FC Bayern und Leroy Sané: Pro und Contra zur möglichen Vertragsverlängerung

Naja, das Argument könnte man genauso umdrehen und sagen, dass Sané es erst dann regelmäßig in die Startelf schaffte, als Gnabry, Coman und später Musiala verletzt fehlten.

1 „Gefällt mir“

Kleiner Nachtrag: Leroy stand in dieser Saison 24-mal in der Startelf. In 13 dieser 24 Spiele fehlte mindestens einer aus dem Trio Musiala, Gnabry, Coman verletzt.

3 „Gefällt mir“

Bezüglich Sanes Bereitschaft auch in der Schlussphase noch jeden Meter nach hinten zu machen, stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Was mir bei Sane allerdings häufiger negativ auffällt, ist eine gewisse Schlampigkeit bei einfachen Pässen, die dem Gegner dann wieder leichten Ballbesitz schenken. Das würde ich schon in Richtung leichte Fehler interpretieren.

4 „Gefällt mir“

Wollen wir mal für Sane hoffen, dass er nicht so häufig mit Verletzungen zu kämpfen haben wird wie Ribery und Robben in ihren letzten Jahren bei Bayern. Das war bei beiden nämlich der Hauptgrund dafür, dass sie in den letzten Jahren weniger Ertrag zustande brachten als über weite Strecken ihrer sonstigen Bayernzeit.

1 „Gefällt mir“

Gnabry hatte seinen Stammplatz bereits einen Monat vor der Verletzung verloren. Nach der Verletzung konnte er sich zunächst nicht mehr in die Startelf zurück kämpfen und kam erst zuletzt wieder zu regelmäßigen Startelfeinsätzen, als in der Bundesliga ordentlich rotiert und für die Champions League geschont wurde.

Bei Sané ist es genau die gegenteilige Entwicklung gewesen. Seit dem er fit ist, ist er die klare Nummer 4 in der Offensive. Die Werte, auf die du verweist, zeigen ja schon, dass er ein gutes Stück vor Gnabry und Coman liegt.

Coman hingegen scheint Kompany vor allem als taktische Option zu sehen, da sein Profil deutlich anders ist. Auffällig ist da beispielsweise, dass Coman in vier von fünf Spielen gegen Leverkusen gestartet ist, Sané jedoch nur ein Mal.

Insofern ist mein Eindruck, das Sané unter Kompany von den drei Spielern die erste Wahl ist. Coman ist die taktische Option und Gnabry bekommt das, was noch übrig bleibt.

Dass Sané nicht die Spielzeiten eines Olise bekommt, ist klar. Deswegen sollte er ja auch keinen 20 Millionen-Vertrag mehr bekommen. Aber für die Breite ist er aktuell sehr wichtig.

Meiner Meinung nach ist das eine grundsätzliche Schwäche in unserer Mannschaft, die nicht an den Einzelpersonen liegt.

3 „Gefällt mir“

Völlig richtig - aber halt auch völlig mit Ansage!

Wenn man sich deren Verletzungshistorien anschaut sieht man selbst in jüngeren Jahren schon mehrere Jahre mit über 100 Ausfalltagen!

Sane hatte zwar seinen Kreuzbandriss, danach aber immerhin 3 Jahre in Serie mit nur um die 20 Ausfalltagen was sehr wenig ist im Bayernkader…

Und erst die Schambein Geschichte hat ihn dann im gesamten letzten Kalenderjahr schwer zurückgeworfen, kann aber gut jetzt dank der OP im Sommer entgültig erledigt sein als Thema.

Wenn man wirklich auf Gedeih und Verderb gegen Sané argumentieren will - und klar, das war Deine Funktion im Artikel, hatte schon viel von „Advokatis diaboli“ - dann kann man das machen.

Er hatte aber vor dem Pokalspiel Ende Oktober keinen EINZIGEN Startelf Einsatz, von da ab an dagegen sehr regelmäßige - und in den ersten Wochen da war prompt mal (ja selten genug bei uns) kein einziger der 3 genannten Konkurrenten außer Gefecht, gerade nochmal genau nachgeguckt…

Von daher könnte es vom Verlauf her kaum klarer sein, dass man ihn offenbar besonders vorsichtig an die Startelf zurückführen wollte um da jeden Rückfall (hatten wir bei Ito ja schon weitaus genug heuer) bei der Schambein Geschichte auszuschließen - dann war er aber regelmäßig drin obwohl es bis Mitte Dezember (dann 3 Torbeteiligungen in 4 Spielen, bis dahin keine einzige) dauerte bis er dann auch endlich Scorer mäßig wieder in Schwung kam.

2 „Gefällt mir“

Nachdem jetzt wohl die wichtigsten Argumente von beiden Seiten mittlerweile auch in der Kurve ausgetauscht sind interessiert mich dann auch nochmal ein Umfrage Meinungsbild:

Zu den genannten Konditionen (10 Mio Fix plus Boni, bis 2028) ist die Sané Verlängerung

  • Richtig
  • Falsch
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

Mit 29 Jahren rückt für den Linksfuß das Karriereende am Horizont näher. Eine Verlängerung bis 2028 würde genau die Phase abdecken, in der Flügelspieler, deren Spiel stärker von Tempo und Athletik lebt als andere Positionen, erfahrungsgemäß an Explosivität verlieren.

Die mögliche Vertragsverlängerung von Sané steht exemplarisch für ein strukturelles Problem in der Kaderplanung des FC Bayern: Statt konsequente, wenn nötig harte Entscheidungen zu treffen, setzt der FC Bayern auf den bequemen und sicheren Weg – auf Kosten der Zukunft. *

:thinking:
#…>MalAbgesehenVomFaktorTransfer-/…Vermögens:wert-Vern!chtungDasSk!llsetSanésDurchaus(…Auch)Doppelspitzen-darbietendVsDes-Pudels-…S!GN(…>JedochVielmehrHinsichtlichSolcherPersonalienWieEtwaNeuerRespektiveKane…äh…Dier!?!)!? :face_with_peeking_eye: :face_with_monocle::wink::+1:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed::face_exhaling: :face_with_head_bandage: :sneezing_face: :confused: :weary:)
:face_in_clouds:

:thinking:
#…>EinPalhinha(…)Sich(…NachSeinerUnterschrift)N!chtS!cherSeiend!? :face_with_peeking_eye: :woozy_face: :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :flushed::face_with_spiral_eyes: :confused:)

Erstaunlich deutliches Kurven Voting…

Und ich denke obendrauf ist das mit der Gehaltsreduktion bei ihm auch ein extrem wertvolles Signalling für die Zukunft:

Nein, man bekommt auch nicht in „verdienterem“ Alter automatisch genauso viel wie vorher oder muss gehen.

Es gibt eben auch noch ne 3. Möglichkeit neben mehr oder gleich viel Gehalt als bisher - diese Option ist total wichtig mehr zu etablieren. Gerade auch bei Spielern die sich der Fussballrente nähern - Real hat das zB bei Modric extrem erfolgreich vorexerziert mit der Gehaltshalbierung: Ohne die wäre er wohl jetzt schon weg statt dass er auf die meisten Einsatzminuten (mit 39!) einer Saison bei Real für ihn zusteuert und dann würde der Baum dort wohl noch übler brennen…

PS: auch zB ein HK - wenn der später eine deutliche Gehaltsreduktion akzeptiert könnte der wohl noch sehr sehr lange sehr wertvoll für uns bleiben und die Ablöse extrem „vergolden“ im Vergleich dazu wenn es bei den 4 Jahren Vertrag bliebe…

5 „Gefällt mir“

Sané ist halt so ein Fall, dass er in die Stamm-Mannschaft gehört, wenn er in Form ist und nicht, wenn er nicht in Form ist.
Dazu kommen noch taktische Wünsche des Trainers in Bezug auf den Gegner.
Sagen wir mal, er ist 11 1/2.
Für mich passt das. Er ist loyal, wie Justin schon sagte, arbeitet gut nach hinten, auch wenn das immer wieder ignoriert wird, und hat seine guten Momente.
Vor ein paar Wochen schrieb ich, ich weiß nicht mehr wann: „In einem Spiel macht er gerne mal zwei blöde Sachen, aber halt immer wieder eine Geile.“
Ich erinnere mich gerne an letztes Jahr gegen Real Madrid.

5 „Gefällt mir“

In meinen Augen ist die (mögliche) Reduktion zum einen ein Eingeständnis von Verein / er hat bisher Zuviel bekommen bzw. Erwartungen nicht erfüllt.
Zum anderen hatte LS wohl wenig andere interessante Angebote.

Und das sagt dann eigentlich auch alles aus.

Da kannst du in der Presse aber ganz andere Infos lesen. Vielleicht bist du Sane gegenüber doch etwas voreingenommen?

4 „Gefällt mir“

Ist natürlich die Frage, wie man „interessant“ definiert. Es soll ja extrem lukrative Angebote aus Saudi Arabien gegeben haben. Die waren hinsichtlich sportlicher Perspektive, WM und wahrscheinlich auch Lifestyle vor Ort für Sane nicht interessant. Es wurde zudem ja auch von Interessenten aus der PL, v.a. Arsenal und Newcastle berichtet, also sportlich durchaus sehr interessant. Ob die jetzt aber wirklich deutlich mehr gezahlt hätten, als der neue Vertrag bezweifel ich. Also andere interessante Angebote wird er sicher gehabt haben, ob diese im Gesamtpaket interessanter als das des FC Bayern waren, sehe ich nicht.
Man muss Sane dann einerseits zugute halten, dass er sportliche Perspektive (&vllt. Werte?) über angeblich 25 Millionen netto pro Jahr in Saudi Arabien stellt und wohl das Interesse aus der Premiere League nicht groß in den Verhandlungen mit Bayern „genutzt“ hat und schon sehr früh klar gestellt hat, dass er bei Bayern bleiben wolle. Angesichts seiner sportlichen Umstrittenheit war er da auch sicher nicht in der besten Verhandlungsposition, um mit anderen Interessenten Druck auszuüben, aber dessen war er sich augenscheinlich auch sehr bewusst. Weiterhin könnte man auch annehmen, dass er wahrscheinlich noch weitere Interessenten gehabt hätte, wenn sein Berater ihn offensiver angeboten hätte und er nicht in jedem Interview gesagt hätte, er wolle bei Bayern bleiben. Früher hätte ich bspw. gesagt, das ist ein richtiger „Juve-Transfer“.

Das ist ja auch sicher so. Ändert aber nichts daran, dass er das Niveau hat, um der 3. bis 4. beste Spieler für die offensive Dreierreihe zu sein. Für diese Rolle und dieses Niveau wird er jetzt einen angemessenen Vertrag erhalten. Ich wüsste nicht, inwiefern vorheriges höheres Gehalt und zuvor höhere Erwartungen gegen einen neuen Vertrag zu reduzierten Bezügen sprechen sollten.

Die Frage ist eben ob diese Position im Kader seiner Stärke oder den Leistungen / Verletzungen von Coman und Gnabry geschuldet ist. Einäugiger unter den Blinden sagt man in solchen Fällen gerne (zumindest im Hinblick auf die Anforderung in der Weltspitze).
Und mit …+Boni vermute ich dass er dennoch recht einfach auf seine 14-15 Mio kommt. Und das ist für seine Leistungen über seine bisherige Bayernzeit einfach zuviel. Zumal es mit bald 30 nicht besser wird.

1 „Gefällt mir“

Du glaubst ernsthaft, das LS hier bleiben würde, wenn er woanders, bei ähnlicher sportlicher Attraktivität, mehr Geld, bzw annähernd das gleiche wie im
Derzeitigen Vertrag bekäme?

Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Immerhin ist er im „letzter großer Vertrag“ Alter.

Da liegt die Vermutung nahe, das sich ehr wenige Top Clubs den ablösefreien Spieler sichern wollten….

Ich kann den Spieler auch verstehen- für 10 Mio plus x ist auch die Bayern Bank weich gepolstert. Und ein paar Titel gibt es sicher- im Gegensatz zu nem PL Verein zb. Also alles legitim.

Von den 3 möglichen Verkaufskandidaten würde ich wahrscheinlich auch LS am ehesten halten. Wenn aber die anderen beiden bleiben, dann würde ich mich wohl trennen.
Stichwort kosten und kaderplätze.

Ps @Hibbs : voreingenommen nicht- enttäuscht schon ehr. Ich hatte ihn vor der Verpflichtung nur ein paar mal gesehn- aber ich hatte vertrauen in die Leitung. Immerhin wollte man ja 100 mio ausgeben. Das , was dann kam ist mit Mittelmaß am treffendsten beschrieben.

Coman und ganbry hatte ich vor der jeweiligen Verpflichtung kaum auf den Zettel- beide haben am Anfang Positiv überrascht- aber dann fand kaum eine sportliche Weiterentwicklung statt. In meinen Augen, darf natürlich jeder gern anders sehen :wink:.

1 „Gefällt mir“

Ich würde den ganzen Ansatz "Sane hatte keine/sehr viele Angebote in Frage stellen.
Das war ja auch schon bei Kimmich zu lesen.
Aber was wissen wir den welche Angebote jemand wirklich hatte, oder eben nicht? Wenn es nicht Äußerungen der direkt Beteiligten gibt und die gibt es in diesem Anbahnungszeitraum so gut wie nie.
Also beurteilen wir das anhand der Gerüchtelage in den Medien? Damit würde man diesem ganzen medialen Gerüchtezirkus doch zu viel der Ehre erweisen.

4 „Gefällt mir“

Diese Argumentation könnte man mit dem BVB Cooyright versehen.
Dort gibt es die selbe Diskussion mit Jule Brandt. Der dreht auch wenn das Wetterchen stimmt die Augsburger ein und ist besser als Gio Reyna.

Ich bin ja , bekanntermaßen, Team Umbruch. Habe mich aber damit abgefunden, das wir nicht einfach 5 Spieler tauschen können.

Von daher ist es eben, wie es ist.

Jule Brandt passt allerdings sehr gut zum Thema…

1 „Gefällt mir“

Wenn jetzt begonnen wird, Brandt und Sane in einen Topf zu werfen, bin ich raus.

3 „Gefällt mir“