem Manager Roman Grill angetanzt. Mach dir das mal klar: Der wollte einen Job, in dem er mit Beratern zu verhandeln hat, und braucht selbst einen.
Der wird nach dieser Nummer bei Bayern nicht mal mehr greenkeeper.
Dass die Brazzo Nachfolge nicht im Zuge von „Dreesen kommt für Kahn“ kommuniziert wurde, spricht für eine externe Lösung die irgendwo anders unter Vertrag ist und sich erbat, dass man nicht heute schon für Unruhe sorgt. lahm per 2024 / bis dahin Kalle + Neppe hätte man auch heute schon kommunizieren können. Genau wie zB die arbeitslose Granowskaja.
Sollte auch morgen nichts kommen ist zu befürchten, dass die Person aus Leipzig (Krösche) oder Frankfurt (Eberl) kommt die noch das Pokalfinale haben. Dann hätte man Brazzo auch behalten können.
Manchmal kann man eine solide Einschätzung eines Menschen so richtig nach einer Entlassung oder Niederlage abgeben. Und ich muss sagen, menschlich finde ich Brazzos Reaktion ziemlich groß. Obwohl er, wie man hört, schon gestern von seiner Demission erfuhr, jubelt und leidet er heute im Stadion total mit, und seine Aussagen nach dem Sieg sind genau so, wie ich es eigentlich immer beim FCB gern hören würde: Ich hab mein Bestes gegeben, ich werde den Verein immer im Herzen tragen. (Bisschen kitschig, aber da steh ich drauf.)
Umso deutlicher natürlich der Kontrapunkt zu Kahn. Unabhängig von den Internas, die man leider nie verifizieren kann, und der Posse um den Tweet wirkt das unecht und beleidigt. Wahrscheinlich passe ich nicht mehr in diese Zeit, aber ich kann diese Twitter-Manie sowieso nicht ab, vor allem aber halte ich diese Art der Kommunikation für einen CEO für nicht gerade angemessen. Der sollte den Medien eher weniger als mehr Futter geben. Und wer jetzt meint, den Tweet hätte er schon als Nicht-mehr-CEO abgegeben, liegt zwar richtig, aber ich meine das ganz generell: solche Medien so zu bespielen (im Bewusstsein, was die anderen Medien daraus machen), ist einfach nicht die Seriösität, die ich mir wünsche.
Als passiver Fan ist man da natürlich immer blöd dran, weil man schlicht nicht mehr weiß, wem man glauben soll. Glaube ich Twitter-Kahn, dass ihm der FCB den schlimmsten Tag seines Lebens beschert hat, glaube ich dem Sky-Didi, dass der FCB jegliche Moral verloren hat, oder glaube ich dem alten Haudegen Uli Köhler, der davon spricht, dass beim FCB ob der Demission Kahns die ganze Belegschaft kollektiv aufatmet?
Wie soll ich das wissen? Nun, wie gesagt: zumindest wurden heute zwei Führungspersonen abgesägt, aber nur eine davon hat menschlich großartig und souverän im Sinne des Vereins reagiert.