https://fcbayern.com/de/news/2025/07/u19--und-u17-nachwuchsliga-2025-26
Die Gegner in der Nachwuchsliga (Vorrunde) und Pokal stehen fest.
In der Liga keine Überraschungen, da die Gruppen regional aufgebaut sind.
Im Pokal geht es nach Rostock.
https://fcbayern.com/de/news/2025/07/u19--und-u17-nachwuchsliga-2025-26
Die Gegner in der Nachwuchsliga (Vorrunde) und Pokal stehen fest.
In der Liga keine Überraschungen, da die Gruppen regional aufgebaut sind.
Im Pokal geht es nach Rostock.
Da fallen zwei Dinge auf.
Karl braucht offenbar keine Pause und er ist wieder bei der U19.
Er ist ja auch erst 17
Hat ja bei der Klub WM weitestgehend geruht
Dann ist es ja kein Wunder, dass er kaum eingesetzt wurde.
Und für die Schule gebüffelt
Und ein einheitliches Spielsystem ist endlich auch vorhanden. Das Gegentor hätten unsere Profis 1zu1 auch so bekommen.
Kann einer mehr zu Leo Prescott sagen? Wurde als bester Keeper beim Bundesliga Cup ausgezeichnet. Hab von dem schon Clips gesehen, da sah er wie Prime Neuer aus. Gilt er als Talent für mehr?
Er gilt tatsächlich als großes Talent. War schon bei den U-Nationalmannschaften, hat schon mit den Torwarttrainern der Profis trainiert, hat mit 15 schon 1,93m zu bieten und spielt U19.
Von diesen Rahmendaten her erinnert das ein wenig an Christian Früchtl. Ob man das als positives Omen wertet, sei mal dahin gestellt.
Dann bin ich auf die kommende Saison gespannt. Bewegungen und Ballbehandlung sehen sehr gut aus.
Frank Linkesch heute bei kicker:
Lennart Karl wiederum soll im Kader den festen Platz als Nummer zwei auf dem rechten Flügel hinter Michael Olise bekommen. Ähnlich wie bei Jamal Musiala 2020 muss der 17-Jährige dann die Chancen nutzen, die er bekommt und sich ein Mehr an Spielzeit verdienen.
Hier auch ein paar Szenen von Prescott. Er müsste wahrscheinlich auch das Spiel mit dem Ball noch etwas verbessern um eine ernsthafte Option zu werden, aber er hat schon richtig gute Anlagen.
https://x.com/fcbayerncampus/status/1945140957709578289?t=DMXZERh3T4ZZock8YxEb_Q&s=19
Ein schöner Thread über die aktuellen Talente im bayrischen Kader.
https://x.com/TacticsTI/status/1949441409188036991?t=Mpxv428D9-UHmHtZeqi9AA&s=09
Neues von Fernandez
https://www.instagram.com/p/DMskOVHtfHi/?igsh=cmNiYnd0Yjc2anVx
Er ist jetzt der letzte Spanier im Team.
Dann könnte er ja jetzt gute Dienste als Übersetzer leisten.
Ich weiß nicht wie man andere Artikel verlinkt,
deshalb hier nur der Anfang.
Gestern in Merkur.de
Spezl-Wirtschaft am Campus: Der FC Bayern verrät seine Grundsätze
Max Eberl und Christoph Freund verpflichten neues Personal für den FC-Bayern-Campus. Hinter etlichen Personalien steht jedoch ein großes Fragezeichen.
München – Bereits im vergangenen August berichtete Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, über die „Spezl-Wirtschaft“ im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund fühlten sich danach aber nicht ertappt oder schämten sich, obwohl auch andere Medien das Thema aufgegriffen hatten. Nein, das Duo trieb danach die „Spezl-Wirtschaft“ am FC-Bayern-Campus auf die Spitze. Der Ertrag: geht gegen null. Doch was ist überhaupt mit „Spezl-Wirtschaft“ gemeint und warum ist das für den FC Bayern schädlich?
Markus Weinzierl ist Sportlicher Leiter am Campus des FC Bayern. Sportvorstand Max Eberl ist ein Jugendfreund von ihm.
„Spezl“ ist in Bayern ein anderer Ausdruck für Freund oder Kumpel. Und Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund haben nach und nach ihre Freunde an den Campus des FC Bayern geholt. Formal lief alles ganz legal, das sei vorweg zur Sicherheit gesagt. In gewissem Rahmen gibt es dieses Vorgehen auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Medien und Wirtschaft zu beobachten. Es ist zunächst nichts Verwerfliches, sich Freunde, Bekannte, Weggefährten oder sogar Familienangehörige beruflich an seine Seite zu holen. Es geht dabei oftmals um Vertrauen und Rückhalt in einem vermeintlich gefährlichen Arbeitsumfeld, indem man seinen begehrten Job vor Rivalen absichern und sich die nötige Freiheit schaffen muss, um erfolgreich arbeiten zu können. Menschlich ein logischer Vorgang, gerade in einem so großen Haifischbecken wie beim FC Bayern.
Nur als kleiner technischer Hinweis, abgesehen vom Inhalt: einfach den kompletten Link zum Artikel kopieren und dann hier einfügen - den Rest übernimmt die Forensoftware