FC Bayern und Leroy Sané: Pro und Contra zur möglichen Vertragsverlängerung

Die Statistiken zeigen aber halt ganz einfach „Realitäten“ auf.

Wenn Sané auf dem Platz immer wieder zeigt, dass er eigentlich viel besser könnte aber es dann irgendwie doch nie voll „auf die Straße“ bringt - dann regt das einen engagierten Zuschauer wie Dich auf, das kann ich verstehen.

Kann man im Spieltagsthread mal um mal beobachten. Was wird da immer geschimpft über Sané - und gerne macht er kurz später seine Bude und es ist wieder still :wink:

Dieses „auf dem Platz“ Gefühl - das sagt oft eben wenig über seine tatsächliche Leistung aus - sondern das ist oft nur so ein relatives Gefühl, dass jemand besser könnte als er es tut.

Und das mit den Titeln - da lässt HK schön grüßen :wink:

Jemand danach zu beurteilen ist noch viel lächerlicher…

Und warum er jetzt weniger bekommt? Weil man ihn einerseits zuerst mal so bezahlt hat dass er auf Ribery/Robben Niveau performen müsste. Was er aber ETWAS verfehlt hat.

Aber noch entscheidender - die letzten beiden Jahre waren seine schwächsten in der Zeit bei uns. Da zählt dann eben auch noch stärker die Tendenz der Leistung wenn es darum geht die zu erwartende in den nächsten Jahren zu prognostizieren.

Aber er bekommt halt auch „nur“ ein Drittel weniger - passt genau würde ich sagen…

PS: und es ging wie gesagt nicht darum dass Sané supertoll ist - von „Mittelmaß“ war bei Dir die Rede. Und das ist anhand der Realitäten halt klar total daneben…

PPS: Ahja, und zu Olise, das waren 5 Jahresstatistiken, da taucht der natürlich erst in paar Jahren weit oben auf - wo genau und mit welchem Wert im Peak (also eben zB über oder unter 100 Torbeteiligungen in 5 Jahren) wird dann aber in der Tat sehr spannend! Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass wenn einigermaßen verletzungsfrei bleibt er Robery im Peak sogar noch klar hinter sich lassen kann, weil die natürlich (allerdings ähnlich wie Sané in 2024) stark durch Verletzungen ausgebremst wurden. Und das zeigt dann halt auch wo ein Sané wohl landen hätte können wenn sein Talent voll und dauerhaft umsetzen hätte können, eben in den Statistiken sogar sehr weit vor Robery. Anders als bei den beiden ist sein Problem, das ihn vom Optimum abhält, aber wohl eher im Kopf?

7 „Gefällt mir“

Ich bin da in vielen Punkten auch eher bei @Vati, wobei ich nachvollziehen kann, dass es auch eine andere Sichtweise gibt. Er macht halt auch viele Scorerpunkte. Was Sané eben fehlt, um eine Legende zu werden, ist vor allem Konstanz. Er hat super Spiele, glänzt und dann macht es Freude, ihm zuzusehen. Doch dann gibt es auch den Sané, der jeden Zweikampf und jedes Laufduell verweigert. Der sich den Ball unbedingt in jeder Szene auf den linken Fuß legen will und ihn dadurch vertändelt. Und es gab auch etliche Spiele, in denen er fast jeden Ball verloren hat. Und diese grottenschlechten Leistungen hat er eben auch drin - und das waren leider nicht nur Ausnahmen. Und das trübt das Bild schon ungemein. Das macht es auch so unglaublich schwer, ihn fair zu beurteilen. Er hat Tage, da ist er schlicht weltklasse. Und dann hat er Tage, da ist er nicht mal bundesligatauglich. Was daran besonders schlimm ist: Du weißt nie, welchen Sané Du bekommst, weil er eben so unglaublich schwankend in seinen Leistungen ist.

3 „Gefällt mir“

Ja, mag sein.

wie ich schon sagte- mein gefühl. kann das nicht belegen.

In der Bundesliga kommt Sane auf 10+6. ein Plea in Gladbach kommt auf 11+6 und ein Doan bei Freiburg auf 9+ 8, obwohl dort offensiv deutlich weniger los ist. Macht das die beiden zu Spielern für Bayern?

Und genau da liegt das Problem. Er ist zu limitiert für Bayerns Anforderungen. Und das wird in seinem Alter nicht mehr besser.

1 „Gefällt mir“

Nein, denn wie wir wissen war es bei Sané heuer seine von den Torbeteiligungen her (allerdings natürlich auch weil er wegen der OP im Sommer erst im November zurück in Startelf) seine schwächste Saison (man zögert ja auch nicht von ungefähr mit der Verlängerung) der letzten 5 und bei beiden genannten wars natürlich prompt die beste…

3 „Gefällt mir“

Passenderweise gibt es auch dafür ne passende Statistik: Dispossessions, also Ballverluste.

Denn ja, wenn er da im Schnitt viel mehr verursachen würde als seine Konkurrenten wäre das ein klarer Nachteil für seine Mannschaft, die sich in seinen Scorerwerten nicht widerspiegelt.

Drum mal in der Liste vorher der Top Winger der letzten 5 Jahre seine Platznachbarn angeschaut: Dembelé, Saka und Foden.

Und von allen 4en den Wert in der aktuellen Rückrunde pro 90 Minuten:

Da ist Sané quasi exakt gleichauf mit den anderen beiden, Saka dagegen hatte satte 50% mehr!

Und auch bei den Pressing orientierten Statistiken (gibt’s ne ganze Handvoll) ist Sané immer vorne dabei oder sogar der Beste von den 4en!

Von daher führt einfach kein Weg daran vorbei - Sané ist gerade im Schnitt ein sehr wertvoller Spieler für uns und ganz sicher kein Mittelmaß!

Aber ja, er hätte das Potenzial zur obersten Weltklasse und das versauen ihm manche deutlich schwächeren Tage…

7 „Gefällt mir“

Ja, aber die Körpersprache :rofl:

Im Ernst: vielen Dank @ibiza für deine statistischen Nachweise. Ich fand Sane eigentlich auch schon immer deutlich besser als er von vielen so diskutiert wird (und offenbar sehen das auch Fachleute, sprich Trainer, die ihn aufstellen, so), habe mich aber von dem negativen Dauerfeuer offenbar beeinflussen lassen …
Eigentlich ein sehr warnendes Beispiel, wie sehr man sich von irrelevanten Verhaltensweisen, in dem Fall der Gestik auf dem Platz, zu falschen Schlüssen verleiten lassen kann …:thinking:

7 „Gefällt mir“

Wenn er Tatsächlich diese, laut den zitierten Statistiken, Bombe ist, dann ist die VV zu niedrigen Bezügen noch seltsamer. Dann hätte LS doch wie die andern 3 fordern können, was er will?

Und Europa hätte sich doch um ihn gerissen? Die 10- 15 mio wären doch auch woanders für ihn drin gewesen?

Es wird immer seltsamer.

Anderseits hat er ja auch noch nicht verlängert, oder ?

Also erst mal zu den anderen 3: Die haben alle zuletzt Vertragsverlängerungen im besten Alter unterschrieben und verdienen jetzt 12, 14 (die beiden in der PL) und 18 Mios bei PSG. Letzteres ist sicherlich etwas mit Geldscheißer Bonus - weil VOR seiner unfassbar guten aktuellen Saison hätte ihm die ganz sicher sonst NIEMAND in Europa bezahlt. Aber mit Weggang der „glorreichen 3“ war halt unglaublich viel Gehaltsbudget frei und er als frz. Nationalspieler (nachdem Mbappe auf Gedeih und Verderb nicht halten konnte) da natürlich hin passend wie die Faust aufs Auge…

Bis auf die PSG Ausnahme spielt sich das also durchaus im Bereich zwischen Sané Vertrag alt/neu ab.

Der große Unterschied bei den 3en zu Sane ist aber natürlich dass sie noch klar auf dem aufsteigenden Ast sind - das ist er halt leider klar nicht mehr.

Und zum Thema „Bombe“ - das ist halt wieder das gute alte Schwarz/Weiß Denken was da dahintersteckt.

Nein, zu ner Bombe hätte es bei Sané reichen können/sollen hat es aber nicht GANZ. Zu „Mittelmaß“ ist von Bombe aus aber ein unfassbar weites Feld - wie wir an der Zahl der Winger gesehen haben wohl selbst unter Stammspielern in den Top 5 Ligen noch eher 100 Leute!

Sane ist sicherlich wesentlich näher an „Bombe“ als an Mittelmaß aber halt nicht ganz dort, wo dann sein ursprünglicher Vertrag auf (in Umsatzrelationen) Robery Dimensionen gerechtfertigt mehr wäre.

Aber mit 2/3 passt es ziemlich genau wenn eben auch noch bedenkt dass seine Prime Jahre bereits hinter sich hat und häufigere Verletzungen nicht verwundern würden…

Was wissen wir was er für Angebote hatte - Null wissen wir.

Was wir aber sicher wissen - er ist bei einem Top4 von Europa Verein wo er jedes Jahr um alle Titel realistisch (wenn nicht gerade die Hälfte der Weltklasse Spieler in der entscheidenden Phase ausfallen) spielen kann. Das können ihm sonst die wenigsten Vereine in Europa bieten.

Und wir wissen obendrein, daß er sich hier wohl sauwohl fühlt - womit? Mit Recht… um kein Geld der Welt möchte ich zB Teil einer Asso Truppe wie die „königliche“ sein. Dagegen ist der FC Bayern in so vielen Aspekten ne totale Wohlfühloase und er weiß das offensichtlich zu schätzen.

Finanziell (inkl. Handgeld) wäre ich mir bei ihm ziemlich sicher dass woanders (und wohl nicht nur in SA, da gilt es fast für jeden bei uns) besser weggekommen wäre.

Aber vom Gesamtpaket ist es auch für 10 Mios in Jahr für ihn hier ne total attraktive Sache ebenso wie für den Verein - alles in allem wäre das dann also „Friede, Freude, Eierkuchen“!

:wink:

4 „Gefällt mir“

Warum in die Ferne schweifen wenn der Vergleich doch so nah ist: Olise

Der hat sogar noch mehr Ballverluste (11vs13) obwohl er nicht bei jedem ersten Ballkontakte erst mal rumfummeln muss bis der Ball macht was er will.

Aber der hat auch 62 statt 42 Ballkontakte pro 90 Minuten und generiert mehr Torchancen (27 vs 13).

Sane wurde zuletzt eben sehr passend als „Sackbahnhof“ beschrieben, wäre eben noch schöner wenn er bei dieser Spielweise noch die Bälle verliert.

Genau, @zip, warum mit anderen Spielern vergleichen - bei einer Diskussion, die damit ausgelöst davon wurde, dass Sané MITTELMAẞ attestiert wurde - die wie Sané die letzten 5 Jahre um die Top 5 bei den Torbeteiligungen waren?

Wenn man auch mit jemand vergleichen kann der heuer in ganz vielen Kriterien der Beste in ganz Europa war…

Total geil, meine Lieben!

2 „Gefällt mir“

Bayern hat 4 offensive Plätz im System, da wäre es auch noch schöner wenn es Sane bei der dauerverletzten (Coman) und völlig neben den Schuhen stehenden Konkurenz (Gnabry) nicht unter die Top 5 Scorer des Vereins schafft.

Allerdings sollten nicht Coman und Gnabry, sondern mindestens Olise die Messlatte sein. Und von daher finde ich diesen vergleich passender als Saka oder Dembele.

1 „Gefällt mir“

Woher wissen wir das ? Aus einem der , wie heutzutage tausendfach geführten, „gewaschenen“ Interviews? Puhh. Da gehe ich leider gar nichts mehr drauf. Was aber dennoch möglich ist, das er sich tatsächlich wohlfühlt. In der Oase :desert_island:.

Und ich würde, wenn ich Fußball Profi wäre , definitiv bei Real spielen, wenn es dafür reicht. Und glaub mir, LS10 auch. Sogar LG8.
Aber es würde mich sehr wundern, wenn die bei einem der genannten anfragen würden :wink:

2 „Gefällt mir“

Ne, sorry, @zip. So macht Diskussion keinen Sinn.

Wie äußerst ausführlich und mehrfach oben dargestellt/erwähnt war es eine 5 Jahre Topliste aller Winger in allen Top 5 Ligen.

3 „Gefällt mir“

Gibt es irgendeinen Zweifel, dass sie Davies unbedingt haben wollten?

Aber komischerweise hat der bei uns verlängert.

Euer andauerndes den eigenen Verein runtermachen geht mir schwer auf die Nerven! Wer hier verlängert kann ja keine Angebote anderswo gehabt haben oder muss sonstwie ein Volltrottel sein?

Seit ihr wirklich Fans dieses Vereins???

Diskutiert ihr beiden mal schön untereinander weiter, viel Spass…

8 „Gefällt mir“

Ich denke, dass es wahrscheinlich nicht für alle Spieler ein Traum ist bei Real zu spielen. Aber ich glaube grundsätzlich schon, dass eigentlich jeder Spieler den maximal möglichen Erfolg und wahrscheinlich auch bei der besten Mannschaft spielen möchte, mindestens mal um sich selbst zu beweisen, dass man gut genug dafür ist. Und da ist Real in den letzten Jahren eben der wahrscheinlich beste Anwärter dafür.

1 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung. Ob Real die nächsten Jahre aber weiterhin der Ort ist wo man wirklich die besten Chancen hat in der CL - wir werden es sehen. Wenn ich aber sehe wie peinlich (völlig anders als wir!) sie heuer aus der CL geflogen wäre ich mir da null sicher…

Es soll aber vorallem auch Spieler geben, für die es ein Traum ist, bei Bayern zu spielen. Für einen deutschen Spieler finde ich das ziemlich nachvollziehbar. So wie ein Doue wenn er nicht Franzose wäre wohl nicht PSG uns vorgezogen hätte?

1 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, dass heutzutage viele Spieler auch nicht mehr nur unbedingt vom größten bzw. erfolgreichsten Verein im eigenen Land träumen, sondern oft auch den eigenen Dorfverein plus einen internationalen Top-Verein als Traumverein besitzen. Daher gilt heutzutage auch nicht mehr der automatische Weg eines deutschen Top-Talents zum FC Bayern, aber gleichzeitig kann man, wenn man früh genug dran ist, auch internationale Top-Talente an sich binden.

Das ist doch aber schon lange so - auch vor 10 Jahren landete ein TK bei Real und ein Sané bei City.

Oder selbst in den 90ern diverse dt. Topspieler in Italien.

Ausnahmen bestätigen immer schon die Regel.

Wenn ein Florian Wirtz aber zB kein Deutscher wäre - dann denke ich wäre ein Wechsel zu uns in der Realität wahrscheinlich kein Thema.

Wenn er sich aber wirklich für uns entscheidet glaube ich kein bisschen an den oft in der Presse erzählten Automatismus dass wir dann nur ne Durchlaufstation zu noch größerem Verein sein müssen.

Wie die Vertragsverlängerungen heuer zeigen - wer bei uns Stammspieler ist will im Normalfall so schnell nicht wieder weg…

PS: und auch hier gibt es Ausnahmen - zB Lewandowski nach 8 Jahren dann doch weg. Aber halt prompt gerade kein Deutscher

2 „Gefällt mir“

Dieses „ich fress was ich auf den Tisch bekomme, wird schon gut sein“ steht weniger für Treue sondern eher für blauäugigkeit :grinning:

2 „Gefällt mir“