FC Bayern Jugend U19/U17 - Spiele/Kader/Entwicklung

https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/video/spiele/2025/03/zusammenfassung-fc-bayern-u19---1.-fc-heidenheim-u19

Die U19 schlägt Heidenheim am Campus mit 3:1. Lange ein Spiel, das recht ausgeglichen war. Der Platzverweis für Heidenheim in der 55.Minute beim Stand von 1:1 drehte dann die Partie in Richtung Bayern, die noch zwei Tore nachlegen konnten.
Wie so oft überzeugte Torhüter Klanac und auch der eingewechselte Durakov konnte gefallen.
Aber Mann des Tages war heute eindeutig Lennart Karl, der u.a. zwei Tore erzielte.
Ich hoffe die Highlights sind frei zugänglich, das Anschauen lohnt sich definitiv. Vor allem das erste Tor ist ein Sahnestückchen erster Güte.

8 „Gefällt mir“

Das erste Tor von Karl ist so gut gemacht, auch der Elfmeter so extrem souverän und gut geschossen. Dieser linke Fuß scheint wirklich was ganz besonderes zu sein. Auch die Geschwindigkeit und das Tempodribbling vor dem ersten Tor macht so Lust auf mehr!

4 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>Ödegaard/Olise/…Coman_oderDenkzettelALaFCBayern(…>DiePraktiziertePrivi…Pace-Plus-PädagogikTatsächlichVonWert/…Zielführend?)!? :face_with_spiral_eyes: :confused:(… :face_with_monocle: :flushed:)
:roll_eyes:

:face_in_clouds:

Ich weiß gar nicht, ob das hierhin am besten passt, aber es ist auf jeden Fall eine beeindruckende Statistik

Die U19 spielt gleich um 15:30 gegen Bremen. Glaube, dass es nur auf FC Bayern+ zu sehen ist.

Klanac - Schuhbauer, Schäfer, Puljić, Ofli - Richter, Santos, Nasrawe, Sadat - Zöls, Codjo-Evora

Bank: Stančić - Rexhepi, Uhuns, Paylan, Wilson, Chemwor, Gashi

2:3 Niederlage

https://fcbayern.com/de/spiele/u19/u19-dfb-nachwuchsliga/2024-2025/hauptrunde/werder-bremen-fc-bayern-u19-23-03-2025/spielbericht

3 „Gefällt mir“

War kein besonders gutes Spiel der Bayern. Immerhin gab es einige Tore zu sehen.
Mag auch an einigen fehlenden Spielern gelegen haben.
Karl, Mijatovic und Dalpiaz werden offenbar bei Vinnies Resterampe gebraucht. :wink:

6 „Gefällt mir“

Bestätigt den Eindruck meines Arbeitskollegen, der nah an diesen Mannschaften dran war und Dalpiaz auch für weiter und talentierter gehalten hat als beispielsweise Puljic. Dalpiaz soll wohl auch ziemlich vielseitig sein und alle Positionen in der Viererkette spielen können, was in der aktuellen Situation natürlich goldwert wäre. Auch verglichen mit den Verteidiger der U23 ist Dalpiaz wohl das heißeste Eisen. Vielleicht entsteht hier ja notgedrungen eine Erfolgsstory.

Bayern empfing am vorletzten Spieltag der U19 Hauptrunde das Team aus Schalke.
Schalke, traditionell in der Jugend stark positioniert, aktueller Tabellenführer in der Gruppe, war natürlich als maximal schwerer Gegner zu erwarten. Coach Gaydarov konnte diesmal allerdings auch die stärkste Mannschaft der letzten Wochen ins Feld führen. Einige Spieler die zuletzt bei den Amas im Einsatz waren, wurden diesmal zurückdelegiert und verstärkten das Team.

Es sollte das angekündigte schwierige Spiel werden. Die Bayern übernahmen zwar das Kommando und dominierten das Spiel, entscheidend durchsetzen konnten sie sich aber nicht. Das gelang allerdings den Schalkern genauso wenig. Im Grunde ein Spiel, das man mit „sich auf hohem Niveau neutralisieren“ beschreibt. Vielleicht war es auch nicht immer das ganz hohe Niveau. Wenig war passiert und man ging mit einem 0:0 in die Pause.

Das sollte sich nach der Pause genauso weiter fortsetzen. Allerdings mit dem Unterschied, dass die Schalker nun aktiver wurden, die Partie war nun noch ausgeglichener. Gegen Ende verschob sich das, als die Schalker dann doch einmal zu Chancen kamen. Ein Lattenknaller kurz vor Schluss weckte größere Bedenken, ob das noch schiefgehen sollte. Allerdings hatten für diesen Mal die Bayern die Schlusspointe. In der 94.Minute erzielten die Bayern quasi aus dem Nichts den Siegtreffer zum 1:0. Ein langer Schlag in den Strafraum konnte in die Mitte abgelegt werden, dort nahm Chavez den Ball direkt per Dropkick und schoss flach ein.
Ein am Ende doch etwas glücklicher Sieg, aber was Leverkusen kann, können eben auch die Bayernbubis. :slightly_smiling_face:
Damit ist man nun einen Spieltag vor Schluss für die Achtelfinals qualifiziert, die in jeweils einem K.o.-Spiel ausgetragen werden. Jetzt soll es also so richtig los gehen. Hoffentlich bleibt man lange dabei.

11 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/04/u19-trifft-im-achtelfinale-der-dfb-nachwuchsliga-auf-den-vfl-wolfsburg

Bayern hat die U19 Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen.
Ein ehrenwertes Ergebnis und ein hartes Stück Arbeit. Von zehn Spielen konnte man sechs gewinnen, vier musste man verloren geben.

Als Belohnung für das gute Abschneiden gibt es Heimspiele.
Im Achtelfinale trifft man am Campus auf Wolfsburg. Das Weiterkommen wird in einem Spiel geregelt, ggf. mit Verlängerung und Elfmeterschießen.
Sollte man weiterkommen, könnte im VF das Duell gegen den BVB anstehen. Das würde ebenfalls wieder am Campus stattfinden.
Man darf gespannt sein, mit welchem Kader die Bayern antreten. Es gibt ja bekanntlich immer wieder Verschiebungen zwischen den diversen Teams.

7 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/de/news/2025/04/lennart-karl-im-interview

Lennart Karl, Nachwuchshoffnung, im Interview.

7 „Gefällt mir“

Sein Berater ist ja Michael Ballack. Was glaubt ihr würde Ballack Karl empfehlen, in München bleiben oder wechseln?

Samstag U19 1/8 Finale gegen Wolfsburg

https://www.youtube.com/live/Sc53uJckhOI?si=ZJJ39mK5a-EmdjCc

2 „Gefällt mir“

Etwas aus dem Talentschuppen:

https://x.com/iMiaSanMia/status/1915448769937567866

„Lennart Karl was close to making his debut against Heidenheim last Saturday and was ready to be subbed on. But Raphaël Guerreiro was forced off towards the end of the game, which changed the plans. Bayern’s management has a very high opinion of Karl. The 17-year-old now trains regularly with the first team and is making a strong impression. In 1v1 situations in tight spaces, he’s almost unstoppable with his low center of gravity. His left foot is exceptional. Karl is also a real goal threat, as he has already demonstrated this season with the U17 and U19 teams. His chances of getting game time in the final games of the season are good.“

https://x.com/iMiaSanMia/status/1915451143645204595

„In addition to Lennart Karl, Jonah Kusi-Asare also has a good chance of getting a chance with the first team in the final games of the season. After a four-match break, he returned to action with the second team on Wednesday and scored a goal. The striker’s current goal is to get his match rhythm back with the second team. Wisdom Mike is also a candidate to make his debut in the next few games. He’s been working on his comeback from a thigh injury he suffered at the end of February.
The fact that Kompany is integrating the talents into first team training is being received positively at the Campus. The lack of game time so far is not seen as a big deal. The people in charge of the youth area are aware that these youngsters are still 16 to 18-year-olds, not 19- or 20-year-olds, and they still have time ahead of them.
A few talents are also likely to be included in the squad for the Club World Cup this summer.“

4 „Gefällt mir“

Dazu gibt es eine Vertragsverlängerung

Wisdom Mike has signed a new 5-year contract at FC Bayern. The club rates the 16-year old highly and believe he can make it in the first team. Several top European clubs were interested [@altobelli13, @cfbayern]

@Jo_1 Anscheinend sieht Kompany etwas in Kusi-Asare oder Kusi-Asare hat einen sehr guten und mächtigen Berater

2 „Gefällt mir“

Showtime für die U19. Man spazierte durch die Vorrunde, man kämpfte sich durch die Hauptrunde, aber jetzt soll es erst so richtig losgehen. Die K.o.-Phase steht an.
16 Teams kämpfen in jeweils einem Spiel um die Qualifikation für die nächste Runde. Der Sieger ist weiter und würde in einem möglichen VF auf den Sieger aus BVB/Bochum treffen.
Die Bayern empfingen heute am Campus den VfL Wolfsburg. Die Favoritenrolle war kaum zu verteilen, da in dieser Phase nur noch mit starken Gegnern zu rechnen war. Coach Gaydarov konnte ein starkes Team ins Feld führen, wenn auch auf einige mögliche Abstellungen verzichtet wurde. Der angeschlagene Stammtorhüter Klanac wurde durch Max Schmitt ersetzt. Lennart Karl stand ebenfalls zur Verfügung und Wisdom Mike war zum ersten Mal nach seiner Verletzung wieder im Kader.

Die Partie begann ausgeglichen. Beide Teams waren verhalten, wollten nicht ins Risiko gehen. Allmählich begann sich dann aber eine bayrische Überlegenheit abzuzeichnen. Man hatte öfter den Ball, verlagerte das Spiel Richtung Wolfsburger Hälfte, begann einige Chancen zu sammeln. Aber nichtsdestotrotz hielten die Wölfe gut dagegen. Gegen Ende der ersten Hälfte hatten sich sich wieder etwas frei gemacht, kamen ihrerseits zu Abschlüssen. Am Ende stand ein 0:0 zur Halbzeit. Trotz leichter Überlegenheit der Bayern kein unverdientes Resultat in einem zähen Abnutzungskampf.

Die zweite Hälfte begann äußerst verheißungsvoll. In der 50.Minute wurde der eingewechselte Chemwor am Strafraumeck angespielt, von den Wolfsburgern nicht richtig unter Druck gesetzt, zog er ab und traf ins lange Eck. Und schon fünf Minuten später klingelte es wieder bei den Gästen. Dalpiaz köpfte eine Ecke wieder zurück in die Mitte, wo sich Puljic behaupten konnte und den Ball als Seitfallzieher ins Tor beförderte. Das gab den Bayern nun natürlich Aufwind. Die Wölfe mussten, konnten aber nicht so richtig. Das Spiel schien souverän heruntergespielt zu werden.
Dann allerdings, eher aus dem Nichts, gelang in der 70. Minute der Anschlusstreffer. Dalpiaz im Aufbau unter Druck spielte Chavez den Ball in der Rücken, der rutschte aus. Dadurch stand auf einmal ein Wolfsburger frei vor dem Tor und schweißte den Ball sofort unhaltbar in den Winkel. Das Spiel wurde nun hektisch, zerfahren, beide Teams warfen noch einmal alles rein. Noch brisanter wurde es als Dalpiaz in der 81.Minute mit Gelbrot vom Platz ging.
Es kam zu einigen sehr heiklen Situationen im bayrischen Strafraum. Eine Riesenchance wurde vergeben, einmal rettete Schmitt. Letztlich brachten die Bayern den 2:1 Sieg über die Zeit und stehen nun im VF. Ein hartes Stück Arbeit, aber letztlich ein verdienter Erfolg.

Es gab heute nicht den einen herausragenden Spieler, es war eher ein Sieg der ganzen Mannschaft. Lennart Karl hatte einige Aktionen, die seinem Ruf gerecht wurden. Torhüter Schmitt hatte 2,3 Paraden. Aber heute machte es das Kollektiv.

8 „Gefällt mir“

Santos, Mijatovi, Chavez gefallen mit ihrer unaufgeregten und teils recht souveränen Spielweise.

Der ‚kicker‘ nennt mit Javier Fernández (18), Felipe Chávez (18) und Guida Della Rovere (17), Lennart Karl (17), Yll Gashi (17), Wisdom Mike (16) und Jonah Kusi-Asare (17) zahlreiche Talente, denen am Campus der Durchbruch zugetraut wird. Dazu kommen die aktuell verliehenen Paul Wanner (19) und Mathys Tel (20). Dass ihnen ein externer Spieler vor die Nase gesetzt wird, kommt weniger gut an. *

:thinking:
#…>StichwortTalente:friedhof_oderLasstDieJungs/…AzubisSich(…InDenKommendenEin/ZweiJahren)DochB!tteEndlichMalInRuhe/…IhremNatürl!chenHabitatWeiterentwickeln(…StattSieVer:frühtZuVer-führenRespektiveGegenEineDerartigePfl!chtnummerZuPositionieren/…Politisieren)!? :roll_eyes: :sneezing_face: :woozy_face: :face_with_monocle:(…:face_with_spiral_eyes: :confused:)
:face_in_clouds:

:dizzy:(…vs :hole:)

https://fcbayern.com/de/news/2025/04/u17-trifft-im-achtelfinale-der-dfb-nachwuchsliga-auf-den-karlsruher-sc

Auch die U17 startet in die Ausscheidungsspiele. Am Samstag gibt es das AF zuhause am Campus gegen den KSC.
In einem VF ginge es gegen den Sieger aus BVB/HSV

https://x.com/fcbayerncampus/status/1916863380054278273

Die U19 ist schon einen Schritt weiter und empfängt am Sonntag den BVB zum VF.

5 „Gefällt mir“

Endspielstimmung für die U19. Man hat die Vorrunde, die Hauptrunde, das AF überstanden. Nun stand das bisherige Saisonhighlight bevor, das VF am Campus gegen den BVB. Bis hierher war es auf jeden Fall eine ordentliche bis gute Saison, heute könnte man es zu einer sehr guten machen.
Coach Gaydarov musste zwar auf einige Spieler verzichten die verletzt oder anderweitig im Einsatz waren, dafür stießen u.a. Lennart Karl und Kusi-Asare dazu, die gestern noch in Leipzig waren. Also wie immer eine bunte Mischung.

Das Spiel begann etwas verhalten, niemand wollte einen Fehler machen. Wobei die sichtliche Nervosität doch für den einen oder anderen Fehlpass stand. Die Bayern ergriffen zuerst die Initiative und das sollte sich auch gleich lohnen. In der 10.Minute machte Binder einen energischen Lauf über das halbe Spielfeld, gab nach innen, Sadat ließ durchlaufen und Chavez brachte seine starke Schusstechnik zum Einsatz und traf von der Strafraumgrenze.
Die Bayern hatten nun meist den Ball, der BVB war bemüht die Angriffe unter Kontrolle zu halten. Das gelang allerdings nur bis zur 18.Minute. Karl bekam den Ball zentral vor dem Strafraum wurde nicht angegriffen und versenkte den Ball flach im Eck. Starke Schusstechnik, die Zweite. Die Dortmunder waren nun doch beeindruckt, hatten Mühe die Bayern zu kontrollieren. Lange ging es auch nicht gut. Chavez klaute sich im Aufbau den Ball vom BVB, zwei Schritte, ein Schuss. Starke Schusstechnik, die Dritte und 3:0 in der 29.Minute.
Wieder eine Minute später, diesmal verliert Sadat den Ball vor dem eigenen Strafraum, ein Pass, ein Schuss und 3:1. Was war denn hier los? Das sollte auch das Motto für die restliche Spielzeit sein. Es war jetzt eine wilde Fahrt, ging hin und her. Taktische Rücksichten standen hinten an. Wobei die Bayern dabei immer einen Hand mehr in diesem Schlagabtausch im Ziel hatten. Es gab ein klares Chancenplus, die 3:1 Halbzeitführung war letztlich auch in dieser Höhe verdient. Vor allem schaffte es die BVB-Defensive nie den offensiven Bayern-Dreizack Binder-Chavez-Karl zu stoppen. Eine wunderbare erste Hälfte zum Anschauen, eine starke Bayernmannschaft, so konnte es weitergehen.

Leider tat es das nicht. Die Dortmunder wollten natürlich noch einmal alles versuchen und schon in der 49.Minute gelang der Anschluss. Ein Angreifer dribbelte sich etwas glücklich durch drei Mann durch, eine Ablage in die Mitte und der Schuss ging genau ins Eck. Das Spiel gewann nun nicht gerade an Klasse, aber an Spannung. Es war nun ein zähes Ringen, der BVB war nun da, aber die Bayern ließen auch nicht locker.
Denen wurde dann aber in der 68.Minute durch den Schiri ein übler Schock verabreicht. Kusi-Asare will sich im Strafraum durchsetzen, kommt zu Fall. Während alles noch spekuliert, ob es denn für einen Elfer reichen könnte, wollte der Schiri eine Schwalbe entdeckt haben und schickte ihn mit Gelbrot vom Platz. Eine völlig unverständliche Entscheidung.
Nun war natürlich Abwehrschlacht in Unterzahl angesagt. Die Bayern wehrten sich mit Glück und Geschick. Es wurde zwar einige Mal brenzlig, aber allzu viele oder große Chancen musste man nicht hinnehmen. Und in der 82.Minute gelang der große Gegenschlag. Ein Ball vom Torhüter, Karl läuft hinter der Mittelinie los, läuft und läuft. Da er nicht so richtig angegriffen wird, zieht er vor dem Strafraum ab und trifft ins Eck. Starke Schusstechnik, die Vierte.
Das sollte es dann gewesen sein. Die Bayern brachten die restliche Spielzeit problemlos über die Runden. Mit einem 4:2 gegen den BVB zieht man ins HF ein. Eine starke Leistung, ein verdienter Sieg, der sowohl erspielt, wie auch erarbeitet wurde.
Herausragend heute natürlich unsere beiden Doppeltorschützen Chavez und Karl, deren individuelle Klasse letztlich den Ausschlag gab.

19 „Gefällt mir“

Beeindruckend bei Karl war auch, dass sein Start in die Partie schlechter hätte kaum sein können. 2-3 mal hat er da in der eigenen Hälfte den Ball verloren und wenn der BVB einen Spieler mit so viel Zug zum Tor wie Karl gehabt hätte, wäre es noch gefährlicher geworden. Aber er hat sich nicht davon verunsichern lassen und die Dribbling und Abschlüsse sind wirklich beeindruckend.

1 „Gefällt mir“