Zum Abschluss der diesjährigen YL traf unsere Elf am Campus auf Barca. Vor Beginn der Runde hätte man nicht unbedingt erwartet, dass diese beiden Mannschaften vor der letzten Runde tabellarisch schon chancenlos wären. Unsere Jungs ja leider bisher mit sage und schreibe Null Punkten. Aber auch Barca hatte von dem Sieg gegen uns mal abgesehen, bisher nur einen Punkt geholt.
Bayern hatte sich für dieses Spiel etwas Besonderes ausgedacht und lief mit einer völlig veränderten Elf auf. In Anbetracht des Endes der Hinrunde der Amateure kamen etliche Akteure aus diesem Team heute bei der U 19 zum Einsatz. Als da wären Mbi, Brückner, Motika, Sieb aus dem Amateure-Kader plus dem Wandler zwischen beiden Teams Lucas Copado. Dazu waren mit Pavlovic und Denk wieder zwei längerfristig Verletzte von Beginn an dabei.
Es stand also ein Mix aus Amateuren und U19 Spielern auf dem Feld. Eine interessante Konstellation, der man mit Spannung entgegen sehen konnte. Individuelle Klasse vs. mangelnde Eingespieltheit.
Allerdings begann das Spiel dann gleich mit einer kalten Dusche. Fast vom Anstoss weg überraschte uns Barca mit einem Konter und es stand 0:1.
Dann zeigte die Mannschaft aber ein anderes Gesicht als in den YL-Spielen zuvor. Man behielt eine breite Brust und versuchte gleich die Spielkontrolle zu übernehmen.
Dies wurde dann leider schlecht gelohnt, als Barca nach 9 Minuten mit einem Kopfball nach einer Ecke gleich auf 0:2 stellte.
Und wieder zeigte sich die die Mannschaft nur kurz beeindruckt, presste hoch und blieb im Spiel. Nur wenige Minuten später erzielte dann auch der aufgerückte Janitzek nach einer Ibrahimovic-Ecke den Anschlusstreffer.
Die Bayern pressten nun noch ein Stück weit aggressiver. Barca blieb sehr defensiv und zurückhaltend. Zu diesem Zeitpunkt fragte man sich noch ob taktisch so gewollt, oder dem Druck der Bayern geschuldet. Je länger die HZ dauerte desto drückender wurde dann aber die Überlegenheit unseres Teams, immer bessere Chancen stellten sich ein.
Völlig folgerichtig fiel dann auch der hochverdiente Ausgleich. Einen weiten Schlag leitete Ibrahimovic One-Touch in den Strafraum, wo Motika mit einen schönen Schlenzer einnetzte. So ging es auch in die HZ, mit einem für Barca zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaften Unentschieden.
Das konnte dem spanischen Trainer nicht gefallen. Er wechselte zweimal und schickte seine Truppe deutlich offensiver ins Spiel.
Ein möglicher Sturmlauf wurde allerdings ziemlich abrupt unterbunden. Nach einem bösen Fehlpass im Aufbau kam der Ball zu Motika, der nach einem kurzen Antritt flach, präzise und hart ins Eck abschloss, 3:2. Bei beiden Toren demonstrierte Motika wieder einmal seine überragende Schusstechnik.
Die Bayern zogen sich im Anschluss etwas zurück, standen tiefer und überließen Barca Spielanteile. Das Spiel kontrollierten sie aber auch aus dieser Position und waren im Gegenzug im Umschaltspiel nun deutlich gefährlicher.
Barca konnte sich im Grunde keine einzige überzeugende Chance herausspielen, während wir etliche gute Situationen ungenutzt ließen. Am Schluss der Nachspielzeit kam dann noch einmal so etwas wie Spannung auf, als Barca einmal gefährlich in den Strafraum kam. Das Spiel endete dann aber mit einem hochverdienten Sieg unserer Jungs und dem mit Abstand besten Spiel in der YL.
Angesichts des zur Verfügung stehenden Kaders vielleicht nicht so überraschend, natürlich dennoch sehr erfreulich. Nachdem Mannschaft und Verein für das bisherige Abschneiden in der YL viel Kritik und einige Häme einstecken mussten, ein versöhnlicher Abschluss.
Und auch ein Hinweis, wie die Saison der U19 hätte verlaufen können, wenn dort auch tatsächlich unsere besten Jugendspieler zum Einsatz gekommen wären. Der Erfolg, dass diese Jungs einfach schon einen Schritt weiter waren, hat den Blick auf die U19 und die Jugendarbeit zu Unrecht ein wenig getrübt.
Individuell heute alles überragend war der zweifache Torschütze Motika. Am Anfang mit einigem Verschnitt, aber immer die Abwehr beschäftigend und in Atem haltend, lief er dann im Laufe des Spiels regelrecht heiß und war kaum mehr einzufangen.
Ebenfalls eine klasse Partie von Mbi, der hinten mit Bierruhe und Souveränität in der Abwehr herrschte.
Erwähnen sollte man den immer noch 15-jährigen Ibrahimovic, der auch heute wieder mit zwei Assists zum Sieg beitrug.
Nun kommt es am Wochenende zum letzten Spiel des Jahres im DFB-Pokal gegen die Hertha. Die spannendste Frage im Vorfeld ist dabei sicherlich, mit welcher Mannschaft wir diesmal antreten werden.