FC Bayern: rot und raus aus dem Pokal. 0:1 gegen Leverkusen

Natürlich ist das ein Fehler. Der ist übrigens entstanden, weil wir uns da etwas mehr abwartend verhalten haben. Ansonsten hab ich von Leverkusener Chancen recht wenig gesehen.

1 „Gefällt mir“

Grimaldi spielt bei Paderborn :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß das natürlich :wink:

Aber Leverkusen hatte damit die beste Chance des Spiels und die eine Chance die sie nutzen mussten war drin. Unsere beste Chance laut Fotmob war ein Kopfball von Coman Mitte der ersten Hälfte. Dass Coman da jetzt nicht unbedingt viel daraus machen kann ist ja jetzt auch kein Wunder.

Ja, weil wir zu abwartend waren. Hast du das gestern nicht gefordert, wir müssten abwartender spielen? Das kommt dann dabei raus. Klar war zu wenig Gegnerdruck da und zu viel Passivität in der Box. Aber es war auch die einzige Chance für Leverkusen. Bitter für uns.

Ich hab noch 2 dicke Chancen von Wirtz im Kopf und eine Großchance von Frimpong (kurz vor dem Fünfmeterraum), die Peretz mit dem Fuß entschärfen konnte.
Also ganz so ungefährlich war Bayer jetzt mMn nicht, das soll aber die insgesamt gute Leistung des FCB nicht schmälern. Völlig normal, dass man gegen so einen Top-Gegner auch mal gefährliche Aktionen zulässt.

3 „Gefällt mir“

Ich meinte die 2.HZ mit den Chancen

1 „Gefällt mir“

In der ersten Halbzeit fand ich uns jetzt nicht so abwartend. Aber für den großen Aufwand ist eben relativ wenig herumgekommen. Ist aber auch schwierig ohne Kane, zu Zehnt und mit einem eher mäßig guten Musiala. Außerdem hatten die Ein Wechselspieler in der Offensive so gar keine Wirkung. Aber Leverkusen hat die Angriffe der Bayern in der ersten Halbzeit gut weg verteidigt und konnte sich dann in Ruhe die eine Chance herausspielen, die zum Tor geführt hat.

Wieso wird abwartend und defensiver spielen bei uns hier immer gleich mit passiv spielen und im Strafraum 5m vom Gegenspieler weg stehen gleich gesetzt?

Auch in der zweiten Halbzeit hätte Leverkusen mit Wirtz in der 51. Minute und nochmal mit Tella in der 82 Minute gute bis sehr gute Chancen.

Immerhin konnten wir in Unterzahl das komplette Spiel gegen ein absolutes Top Team offenhalten. Das ist für mich unter diesen Umständen schon eine ganze Menge.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich nicht gemacht. Habe ganz klar den fehlenden Gegnerdruck und die Passivität in der Box benannt.

Das hat aber nichts mir defensiv- oder offensivspielen zu tun. Das ist immer scheiße.

3 „Gefällt mir“

Zum Gegnerdruck bei der Flanke zum 0:1: Das Bittere ist ja, dass Boey schon bereit stand, da Laimer offenkundig platt war (nach seiner extrem ansprechenden Leistung, der hat mir gestern sehr gefallen, aber es war eine Frage der Zeit, wann dem bei dem ganzen Gesprinte die Kraft ausgeht). VK wollte wechseln, es war einfach die eine Spielunterbrechung zu spät. Saublöd gelaufen.

3 „Gefällt mir“

Das ist eine gute, vielleicht sogar sehr gute Leistung. Aber Leverkusen wollte das Spiel ja auch nicht unbedingt kontrollieren und hat sich nach der Druckphase nach der roten Karte auch wieder etwas zurückgezogen und gesagt: Jetzt macht mal!
Die Ballbesitz-Statistken haben sich während des Spiels nur wenig geändert und Bayern ist nach der roten Karte eben etwas vorsichtiger gewesen, hatte aber immer noch mehr vom Ball. Und so hat man viel Aufwand betrieben aber Leverkusen konnte sich trotzdem relativ wohl fühlen.

1 „Gefällt mir“

Wir haben hier drei Dinge:
Bayern verliert das Spiel weil:

  • Neuer unüberlegt und (sorry) wirklich dumm den Angreifer foult. Zurecht rot.
  • Demzufolge Bayern nur zu Zehnt spielt
  • Die Chancenauswertung, wie in letzter Zeit immer, katastrophal ist.
3 „Gefällt mir“

Müllers Intensität hat dann doch sehr mit dessen Einsatzzeiten zu tun. Derselbe Spieler, der in den letzten 10 Minuten gegen Ulm nochmals richtig aufgedreht hat und frischer war als die, die neu reinkamen - und auch dann im Oktober gut gegen Frankfurt und Stuttgart gespielt hat - braucht eben Spielpraxis und Rhythmus und nicht nur irgendwelche Reservetrainings (wobei die gibt es nicht mehr - die Spieler bekommen frei und man läuft nach dem Spiel noch ein paar Läufe im Stadion) und ab und zu mal 45 in Mainz (schon lange her), wo die Intensität aber draußen ist, weil das Spiel erledigt ist. Müller hat nicht seit August abgebaut wegen dem Alter in so kurzer Zeit, sondern wegen mangelnder Rotation. Müller hat - und das war nie durch Leistung zu begründen - seit Ulm keinen Startelfeinsatz ohne Ausfall von Musiala - selbst nicht gegen die Granden von Augsburg oder St. Pauli. Da wird dann auch nicht darauf vorgebaut, dass einer ausfallen könnte oder man alle ja die ganze Saison braucht…

Laut Sofascore hatte man nach der roten Karte nur die kurze Phase vor der Halbzeitpause und die Nachspielzeit am Ende, in der man Druck ausüben konnte:

image

Bei den Torschüssen sieht es ähnlich aus. Zwischen der 7. und 32. Minute lagen 25(!) Minuten ohne Torschuss. Ich bin mir sicher, dass der xGoals-Graph dasselbe Bild zeichnet.

3 „Gefällt mir“

Bisher ging die Diskussion ja eher in die Richtung ob Neuer nach der Saison nochmal ein Jahr bekommt. Ab wann muss man denn anfangen zu überlegen ob es nicht besser wäre Peretz sofort zur #1 zu machen?
Das war ja jetzt nicht das erste ganz schwache Spiel von Neuer in dieser Saison, ich habe stets das Gefühl, dass er beim Herauskommen seine eigene (nachlassende) Reaktionsgeschwindigkeit einfach nicht mehr richtig einschätzen kann und auf der Linie ist er statistisch mittlerweile extrem schwach (deutlich mehr Gegentore als xGA). Dass dazwischen auch immer wieder seine Weltklasse im Aufbauspiel sichtbar ist wiegt das in Summe kaum mehr auf.

Davon abgesehen dürfte die Marschrichtung ja ziemlich klar sein, es braucht mindestens einen spielstarken ZM/DM als Backup zu Kimmich/Pavlovic und vor allem muss die Offensive um Gnabry, Sane und Coman ausgemistet werden.

4 „Gefällt mir“

Natürlich nicht. Es passierte halt gerade in einer „defensiven“ Phase. Worüber willst du eigentlich diskutieren? Haben wir Dissens?