Veröffentlicht unter: FC Bayern: rot und raus aus dem Pokal. 0:1 gegen Leverkusen
Der FC Bayern scheidet mit 0:1 gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal aus. Der erste Club-Titel ist verspielt. Zum Abschluss der Highlight-Woche empfing der FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals den Titelverteidiger aus Leverkusen. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Die zuletzt verletzten Aleksandar Pavlović und Serge Gnabry standen wieder im Bayernkader. Dafür musste Bayern-Trainer Vincent Kompany auf Harry Kane verzichten. Seine Anpassungen hätten fruchten können, aber ein früher Platzverweis sorgte für eine zu große Hypothek. Nach 90 Minuten verliert ein niedergeschlagener FC Bayern verdient gegen Bayer Leverkusen. Das Spiel in der Miasanrot-Analyse. Miasanrot-Adventskalender drittes Türchen FC Bayern News:…
Vorne fehltr auch etwas die körperliche Präsenz und Durchsetzungsstärke um in Unterzahl nicht alles rausspielen zu müssen. Pavlos Rückkehr wird uns gut tun.
Neuer hat es halt hinter sich, es sagt ihm nur noch keiner.
Im Parallelspiel senst Zetterer auserhalb des Strafraums den Darmstädter Stürmer um und bekommt gelb. Wird heute wohl das berühmte Bayerndusel gewesen sein.
In diesem Forum sagt es ihm jeder Depp bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit.
Bloß darauf hört keiner.
Der Weg zu Uli scheint zu kurz zu sein am Tegernsee.
Hoffentlich macht der Eberl sich seine eigenen Gedanken. Nach dem heutigen Spiel wäre in den kommenden Tagen genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit Neuer zusammenzusetzen und ihm das Ende der Zusammenarbeit zum Ende der Saison mitzuteilen. Nübel kann ja auch noch im Sommer zurückgeholt werden. Das wird also keine Baustelle, weil wir eben Nübel und Peretz hätten.
Da gehen wir jetzt mal konform. Nach der Saison sollte Schluss sein.
Wenn ich mir den Spieltagsthread durchlese, dann hoffe ich dass auf diesen Schwachsinn keiner hört. Da musst dich für deine „Fans“ schämen.
Das war natürlich kein rot, er war ja nicht letzter Mann und eine klare Torchance vereitelt er auch nicht. Hoppla das war ja bei Neuer auch der Fall. Naja Bayerndusel eben
Tatsächlich erscheint der - vermeintlich klare - Platzverweis für Neuer im Vergleich zur Verschonung des Werder-Keepers durchaus diskutierbar. Zumal auch in München noch Feldspieler zur Klärung in der Nähe waren.
Manu hatte sicher schlechtes Timing. Aber Gelb wäre auch vertretbar gewesen.
Kompany hat es geschafft, wieder sehr viel Dominanz und Kontrolle in unser Spiel zu bekommen. Nach dem anfänglichen Überraschungseffekt durch das griffige Pressing und Gegenpressing wird aber zunehmend unklar, wie er die Dominanz in Torgefahr ummüntzen möchte. In den Spitzenspielen kam offensiv in Summe doch sehr wenig rum. Dadurch werden die Spiele halt durch eine oder zwei Szenen entschieden. Heute gewann Leverkusen insgesamt gar nicht mal unverdient, weil die wenigen Offensivaktionen klarer waren.
Fazit: Es liegt noch viel Arbeit vor Kompany und Eberl.
Alles egal. Letztlich hat Neuer selbst für die Situation gesorgt. War auch nicht nötig.
Wirklich ein Ausscheiden, welches weh tut. Großes Kompliment an die Mannschaft, wäre diese in der Vergangenheit durch den frühen Rückschlag wahrscheinlich noch (mental) wie ein Kartenhaus zusammengefallen, hat sie heute den Kampf angenommen und in meinen Augen in Unterzahl ein gutes Spiel gemacht.
Dass Leverkusen für so einen Ansatz in Überzahl mit wenig konstruktivem Ballbesitz belohnt wird und nach einer Halbfeldflanke quasi aus dem nichts das Tor resultiert, ist bitter.
Allerdings sollte man Lehren aus dem Spiel ziehen - bezüglich der Vertragssituation von Manuel Neuer (und Thomas Müller). Das sollte beinhalten, dass man Neuer und Müller keine Dankbarkeitsverträge mehr gibt, das ist bei beiden mittlerweile sportlich zu wenig und genügt nicht mehr den sportlich hohen Ansprüchen. Neuer hat durch seinen Fehler im CL Halbfinale gegen Madrid im letzten Jahr schon eklatant zum Ausscheiden beigetragen, die fordernden Spiele diese Saison nicht performt und heute mit dem Fehler ebenfalls maßgeblich zum Ausscheiden beigetragen. Man hat mit Nübel eine Alternative für die kommende Saison, die kontinuierlich im Verein Leistung zeigt und seine Chance im kommenden Sommer erhalten sollte.
Was Neuer aber natürlich nicht liest…
Naja man muss dabei auch immer den Kontext betrachten.
Gegen Dortmund fällt Kane früh aus, zudem Bayern in Sachen Präzision einfach keinen guten Tag gehabt.
Heute frühe Unterzahl und ohne klassischen 9er ist es halt gegen Leverkusen, das selbst nicht viel fürs Spiel macht und eine Ausrichtung mit 4er Kette plus zwei offensive AVs wählt sehr schwierig.
Insgesamt stimme ich dir zu, dass die Leichtigkeit etwas verloren gegangen zu sein scheint. Kommt immer mehr wieder zu tragen, dass die „alten“ Flügelspieler mit Gnabry, Sané und Coman alle ihre eigene Defizite haben und technisch, spielerisch und was die Effizienz im Abschluss angeht limitiert sind. Deshalb finde ich es richtig, dass du genau hierfür Eberl auch adressierst, da bedarf es technisch starke und intelligente Spieler, die gerade bei dem hohen Ballbesitz die Qualität haben den Raum zu nutzen und effizienter im Abschluss sind.
Sie machen die ganze Saison grundsätzlich „gute Spiele“. Die Grundlagen stimmen, sowohl vom Einsatz, Taktik… es ist aber Fakt, dass die Qualität unserer Torchancen immer mehr abnimmt. Die ersten 20 Minuten waren typisch: extrem dominant, aber richtig gefährlich wurde es nie. Eins, zwei gute Kopfballchancen gegen Ende der ersten Halbzeit und in der zweiten Halbzeit aufoperungsvolles Anrennen aber ohne wirkliche Aussicht darauf, ein Tor zu erzielen. Das ist in Summe eine sehr ehrenwerte Leistung. Trotzdem muss man so ehrlich sein, dass wir in Spitzenspielen im Moment offensiv nicht die Qualität haben, um regelmässig die Oberhand zu behalten…
Gute Analyse von Fotmob
Ok, gebe ich Dir grundsätzlich recht. Natürlich werden wir auch wieder Spiele gegen Mannschaften wie Dortmund und Leverkusen gewinnen. Sie sind halt im Moment zumindest ergebnistechnisch mehr auf Augenhöhe als es uns lieb ist. Das „Spielglück“ oder neutraler ausgedrückt die Spieldynamik entscheidet.
Ich hab keine Ahnung ob unsere zahnlose Offensive in größeren Spielen jetzt wirklich was zu tun hat mit der Vertragssituation von Thomas Müller oder Manuel Neuer…
Den Heldenfußball da vorne spielen wir mit Olise, Musiala und Kane… (da ich nicht weiß, wer da von unseren älteren Wingern nicht auch noch „angepisst“ werden soll - macht man ja gerne).
Wir haben aus dem Spiel heraus kaum Zählbares oder gutes produziert. Auch das ist nichts neues… Das hat auch gar nicht so viel mit der neu gewonnenen defensiven Stabilität zu tun, sondern war ja auch schon vorher da…
Es geht nur noch um Dribblings - wir haben keine Bewegung ohne Ball, irgendwelche Einzelaktionen und zuletzt einen Musiala, der versucht Tore reinzumüllern - das geht aber sicherlich auch nicht mehr lange, bis man ihm da auch mehr Beobachtung schenkt. Kane braucht meist einen Elfer, um überhaupt ins Spiel zu kommen - dann kommt meist noch eines oder zwei nach, wenn der Gegner öffnet. Aber eben auch nur in jedem zweiten, eher einfachen Spiel.
Wir helfen den Wingern auch nicht, besser ins Spiel zu kommen.