Aber im Artikel werden halt dann auch speziell die dort angesprochenen Details zum Spieler diskutiert während es im Tel Thread halt dann auch um andere News oder Details geht.
In der Tat nicht vermeidbar, aber halt nicht wirklich tragisch würde ich meinen
PS: selbst in Spieltags Threads oder Spiel Analyse Threads geht’s dann ja auch in der Diskussion oft länger speziell um einzelne Spieler. Diese Problematik ist also nicht wirklich neu…
Das Thema wurde bereits vor Monaten behandelt. Es wurde damals (verständlicherweise) von Justin festgestellt, dass das Forum das Beiwerk zum Blog ist und nicht umgekehrt und dieses Problem daher in Kauf genommen werden muss.
Danke ebenfalls für den Austausch. Deine Texte zu interpretieren und dann die Interpretation / Replik auf meine(r) Interpretation zu verstehen, war eine spannende Abwechslung zum Arbeitsalltag!
FYI: Der Ausgangspost von Olympiastadion ist gelöscht. Das habe ich höchst persönlich aus drei Gründen getan:
wir wissen nicht, ob die damit in Verbindung stehende Person die Person ist, die hier angeführt wird. Indizien hin oder her, spielt keine Rolle. Habe ich weiter oben schon erklärt
Ich finde, dass aus solchen Posts selten etwas entsteht, was konstruktiv oder in irgendeiner Form zielführend wäre. Wir müssen in diesem Forum nicht über das diskutieren, was in anderen Foren passiert und da fasse ich mir auch an die eigene Nase, weil ich über das Stöckchen gesprungen bin.
Die betroffene Person hat sich bei mir gemeldet und freundlich um die Löschung des Posts gebeten, weil sie angibt, nicht in Verbindung mit der Person im Screenshot zu stehen. Dem bin ich einerseits nachgekommen, weil ich nicht möchte, dass Personen sich in diesem Forum diffamiert fühlt – dabei spielt es auch keine Rolle, ob andere der Meinung sind, dass es sich hier nicht um eine Diffamierung handelt. Wenn jemand sich diffamiert fühlt, gehe ich dem nach und kläre die Sache entweder auf oder komme der Bitte der Person nach. Andererseits bin ich dem nachgekommen, weil ich das Ausgangsposting wie oben dargestellt für nicht relevant genug halte, um darüber nun die nächsten Tage zu streiten. Die Zeit investiere ich dann lieber in neuen Content für Miasanrot.
Was wir jetzt daraus machen, ist mir relativ egal. Ich glaube, unser Forum kommt a) ohne diesen Beitrag gut aus und b) können wir auch langsam das Geschehene bei Seite packen und uns wieder dem widmen, was innerhalb dieses Forums passiert.
Olympiastadion wird für die Löschung keinen Strich bekommen @Alex und @jep – Danke für eure Aufmerksamkeit. Und Bitte um Verständnis, dass ich die Entscheidung auch nicht weiter rechtfertigen werde, als ich es jetzt getan habe.
Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben - aber ich tue es jetzt nach dem Post von @justin trotzdem: ich entschuldige mich dafür, dass ich vielleicht auch zu sehr über das Stöckchen gesprungen bin. Im Kern stehe ich zu meinen Aussagen, aber wenn ich geahnt hätte, welcher kleine „Aufruhr“ hier dadurch entstanden ist, dann hätte ich darauf verzichtet.
Das Forum hier hat im Grunde eine sehr gute Diskussionskultur, und das ist nicht selbstverständlich - ich schätze es sehr. Sollte sich der ein oder andere durch meine Beiträge angegriffen gefühlt haben - es war sicherlich nicht meine Intention, Entschuldigung dafür. Und jetzt wende ich mich gerne wieder anderen Themen zu.
So rüber stimmt das wohl, ja. Zumindest kurzfristig gesehen. Dazu unten mehr…
Aber für die Diskussion in der Kurve hier wäre es allemal Schade bzw. eine „Verschwendung“:
Weil halt einfach der Artikel so viel eher diskutiert wird als wenn es die Diskussionsmöglichkeit speziell zum Artikel nicht gäbe.
Und das Hauptziel der Kurve ist ja wohl eher eine möglichst breite und spannende Diskussionsgrundlage zu liefern als dass unbedingt jedes Thema nur im exakt passenden Thread diskutiert wird…
Im Zweifel pro Diskussion und gegen die „Ordnung“, man kann’s halt auch mit der klar übertreiben
PS: und wie oder vor allem wie groß der langfristige Effekt - grundsätzlich sind wir ja genau über diesen „Mechanismus“ alle mal frühe oder später so hier gelandet! - davon ist, dass wer den Blog sieht dann auch die Diskussion aus dem passenden Thread hier eingeblendet kriegt: Das weiß auch kein Mensch. Wer dadurch die MSR Kurve für sich entdeckt wird jedenfalls deutlich eher auch in Zukunft die Artikel lesen als wer nicht!
Uns gehen womöglich irgendwas zwischen 50 und 100 Klicks verloren, wenn der Beitrag nicht im Forum geteilt wird.
Eine andere funktionale Lösung gibt es dafür aber ohnehin nicht. Die Artikel laufen ja bereits in einem anderen Themenbereich als die restlichen Threads. Eine „cleane“ Lösung gibt es dahingehend in keinem Forum. Wenn Argumente in zwei Threads gepostet werden, ist es halt so. Ich persönlich finde das nicht so dramatisch.
@alle: Nachdem ich diese Diskussion gerade erst nachverfolgt habe, möchte ich eine Anmerkung machen: dass beide User identisch seien, hat seinerzeit erstmals ralph gelegentlich behauptet, aber nie belegt. Gerade ihm würde ich rückblickend in dieser Frage wenig Objektivität zutrauen (umgekehrt allerdings auch nicht). Ist das Gerücht aber einmal in der Welt, beginnt es ein Eigenleben zu führen und mutiert allmählich zu einer allseits bekannten Tatsache. Skeptisch macht mich auch der Angriff auf @justin. Ich kann mich an keine Situation zwischen den beiden erinnern, die die Vorlage geliefert haben könnte.
Fazit: Vorsicht ist geboten bei vermeintlichen Fakten, insbesondere wenn umstrittenen Persönlichkeiten damit etwas angehängt werden kann. Selbst möchte man ja auch nicht in solch eine Situation geraten. Ein Mitarbeiter berichtete mir einst nach einem Betriebsausflug, an dem ich nicht teilgenommen hatte, er sei gefragt worden, was an dem Gerücht dran sei, dass ich Scientologe sei. Ich habe demjenigen ausrichten lassen, wenn er weder Ross und Reiter nenne noch darauf verzichte, diese Unterstellung zu wiederholen, könne er sich auf eine Verleumdungsklage gefasst machen. Hintergrund war natürlich, dass ich einigen Leuten, mit denen ich im Berufsalltag gar nichts zu tun hatte, nicht genehm war. Entsprechend unangenehm berührt war ich, als ich eines Tages von einem User, der sich jetzt an der Debatte nicht beteiligt hat, per PN aufgefordert wurde - ich war noch nicht Moderator -, gegen 918 Stellung zu beziehen. Vor solchen Entwicklungen müssen wir uns wirklich in acht nehmen.
So wie 918 einst mir unterstellte, ich wäre ralph und das immer wieder öffentlich geschrieben hat. Nur mal ein Gegenbeispiel für Diffamierung. Also bitte.
Das nur, um bei allen nachvollziehbaren Dingen hier nicht den Eindruck entstehen zu lassen, 918 wäre hier Opfer unverhältnismäßiger Diffamierung geworden. Die Gründe, warum etliche User ein so großes Problem mit ihm haben, hat er selbst gesetzt und nur er … nur, um hier kein falsches Opfer-Narrativ entstehen zu lassen.
Wenn man das hier wirklich beenden möchte, sollte man vielleicht nicht immer wieder mehrfach versuchen, den Usern hier darzulegen, dass sie so böse zu dem armen, unschuldigen 918 sind. Das ist so nämlich nicht richtig.
Das Thema hätte zig mal zuende sein können und etliche Leute, auch ich, haben hierzu nichts mehr gesagt. Aber natürlich fordert es irgendwann selbstverständlich erneut auch Widerspruch heraus, wenn versucht wird, die 918-Opfer-Agenda hier mit allen Mitteln durchzudrücken.
Ich kann Andys Punkt nachvollziehen, geht mir auch so. Aber gleichzeitig sehe ich auch nicht die eine beste Lösung dafür und dann ist aus meiner Sicht das MSR „Klicks“ Argument das ausschlaggebende und wir müssen mit den redundanten Diskussionen leben. Finde ich aber auch nicht schlimm.
Ich sehe ihn nicht als Opfer der langjährigen MSR-Kontroversen. Er hat ausgeteilt und entsprechend contra bekommen. Einzelne - ich sagte ja ausdrücklich: kein Teilnehmer der aktuellen Debatte - sind dabei zu weit gegangen, auch wenn man sich von seiner häufig selbstherrlichen Art schon mal provoziert fühlen konnte. Als Moderator hatte ich meine liebe Mühe mit ihm.
Der Angriff jetzt auf @justin ist unterirdisch. Ihn aber umstandslos 918 zuzurechnen, halte ich aus den o.g. Gründen für fragwürdig. Erst an dieser Stelle wird er potentiell zum Opfer, weil gar nicht feststeht, dass er der Verfasser dieses unsäglichen Posts ist. Ich plädiere dringend dafür, Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzuhalten.
918 hatte sich mal über einen längeren Zeitraum an Pavard abgearbeitet, weil der den Verein verlassen wollte, obwohl er eigentlich mündlich einer Verlängerung zugestimmt hatte.
„Charakterlos / Bloß weg mit dem / Nicht würdig unsere Farben zu tragen / So einem braucht man keine Träne nachweinen“
Das ganz große Programm.
Ich hab irgendwann mal erwidert, dass das bei Thiago doch genauso war.
Dieser Beitrag wurde von @Alex kommentarlos gelöscht.
Auf Nachfrage wurde mir dann erklärt, dass mein Beitrag zwar nicht zu beanstanden war, aber sich 918 davon provoziert fühlen könnte.
Es ging erkennbar nur darum, jede Widerrede gegen 918 im Keim zu ersticken. Das war dann auch der Grund, warum ich meinen alten Account habe löschen lassen.
Ich hatte einfach keine Lust, mir bei jedem Beitrag 5x zu überlegen, ob irgendwas an meinem Beitrag 918 stören könnte und sein Beschützer wieder aktiv wird. @Alex :
Die Diskussion hier zeigt, dass du alte Gewohnheiten nur schwer ablegen kannst.
Kritik an 918 treibt dich immer noch zur Weißglut.
Ich werde es nie verstehen.
Das sehe ich anders und habe ich auch so nicht argumentiert. Es ging mir hier um ein grundsätzliches Verhalten, das nicht besser wird, weil der Betroffene selbst vermeintlich nicht besser war. Das führt ja zu nichts, das jetzige Verhalten mit dem damaligen aufzuwiegen.
Natürlich hätte ich den Post auch einfach still löschen können. Das ist aber nicht meine Art. Ich habe erklärt, warum ich das tue und das reicht aus meiner Sicht. Wenn ihr damit unzufrieden seid, ist das okay. Ich stehe zu der Erklärung.
Das habe ich ganz anders erlebt. Zu Beginn meiner Moderatorentätigkeit - vielleicht war ich noch etwas schüchtern - hat @Alex mir wiederholt nahegelegt, mich konsequenter gegenüber 918 zu verhalten.
Mir fehlt die MSR-Legende hier schon auch.
Wir alle durften (gratis) täglich bzw. fast minütlich viel von ihm lernen und es war nie langweilig. Wir wollen doch immer echte Typen!