FC Bayern patzt an der Alten Försterei: Nur Unentschieden gegen Union Berlin

Du hast natürlich recht, war KEINE Niederlage. Aber da sieht man mal, dass es sich für mich anscheinend so angefühlt hat. :wink:

Ganz einfach:
Google: Suchbegriff „Name des Spielers transfermarkt“
Link „Spielerprofil des Spielers“ anklicken
Im Spielerprofil bei Leistungsdaten den Link „Zu den gesamten Leistungsdaten“ anklicken

Dann kommst du zu https://www.transfermarkt.de/thomas-muller/leistungsdaten/spieler/58358

(gibt natürlich auch andere Wege - und auch andere Datenbanken)

1 „Gefällt mir“

Cool - dfd - dickes Fettes Danke! :sunglasses:

Erinnert euch das auch ein wenig an diese Geschichten bei denen jemand seine Wünsche erfüllt bekommt, diese aber allesamt einen Haken haben?

„Die Saison läuft gut, wir gewinnen aber zu wenig Spiele gegen die großen Mannschaften.“

„In Ordnung, jetzt gewinnt ihr die Spiele gegen GROßE Mannschaften.“

„Warum grinst du so diabolisch?“

Nach den grandiosen CL-Spielen und bei bei einen soliden Punktevorsprung in der Liga, sollte man etwas milder gestimmt sein, aber die letzten beiden BuLi-Spiele haben mich schon ziemlich genervt.

Ähnlich wie gegen Bochum, hätte ich das gestrige Ergebnis leichter akzeptieren können, wenn wir nicht in Führung gegangen wären.
Als Spitzenteam darfst du nicht zwei Spiele gegen solche Mannschaften trotz Führung nicht gewinnen.
Eigentlich müsste es leichter werden, weil der Gegner keinen Beton mehr anrührt, aber stattdessen verliert man die Konzentration und am Ende Punkte.

Das war in den letzten Saisons schon ganz übel.

Der Trend hat uns zwar noch nicht entfreundet, aber das war es jetzt hoffentlich gewesen mit dem Verspielen von Führungen.

Aktuell nach 26 Spieltagen
22 Führungen 19 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage

Die vergangenen BuLi-Saisons (nach 34. ST):
2023/24 28F 23S 2U 3N
2022/23 29F 21S 5U 3N
2021/22 30F 24S 3U 3N
2020/21 28F 24S 3U 1N
2019/20 30F 26S 3U 1N

Vielleicht ist es ja ganz gut, damit man nach den Gala-Spielen gegen B04 nicht abhebt.
Hege aber auch die Befürchtung, dass die Mannschaft nicht so gut darin ist, mit Rückschlägen und Druck umzugehen, wie das unsere vergangenen Spitzenteams vermochten. Aber auch das ist ein Lernprozess, der hoffentlich erfolgreich abgeschlossen wird.

Ansonsten:

-Musiala lässt sich leider noch oft vom Gegenspieler entnerven, was dann seine Leistung beeinträchtigt.

-Urbig tut mir leid. Wenn der Patzer nicht zum Gegentor geführt hätte, würde ich sagen, dass ihn das bestimmt weiter bringt, so ist es natürlich schon ein ziemlicher Schlag. Aber er hat bisher schon einige gute Leistungen gezeigt und kann hoffentlich daraus was mitnehmen.

Pfaffs Einstandspatzer bei uns ist ja mittlerweile auch nur noch eine Fußnote in der Karriere eines absoluten Weltklassetorwarts.

2 „Gefällt mir“

Sehe es genau so. Diese Mannschaft hat zuletzt mit Druck nicht so gut umgehen können. Schon die Meisterschaft vor knapp 2 Jahren haben wir ja nur geholt, weil Musiala in der 89. Minuten den Ball in Köln noch reinmurmelt. Doch das Spiel war schon ein ziemliche Enttäuschung. Irgendwie traue ich der Mannschaft noch nicht wieder völlig über den Weg. WIrd ein Upamecano so stabil bleiben wie in den letzten Wochen, wenn es in der Meisterschaft doch noch eng werden sollte? Wir Kimmich tatsächlich die Großchancen kreieren, wenn der Druck höher wird? Über Sané und Gnabry müssen wir eh nicht reden. Dazu kommt dann noch die Aufgabe in der CL, die Leverkusen nun nicht mehr hat und sich unter der Woche erholen kann. Wie schwer wir uns nach solchen Spielen tun, sehen wir ja gerade in diesen Tagen.

Wer hat jemals an Jean-Marie gezweifelt?
Und was hat das mit Urbig zu tun?

1 „Gefällt mir“

Das Misstrauen ist sicher gerechtfertigt.
Ich sehe allerdings einen eklatanten Unterschied zu damals:
In der letzten Tuchel-Phase hatte man echt das Gefühl, dass sämtliche Automatismen perdu waren. Das war ganz schlimm anzuschauen, als hätten sie das Kicken verlernt.
Jetzt sind die Ergebnisse teilweise enttäuschend, aber man erkennt immer, welche Art Fußball gespielt werden soll. Es mag nicht immer klappen wegen unterschiedlicher Ursachen. Und es gibt womöglich Steigerungspotential bezüglich Flexibilität und Kreativität. Aber es steht eine Mannschaft auf dem Platz, keine Ansammlung von Individualisten, die nicht voneinander wissen, was sie tun.

5 „Gefällt mir“

Dass ich hoffe, Urbigs Patzer ist kein Omen dafür, dass es bei uns für eine große Karriere nicht reicht, weil schon absolute Legenden bei uns schlechter gestartet sind.

Nur mal so - ich weiß das ist reduktiv.

Aber: ich hätte mir nicht gedacht dass unser vermeintlicher Torwart für den nächsten 15 Jahre kleiner ist als ich.

Das kann er noch so gut werden aber an irgendeinem Punkt fehlt ihm schlicht die Reichweite den Elfmeter von Mbappe im KO-Spiel aus dem Winkel zu kratzen.

Ich mag mich täuschen aber es ist ein Aspekt der Zweifel an Urbig als Dauerlösung.

1 „Gefällt mir“

Größe kann man mit Sprungkraft wettmachen

2 „Gefällt mir“

Auch wenn’s in der 65sten mit 3:1 Stuttgart ganz anders aussah: Leverkusen lebt!
Und ist als das allzu vertraute Late-late-kusen back in the Game!

Also: die Diskussion um den Druck auf unser Team darf weiter geführt werden…

Ja, das stimmt. Spielerisch weiß die Mannschaft, was sie tun will und soll. Nur haben wir diese Saison ja auch genug Wackler in der Defensive gesehen (Upa, Neuer zuallererst, aber nicht nur). Und vorne ist Kimmich auch nicht immer der Spielmacher gewesen, der er gerne wäre.

Auf der Habenseite ist ganz klar, dass die Mannschaft in der CL gegen Leverkusen klar gezeigt hat, was sie kann. Nur gegen Union hat sich auch gezeigt, dass sie eben nicht immer kann. Und dass ihr auch mal die Ideen fehlen (was ja gegen Leverkusen in der Hinrunde in der Liga auch der Fall war).

Auf der Negativseite steht halt, dass die Mannschaft noch nicht so gefestigt wirkt, dass sie dem Druck mit Sicherheit standhalten kann/wird. Dafür waren es dann doch zu oft zu schwache Leistungen von Einzelnen (da könnte man jetzt viele nennen, ich nehme jetzt mal Gnabry als Beispiel). Und gerade in den Spielen, in denen es schwer war, waren die Spieler, die vorangehen sollten, eben doch eine Enttäuschung. Kimmich gestern war das perfekte Beispiel: 17 Flanken, keine angekommen. Musiala war auch weitgehend abgetaucht. Und wir haben zu wenig Typen, die sich als dauerhaft stressresilient erwiesen haben. Ich muss hier ja nicht immer wieder auf die 95er/96er-Generation verweisen, die - seitdem sie in der Verantwortung ist - nicht sonderlich überzeugt hat, sondern eher für die schlechteren Saisons der Bayern und auch der N11 steht.

Und die hätte man mit einem Sieg wahlweise gegen Bochum oder Union ganz leicht verhindern können.

Urbig wirkt in der Tat auf mich auch irgendwie klein, ist mit 1, 89 m aber tatsächlich nur vier Zentimeter kürzer als Neuer.

Cassilas ist übrigens nur 1,82 m und Jean-Marie Pfaff gar nur 1,80 m.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß ja nicht wie groß du bist - aber Jonas Urbig ist 1,89m und Manuel Neuer 1,93m … glaubst du ernsthaft, dass die vier Zentimeter den Riesen - Unterschied machen?

1 „Gefällt mir“

Donnarumma ist 1,96. Hat einen netten Effekt wenn die Gegenspieler nach dem durchlaufen oder beim Elfmeterschiessen vor so einer Wand stehen. Buffon ist auch so groß wie Neuer. Alisson auch. Also die ganz heißen Aktien bei den Torhütern knacken schon wenigstens mal die 1.90.

Die These ist einfach dass der beste 1.85 Torwart schlechter ist als der beste 1.95 Torwart. Das scheint doch recht intuitiv.

Aber mal sehen. Vielleicht wächst Urbig noch. Viel Milch trinken!

1 „Gefällt mir“

Mir scheint auch eher die Konstanz als das Potential der Mannschaft das Problem zu sein.

Das traf gestern erstmals auch auf Kimmich zu, dessen Saison ich sonst sehr gut bis stellenweise überragend finde. Musiala erlaube ich die Leistungsschwankungen lieber: der Junge ist grad 20, und ich kann nachvollziehen, dass der ganze Wirbel ihm auch mal ein Spiel lang über den Kopf wächst. (Und auf Lamine Yamal lastet in Barcelona nicht ganz so viel Erwartungsdruck und Verantwortung wie auf unserem Jamal… verteilt sich mit Raphinha und Lewandowski etwas breiter! …
Allerdings: hab noch mal nachgeschaut: der Barca-Yamal ist tatsächlich 4 1/2 Jahre jünger als unser Jamal. Schon einmalig🤔)

Durch das Leverkusen-Spiel der Stuttgarter bin endlich auch ich auf Woltemade aufmerksam geworden. Da ich als Bremer eine Vorgeschichte mit dem Schlaks habe, hatte ich wenig auf den Wolte-Hype gegeben.
Aber der 9er Nick von heute hat mich überrascht:
@LH25 “Im Ablagespiel finde ich ihn wirklich überragend - geiler Partner für Doppelpässe, wenn er mit dem Rücken zum Tor steht.“
@LH25 „Jemanden, der auch in engen Räumen „auf dem Bierdeckel“ im 1 gegen 1 oder 1 gegen 2 Gefahr erzeugt und da auch mit Musiala zusammen in engsten Räumen kombinieren kann. Das würde die dominante Spielweise einfach noch viel gefährlicher machen“
@LH25 “Aktuell macht er aber einfach nur Spaß und ich sehe die Vision von ihm. Ich seh auch viel Kai Havertz in ihm. Er ist deutlich langsamer, aber hinsichtlich Eleganz, erster Kontakt, Spielintelligenz und Ablagespiel bei der Größe sehe ich da Ähnlichkeiten.” Thx @LH25 :clap::clap:

Mal schauen, ob er sich stabilisiert und weiter entwickelt. Heute war‘s begeisternd, wie oft er lange Bälle festmachen und weiter leiten konnte - fantastischer Wandspieler! Toll, wie er seinen Körper reinstellen kann (und die Leverkusener Defense ist ja nun weiß Gott nicht physisch benachteiligt!)…
Man möchte ja leise anmerken, dass genau das gerade nicht die Stärke unseres Harry ist…

Aber bloß nicht nach Verpflichtung schreien: lasst den sich mal n bisschen weiter entwickeln. Gut im Auge behalten halt.

Da bin ich dabei, ich vermute, das könnte man an vorhandenen Torhütern auch „beweisen“.
Mein Einwand war, dass wir nicht über 10, sondern ganze 4 cm reden. Und da glaube ich eben nicht, dass die den fundamentalen Unterschied machen …

1 „Gefällt mir“

Hm, ich denke die machen einen ganz gewaltigen Unterschied.

Denke mal an alle Torhüteraktionen über Urbig‘s Karriere die von Reichweite profitieren. Ball nach Ecke abfangen. Schüsse in den Winkel. Groß machen wenn der Gegner durch ist. Das sind tausende Aktionen in der Karriere wo er jedes Mal einen kleinen aber messbaren Nachteil in Größe und Spannweite ausgleichen muss.

Weiter wurde gesagt, die Differenz ‚kann man durch Sprungkraft ausgleichen‘. Vielleicht, aber nicht in der selben Qualität. Wenn jemand weiter springen muss um an den selben Punkt zu kommen hat er dort weniger Kontrolle als jemand der nicht so weit springen musste.

Will die Sache jetzt auch nicht überstrapazieren. Es ist nur ein Aspekt. Der Punkt war nur dass wenn Bayern nach einem der langfristig fünf besten Torhütern der Welt sucht, es einfach wahrscheinlicher wäre wenn er etwas größer ist.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so: Ich denke, uns allen ist klar, dass Bayern nicht 34 Siege pro Saison einfährt. Wir haben ja bisher noch nie auch nur eine umgeschlagene Saison geschafft.
Trotzdem trage ich bei Tippspielen für jeden Spieltag einen Sieg ein - und ärgere mich oder bin enttäuscht, wenn es anders kommt…