FIFA-Klub-WM 2025

Konnten man in den 90ern kein Kunstprodukt sein?

In den 90ern wurde PSG von Canal+ aufgekauft. Also ein Fernsehsender hat PSG in den europäischen Fußball befördert, um Geld mit den TV-Einnahmen zu verdienen. PSG ist in (fast) seiner gesamten Historie genauso ein Marketing-Vehikel wie es die Mannschaften aus Leipzig, Leverkusen oder Wolfsburg sind. Das ist deren Klub-DNA. Die Kataris sind da nur ein Kapitel von vielen.

Den Klub gab es eben nicht schon lange vorher, sondern erst seit 1970. Im Gegensatz zu einem City, dass es seit 1880 gibt.

4 „Gefällt mir“

Die haben uns in beiden Spielen in der Gruppe geschlagen.
Legendäres Tor von Weah in München.

2 „Gefällt mir“

PSG war vor allem um die Mitte der 90er rum eine ziemlich starke Mannschaft mit einigen namhaften Spielern. Neben Weah wären da auf jeden Fall noch David Ginola zu nennen, der dann lange Zeit in England spielte und auch Rai, der jüngere Bruder der brasilianischen Fußballlegende Socrates. Rai war u.a. auch Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft als er zu PSG wechselte.
Die wirklich namhaften Franzosen der 90er Jahre waren allerdings nicht bei PSG. Von der Weltmeisterelf 1998 spielte nur Djorkaeff mal eine Saison da.
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass der französische Fußball eine ziemliche Durststecke durchmachte und 1990 und 1994 nicht einmal bei der WM dabei war.
19996 ging es wieder aufwärts und man verpasste das EM-Finale nur knapp durch eine Niederlage gegen Tschechien im Halbfinale. Sonst hätte Deutschland im Finale gegen Frankreich rangemusst.
Zum Stamm der französischen Elf gehörten damals mit Torhüter Lama, IV Roche und Mittelfeldmann Guerin immerhin drei Spieler von PSG, die später, als die großen Erfolge der Franzosen kamen, allerdings nicht mehr beteiligt waren bzw. höchstens als Ersatzspieler dabei waren.
Für die erste Hälfte der 90er Jahre, in der man sich noch auf 3 Ausländer in der Startelf beschränken musste, kann man aber wohl schon sagen, dass PSG nicht schlecht aufgestellt war.
Allerdings denkt man bei französischem Klubfußball der 90er natürlich eher an Marseille, die ja sogar die CL gewannen bzw. an Bordeaux, die 1995/96 im UEFA-Cup Finale gegen Bayern verloren mit den damaligen Spielern Zidane, Lizarazu und Dugarry.

9 „Gefällt mir“

Weiß gar nicht, ob ich Willy das alles noch glauben kann nach dem letzten Fail… :wink: :kissing_heart:

Stimmt, an Ginola und Rai kann ich mich auch noch erinnern, Weah natürlich auch.

4 „Gefällt mir“

Wenn PSG Musik wäre, dann Eurodance für Großraumdiskotheken mit Schaumparty…

2 „Gefällt mir“

PSG war auch die letzte Station von Ronaldinho, bevor er nach Barcelona ging.

… und auch die erste Station in Europa.

Diese Informationen waren mir bis dato nicht bekannt. Vielen Dank dafür.

1 „Gefällt mir“

Wusste ich bis jetzt auch nicht, aber anscheinend war Ronaldinho 1993/94 beim FC Sion!

1 „Gefällt mir“

Sweet Memories !
Zidane Fußballgott!

Bis zu seinem Sündenfall mit Materazzi.
Der gehört zu den größten Traumata meiner Historie als Fußballfan…

1 „Gefällt mir“

Nachnominierungen bei der Klub-WM.
Noch haben wir eine Chance!
:hourglass:

1 „Gefällt mir“

Ich finde allerdings schon sehr krass, wie sehr MBS trotz dieser Öffentlichkeit und trotz der anstehenden WM nach wie vor die Menschenrechte mit Füßen tritt. Dass der Mord an Kashoggi einfach überhaupt keine Konsequenzen hatte, hat glaube ich auch nochmal klar gemacht, dass man vom Westen nichts zu befürchten hat mit der aktuellen Linie.

Am Tag der von Saudi-Arabien mitfinanzierten Club-WM wurde übrigens der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet, der über Korruption in der Königsfamilie recherchiert hat.

6 „Gefällt mir“

Sehr richtig, ja, danke für den Link. Mit Respekt für Menschenrechte hat das alles sehr wenig zu tun, aber wie du schon sagst, die Saudis haben gelernt dass es im Westen eigentlich niemand juckt, solange das Geld stimmt.

3 „Gefällt mir“

Achtelfinale Nr. 7
Real gegen Juve
Real will seinem Gruppenzweiten Al Hilal ins Viertelfinale folgen. Juve hatte deutlich 2:5 gegen ManCity verloren. Aber die sind inzwischen selber raus… Auf den Sieger wartet der BVB im Viertelfinale. Wenn die Kovac Jungs heut nacht ihre Hausaufgaben erfolgreich gemacht haben werden…
Halbzeit Eins
Auf gehts - Real erstmal ohne Mbappé.
Das Spiel beginnt dem Wetter entsprechend (knapp 30 Grad, 70 % Luftfeuchtigkeit): Real will über Ballbesitz ins Spiel kommen. Juve wartet auf Umschaltmomente - und hat prompt den ersten: Yildiz steckt auf Muani durch - der läuft frei aufs Tor zu, doch sein Chip-Ball landet auf dem und nicht im Tornetz. Siebte Minute - das war richtich knapp.
Drei Minuten später - Yildiz dreht erneut auf, zieht aus 20 Metern ab - und der Ball streicht am rechten Lattenkreuz vorbei. Zweite Großchance Juve.
In den folgenden 10 Minuten versucht Real, sich Juve „zurechtzulegen“ - aber Torabschlüsse weiterhin Fehlanzeige. Die generiert weiter Juve - 23te Minute Kopfball Conceicao, aber mitten in die Arme von Courtois.
Und Juve wirkt wacher, spritziger, konzentrierter. Conceicao vor allem beeindruckt mit flinken Dribblings und guten Steckpässen.
Und in der 30sten endlich die erste Großchance für Madrid - Valverde flankt von rechts, und Bellingham kommt aus fünf Metern an den Ball, scheitert aber am Reflex von di Gregorio, der den Winkel verkürzt.
Nach dem Cooling-Break: Freistoß Real, segelt ungehindert durch Juves Strafraum - Tchouameni verpaßt den Kopfball, Hujsen den Schuß.
Bis zur Pause verflacht das Spiel zusehends - der körperliche Tribut ans Wetter ist spürbar. In der Nachspielzeit prüft Valverde den Keeper noch mal mit einem strammen 20-Meter-Schuß, eine erste TAA-Flanke streicht durch den Fünf-Meter-Raum. Aber es passiert nix mehr - Untentschieden NullNull zur Pause.

Auf geht’s Juve!

Höchst unwahrscheinlich, aber man kann ja träumen

2 „Gefällt mir“

Guardiola und Alonso scheiden innerhalb von 12 Stunden aus der Club-WM aus. Inter Mailand, Man City und Real Madrid innerhalb von 24 Stunden. Wenns so käme… Aber Juve muß erst mal seine Chancen auch verwerten.
Selbst wenn Real durchkommen täte: Inter Mailand, Man City und Juventus Turin innerhalb von 24 Stunden raus, klingt au nich übel…

1 „Gefällt mir“

…dann fehlt nach den beiden Favoriten vor der letzten CL Saison eigentlich nur noch, daß als nächstes auch der 2. CL Finalist aus dem Turnier fliegt!!!

2 „Gefällt mir“

Dafür wäre dann wer bitte zuständig??? :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Der Experte für „gmate“ und andere Wiesn!

1 „Gefällt mir“

Ich finde, wir hätten da noch ne Rechnung mit der CL offen. Nicht mit Paris unbedingt, aber so ganz allgemein.
PS: Das war eigentlich UNSA Finale dahoam.

1 „Gefällt mir“