Ich spreche auch nicht von der Bundesliga. Ich spreche vom Deutschen Fußballmarkt.
Es ist das größte und bevölkerungsreichste Land Europas mit großer Wirtschaftskraft.
Es ist für den Fußball im generellen nicht egal. Für Chelsea mag es total egal sein, weil die Geldtöpfe für den Verein sicherlich nicht in Deutschland liegen.
Eine CL ohne deutsche Klubs oder eine Super League ohne deutsche Klubs mag Geld generieren. Aber da fehlt ein Stück des Kuchens das nicht sehr klein ist.
Im übrigen wird man sehen, wie Länder wie Italien und Spanien auf die aktuelle Lage mit hoher Inflation reagieren werden. Werden die mehr Geld bezahlen um Fußballspiele zu sehen im Stadion oder am TV? Die Einkommen dort sind nicht so hoch wie bei uns oder in England. Da trifft es viele härter weil das Geld nun anderswo ausgegeben werden muss.
Nur mit Logen und VIPs kann der Fußball nicht überleben. Die Faszination der Sportart ist doch auch, dass er breit durch alle Gesellschaften die Menschen fasziniert und dadurch auch verbindet. Ja, daraus kann man ein Business machen. Was ich persönlich im Grunde nicht verwerflich finde. Ich denke auch, dass die Strahlkraft der großen europäischen Klubs weltweit noch zulegen kann. Das Kerngeschäft ist und bleibt aber der europäische Markt für all diese Klubs. Wenn der Fußball hier an Interesse einbüßt, wird sich das auch auf die anderen Märkte auswirken.
La hausse amene la hausse
Wenn Du in Europa einen Boom hast in Sachen Fußball und sich alle dafür interessieren, dann wird das auch die Menschen auf anderen Kontinenten anlocken. Wenn das Interesse hier nachlässt, wird das nicht dazu führen, dass die anderen Märkte diese Lücke stopfen werden (meine Theorie).
Dass wir hier zu viele Debatten führen und das Jammern bei uns ganz groß ist und das Tun eher eine untergeordnete Rolle spielt, ist ein ganz anderes Thema. Ich habe nichts gegen gute Investoren aus USA oder auch anderen Teilen der Welt. Es müssen aber integre Persönlichkeiten sein. Herkunft der Gelder aus unbedenklichen Quellen und aus Ländern deren Werte mit unseren vereinbar sind. So wie es jetzt bei uns läuft lockt die Bundesliga Leute wie einen Windhorst an. Unglaublich unseriös und Gift für den Profifußball.
Zu Herrn Boehly noch der Kommentar, dass der Sport mit dem er erfolgreich geworden ist, gerade brutal zu kämpfen hat. Baseball (ich mag Baseball) verliert massiv an Interesse in den USA. Gerade die jüngeren Generationen sind an diesem uramerikanischen Sport nicht mehr so interessiert. Es gibt riesige Diskussionen wie man den Sport wieder attraktiver machen kann. Ein schwieriges Unterfangen. Aber eines, dass uns mittelfristig im Fußball auch blühen könnte. Dieser Balanceakt zwischen Tradition und Moderne ist in jeder Sportart ein ganz schwieriger.