Das mit dem glauben und sicher sein, ist so eine Sache.
Ich denke aktuell weiß es niemand. Wir werden sehen.
Der „Weltfußballer“ drückt aufs Gaspedal.
Hört sich schon so ein bisschen nach Streik an.
Hätte nicht gedacht, dass Lewandowski mal den Dembele macht.
Zumal der ‚Kicker‘ heute berichtet, dass Barca ihn gar nicht bezahlen kann und nicht mal weiß, wie sie die Gehälter für Juni zusammenkriegen…
Wahrscheinlich will uns jetzt erpressen und haut solche Latrinenparolen raus, um den Preis zu drücken, indem er sich unmöglich macht.
Wenn er das so gesagt hat, hat er auch nicht mehr alle Latten am Zaun
- „Was in den letzten Monaten passiert ist…“: Der Verein hat dir eine 1-jährige Verlängerung deines mehr als fürstlich honorierten Vertrags angeboten. Keiner wollte dich vor Vertragsende loswerden…
- „mit Gewalt hierbehalten“ - interessante Sichtweise auf einen laufenden, bei vollem Bewußtsein unterschriebenen Vertrag, der einem ca 20 Mio p.a. einbringt.
Der macht sich hier jetzt so untragbar, dass der Verein ihn am Ende für 30 Mio verkauft, einfach um Ruhe zu haben. Zum Kotzen.
2 Deppen eine Meinung… oder „great minds think alike“, je nach Sichtweise. Ich habe eben auf jeden Fall das Gleiche geschrieben - in der selben Sekunde
Ekelhaftes Verhalten für einen Spieler seines Alters und seiner Reputation. Dembele war ja damals 19 oder 20, da konnte man noch sagen, Barca und Beraterteam haben ihn dazu „geraten“ o.ä., aber was hier abgeht ist charakterschwach und peinlich.
Innerhalb des Teams, Trainer etc. ist er nicht mehr tragbar m.M.n.
Die Spieler auf diesem Niveau haben die Macht so einen Wechsel zu erzwingen und das scheint jetzt sein Plan zu sein, den er wohl eiskalt durchziehen will.
Hätte er gar nicht nötig. Echt traurig.
Scheint langsam ohne Gewissensbisse überall praktiziert zu werden.
Vielleicht sollte man mal drüber nachdenken, wie man in Zukunft das Verhältnis zu Barca gestaltet.
Dieses Verhalten des Spielers (wie schon bei Dembele) wird von denen zumindest toleriert (wenn nicht gar gefördert). Damit macht man sich im Konzert der Großen auf Dauer keine Freunde.
Ich würde einfach bei der (Lewandowski vielleicht schon mitgeteilten) Schmerzgrenze (40 Mio. oder was auch immer) bleiben und nicht davon abrücken. Wenn Barca das nicht zahlen kann/will, muss Lewandowski einfach den Rest selbst bezahlen…
einfach nur wiederliches verhalten.
Generell krass, wie sich Barca in den letzten zehn Jahren zum Negativen verändert hat:
Seinerzeit rekrutierte man nahezu das komplette Team aus La Masia und stand für beinahe perfekten Fußball (unter Pep) und zugleich für beste Nachwuchsförderung. Der Bruch kam wohl mit dem zweiten Triple 2015, als man dachte: Oh mit zugekauften Stars wie Neymar und Suarez geht’s ja auch. Danach kamen die Manöver mit Dembele und der Größenwahn. Dass zuletzt Real sportlich wieder locker vorbeizog, hat in Barcelona wohl noch für zusätzliche Hektik und blankliegende Nerven gesorgt.
Sehe ich genauso. 40 Mio wären mir noch zu wenig, würde mehr fordern.
Die 30+ Tore pro Saison wären mir es wert.
Streiken tut der nicht, dazu ist er zu professionell, und hat auch nicht mehr zu viele Jahre…
Fußball ist Mannschaftssport und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Verhalten die „Kabine“ und das Umfeld kalt lässt. Eher vergiftet Dir so ein Spieler die komplette Atmosphäre im und um das Team.
Mal sehen, ob er zum Trainingsauftakt pünktlich auf der Matte steht…
„Wir haben ein Haus auf Mallorca“, erzählte Lewandowski weiter, „das Gefühl für Spanien ist da, und ich finde es einen wirklich guten Ort – nicht nur, um dort Urlaub zu machen.“ Sondern auch, um dort möglichst schon ab Sommer Fußball zu spielen.
Und dann fliegt Robby ala Jens Lehmann für jedes Training mit dem Hubschrauber von Mallorca nach Barcelona?
Ich kann mich spontan an folgende Aussagen erinnern:
Was die Bayern-Bosse über Dembelés Streik sagten | Bundesliga - kicker
Ich weiß das die Aussagen sehr populistisch sind und das in letzter Konsequenz nicht 100% so gehandelt wird, grundsätzlich finde ich es aber richtig „sich nicht auf der Nase“ rumtanzen zu lassen.
Ich würde Lewa damit beauftragen ein Angebot über 40 bis 50 Mio einzuholen, ansonsten bleiben… für 30 Mio würde ich den nicht mehr gehen lassen, jetzt erst recht nicht mehr.
Bei allem gekränkten Stolz, ist ja nicht so das der auf 400€ Basis hier gekicked hat…
So ist es.
Ein fauler Apfel verdirbt den Korb.
Und dann ist entweder der Trainer oder der Sportvorstand schuld.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Weil wir Lewandowski jahrelang marktgerecht bezahlt haben, haben wir das Recht, eine marktgerechte Ablöse zu fordern. Falls sich kein Verein findet, der diese Summe bezahlen kann oder will, kann Lewandowski ja noch etwas beisteuern, entweder aus den über 100 Millionen brutto, die er seit Sommer 2014 bei uns verdient hat oder indem er bei seinem nächsten 3-Jahres-Vertrag jedes Jahr auf ein paar Millionen verzichtet.
Oli Kahn zu Sport1: „Warum Robert diesen Weg gewählt hat, kann ich Ihnen nicht sagen. Solche Äußerungen in der Öffentlichkeit bringen keinen weiter. Robert wurde hier zweimal in Folge Weltfußballer – ich denke, er sollte wissen, was er am FC Bayern hat. Wertschätzung ist keine Einbahnstraße!“
Hoffentlich zeigen Kahn und der FCB jetzt „Eier“ und setzt ihn auf die Tribüne