FC Bayern Jugend U19/U17 - Spiele/Kader/Entwicklung

Von Chavez habe ich diese Saison schon ein paar wirklich beeindruckende Abschlüsse gesehen. Der ist da schon sehr souverän unterwegs.

1 „Gefällt mir“

Hier noch mal zum Genießen
(FC Bayern Campus on Instagram: "Two from Chávez. Two from Karl. Four times class. 🤝 #FCBU19 #FCBayern #MiaSanMia")

3 „Gefällt mir“

Ich fand sein Tor kurz vor Schluss sehr eindrücklich. Hat mich an Thomas Müllers Tor im Pokalfinale gegen den BVB erinnert, das er in der letzten Minute auf der letzten Rille geschossen hat.
Gestern schießt auch Karl das Tor kurz vor Schluss, klappt fast zusammen. Rafft sich noch einmal auf und muss dann doch am Ende seiner Kräfte ausgewechselt werden.

5 „Gefällt mir“

Ja, so einen präzisen Abschluss musst du dann erstmal hinbekommen… (darf gerne auch als Gruß an diverse Profis im Kader des FCB verstanden werden)

3 „Gefällt mir“

Beide Abschlüsse aus ca. 20 Metern und aus dem Lauf. Sein Timing, die Situation und die vom Torwart angebotenen Winkel zu erkennen und mit dieser Präzision abzuschließen, war schon sehr, sehr stark.

2 „Gefällt mir“

https://x.com/fcbayerncampus/status/1919423059909279825

Die Ansetzungen für unsere #FCBU19- & #FCBU17-Endrundenspiele.
Sa., 10.05., 11 Uhr - Leverkusen !
Sa., 10.05., 13 Uhr - Dortmund !

Die Profis sind Meister, beim Nachwuchs geht es erst richtig los.
Am Samstag HF der U19 und VF der U17. Beide Spiele auswärts.

4 „Gefällt mir“

Da hat man vielleicht wirklich ein vielversprechendes Defensivtalent

Cassiano Kiala fällt auf U17-Niveau auf, obwohl er noch U16 spielen könnte. Er verteidigt sehr gut, hat ein gutes Tempo und kann die Tiefe verteidigen. Im Andribbeln ist er sehr mutig und hat eine gute Spieleröffnung. Kiala könnte mit zur Klub-WM reisen. [@philipphinze24, TUdS]

https://x.com/iMiaSanMia_GER/status/1919501086970294368?t=jgs6z08CxLG8J7MokNcv9w&s=19

2 „Gefällt mir“

Passend dazu die Frage an @Jo_1 Cassiano Kiala ist ja gerade viel in den Medien: gestern bei Sky. Heute haben dann noch andere Medien direkt seinen Einsatz beim Profitraining begleitet und es wird darüber geschrieben, ob er mit zur Club WM reisen sol. Scheint ja offensichtlich kicken zu können und sehr weit für sein Alter zu sein. Wie siehst du ihn? Ist der Hype „berechtigt“? Und vor allem siehst du ihn schon weiter/talentierter als Puljic und Mijatovic aus der U19?

Eine solche Einschätzung würde ich mir noch nicht zutrauen. Er hat jetzt ein paar U17 Spiele gemacht. Da ist der Schritt zur U19 groß, zu den Amateuren weit und zu den Profis unendlich.
Zumal durch die neue Ligenstruktur und ein starkes Bayernteam viele Spiele nur aus dem Abschießen von hoffnungslos unterlegenen Gegner bestanden.
Sein größtes Pfund ist, dass er offenbar im Profitraining überzeugt haben muss. Zumindest in einem gewissen Rahmen.
Um ihn mit Puljic/Mijatovic zu vergleichen, würde ich ihn gerne eine Stufe weiter sehen. Möglicherweise ist sein Paket am Ende etwas runder, ausgewogener.
Aber wird man sehen müssen. Am besten schon gegen Auckland. :wink:

6 „Gefällt mir“

Ok trotzdem danke. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob er mit zur Club-WM kommt und vllt sieht man ihn ja nächstes Jahr regelmäßig schon bei der U19 spielen. Jugendspieler aus der Hertha Akademie klingt ja eigentlich immer schon vielversprechend. Matteo Palma fand ich bei einem U17 Länderspiel letzten Herbst auch schon sehr stark. Den hat die Hertha ja an Udinese verloren. Schon krass, was Hertha in den letzten Jahren so ausbildet und wie wenig sie davon letztlich profitieren.
Bei Puljic bin ich durch die riesen Ablöse auch immer noch geprimed, dass ich da den Schritt ins Mannschaftstraining der Herren erwarte. Wobei ja hier einige mehr von Mijatovic halten, wenn ich das richtig mitgelesen habe

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/05/markus-weinziel-im-vorfeld-der-k.o.-spiele-der-fc-bayern-campus-teams

Weinzierl vor den Endrundenspielen der U17/19

4 „Gefällt mir“

Trainer-Update:

https://fcbayern.com/de/news/2025/05/trainer-update

2 „Gefällt mir“

Zu den Endrundenspielen passend hat der Campus diedes Bild gepostet

https://www.instagram.com/p/DJb0kTDo71z/?igsh=MW9xdWpnZ29wYWdiYw==

1 „Gefällt mir“

Das Finale damals hat man ja 1-2 gegen Leverkusen verloren. Heißt das, jetzt sollte man das Finale auch verlieren?

Halbfinale um die deutsche U19-Meisterschaft. Bayern musste dazu nach Leverkusen reisen. Nach den Profis standen nun auch in der Jugend die Bayer-Bubis dem großen Erfolg im Weg. Immerhin ein Duell das nicht nur eine sportliche Auseinandersetzung, sondern auch einen gewissen Kitzel beinhaltete. Coach Gaydarov konnte im wesentlichen auf die Elf bauen, die es bis hierher geschafft hatte. Leider hatte man allerdings keinen echten MS aufzubieten.

Das Spiel hatte kaum begonnen, da lagen die Bayern auch schon in Führung. In der ersten Minute konnte ein Ball nicht sauber aus dem Strafraum geklärt werden. Der fiel Dalpiaz vor die Füße, der sofort aus 20 Metern abzog und traf. Leverkusen konterte das immerhin mit einem Lattentreffer, die folgenden Minuten ging es hin und her.
Schnell hatte sich das Spiel dann aber beruhigt. Bayer zog sich überraschend weit zurück, die Bayern hatten den Ball und bestimmten das Spiel. Viel Gefahr konnten sie allerdings nicht verursachen. Und so schien es die Leverkusener hatten die Bayern etwas eingeschläfert, so dass in der 26.Minute aus dem Nichts der Ausgleich fiel. Ein Bayer-Spieler durfte den Ball unbedrängt bis an den Strafraum treiben, ein simpler Pass in die Mitte, der Abwehrspieler war auch hier zu weit entfernt, der Stürmer konnte frei vor Schmitt problemlos abschließen.
Dieses Tor zündete die Partie nun aber auch so gar nicht an. Fast konnte man die Bemühungen beider Seiten behäbig nennen. Tempo kam kaum einmal ins Spiel. So ging es mit diesem 1:1 in die Pause. Feldüberlegene Bayern, aufmerksam verteidigende Leverkusener, wenig Torchancen. Ein beidseits verdientes Remis.

Die zweite Hälfte stellte sich etwas lebhafter dar. Auch Bayer spielte nun mehr mit. Es gab nun auch mehr Situationen im Strafraum. Aber auch immer wieder schlief das Spiel zwischendurch wieder ein. Das ging so bis zur 71.Minute und der Bayernführung. Ein Abwehrspieler rutschte Chavez etwas unglücklich in die Beine, aber der Elfer war klar. Chavez nahm sich selbst die Kugel und verwandelte sicher. Nun musste Bayer natürlich mehr tun. Die Bayern zogen sich zurück, Bayer drückte. Allzu viel Gefahr gelang es ihnen aber nicht heraufzubeschwören. In der Nachspielzeit, in der 92.Minute war es dann aber so weit. Dalpiaz rutschte aus, konnte die Flanke nicht verhindern. Der Bayer-Angreifer köpfte Puljic gegen die Beine, der Ball wurde unhaltbar ins Tor abgefälscht. Die Bayern hatten nun sogar noch zwei gute Chancen, aber es sollte mit 2:2 in die Verlängerung gehen.

Die Verlängerung begann nun wieder ausgeglichener. Beide Teams belauerten sich. In der 99.Minute landeten die Bayern den nächsten Schlag. Chavez dribbelte vor dem Strafraum, verschaffte sich ein wenig Platz und lupfte den Ball sehr schön genau in den Lauf von Nasrawe, der frei vor dem Keeper vollendete. Leider hielt auch das wieder nur bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte der Verlängerung. Eckball, der Stürmer wurde nicht eng genug markiert, Kopfball, Tor.
Für die restliche Spielzeit zerfaserte die Partie nun etwas. Viele Fehler, viele Krämpfe, ein offenes, etwas chaotisches Spiel. In dem sollten leider die Leverkusener in der 118.Minute das letzte Wort haben. Puljic vertändelte auf der linken Seite im Zweikampf den Ball, die scharfe Flanke in die Mitte lief an Schuhbauer vorbei, der aus Angst vor dem Eigentor nicht richtig hinging, der Stürmer am langen Pfosten musste nur noch einschieben.
Die Bayern verlieren das Spiel mit 3:4. Eine bittere Niederlage, nachdem man dreimal in Führung gehen konnte. Bayer gelang das nur einmal, aber das zwei Minuten vor dem Ende. Die Reise für die U19 ist nun zu Ende. Insgesamt eine Saison mit der man zufrieden sein kann, wenn man auch sehr nahe an einem noch größeren Erfolg war.

Bei den Bayern heute hervorzuheben Torhüter Max Schmitt, der je länger das Spiel dauerte immer mehr gefordert wurde.
Auch Chavez hatte seine Szenen. Und der vielbesprochene Lennart Karl zeigte sich in guter Verfassung, einige sehr starke Antritte, gute Abschlüsse, nur die letztendliche Krönung blieb ihm immer versagt.

8 „Gefällt mir“

Also war wie vor 21 Jahren bei Leverkusen Endstation :roll_eyes:

War das u17 nicht auch heute Vormittag ? Ich finde nirgends ein Ergebnis :exploding_head:

Ich meine das läuft noch, weil sie erst um 13 Uhr gestartet sind.

Das ist bitter. Aber wenn ich den Bericht so durchlese (ich habe nix gesehen), dann komm ich zu der Erkenntnis, dass unsere U19 einfach sich „dämlich“ angestellt hat. Jeweils immer kurz vor Ende eine Kiste fangen :thinking:. Und zu guter letzt verliert man auch noch das Spiel. Wie gesagt kenne den Spielverlauf nicht. Erinnert aber ein wenig an das CL-Finale 2012 unserer Profis.

Einerseits bitter nun, dass man ausgeschieden ist. Andererseits zu Recht, wenn man dreimal die Führung nicht übers Ziel bringt

Schon im Viertelfinale hat man gegen den BVB fast noch ein 3-0 aus der Hand gegeben und auch im Achtelfinale hat man gegen Wolfsburg den Sack nach einer 2-0 Führung nicht zugemacht. Es zieht sich schon ein bisschen durch, dass man nicht so abgeklärt ist. Aber eigentlich ist das bei solch jungen Spielern keine Überraschung sondern eher die Norm. Das was Leverkusen spielt ist daher eigentlich schon eher besonders.