FC Bayern verspielt 2:0-Führung: Bochums Kampfgeist zu viel für dezimierte "B-Elf"

Jeder Schuss ein Treffer… das war ein glücklicher Sieg für Bochum, wie er alle 30 Jahre mal vorkommt. Abhaken und vergessen und sich aufs nächste Spiel konzentrieren.
Da Leverkusen auch verloren hat, hat diese Niederlage keinerlei Konsequenzen.

3 „Gefällt mir“

Punktetechnisch nicht. Ich hoffe, dass es auch darüber hinaus so ist und sich keine Selbstzweifel oder Unsicherheit breit macht. Das wäre nämlich fatal in den großen Spielen.

2 „Gefällt mir“

Ich finde nicht gut, dass Eberl Palhinha öffentlich kritisiert, aber der Inhalt der Aussage ist natürlich richtig.

Max Eberl criticizes Palhinha for the red card: „You should avoid flying into such challenges so that the referee has the chance to give you a red card. If we are one man down, then we have to run more to compensate for that man“ [via @tonline]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1898477403174785061?t=cOPR7-igUNUlmqc6ZeAwPw&s=19

Ich fand’s ehrlich gesagt bis zum 2-1 ganz gut, vor allem wenn man bedenkt, wie uneingespielt die Formation war. Waren paar schöne Spielzüge dabei (vor dem Foul zum Elfmeter zum Beispiel) und mit Guerreiro und Müller hat vorne das Klein-klein überraschend gut geklappt. Was natürlich auch an Bochum lag, aber trotzdem: hatte ich so mit Blick auf die Aufstellung absolut nicht erwartet. Außerdem in der ersten Halbzeit Dier sehr souverän, Ito mit guten Pässen, Stani mit ein paar guten Dribblings.

7 „Gefällt mir“

Ja, aber sobald wir defensiv gefordert wurden, ist uns die nicht eingespielte Abwehr auf die Füße gefallen. Die Tore der Bochumer resultierten aus katastrophalem Abwehrverhalten in der Box. Aus meiner Sicht hätte Kompany nicht so extrem rotieren sollen hinten.

7 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dass mir Palhinha ein bisschen leid tut.
Mal in Kurzfassung:
Erst will er unbedingt zu uns, darf aber nicht.
Dann darf er ein Jahr später doch, aber der Coach, der ihn wollte, ist nicht mehr da. Und wir spielen wieder einen Fußball, der sein Skillset nicht zu benötigen scheint. Dann verletzt sich Pavlo, und er könnte das Gegenteil beweisen, und schon verletzt er sich selbst. Seit er wieder fit ist, kommt er nur zu Kurzeinsätzen in Freak-Spielen.
Und jetzt als Höhepunkt die rote Karte heute - für die er, so finde ich, wieder wenig kann (so wenig wie für das Wechsel-Theater oder seinen Anschaffungspreis).
Wie ein „Fremdkörper“ wirkt er für mich nicht, das finde ich zu hart. Aber zugegeben sehe ich seinen sportlichen Wert auch nicht so hoch, solange er keinen Rhythmus hat.
Zur roten Karte nochmal:
Es ist völlig klar, dass das regelkonform ist.
Trotzdem haben meines Erachtens die Stimmen einen Punkt, die anfechten, dass Palhinha nicht die geringste Absicht hat, foul zu spielen. Überhaupt kommt es zum schlimm aussehenden Kontakt nur deswegen, weil der Bochumer später dran ist - die Alternative wäre was? Ein Pressschlag, wenn beide gleichzeitig am Ball sind. Der Bochumer blockt den Ball, wenn er rechtzeitig kommt. Oder Palhinha erkennt in Sekundenbruchteilen die Gefahr und zieht zurück - den Ball mit der Sohle, das wäre die ganz hohe Schule. Oder er versucht erst gar nicht, den Pass zu spielen.
Ernsthaft, soll man letzteres etwa verlangen?
Ich würde sagen, wenn er den Pass so spielt wie geschehen, dann ist das Ausschwingen des Beines letztlich vollkommen natürlich zu werten. Und doch ist es das, was ihm die rote Karte einbringt.

Wie gesagt:
Völlig gemäß der Regel.
Und doch bleibe ich da etwas ratlos zurück.

Ansonsten: mei, Freak-Spiel halt. Bochum macht drei Tore aus eineinhalb Chancen und hat zwei Spielzüge in petto, die sie diese Saison kaum mehr so hinkriegen werden. Dank Bremen doch ziemlich wurscht.
Die Listung war auch insgesamt nicht soooo übel wie sich das Ergebnis liest. Und Kompany jetzt für die Rotation anzuzählen, fände ich billig. Alonso würde sich wohl sehr wünschen, trotz Rückstand Wirtz nicht eingewechselt zu haben. Das Geschrei möchte ich hören, wenn sich heute einer unserer Stamm-Elf verletzt.

Noch ein Wort zu Urbig:
Der Junge hat was. Da spricht der ehemalige Torwart aus mir:
Bewegungsablauf, Ausstrahlung - ich kann verstehen, dass so viele ihn als Super-Talent sehen. Auch sehr sicher am Ball. Ich würde sagen, ihn gegen Leverkusen einzusetzen ist ein No-Brainer, vor allem, wenn man die Alternativen kennt. Natürlich kann in so einem Big Game ein Schnitzer passieren, aber wenn wir ihn wirklich als potentiellen Nachfolger für Manu sehen, müssen wir ihm diese Erfahrung geben, ganz egal wie sie dann im Ergebnis ausfällt. In beiden Fällen wird er viel daraus mitnehmen.

Und zuletzt:
Das Spiel heute war in jedem Fall dafür gut, um zu sehen, wie schnell man drei Tore fangen kann. Eine rote Karte, womöglich früh… hoffentlich gut für den Fokus.

18 „Gefällt mir“

Stimmt. Er ist wirklich ne arme Sau und tut mir nun richtig leid.

Ist Palhinha nun auch nextes Spiel gesperrt?

Ps. Willkommen bei miasanrot, Korbi!

gönne urbig jede praxis die er bekommen kann. bayern kann sich das nicht länger leisten nur MN die ganzen spiele machen zu lassen

1 „Gefällt mir“

Wir haben am Mittwoch bei Mukiele auch eine Diskussion gehabt und man kann aus meiner Sicht die rote Karte und die gelb/rote schon vergleichen.

Schaut man sich die Sekunde an, die zur roten Karte führt, müssen wir nicht diskutieren. Spult man aber vor und schaut sich 5 Sekunden an, dann müsste man meiner Meinung nach schon anders beurteilen.

@gerhard hat ja aus den Regeln zitiert.

Ich finde, dass man hier nicht auf übermäßig hart entscheiden muss. Ich habe am Mittwoch ja auch nur darauf hingewiesen, dass ich Mukiele, wie einige gefordert haben, nicht die rote Karte gegeben hätte. Heute trifft es auch zu. Gelb ja, rot nein.
Ist aber wieder nur meine Meinung.

Nicht, dass ich unbedingt Recht behalten möchte :wink:

Die Ansicht setzt sich ja mittlerweile durch.

9 „Gefällt mir“

So kurzsichtig kenne ich dich gar nicht, da bin ich jetzt etwas überrascht. Denn das ganze Spiel wäre ja ganz anders gelaufen, wenn man nicht eine komplett uneingespielte Mannschaft auf den Platz hat. Da kann man doch nicht sagen, „in den entscheidenden Szenen hat es keine Rolle gespielt, also war es irrelevant“. Seltsam.

Seltsam finde ich jetzt, nach betrachten der Bilder bzgl. der Szenen (Palhinha, Sane, Kane) auch, dass hier einzelne krampfhaft versuchen, die Entscheidungen als vollkommen korrekt, ja sogar alternativlos darzustellen und die Kritiker des Schiedsrichters in die Schwurbelecke. Nehmen wir Kane: Bernardo streckt sein rechtes Bein, nachdem Ball schon deutlich an ihm vorbei ist, in den Lauf von Kane und berührt diesen. Das ist das klassische „Beinstellen“, und damit ein Foul. Und Kane kann auch nicht ausweichen, da von der anderen Seite ein Bochumer erfolgreich versucht, ihm in die Eier zu greifen. Ich finde es ja auch blöd und unnötig, den Schiri und VAR für alles verantwortlich zu machen und sich nur daran aufzugeilen, aber man muss das auch ansprechen können.

Das ganze „es muss auch mit diesen 11 möglich sein, Bochum zu besiegen“ stimmt einerseits, andererseits blendet es komplett aus, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und auf dem Niveau einfach Automatismen und „Eingespieltsein“ sowie der individuell Rhythmus eine riesengroße Rolle spielt. Ich habe vor dem Spiel gesagt „das wird heute zäh“. Wer geglaubt hat, ja das geht auch in Richtung VK; dass man mit dieser Mannschaft, von denen 7 quasi null Spielpraxis hatten, Bochum herspielt…naja.

Und das läßt mich auch bei der Beurteilung der individuellen Leistung eine etwas andere Perspektive einnehmen: Ja, Stani, Boey unterirdisch. Ein paar andere auch eher mies. Aber du musst solchen Spielern doch Einsätze in einer drumherum eingespielten/guten Mannschaft geben, um sie zu beurteilen, nicht einen vogelwild zusammengestellten Haufen, in dem jeder mit sich selbst zu tun hat und dem anderen nicht helfen kann. Jetzt kann man natürlich streiten, bei wem davon diese Stickprobe schon große genug ist, wer schon genug Chancen bekommen hat. Das gestrige Spiel alleine ist für mich kein Gradmesser für Bayern-Tauglichkeit.

Ich gehe trotzalldem so weit, dass bei „normaler“ Stimmung mindestens noch ein Punkt rausgesprungen wäre. Die Wucht der Südkurve hätte etwas bewirken können, so war das halt ein lauer Frühlingskick. BTW, ich verstehe ja, dass die Ultras Respekt und Rücksichtnahme zeigen und den Support bei laufenden Notarzteinsätzen einstellen. Aber dann gleich komplett? Dem Betroffenen wär’s, wenn es denn überhaupt irgendeine Bedeutung in diesen lebensbedrohlichen Momenten hätte, wahrscheinlich sogar eher „unangenehm“, wenn „wegen ihm/ihr“, so eine Stimmung herrschen würde.

13 „Gefällt mir“

Ich würde Palhinha sofort wieder verkaufen, wenn möglich. VK braucht seine Spielweise überhaupt nicht und Palhinha hat meines Erachtens nicht die nötige Qualität, um für den FCB Stammspieler der Startelf zu sein!

Ich weiß, jetzt kommt wieder: lange verletzt, keine Spielpraxis… usw.

Ich habe das Gefühl, das wird nix mehr. Allein, wie er das 4:0 gegen Leverkusen NICHT macht!

Bislang habe ich nicht NICHTS von ihm gesehen, wonach auch nur ansatzweise gedacht habe: Wow! Bis auf ein paar Grätschen war da nichts. Und jetzt ist auch die noch schief gelaufen!

Genauso skeptisch bin ich bei Urbig im Rückspiel der CL. Ich würde Ulreich aufstellen. Unbedingt! Gegen Bochum gab es ein Gegentor, der Kopfball zum 2:2 Ausgleich, den hätte Neuer auf jeden Fall gehalten. Urbig fehlt es an Sprungkraft und Reichweite. Ich weiß wirklich nicht, was die Verantwortlichen in ihm sehen!

Video-Schiedsrichter Felix Zwayer eingreifen muss.

Zwayer war der Videoschiri? Na dann wundert einen Nix mehr :face_with_peeking_eye:

Der Aufsichtsrat hat den Tah Transfer verhindert,auch ein Grund warum unsere IV mit Verletzungen die ganze Zeit durchspielen und gestern komplett geschont werden mussten. Mal wieder geht es nur um den Trainer

1 „Gefällt mir“

Das meinst du nicht ernst oder? hast du die letzten Gegentore von Neuer gesehen?

Ich fand Urbig gestern mehr als OK, wie andere geschrieben haben, strahlt er etwas sehr „Bayern-likes“ aus, war fast der, der am Ende am „heißesten“ gewirkt hat und dennoch „cool“ agiert hat.

Ob in einem CL AF auswärts nicht trotzdem „Erfahrung“ den Vorzug bekommen sollte bei ansonsten ähnlicher Leistungsfähigkeit kann natürlich diskutiert werden. Aber die Leistung gestern war jetzt kein Indiz, ihn nicht zu bringen.

11 „Gefällt mir“

Also die Eier zu haben mit seinem Standing im zweiten Einsatz da nach vorne zu gehen: Respekt

3 „Gefällt mir“

Viel interessanter finde ich den Vergleich mit dem Tritt, der Wirtz wohl vorerst außer Gefecht setzen wird. Ich finde die Szene absolut vergleichbar mit der von Palhinha und den Tritt von Mukiele eher noch schlimmer, da komplett von hinten.
Der wesentliche Unterschied ist nur, ob jeweils die beim Einsteigen bewusst in Kauf genommene Verletzungsgefahr für den Gegner sich konkretisiert oder nicht. Wirtz hatte da Pech bzw. die jeweils anderen Glück, aber das sollte ja theoretisch für die Bewertung keine Rolle spielen.

Ich finde, die bei Wirtz eingetrete Verletzungsfolge zeigt sehr gut, warum so ein Einsteigen (gestricktes Bein, Sohle voraus) die rote Karte nach sich ziehen sollte.

Das Dumme ist nur, dass die Schiedsrichter/VAR hier mal wieder nicht einheitlich vorgehen.

3 „Gefällt mir“

der bursche ist 21 wurde direkt ins kalte wasser geworfen - dafür hat er mehr als solide agiert.

3 „Gefällt mir“

Da bin ich bei dir, aber in der Szene mit Palinha ist mir nicht schlüssig, wie er seine Fuß Stellung so schnell verändern sollte, um nicht mit der „Sohle voraus“ den Gegner zu treffen, wo er doch gerade den Ball mit der Innenseite gespielt hatte?

3 „Gefällt mir“

Ich habe zwar noch nichts dazu gefunden, aber eventuell war es auch auf Anweisung geschehen, um eventuell doch noch zu punkten.