FC Bayern und Robert Lewandowski: Wie geht es weiter?

Joah, mir ging es aber nur um die völlig falsche Behauptung, Thiago hätte gezeigt, wie man es respektvoll macht.
Das hat er eindeutig nicht getan.

Absolut. Vertrag war nicht unterschrieben und er hat das direkte Gespräch gesucht, um seine Meinungsänderung und den Wechselwunsch zu erklären. Deswegen hab es ja auch kein böses Blut zwischen beiden Parteien. Schade und ärgerlich, aber null Vergleich zur aktuellen Situation.

11 „Gefällt mir“

Wenn es um Thiago geht, fährt @anon19834089 immer gleich die harten Geschütze auf. Thiago hat schlicht seine Meinung geändert. Da muss nicht mit „Wortbruch“, „geraubter Planungssicherheit“ oder „nicht sonderlich respektvoll dem Verein gegenüber“ argumentiert werden.

7 „Gefällt mir“

Er hat eben nicht nur seine Meinung geändert, sondern
sich nicht an eine getätigte Zusage gehalten. Damit ist er Wortbrüchig geworden.

Und dann lässt er die sportliche Leitung und einen Fotografen antanzen, nur um denen dann zu eröffnen, dass er nicht unterschreiben wird. Alle umsonst gekommen und viele Leute umsonst Arbeit gehabt.
Wenn das für dich ein respektvoller Umgang ist, haben wir offensichtlich einen unterschiedlichen Wertemaßstab.

1 „Gefällt mir“

Also den Fotografen hat ja nicht er antanzen lassen, sondern der Verein.

Und hat es ein einziges böses Wort seitens des Vereins darüber gegeben? Komischerweise nein, also waren die Verantwortlichen nicht so verärgert wie Du, obwohl doch diese - wenn überhaupt - Grund dazu gehabt hätten.

7 „Gefällt mir“

Weil Thiago im Wort stand und nur noch unterschreiben musste.

Spricht für das Verhalten des Vereins, nicht für das Verhalten von Thiago. :wink:

Ich bin auch nicht verärgert. Spieler kommen, Spieler gehen.
Aber Thiagos Verhalten nachträglich als Beispiel für respektvolles Verhalten anzuführen, find ich persönlich ziemlich albern, weil es sich mit meinen Wertvorstellungen komplett beißt.

3 „Gefällt mir“

Auf die Frage von SPORT1-Moderator Thomas Helmer, was bei „Lewy“ passiert sei, dass er nicht mehr in München bleiben wolle, erwiderte Hoeneß:

„Gar nix ist passiert. Der ist so, wie er immer war, und schaut, dass er seine Interessen erfüllt kriegt. Das ist jetzt im Moment nicht ganz so gelaufen, wie er und speziell sein Spezialagent das wollen, und dann ist man sauer. Ich würde allen Beteiligten empfehlen, sachlich zu bleiben, die Sache nicht eskalieren zu lassen, und dann wird auch über dem Haus Lewandowski-Bayern München wieder bald die Sonne scheinen. Ich glaube, es wird sehr intensiv an der neuen Mannschaft gebastelt, und wenn das alles kommt, was sie mir die Woche vorgestellt haben, dann sehe ich eine gute Chance, dass wir nächstes Jahr eine attraktive Mannschaft haben - mit Robert Lewandowski.“

1 „Gefällt mir“

Und einen wichtiger Teil fehlt.
Lewa darf sich auf den Trainingsstart an der Säbener vorbereiten……

„Ich hab ja schon immer gesagt: Wenn man keine Alternative hat, von der man glaubt, dass sie ihn einigermaßen ersetzen kann - das sieht im Moment so aus, dass das schwierig ist -, dann würde ich auf jeden Fall dafür plädieren, wie alle anderen im Verein, dass er noch ein Jahr bleibt. Und dann muss man sehen, ob er nächstes Jahr ablösefrei geht oder vielleicht sogar nochmal verlängert, das weiß ja kein Mensch.“

1 „Gefällt mir“

Ich denke der Zeitrahmen wird ganz wichtig sein. Er ist ein Schlüsselspieler in unserem System. Es macht einen riesigen Unterschied ob wir nächste Saison mit oder ohne ihm spielen. Bedeutet für mich, es braucht eine Entscheidung bis zum Trainingsstart oder bis allerspätestens nach der USA Reise.

Wenn bis dahin kein Angebot vorliegt, das passend ist für beide Seiten, dann muss man auf alle Fälle mit ihm in neue Saison gehen. Dann muss es auch einen „Friedensgipfel“ geben in dem sich auch Lewandowski zum FC Bayern bekennt für diese Saison.

Ansonsten gibt es bis zum 30.09 jeden Tag ein Affentheater und einen beleidigten Schlüsselspieler. Dann kehrt keine Ruhe ein und es gibt ein super Alibi für alle Spieler, wenn es nicht laufen sollte. So eine Situation gilt es auf alle Fälle zu vermeiden. Da ist die Führungscrew des FC Bayern gefragt diese Kuh vom Eis zu bringen.

2 „Gefällt mir“

Das halte ich nach den Statements, die gestern veröffentlich wurden fast für ausgeschlossen. Aber sag niemals nie und im Fußball hat man auch schon viel gesehen :smiley:

Finde Lewandwoski hat damit schon die nächste Stufe gezündet. Er geht jetzt sogar selbst so forsch an die Öffentlichkeit, vorher durfte die Drecksarbeit ja immer nur Zahavi für ihn erledigen.

Das ist natürlich auch die Taktik dahinter. So lange nerven, bis der Verein dann doch irgendwann einknickt. Von daher wird uns das wohl noch eine Weile begleiten. Außer Barca findet doch noch irgendwo die fehlenden Millionen.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe das ganze Drama nicht. Der Spieler will weg. Bei uns sind ja wohl die Finanzen zur Zeit etwas knapp. Dann gibt es mindestens einen Verein der für den Spieler Ablöse zahlen möchte. Also Wechselgenehmigung erteilen und auf das richtige Angebot warten und dann den Spieler abgeben. Wie heißt es so schön: Win-win-Situationen.

@Miasanrot - könnte man die 2 Lewa-Threads wieder zusammenführen und einen schließen?

1 „Gefällt mir“

Ich finde es mega seltsam, das immer noch so viele Spieler zu Barca wollen obwohl überall zu lesen ist, das die Spieler für die Neuverpflichtungen auf Gehalt verzichten sollen. Ich stelle mir gerade Lewa, Alaba, Gnabry etc.vor, wenn der Sportvorstand ihnen mitteilt, das sie auf 25-50% ihres Gehaltes verzichten sollen, damit Mane kommen kann. Da würde ich gerne die Gesichter der Wertschätzungshysteriker in Zeitlupe genießen.
Sowas ist bei uns undenkbar…Ich verstehe das einfach nicht.

15 „Gefällt mir“

Lächerliche Aussage, typisch Hoeneß.
Es ist eigentlich alles verkehrt gelaufen.
Viel zu spät fängt man zu verhandeln, zuvor die lächerlichen Haaland Versuche mit einem 200Mio Deal mitzuhalten. Als Krönung dann ein 1jahres Vertrag für einen Spieler der bewiesen hat, wie professionell er seinen Körper fit hält, nie verletzt ist und sicher noch 3 Jahre auf diesem Niveau spielen kann.

1 „Gefällt mir“
  1. Warum viel zu Spät? Woher willst Du das wissen?
  2. Was ist an dem Versuch, Haaland zu verpflichten, lächerlich?
  3. Was ist an einem 1-Jahresvertrag, der mit weit über 20 Mio dotiert ist, falsch?
  4. Was meinst Du mit „lächerliche Aussage, typisch Hoeneß?“ Dass Hoeneß eine unfähige Knalltüte ist?

Ich hoffe, Deine (schwarzgelbe) Tastatur geht bald kaputt.

4 „Gefällt mir“

Warum ist das eigentlich so, dass Beiträge von Usern, die offensichtlich nicht mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden sind, als BVB Fans beleidigt werden? Nicht falsch verstehen - ich halte den Kommentar von User Thiago auch für populistisch, provozierend und inhaltlich zum Großteil falsch. Aber halt auch nur zum Großteil. Der Umgang zwischen Klubführung und der Spieler scheint ja schon mal besser gewesen zu sein. Und bestimmt ist hier auch nicht eine Seite allein ursächlich. Ich denke, auch Beiträge anderer, die dem eigenen Meinungsspektrum nicht entsprechen, kann man so stehen lassen ohne zu beleidigen. So ein Forum lebt doch auch von unterschiedlichen Meinungen.

9 „Gefällt mir“
  1. Kann jederzeit anhand Fakten nachvollzogen werden
  2. Ablöse + paar Jahre Gehalt liegen in diesem Bereich
  3. Habe ich erklärt, einfach lesen und nachdenken.
  4. Allgemeiner Konsens: Hoeness würde nie seinen Schützling kritisieren. Daher diese Ablenkmanöver

Ganz allgemein:
Dachte mal, hier können Meinungen geäußert werden, ohne diese Hater am Hals zu haben, getäuscht.
Zur Brille:
Meinungen sind zunächst einfach nur verschieden, aber nicht verkehrt.

1 „Gefällt mir“

Das ist echt lustig, nachdem du die Meinung eines anderen Users als lächerlich bezeichnet hast.
Du bist doch hier das Paradebeispiel eines Haters.

2 „Gefällt mir“

Meine Meinung weicht in weiten Teilen von deiner ab. Ist ja auch kein Problem.