FCB Wunschspieler?

Klar ist Real Madrid (auch in meinen Augen) der Favorit auf die Verpflichtung von Mbappé.

Aber was ist, wenn Madrid nicht ruhig bleibt und auch ins Rennen um Haaland einsteigt?
Kann mir nicht vorstellen, dass Beide im gleichen Team spielen (wollen).

Und der Thread heißt übrigens „Wunschspieler“!?

13/14 hat auch keiner gedacht, dass Pep Guardiola Trainer in München werden würde.

Außerdem ist und bleibt der FC Bayern einer der Top 5 Vereine in Europa mit einer mehr als realistischen Chance hier die CL zu gewinnen.

Klar, wenn es „nur“ darum geht Geld zu verdienen gibt es bessere Optionen. Aber da Mbappé von Familienangehörigen und nicht von geldgetriebenen Spielervermittler (Raiola und Co.) beraten wird, wäre der FCB doch nicht die schlechteste Wahl…

Familienangehörige sind nicht besser, teilweise eher schlechter als professionelle Berater.
Denen fehlt gern mal die Distanz, um ihre Angehörigen richtig einzuschätzen. Oft sind das auch Leute deren einzige Existenzgrundlage die Beratung ihres Familienklienten unter der Maßgabe ist, dass von den paar Jahren Fußball nicht nur der Spieler, sondern fortan auch der ganze Familienclan inclusive vor allem ihnen selbst in Wohlstand leben kann.

1 „Gefällt mir“

@rammc Würde mir auch Verstärkung für das zentrale Mittelfeld wünschen. Klar auch am liebsten Eduardo Camavinga oder Boubacar Kamara.

Bei Barça habe ich interessiert die Diskussion um Ilaix Moriba verfolgt; der wäre doch auch einer für Bayern oder auch Riqui Puig, den ich sogar noch spannender finde. Was meint Ihr?

Pjanic von der Barca-Resterampe

Den müsste man aber rechtzeitig vorm Elfmeterschießen auswechseln. :wink:

Bei Barça habe ich interessiert die Diskussion um Ilaix Moriba verfolgt

Ja - dessen Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Barcelona muss wohl noch ordentlich Gehälter zusammenstreichen, um das in Salary Cap in Spanien (Stillstand beim Transferkarussell: Warum Spaniens Klubs kaum investierten - kicker) zu erfüllen. Selbst mit dem deutlich geringen Gehalt, welches Messi haben wird.

1 „Gefällt mir“

Ich könnte mir Younes gut bei uns vorstellen. Ein Spielertyp der gerade in engen Räumen gut zurecht kommt. Finanziell bestimmt machbar und scheinbar nicht abgeneigt Frankfurt (Leihe) wieder zu verlassen.

Also ich werfe mal Benjamin Henrichs rein. Der wäre aus meiner Sicht der perfekte Breitengeber (okay, meine Wortwitze sind auch nicht viel besser als Eure ~.~)

du überschätzt die Attraktivität von Bayern. Der Pep-Effekt hatte das ein Stück weit verdeckt, deswegen war es eine verpasste Chance NEymar nicht zu holen. Die Spieler kriegen auch mit wie sich der Kader des FC Bayern immer weiter verschlechtert, Spieler ihre Verträge nicht verlängern. Deswegen werden wir auch Lewa nicht mehr lange halten. Warum sollte ich zum FC Bayern gehen? Die PL ist attraktiver, ich verdiene da mehr Geld und habe mehr Chancen auf internationale Titel, wenn ich z.B: zu Chelsea gehe. Geilen Trainer haben die auch. Die deutsche Meisterschaft will kein Star zum 10 Mal gewinnen, sondern die CL ist das Ziel der Träume. Haaland wird zu Chelsea oder city wechseln, tippe auf Chelsea, ist mit Tuchel der heiße Scheiß der nächsten Jahre und werden den internationalen Fußball aus meiner Sicht dominieren. Alleine das Potential von Havertz was bei der EM aufblitzte… und Chelsea passt perfekt, er hat dort seine Ruhe, bei uns wäre er nicht klar gekommen, das ganze bedienen der Befindlichkeiten von Hoeneß und Co, Tuchel ist aus meiner Sicht nicht der familiäre Weißwurst-typ. Deswegen passt Nagelsmann mit seiner lockeren geselligen Art super zu uns.

Wieso überschätze ich da was? Ich hab doch geschrieben, dass ich nicht glaube, dass Haaland kommt.
Und in diesem Beitrag nochmal, dass es selbst WENN er Interesse hätte, wie @tfk geschrieben hatte, es für den FC Bayern finanziell gar nicht machbar wäre.

1 „Gefällt mir“

Hier geht es ja um Wunschspieler. Nicht darum ob es realistisch ist.
Der FC Bayern hat einen Lewandowski gestemmt und das mehrmals. Wieso sollte ein Haaland finanziell nicht machbar sein? Denke da würde man schon Möglichkeiten finden.
Denke auch, dass ein FC Bayern nicht völlig unattraktiv ist. Sie spielen weiterhin um die internationalen Titel mit. Das ist auch über die nächsten Jahre sicher.
Das familiäre kann auch ein Bonus sein. Denke es gab genug Transfers, die durch die Bayern-Familie aufgeblüht sind und sich in München wohlgefühlt haben.

Klar ist die PL eine interessantere Liga mit mehr Kohle. Aber (noch) ist der FC Bayern international nicht abgeschlagen und uninteressant. Wir sollten den Verein nicht kleiner machen als er ist.

1 „Gefällt mir“

sorry, meine Antwort bezog sich ebenfalls auf den Beitrag auf den du geantwortet hast

1 „Gefällt mir“

Einen 25jährigen Arjen Robben. Und einen 25jährigen Philipp Lahm. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Via Dennis aus unserem Team-Slack: Echt ganz spannendes Tool, wenn man sich etwas gezielter mal am Markt umschauen möchte: Player Replacement Shortlist Generator

Ich mag es in einer solchen Situation kurfristige, mittelfristige und langfristige Lösungen einzubringen

Kurzfristig wäre ein junger offensiver RV ala Dest vor seinem Transfer zu Barca interessant und auch mittelfristig wäre dies aufgrund der Entwicklung eines jungen Spielers wichtig.
Alternativ könnte man nach einem Mittelfeld- oder Flügelspieler Ausschau halten und den dann umzumoden

Mittel und Langfristig könnten wir uns für die Spitze versuchen Federico Chiesa zu holen. Er würde noch eher in die Sturmspitze passen, da er sehr direkt, professionell eingestellt und effektiv ist. Er wäre also ein besser funktionierender Werner. Eine Spitze muss nicht immer groß und physisch sein, sondern kann auch klein und schnell. Sie muss dabei mindestens genauso effektiv sein und das traue ich Chiesa zu

Adeyemi wäre super. Dann Coman noch gut verkaufen und einen offensiven RV. (ein Wunsch….):stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Aurelien Tchouameni.

1 „Gefällt mir“

Unbezahlbar…… leider

1 „Gefällt mir“

Mein Wunschtransfer bleibt Joao Felix.

Ich habe mich nicht getraut meine Überlegung in den Gerüchteküche-Thread zu schreiben. :slightly_smiling_face: Daher lieber hier:

[BILD würde titeln] SENSATION - Bayern verpflichtet WELTMEISTER Messi

Nachfolgend erkläre ich gern meinen Tagtraum.

Nach dem Sieg des FCBs über PSG gab es einige Berichte, dass die Superstars den Club verlassen wollen/sollen (z.B. So könnte der PSG-Umbruch aussehen).

Da ich bei Bayern den Sturm trotz Verlängerung von EMCM etwas dünn aufgestellt sehe, bin ich gedanklich bei Messi hängen geblieben.

Wenn er wirklich noch einmal das Interesse hat, die Champions League zu gewinnen, gibt es hierfür ja nicht wirklich viele Vereine, bei denen die Chancen hierfür hoch ist - Bayern wäre so ein Verein.

Klar müsste er ggü. der Miami-Option auch auf Geld verzichten.
Aber Bayern würde Messi noch einmal die Chance auf (noch mehr) Titel in einem weiteren Land bieten.

Auch über das relativ hohe Alter habe ich nachgedacht - Messi wäre im Sommer 2023 ja bereits 36 Jahre. Eine langfristige Lösung wäre er nicht; aber er würde Bayern und der ganzen Bundesliga sehr viel Aufmerksamkeit bringen.

Als Beispiele, die in der Bundesliga funktioniert haben, fiel mir hierzu Raúl ein, der bei seinen 98 Spielen (40 Tore, 21 Vorlagen) für Schalke auch 33 bis 35 Jahre alt war. Und Alonso als Beispiel für den Transfer eines erfahrenen Spielers bei Bayern; er war bei seinem Wechsel im Sommer 2014 bereits fast 33 Jahre alt.

Neben dem oben beschriebenen Glamour (wäre ggf. auch im Sinne des Ausrüsters von Bayern und Messi :moneybag: :interrobang:) könnte Messi (zusammen mit Müller) die Spieler in der Offensive führen und gerade den jungen Spielern (u.A. Musiala und Tel) für deren Karriere einiges mitgeben.

Ich bin mir bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit hierfür nicht wirklich gegeben ist - dennoch wollte ich diese Idee gern hier ins Forum bringen und bin sehr gespannt auf die Reaktionen!