FC Bayern Jugend U19/U17 - Spiele/Kader/Entwicklung

Ich würde auch beim chinesischen Torwartalent eher davon ausgehen, dass der Verein in ihm Potenzial sieht und auch, dass er Spiele benötigt, unterschreibe ich.

Man muss aber auch bedenken, dass mit Tom Starke ein Trainer mit ihm viel gearbeitet hat und ihn sicherlich gründlich angesehen hat. Insofern war ich auch recht überrascht über die Meldung und lasse mich überraschen hinsichtlich der Entwicklung.

Bei Chris Richards hatten viele auch am Anfang den Verdacht, „Marketingtransfer“ und nun spielt er in der 1. Bundesliga und hat sich sehr positiv entwickelt. Auch bei Justin Che konnte man einen positiven Entwicklungsschritt bei den Amas erkennen.

Hinsichtlich dem Thema Leihe nach Klagenfurt, hat ein User von transfermarkt.de nachfolgendes mitgeteilt:

Ich hab mich mal ein wenig bei verschiedenen Quellen umgeschaut. So richtig heiß ist da aber irgendwie nichts. Das basiert alles noch auf sehr viel Spekulationen.

Einige Quellen berichten davon, dass er bereits im Winter wechseln soll, dann aber in der zweiten Mannschaft von Klagenfurt spielen wird. Die spielen aktuell in der Unterliga Ost und wenn ich das richtig gesehen habe, wäre das gleichbedeutend mit der 5. Liga in Österreich.

Andere Quellen wiederum sprechen davon, dass er im Sommer als Ersatz von Moser (ausgeliehen von Union) kommen soll. Dieser ist jedoch nur der Ersatzmann bei Klagenfurt. Stammkeeper ist Menzel, welcher jedoch nur einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt. Ob da eine Verlängerung im Raum steht oder Menzel den Verein verlässt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
In den Quellen wird auch häufiger „ja, das ist bestimmt möglich“ zitiert, ohne dass es aber eine Angabe dazu gibt, welche Person diese Aussage getätigt hat.

Quelle: Transfers & Kaderplanung (Amateure) - FC Bayern München II - Forum | Seite 345

5 „Gefällt mir“

[Deutschland in der UEFA Youth League: Eine Tejo-Breite schlechter | Goal.com]

Ein interessanter Rückblick auf die Youth League in diesem Jahr und allgemeine Betrachtungen.

[FC Bayern München: 18-Jähriger bescherte FCB Blamage - Münchner kontaktierten Talent umgehend]

Hier ein Beispiel für einen Spieler der sich in der Youth League ganz schnell ins Blickfeld gespielt hat. Auch gegen uns hat er tatsächlich groß aufgetrumpft und angeblich ist schon halb Europa an ihm dran, inclusive RBL und BVB.

3 „Gefällt mir“

Hab das Spiel gegen Kiew gesehen, riesen Kicker…aber meine Kollegen die mit 25 ihre Frisur auf ein Kränzchen reduziert hatten, hatten mit 18 noch keine so hohe Stirn. Weiterhin machte er mit 16 2 Spiele für die Senegalesische U20 und wurde danach laut Transfermarkt nicht mehr einberufen ehe er im Sommer 2021 zu Kiew ging (Und nein: ich bin kein Rassist, und nein: ich weiss nicht wie vollständig die Daten von Transfermarkt sind)
Weiterhin dürfte er wohl in der Ablöseklasse von Pepi und Hlozek liegen die sich mit ihren 1,85 wohl besser als Lewa Nachfolger eignen als der 1,68 grosse Diallo

Ja da scheinen die anderen viel Wert drauf zu legen. Wir hoffentlich auch bald.

Sind die wirklich so gut?

Talente sind sie sicher. Und sie würden unserer U17 aktuell auch nicht schlecht zu Gesicht stehen.
Aber bei 16-jährigen wird da noch einiges Wasser die Isar herunterfließen.
Und Haching und Augsburg sind auch nicht aus der Welt, da kann man die Jungs gediegen im Auge behalten.

Bei aller Ernüchterung über das Ergebnis der Profis war das gestern natürlich ein großer Tag für die Jugendarbeit. So viele Spieler im Kader bzw. auf dem Platz wird man so schnell wohl nicht mehr erleben.
Neben den Amateuren fallen natürlich die beiden 16-jährigen aus unserer U19 besonders auf. Erstaunlicherweise oder eher bezeichnend waren es diese beiden die zur ersten Mannschaft dazu gestoßen sind. Es hätte natürlich einige ältere Spieler gegeben, die man auch hätte dazu nehmen können.
Aber nun haben wir quasi auch amtlich bestätigt, wen der Verein in diesem Kader als die vielversprechendsten Talente ansieht.
Ibrahimovic auf der Bank konnte natürlich keine weiteren Akzente setzen. Aber Paul Wanner, das war schon nicht schlecht. Für mich war das mehr als man realistisch hätte erwarten können.

Im weiteren Kader der U19 hat der Verein zum Trainingsstart einige Änderungen angekündigt.
Manuba und Schablas aus der U17 sind jetzt erstmal bei der U19 mit dabei. Dass Yildiz dabei bleiben wird, war schon absehbar und ist auch so gekommen.
Auch der lange verletzte Kabadayi ist wieder mit dabei.

Es wird interessant sein, ob sich in diesem Zusammenhang weitere Rochaden ankündigen.
Also Spieler aus der U19 im Gegenzug zu den Amateuren aufrücken und ggf. es bei den Amas weitere Abgänge neben OBM gibt.
Angesichts der aktuellen Corona-Lage würden ich dort Abgänge (Leihen), die ja vsl. logischerweise die stärksten Spieler betreffen würden, nicht sehr gerne sehen.

In dem Zusammenhang mit der Kaderplanung verdichten sich auch die Gerüchte um einen Abgang von Marcel Wenig.
Aus seiner Sicht durchaus verständlich.
[FC Bayern verliert Talent Marcel Wenig - Eintracht Frankfurt in der Pole-Position, auch BVB klopft an]

3 „Gefällt mir“

[FC Bayern: Talent Hyun-ju Lee der Pohang Steelers vor Unterschrift | Transfermarkt]
Kommt nach dem Liu aus China jetzt auch Lee aus Südkorea? Und für welche Mannschaft?

3 „Gefällt mir“

Mit Woo haben wir bereits gute Erfahrungen mit einem jungen Spieler aus Südkorea gemacht.

Was mich ein wenig stört, auch wenn es Stand heute nur ein Gerücht noch ist, ist die Tatsache, dass es ein Mittelfeldspieler ist, wovon wir in der Jugend doch einige haben.

Nur ist doch die Frage, zum einen, wie will der Verein den Jungs Perspektiven zeigen, wenn er sich bei den Möglichkeiten, auch noch selbst einschränkt, durch z. B. solche Dinge?

Zum anderen, bilden wir gefühlt nur Mittelfeldspieler aus, da ist meiner Meinung nach ein Überangebot vorhanden.

Versteht mich nicht falsch, jeder, der den nächsten Schritt machen kann, freut mich sehr, aber wir wollen ja auch zurecht, dass die größten Talente uns erhalten bleiben und nicht wo anders hingehen.

Denke, wenn es vom Alter passt, erstmal A Jugend.

3 „Gefällt mir“

Das ist das was mich auch ziemlich wundern würde, falls es denn so kommt.
Im Sommer kommt mit Zvonarek schon der nächste, dann 17-jährige, offensive MF-Spieler.
Aber vielleicht ist Lee auch ein solches Übertalent, bei dem man einfach zuschlagen muss :thinking:

4 „Gefällt mir“

Ja, das ist auch ein weiterer Spieler für das Mittelfeld. Wo ich jetzt ein wenig stutzig geworden bin, ist das Alter des Spielers. Laut der Quelle: Südkorea-Talent zum FC Bayern, ist der Spieler 16 Jahre alt.

In der obigen von dir genommenen Quelle, 18 Jahre, wenn er 16 Jahre ist, dann denke ich B-Jugend und wenn die andere Quelle stimmen sollte, dann A-Jugend erstmal.

Ja, das wissen wir natürlich nicht, auf Youtube gibt es leider auch keine Scoutungvideos :frowning:

Lassen wir uns überraschen, laut meiner Quelle ist, es erstmal eine Leihe mit Kaufoption :slight_smile:

Im Endeffekt muss der Verein schauen, wie er mit den Spielern plant und welche Perspektiven man dem jeweiligen Spieler bieten kann. Die Frage ist aber auch, ob es dann was bringt, die Spieler von einer Position zweckzuentfremden, nur um sie auf eine andere Position zu schieben, was Vor- aber auch Nachteile birgen kann.

Von demher fehlen uns vor allem Spieler in der Jugend auf den Positionen in der Verteidigung.

Außerdem haben zwei schottische Talente in unserer Jugend ein Interview gegeben, welches der User Detektiv vom Transfermarkt.de (Link: FC Bayern München U19 (Kader, Spiele etc.) - FC Bayern München II - Forum | Seite 156 | Transfermarkt) gefunden hat. Das Interview bei der BBC, könnt ihr hier nachlesen, was sehr interessant ist, Meet the Scottish teenagers trying to break through at Bayern Munich - BBC Sport

4 „Gefällt mir“

Ja, ist schon witzig wie die Berichte zwischen 16 und 18 Jahren pendeln. Zeigt halt, dass der Spieler hierzulande völlig unbekannt ist.
Erinnert ein wenig an Omar Richards bei dem die Größenangaben über mehr als 10 cm variierten.

3 „Gefällt mir“

Wie sagt der Fußballphilosoph: 16 oder 18? Egal! Hauptsache 17 :rofl:

3 „Gefällt mir“

Der junge Koreaner soll wohl heute unterschreiben.

Und ein junger Däne scheint auf den Weg.

Es tut sich viel.

15-year old Danish midfielder Jonathan Asp Jensen (turns 16 on Friday) is heading to FC Bayern from FC Midtjylland. He is considered one of Denmark’s greatest talents. Several top clubs followed him but he chose Bayern. Move expected to be announced this week [@tipsbladet]

3 „Gefällt mir“

Da hat sich in den letzten Jahren tatsächlich einiges geändert. Mittlerweile sind wir auch auf dem internationalen Markt ja absolut mit dabei.
Passt auch irgendwie zu den Äußerungen von Sauer, dass man sich ein Stückweit seinen eigenen Transfermarkt/Zweitmarkt schaffen will.

5 „Gefällt mir“

Und ein junger schwedischer LV folgt zugleich

Bayern have reached an agreement with Hammarby to sign Swedish left-back Matteo Perez Vinlöf (16) on a 3-year contract. Vinlöf is initially planned for the U19s. Move will be announced soon [@Aftonbladet]

Also da ist ordentlich intensiv gescoutet worden.

3 „Gefällt mir“

Die müssen irgendwo ein Nest gefunden haben. :thinking:

Hier noch mal kompakt.
[Drei ausländische Toptalente: FC Bayern rüstet Nachwuchs auf]

4 „Gefällt mir“

Den chinesischen keeper haben Sie geflissentlich vergessen!

Ihr habt ja viel mehr Kenntnis über die Situation am Campus. Hab ich das falsch verstanden oder war gerade der U17 Jahrgang der besonders starke (2005/2006?).

Bin mal gespannt was noch alles passiert. Grundsätzlich sehe ich es es sehr positiv das man aus Europa top Talente dazuholt.

1 „Gefällt mir“

Im Vergleich zum falschen Flughafen aufm Ärmel finde ich es schon bedenklicher wenn 16 jährige quer durch die Schulsysteme und aus dem sozialen Umfeld verladen werden. „Vielleicht funktioniert ja einer von 10“
Bundeslandübergreifend ist ja schon schwierig, aber der Däne und der Schwede fangen ja sprachlich bei 0 an

Und der Begriff „Toptalent“ wird ja auch inflationär gebraucht. In der schwedischen U17 gibt es zB einen Bardghji, der wurde im November 2005 geboren und macht schon Tore für Kopenhagen, da kann man mir mit „Toptalent“ kommen. Da ist der Weg zum Profi wahrscheinlich schon vorgezeichnet. Den kann man kaufen und nochmal an den Stammklub verleihen. Mir scheint es eher so als wäre da bei Bayern eine neue Stossrichtung ausgegeben worden und jetzt hat man halt mal die Beraterkontakte durchtelefoniert und im „der Dartpfeil auf der Karte findet das Ziel“ Prinzip dazu geholt

2 „Gefällt mir“

Müssen die ausländischen 16 jährigen auch bei uns in die Schule? Wie geht das wenn die kein Deutsch sprechen?

1 „Gefällt mir“