Finanzen der FC Bayern AG

Dann stellt sich aber die Frage warum KHR sich so positiv über den Sponsorenvertrag des FC Bayern mit Tipico äussert

210310_Rummenigge_Zitat_Tipico

https://fcbayern.com/de/news/2021/03/verlaengerung-der-partnerschaft-mit-tipico-weiter-bis-2025

Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Nein, das ist nicht meine Meinung. Ich kenne übrigens auch in der aktiven Szene niemanden, der ernsthaft zurück möchte zu 1971/72.

1 „Gefällt mir“

Hast du das auf meinen Post bezogen? Wie kommst du darauf? Hatte doch geschrieben, dass ich für mich Nestle, Tipico und natürlich Quatar ablehne. Eine Allgemeingültigkeit kann ich schwer erkennen.

Naja, was soll er auch sonst sagen?

Imho ist das Problem mit tipico und Co vor allem, dass diese gesamte Branche sehr nach Steuerhinterziehung und Geldwäsche riecht. (Wobei ich natürlich nicht sagen möchte, dass gewisse Leute beim FCB auch hier einfach mit den Besten zusammenarbeiten wollen.)

3 „Gefällt mir“

Nein, das war eine grundsätzliche Feststellung, dass sich das öfters so liest.
Du schreibst doch total klar.

Da bin ich 100% überzeugt, dass das so ist. Ich habe da keine Beweise, aber alles was ich rund um diese Läden so wahrnehme schreit förmlich danach.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht was ihr alle gegen Sportwetten habt.
Netter Zeitvertreib und Nervenkitzel.
Ich finds geil,

Wenn damit Drogengelder gewaschen werden oder Spiele verschoben find ich es nicht so geil.

Ich habe damals mal gewettet, dass George Forman nochmal Weltmeister wird. War ne schöne Wette. Dann hab ich es gelassen.

Wenn du Spaß daran hast ist doch gut. Ich denke dagegen hat niemand was.

Man kann überall etwas negatives finden.
Nehmt mal den Stock aus dem Arsch.

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt nichts gefunden was einem Stock ähnelt.

Schönen Samstag!

2 „Gefällt mir“

Irgendwie ist das doch auch das Schöne an dieser Seite. Man setzt sich hier mit Personen auseinander, mit denen man im real life nichts zu tun hätte.

1 „Gefällt mir“

Der Jahresabschluss der Bayern AG ist jetzt online.
Der immer spannende Teil, was ist mit der Liquidität aka Festgeldkonto hier im Auszug:

Liquiditätsanalyse:

„Die freie Liquidität im Konzern zum 30.06.2022 stieg von € 113,7 Mio. zum Vorjahresstichtag auf € 186,1 Mio. Der starke Anstieg ist u.a. auf eine langfristige Vorauszahlung eines Vertragspartners der Allianz Arena München Stadion GmbH zurückzuführen.
Auf die FC BAYERN MÜNCHEN AG entfallen von der freien Liquidität € 97,5 Mio. (VJ € 85,8 Mio.). Damit ist der FC BAYERN MÜNCHEN weiter gut aufgestellt und für kommende Herausforderungen gut gerüstet.
Der Konzern hat aus der laufenden Geschäftstätigkeit einen operativen Cash-Flow in Höhe von € 136,0 Mio. (VJ € 46,7 Mio.) generiert. Damit konnte, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation im abgelaufenen Geschäftsjahr, ein mehr als zufriedenstellender operativer Cash-Flow erzielt werden.
Der Cash-Flow aus der Finanzierungstätigkeit beträgt € - 0,3 Mio., (Vorjahr € - 4,2 Mio.). Die FC Bayern MÜNCHEN AG hat für das vorangegangene Geschäftsjahr keine Dividende an ihre Gesellschafter ausgeschüttet und keine externe Finanzierung aufgenommen.
Der Cash-Flow aus Investitionstätigkeit in Höhe von € - 63,4 Mio. (Vorjahr € - 59,8 Mio.) basiert hauptsächlich auf den in dieser Saison getätigten Investitionen in die Spielerkader.“

Besonders bemerkenswert:
„Der starke Anstieg ist u.a. auf eine langfristige Vorauszahlung eines Vertragspartners der Allianz Arena München Stadion GmbH zurückzuführen.“

Dass da etwas ungewöhnliches stattgefunden hat, konnte man ja schon den Zahlen der JHV entnehmen. Nun weiß man es.
Es könnte sich hier um irgendwas zwischen 50-75 Mio € handeln.
Bei den Summen würde mir nur die Allianz einfallen, die dafür infrage kommen könnte.
In diesem Frühjahr war ja von einer dementsprechenden Ausweitung bzw. Verlängerung der Zusammenarbeit die Rede.
Möglicherweise muss man das alles zusammenlesen. Vorauszahlung letztes Jahr, neuer Vertrag dieses Jahr?
Könnte man vielleicht so zusammenfassen: Die Allianz hat in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit einer Finanzspritze ausgeholfen.

6 „Gefällt mir“

Bin noch am lesen und analysieren, aber sieht eigentlich sehr gut aus, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die laufende Periode 22/23 ein Rekordergebnis bzgl Ebitda, Liquidität bringen wird.
Dazu kommen Einmaleinnahmen vom Investor der DFL Rechte und eine nahezu Verdoppelung der CL Einnahmen ab 2024.

Ps hier vorab der JA

https://www.online-handelsregister.de/downloads/position/6418648571576

4 „Gefällt mir“

Hier wird nichts von einer Vorabzahlung erwähnt!

Es gibt ja nur drei Partner der Aliianz Arena

Allianz- die gerade den Vertrag um 10 Jahre verlängert haben und dafür angeblich 13 Mio pa zahlen, also 130 Mio insgesamt.

Coca Cola- gibt es da eine neue Vereinbarung von der wir nichts wissen?

Hartmann Gruppe - Medizin und Pflege

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft bis 2033

https://fcbayern.com/de/news/2023/03/langfristige-kooperation---fc-bayern-und-allianz-verlaengern-partnerschaft-bis-2033

https://www.allianz.com/de/presse/news/engagement/sponsoring/230321_Allianz-FC-Bayern-Vertragsverlaengerung-und-Ready-Coach-Programm.html

https://allianz-arena.com/de/store-gastronomie

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hat es ja nur mittelbar oder gar nichts mit diesem Vertragsabschluss zu tun.
Und selbst wenn, würde man das wohl kaum in eine Presseinfo packen.

1 „Gefällt mir“

Nicht neu. Uralt. :slightly_smiling_face:

https://fcbayern.com/de/news/2020/10/presseinformation-fc-bayern-und-coca-cola-verlaengern-partnerschaft

2 „Gefällt mir“

Wenn man sich diese beiden Absätze genau ansieht:

Freier Cash Flow 136 Mio
Zahlungen für Transfers 63 Mio
Überschuss 73 mio

Freie Liquidität hat sich um 74 Mio erhöht (von 114 auf 186 mio ).Passt.

b) Investitionsanalyse
Der FC BAYERN MÜNCHEN AG Konzern hat im Geschäftsjahr 2021/2022 € 84,2 Mio. (VJ € 82,9 Mio.) in Transfers für den Lizenzspielerbereich und die anderen Fußballmannschaften investiert. Das Volumen der Investitionen in weitere Sachanlagen und immaterielle Wirtschaftsgüter im Konzern betrug im Geschäftsjahr 2021/2022 € 5,3 Mio. (VJ € 9,6 Mio.).
c) Liquiditätsanalyse
Die freie Liquidität im Konzern zum 30.06.2022 stieg von € 113,7 Mio. zum Vorjahresstichtag auf € 186,1 Mio. Der starke Anstieg ist u.a. auf eine langfristige Vorauszahlung eines Vertragspartners der Allianz Arena München Stadion GmbH zurückzuführen. Auf die FC BAYERN MÜNCHEN AG entfallen von der freien Liquidität € 97,5 Mio. (VJ € 85,8 Mio.). Damit ist der FC BAYERN MÜNCHEN weiter gut aufgestellt und für kommende Herausforderungen gut gerüstet.
Der Konzern hat aus der laufenden Geschäftstätigkeit einen operativen Cash-Flow in Höhe von € 136,0 Mio. (VJ € 46,7 Mio.) generiert. Damit konnte, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation im abgelaufenen Geschäftsjahr, ein mehr als zufriedenstellender operativer Cash-Flow erzielt werden.
Der Cash-Flow aus der Finanzierungstätigkeit beträgt € - 0,3 Mio., (Vorjahr € - 4,2 Mio.). Die FC Bayern MÜNCHEN AG hat für das vorangegangene Geschäftsjahr keine Dividende an ihre Gesellschafter ausgeschüttet und keine externe Finanzierung aufgenommen. Der Cash-Flow aus Investitionstätigkeit in Höhe von € - 63,4 Mio. (Vorjahr € - 59,8 Mio.) basiert hauptsächlich auf den in dieser Saison getätigten Investitionen in die Spielerkader.

1 „Gefällt mir“