Sowohl bei den Amateuren wie bei der U19 fehlt es gerade bei den Angreifern ganz schlicht an individueller Klasse. Natürlich können die schon alle was. Aber da ist keiner dabei der seine Liga rockt, oder mit einer gewissen Zuverlässigkeit Spiele entscheidet.
Deine Berichte waren jedenfalls die letzten Wochen nicht so positiv. Da wird nach der Saison sicherlich analysiert werden müssen ob dieser Umbruch in der Jugendabteilung wirklich funktioniert hat bzw. in die richtige Richtung geht.
Die Planungen des Vereins sind in der Hinsicht oft sehr schwer zu durchschauen. Da spielen viele Dinge physischer, mentaler, familiärer, vertraglicher usw. Art, die kaum kommuniziert werden. Was bei 16,17-jährigen ja auch meist nicht so verkehrt ist.
Persönlich würde ich Karl und Mike in dieser Rückrunde gern bei der U19 sehen.
Von der U17 Vorrunde zur U19 Hauptrunde ist kein kleiner Schritt. Danach kann man wieder beurteilen, wo die beiden stehen, in welche Richtung könnte das gehen. Bei Karl scheint man so vorzugehen. Mike ist seit einigen Wochen verletzt, aber könnte dann in die gleiche Richtung gehen.
Bei Nasrawe hätte ich mir vorstellen können, dass er bei den Amateuren aufläuft. Durch einige Abgänge und Verletzte wäre da auch durchaus Platz gewesen. Aber das scheint bisher nicht auf dem Plan zu stehen. Vielleicht später?
Manuel Kainz, Torwarttrainer am Campus, mit seiner ganz eigenen Geschichte.
"Du bist einer von vielen ehemaligen Spielern, die mittlerweile in anderer Position im Verein tätig sind. Was ist der Vorteil, wenn man den FC Bayern bereits etwas länger kennt?
„Zunächst einmal muss ich sagen, dass es ein schönes Gefühl ist, dass der Verein uns ehemalige Spieler auch nach der Karriere nicht ‚vergisst‘. Hier beim FC Bayern wird niemand hängen gelassen, ganz im Gegenteil. Grundsätzlich glaube ich, dass es ein Vorteil ist, wenn ehemalige Spieler im Verein tätig sind. Wir tragen das Mia san mia teilweise seit Kindheitstagen in uns.“
Was Karl diese Saison spielt ist schon bemerkenswert. Technisch ist das allerhöchstes Level und schon jetzt absolut bundesligareif. Nur habe ich körperlich Bedenken. Er wirkt echt klein und ist mit 17 jetzt auch in einem Alter, wo er vermutlich nicht mehr wachsen wird. Ob das mit ca 1,70m reicht auf internationalem Level - schwierig. Hat jemand Eindrücke bekommen von ihm beim Training der Profis? Wie groß spürt man den Unterschied dort?
Um 14:55 Uhr spielt die deutsche U19 gegen Irland in der EM Qualifikation.
Einziger Bayernspieler ist Max Schmitt als Ersatztorwart. Unser ehemaliger Spieler Ramsak steht wohl in der Startelf.
Da habe ich wieder was gelernt. Dachte tatsächlich, dass mit 17 vermutlich nichts mehr gehen wird. Vielleicht geht ja doch noch was, schaden würde es ihm vermutlich nicht.
Kann zu ihm auch jemand sagen, auf welcher Position man ihm am Stärksten sieht? Er kam ja viel über die Außenbahn in dieser Saison. Als ich mal ein Jugendspiel verfolgt hab, war er aber klar als Zentrumsspieler aktiv.
Je nachdem wie weit die Pubertät fortgeschritten ist, kann da sogar noch ein Wachstumssprung kommen. Er wird sicherlich nicht zu den größeren Fußballern gehören. Aber bis zu 10-15cm würde ich ihm schon noch zutrauen.
Also 10-15cm halte ich für komplett ausgeschlossen. Das würde für mich einem Wunder gleichen. Jedenfalls bin ich in dem Alter noch maximal ein, zwei Zentimeter gewachsen.
Zumal Karl schon vor zwei Jahren ähnlich groß war (da kam nicht viel dazu) und auch körperlich und von der Bartbehaarung doch auch sehr weit in der Pubertät wirkt.
Ich würde es mir wünschen, dass da noch was kommt, aber mehr als zwei oder drei Zentimeter halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
Ich kenne Leute die mich in diesem Alter innerhalb von ein paar Jahren über den Kopf gewachsen sind. Aber das bedeutet natürlich nichts. Er kann auch gar nicht weiter wachsen. Mir ging es nur darum, dass seine aktuelle Größe bei weitem nicht das Ende sein muss.
Das halte ich auch für realistisch. Wachsen wird er nicht mehr viel.
Interessanter wird es sein, wie er sich anderweitig physisch weiterentwickelt.
Allzu kräftig ist er nun ja auch nicht. In dem Bereich gibt es sicher noch eher Entwicklungspotential.
Er spielt eigentlich immer rechts auf der Außenbahn, um von da aus gerne in die Mitte zu ziehen.
Möglich ist alles, das weiß ich aus eigener Erfahrung bzw. meiner Familie:
Mein Vater war beim Schulabschluss (mit 17) seinerzeit der kleinste Junge des Jahrgangs mit ca. 1,65 m. Innerhalb eines Jahres ist er dann bis 1,94 m gewachsen.
Das gab ein großes Hallo beim Klassentreffen nach einem Jahr…