FC Bayern und Leroy Sané: Pro und Contra zur möglichen Vertragsverlängerung

Da sing ich nur - Blue eyes, ooooooh I love blue eyes!

Was eine blauäugige Meute hier :wink:

Und wir singen im Chor „Blue eyes, how we love our blue eyes…“

1 „Gefällt mir“

Das tut doch hier keiner. Auf der „Gegenseite“ habe ich aber schon das Gefühl, dass man zu unzulässigen Verallgemeinerungen neigt: „Alles Scheiße, was der Verein macht“.

Im konkreten Fall: „es gibt diverse gute Gründe, sowohl für Sané als auch für den Verein - und diese überwiegen die ebenfalls vorhandenen Gründe für eine Trennung“ vs. „der bleibt nur, weil er keine anderen Angebote hat“. Was davon ist jetzt ausgewogen, was plump und unreflektiert („Blauäugig“)?

Allgemein: Mich nervt das in (Internet)-Diskussionen immer wieder, da ist das hier nur ein wunderschönes weiteres Beispiel unter vielen, dass Anderen immer wieder „Blauäugigkeit“, „Rosa Brille“ vorgeworfen wird, die Grautöne in den jeweiligen Posts geflissentlich überlesen werden, nur um das eigene vollkommen ohne Grautöne auskommende Schwarzmalen zu verteidigen. Oft beobachte ich, dass die „Ihr naiven Alles-Toll-Finder“-Rufer viel undifferenzierter argumentieren, als die, die es angeblich tun. Wer, wie Bobby oder du, nach der aufmerksamen Lektüre aller Themen und Posts hier ernsthaft zu dem Schluss kommt, dass hier „Fanboys“ blind ihrem Verein huldigen, dem kann man beim Thema „Leseverständnis“ oder „Offenheit“ denke ich nicht mehr helfen.

17 „Gefällt mir“

Wow, @JOP

Wirklich extrem schön alles auf den Punkt gebracht - Hut ab!

:clinking_glasses::+1::beers:

5 „Gefällt mir“

Danke für den Kommentar. Er spricht mir leider oft aus der Seele. Ich war hier (und in sozialen Netzwerken oder Kneipen noch viel öfter und heftiger) schon öfter in Diskussionen mit Leuten, die erstmal nahezu pauschal alles scheiße finden und kritisieren. Ein kritischer Umgang mit den Entscheidungen des Clubs ist ja auch super wichtig und geboten, jedoch ist meine Einstellung zu Kritik, dass ich mich im Kontext der Kritik stets in die Entscheidungsumstände hineinversetzen versuche. Sprich: was könnten die Beweggründe der Entscheidenden sein, welche Gründe sprechen aus meiner Sicht gegen ABER AUCH FÜR die Entscheidung und welche Alternativen hätte es gegeben.
Leroy Sane ist als polarisierender Spieler stets eine Diskussion, in der diese aus meiner Sicht, unreflektierte Pauschalkritik häufig vorkommt, ansonsten nervt mich dieses Muster häufig in den Diskussionen rund um die Torwartposition („Wie viel Torhüter will man eigentlich noch verpflichten“), den Palhinha Transfer und die RV Position (bis heute hat mir niemand der Laimer/Stani unzureichend findet ein realistischerweise für unter 50 Millionen Ablöse verfügbares Transferziel als Upgrade genannt).
Das nervt tatsächlich oft, vor allem weil nach meiner Wahrnehmung diese Kritiker oft nicht auf Gegenargumente oder Nachfragen eingehen und da halt nicht viel mehr kommt als „Das muss der Verein/ die Verantwortlichen halt besser machen“. Die Positionen scheinen dann da so festgefahren zu sein, dass eine Diskussion halt einfach keinen Mehrwert liefert und damit sinnlos und langweilig ist. Das finde ich halt schade, weil der Großteil der Diskussionen aus meiner Wahrnehmung genau das Gegenteil sind, weil die Teilnehmenden sich offen für Argumente und eine Neubewertung ihrer Standpunkte zeigen. In diesem Diskussionsrahmen ist ja auch sehr wohl Platz für Kritik an Entscheidungen (Nübel Verlängerung) oder kritische Bedenken (Ist Sane ein sinnvoller Spieler Nr. 4 oder braucht er mehr Rythmus und was bedeutet der Sane Verbleib für potentielle Neuzugänge?).

6 „Gefällt mir“

Interesant ist dabei, das es in dieser Diskussion weder @zip noch ich waren, die anderen absprechen wollen, Fan des Vereins zu sein (oder blauäugig, naiv oder sonst was) … das Argument (was übrigens auch ein Totschlag Argument ist) kam zuerst- erst dann wurde ähnlich geantwortet.

@Ibiza hat Statistiken gezeigt, wonach Sane ein top Winger in Europa ist. Wenn dem so ist, dann ist die Frage nach der VV zur Hälfte des aktuellen Grundgehalts mehr als gerechtfertigt, wenn seine Kollegen im ähnlichen Alter oder gar älter zu den selben Konditionen verlängern bzw nur leichte Abstriche hinnehmen (Neuer). Also für mich zumindest.

Wenn das wirklich so unterschrieben wird (handgeld ??- das könnte den unterscheid zumindest teilweise ausgleichen…) hat der Verein erstmal gut gehandelt.

Die Frage für mich bleibt, was wird aus Gnabry/Coman- und dem system Winger beim FCB allgemein - stichwort Wirtz. Wenn einer der beiden geht- und man Wirtz bekommen kann, dann macht die VV mit sane auch für mich Sinn (als Rotationsspieler). Wenn Wirtz (und simons etc) nicht kommt, macht die VV für mich Sinn. Dann spielen wir ja mit dem system weiter (und dann brauchen wir ja schon alleine die Anzahl an Spielern)

Wünschen würde ich mir trotzdem „frisches Blut“ - und da ist es nunmal nicht förderlich, wenn „teure“ Stars da sind- die aus diversen Gründen vorgezogen werden könnten (sage ich bewußt so)

ich kann nur von mir sprechen, aber gerade weil mich der Verein nicht kaltlässt, mache ich mir Gedanken. Und wenn dann , seit mind. Villareal, jedes Jahr das sportliche Murmeltier grüßt, dann fällt es mir schwer, weiterhin das Personal auf dem Rasen vorbehaltlos zu bejubeln- und weiterhin jedes Jahr auf eine Verbesserung zu hoffen.

Das darf aber gern jeder anders halten- damit habe ich auch kein Problem. Das Recht, anderen das „Fan Sein“ oder was auch immer abzusprechen(oder in Frage zu stellen) - hat aber keiner. Und auch das ist nur meine Meinung.

4 „Gefällt mir“

Ich sehe da schon einen SEHR gravierenden Unterschied zwischen „absprechen“ und „in Frage stellen“. Das eine finde ich durchaus auch zumindest etwas „anmaßend“ - das andere dagegen eher eine konstruktive kritische Hinterfragung. Denn ja, was weiß ich schon über Dein Fantum!

Und ich finde jetzt nach Deiner ebenfalls sehr konstruktiven und durchaus interessanten Antwort gerade (ziemlich anders als @zip 's pauschalen Blauäugigkeit Rundum Vorwurf) weiß ich darüber einiges mehr.

Von daher „nix für Ungut“ und „alles total ok“ :wink:

1 „Gefällt mir“

da ist er wieder, der implizite Vorwurf, auf den ich hinauswollte: „vorbehaltlos zu bejubeln“. Das machen doch auch die nicht, die die Vertragsverlängerung gutheissen.

Deinem Post kann ich insgesamt folgen und er erfüllt auch nicht die von mir angesprochenen Kriterien der „Undifferenziertheit“, die ich vorhin angeprangert habe. Von daher, bis auf den eben zitierten Satz, auch für mich „alles OK“.

4 „Gefällt mir“

"
The English equivalent of „sein Licht unter den Scheffel stellen“ is:

„to hide one’s light under a bushel“
"

Da musste ich dann noch an diese mir im Deutschen extrem bekannte/oft unterkommende Redewendung denken - die englische Version davon ist mir dagegen ziemlich unbekannt, ich wäre jedenfalls nicht mal draufgekommen, was das Äquivalent ist und das obwohl ich nun seit 20 Jahren in London lebe!

Und ich denke das ist schon nicht von Ungefähr - diese einerseits „Dauergrantelei“ und anderseits „Dauer selbst Runtermacherei“ - „selbst“ hier natürlich auf den eigenen Verein (oder auch Land) bezogen:

Die hat schon viel „typisch Deutsches“?

:thinking:(…:smirk:)
#…>Stichwort(…Offenes)Leseverständnis(…>DasTutDochHierKeiner!?)_oderDie(…Lösungs-lotsendenWieEntgegenDerPlumpenPauschalisierungs-KeuleDurchausSpez!f!sch/…DifferenziertVerargumentierten!?!)GrautöneDer(…N!chtM!nderVorwurfsvollAlsSchwarzmalerei/…Dauergrantlerei/-nörglereiGekennzeichneten)Gegen-Posts(…Ehrl!cherweise)EbensoGeflissentlichÜberlesenWerdendVsNetterVer…EinWunderschönes(…Weiteres)BeispielFürImmer-Die-Anderen[…>D!to]!? :face_with_peeking_eye: :face_with_monocle:(…:wink: :woozy_face:)
:face_with_raised_eyebrow:

:alien:(… :sweat_drops: :dash:)

1 „Gefällt mir“

Das Grunddilemma menschlicher Meinungsverschiedenheiten erklärt ein hebräischer Wanderprediger wie folgt:
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“

Oder neudeutsch:
Jedes Ding hat drei Seiten,
eine Seite, die Du siehst,
eine Seite, die ich sehe
und eine Seite,
die wir beide nicht sehen.

Oder mit Karl Valentin:
Jedes Ding hat drei Seiten,
eine positive,
eine negative,
eine komische.

3 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>Interessanter-/…BemerkenswerterweiseHierbeiWohlDie(…Rosarote)MEHR:HEITDie(An-)KlageUeberEine(…Schwarze)Margi…Minder:heit(Mit-)TeilendWas(…Mich)ZurDerFrageFuehrtWas(…RespektiveWie-vielBubble-Tea)WolltIhrEigentlich(…Noch)?!? :face_with_monocle::face_with_raised_eyebrow::confused:(…:roll_eyes:)

:ghost: / :alien:

1 „Gefällt mir“

Wenn Du damit meinst, dass alles Rosarote und Tiefschwarze zum Blogthema längst gesagt wurde und wir nun gepflegt zum Blasentee übergehen können (den brauchen wir in unserem Alter schließlich mehrheitlich) -
Meinen uneingeschränkten Segen hast Du.

Oder um mit @Faenger zu sprechen

:stuck_out_tongue_winking_eye:

:smirk:
#…>oderErstDieEigenen(An:klage-)Absolu…Abstrakt:st:ionenZumKonkreten(Wohl-)Feilen/…-FramenUndDieseAnschliessend(…Versiert/…Gepflegt)VersandenLassen(…Bis…:grimacing: )_oder(kurz)Natuer…WasSonst(…>Rabu…Rhetorik-Und-Lager©couleur©/…Bruder:schaften-Sind-Alles!?)? :wink:

Jau @Bobby

Sach ich doch schon längst:

Ums mit Donald :cowboy_hat_face::face_with_symbols_over_mouth::scream::cold_face::face_vomiting::nauseated_face::dizzy_face::money_mouth_face:zu sagen:
Ham wer n Deal?

:dizzy_face::neutral_face::yawning_face::face_with_diagonal_mouth::lying_face::dotted_line_face::fearful::face_in_clouds::no_mouth:

:wink:

2 „Gefällt mir“