FC Bayern und Robert Lewandowski: Wie geht es weiter?

Das Karma hat ja heute schon mal sanft angeklopft ehe er zum Medicheck gen Barcelona abhob. Man stelle sich vor er hätte sich in dem Plauschkick das Kreuzband gerissen :see_no_evil:

„Ich habe mich heute von den Jungs auf dem Platz verabschiedet, wegen einer Verletzung im Training habe ich mir keine Gedanken gemacht. Da kann mir auch zuhause was passieren. Ich wollte mich fit halten und habe noch einmal mit den Jungs trainiert“, sagte Lewandowski weiter.

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/07/robert-lewandowski-trainiert-ein-letztes-mal-mit-bayern-verabschiedung-vor-barcelona-wechsel

Deine Meinung wahrscheinlich. Die scheint ja richtig zu sein.

Das es dir nicht gefällt wie das Geschäft läuft ist in Ordnung. Mir gefällt es auch nicht.
Aber so wie es gelaufen ist, läuft es halt nun mal. Und wir haben am Ende nicht sehr gut, aber gut abgeschnitten. Okay.
Wann ist ein Geschäft ein gutes Geschäft? Wenn am Ende jeder zufrieden ist, oder noch besser, wenn jede Seite denkt, er hätte die andere über den Tisch gezogen.

Jupp! Mündlicher Deal mit Barcelona?! Ich stell mich da noch auf ein bissl Ärger ein

Mich wundert ja auch, dass ein Kopfmensch wie Lewa diesbezüglich ein so großes Vertrauen hat.
Ehrlich jetzt. Keine Ironie.

Ausgesorgt hat er so oder so, und womöglich ist es ihm das Risiko wert, wenn er für Barça auflaufen kann.

Ich bin eigentlich noch gespannt darauf, ob Bayern oder Lewandowski sich nacher noch gegenüber den anderen beschweren werden oder nicht. Bei einigen anderen Abgängen ist das in der Vergangenheit ja so passiert.

Das habe ich von Lewandowski so nicht in Erinnerung, obwohl ihn Dortmund damals gegen seinen öffentlich erklärten Willen gehalten hatte. Mit dem Transfer hat er, was er wollte, und ist glaube ich zu sehr Profi, um nachzutreten. Und vereinsseitig war das ehrlich gesagt eine Hoeness-Spezialität, das würde ich von der aktuellen Führung auch nicht erwarten.

2 „Gefällt mir“

Wäre schön, wenn es so kommt. In dieser ganzen Situation wurde in den letzten Wochen schon genug Porzellan zerschlagen.

Starker Kommentar, der es auf den Punkt bringt.
Lass dich von üblichen Hatern nicht beeindrucken!!

Hier werden gegensätzliche Standpunkte ausgetauscht. Von haten sehe ich da nix.

5 „Gefällt mir“

60 mio?

Zahavi soll auch 20 Mio bekommen haben.
Also zahlt Barca 80 Mio ?

Zitat: „5 Millionen Euro soll es zur Grundablöse von 45 Millionen Euro extra geben, wenn sich der FC Barcelona in den nächsten Saisons für die Champions League qualifiziert, nochmals 10 Millionen Euro gebe es obendrauf, wenn Lewandowski ein volles Jahr bei den Katalanen absolviert.“

Das wäre ja zu schön um wahr zu sein: 10 Mio dafür, dass der Spieler ein Drittel seiner Vertragslaufzeit erfüllt, der wegen der Vertragslaufzeit gekommen ist?? Das klingt nach einem Fixum, das einfach ein Jahr gestundet wird. Oder: Ein federführender Mitarbeiter der Katalanen hat bereits ein Task zur Wiedervorlage im April 2023 im Kalender: RL loswerden!

1 „Gefällt mir“

60 Mio fix wären für Barca wohl Zuviel gewesen :man_shrugging:
Ich Checks immer noch nicht wie Lewy zu so einem Verein gehen kann. Da hat die Gier wohl so einiges vernebelt.

2 „Gefällt mir“

So geheim kann die Klausel ja dann nicht sein.

Wenn RL 4 Jahre bei Barca bleibt, haben sie insgesamt 160 Mio ausgegeben. Für dann einen 38-jährigen.

Respekt!

Kann das überhaupt irgendwie für Barca zumindest auf 0 ausgehen? Eher nicht, oder?

1 „Gefällt mir“

Was bleibt zum Abschied?
Die Zahl 41 - und Roberts Respekt vor dem Bomber.
Und diese unglaublichen neun Minuten…

3 „Gefällt mir“

Wenn er in den vier Jahren jeweils 40-50 Tore schießt, dann würde ich sagen: Ja.

Hängt da viel Risiko dran? Ja - man kann mitverfolgen wie Messi und Ronaldo abbauen. Sie haben immer noch ein hohes Niveau, aber nicht mehr den Peak.

4 „Gefällt mir“

Rückblickend ist dieser Transfersommer schon ein Nackenschlag Richtung Flick…
Nagelsmann bekommt einen Bombenkader bereitgestellt…

Da sieht man, dass die Verantwortlichen beim FCB nie daran geglaubt haben, dass Flick seinen Vertrag erfüllen wird

Ich würde eher behaupten, dass es aus eine Mischung aus damals fehlender Coronakohle und mangelnden Vertrauen in dessen Wunschspieler war. Wen hätte er den geholt? Werner, Havertz, Dantas, Dest / Henrichs und Götze. Und wer davon hätte Bayern etwas gebracht?
Der Wundertrainer kann wohl mit 4 Saisonvorbereitungen in einem Jahr die CL gewinnen wenn sich der Rest in dieser Zeit unter dem Bett verschanzt. Aber in Sachen Beurteilung von Spielern muss Flick wohl noch arbeiten.

7 „Gefällt mir“