Wo muss man denn Frauenfußball gut finden und wo wird einem (wem? Dir?) Kritik am Frauenfußball (welche?) als Frauenfeindlichkeit ausgelegt? Hat Dich persönlich hier im Forum schon einmal jemand der Frauenfeindlichkeit bezichtigt, weil Du keinen Frauenfußball magst? Dieser Thread wird zunehmend irritierend. Ich kann diese Aussage wirklich nicht nachvollziehen.
Ich zum Beispiel gucke keinen Frauenfußball, verfolge den Sport nicht, er interessiert mich nicht sonderlich. Ich für meinen Teil muss den Frauenfußball also schon mal nicht gut finden, geht Dir das anders? Mehr noch, ich habe meine Indifferenz zum Frauenfußball sogar bereits vor längerer Zeit einmal in einem gemeinsamen Artikel mit @justin für MSR thematisiert und noch nie ein böses Wort darüber gehört, wie es denn sein könne, dass ich den Frauenfußball nicht mögen würde.
Du sagst außerdem, man könne den Frauenfußball nicht kritisieren, ohne als Frauenfeind bezeichnet zu werden. Gut, Indifferenz (wie in dem Artikel ) ist noch keine Kritik im strengen Sinne, außer vielleicht implizit derjenigen, dass ich den Frauenfußball nicht interessant genug finde, dass er mich zum Zuschauen motivieren würde, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der Frauenfeindlichkeit beschuldigt würde, wenn ich den Frauenfußball z. B. dafür „kritisiere“, dass er wirtschaftlich bisher noch nicht aus eigener Kraft tragfähig ist, also ein Zuschussgeschäft, das mehr Geld verbraucht, als Fans und Zuschauer bereit sind, über ihre Tickets und Trikotkäufe dafür auszugeben und als Sponsoren bereit sind, für das Recht im Frauenfußball zu werben zu bezahlen, und das damit auf hohem Niveau in Deutschland bislang nur funktionieren kann, weil viele reiche, etablierte Männervereine ihre Frauenteams mit den Einnahmen aus dem Männerfußball querfinanzieren (was sich dann auch in der Zusammensetzung der Liga widerspiegelt).
Bin ich dank dieser Aussage (Kritik) nun ein Frauenfeind? Ich nehme mal an, dass Du selbst weißt, dass dieser Kurzschluss von „Kritik am Frauenfußball“ = „Frauenfeindlichkeit“ wohl eher ziemlicher Unsinn ist, ansonsten würde ich gerne verstehen, wie genau Du das meinst, gerne mit Beispielen.