FC Bayern geht beim FC Barcelona unter: Ein Problem, das sich nicht beheben lässt

Vielleicht auch eine Projektion des eigenen Lebens, quasi eine Verschiebung auf das Lieblingsobjekt, den Herzensclub.

2 „Gefällt mir“

Wenn jeder Verein, der gegen uns gewinnt, gleich mit uns auf Augenhöhe ist, dann ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis es alle existierenden Vereine sind. So ein Usinn, ehrlich.

3 „Gefällt mir“

Ich lach mich schlapp…die haben wir total dominiert in dem Spiel.
Dass wir das verloren haben, erinnert mich eher an das Aus damals gegen Atletico.

Hast du noch weitere überzeugende Beispiele?

3 „Gefällt mir“

du bist der ohne überzeugende Beispiele

change my mind

Wir sind selbstverständlich alles andere als Durchschnitt. Was für eine künstliche Frustdebatte ist das denn? Auf so etwas sollte man argumentativ gar nicht erst groß eingehen. Dieser Blödsinn ist zu gewollt, als das man sich ernsthaft damit auseinandersetzen könnte.

3 „Gefällt mir“

Real und City, sonst ist niemand Favorit gegen uns.

2 „Gefällt mir“

Also am Mittwoch war Barca auch klar besser als wir. Gegen Villa haben wir auch verloren. Die Ergebnisse lügen nicht.

Doch, manchmal lügen sie. Und dann ist es wichtig, nicht nur auf die nackten Ergebnisse zu schauen, sondern darauf, wie sie zustande kamen.

9 „Gefällt mir“

ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt

1 „Gefällt mir“

Du plädierst also dafür, nur nackte Ergebnisse für die Bewertung heran zu ziehen?

2 „Gefällt mir“

Barca war überhaupt nicht klar besser als wir. Wir waren nicht gut, aber spielerisch nicht unterlegen. Der Unterschied hieß Raphinha.

nein, tue ich nicht und das weißt du auch

Warum denn gleich so eine Reaktion im ersten Satz? Mir scheint, Du hast ein Problem damit, wenn jemand nicht Deine Meinung vertritt. Ich habe versucht, Dir zu erklären, woher die schlechte Stimmung kommt - und dann gibt es gleich so eine patzige Reaktion.

Es ist schon ein Unterschied, ob man den Kader als „weltklasse“ bezeichnet oder man sich damit zufrieden zeigt. Weltklasse heißt einfach: Wir sind ganz oben dabei - und zwar ohne größere Probleme. Gerade Do solltest doch wissen, wie bedeutsam Sprache ist. Und der Begriff weltklasse (und so wurde der Kader kürzlich noch von einem Sportvorstand bezeichnet) impliziert nun einmal, dass man quasi immer (international) ganz oben mitspielen kann.

Natürlich ist auch klar, dass man nicht jedes Jahr alle Titel gewinnen wird. Aber das, was die Stimmung hier ausmacht, ist doch die krasse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wir haben seit Jahren (z.T. peinliche) frühzeitige KOs im Pokal erlebt. Wäre Musiala nicht der Geniestreich in Köln gelungen, dann wären wir schon 2023 nicht Meister geworden. Dazu gibt es inzwischen in schöner Wiederholung Niederlagen, die einfach Klatschen sind, weil wir eben nicht unglücklich mit einem Tor verlieren, sondern uns eben 3 oder mehr Gegentore abholen - obwohl in die Abwehr Unsummen investiert wurden. Wir machen einfach viel, viel, viel zu wenig aus unseren Möglichkeiten.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich von 5 Spielen nur 1 gewinne, dann stimmt etwas nicht. Zumindest nicht, wenn man der FCB ist und so viel Geld ausgibt. Das 0-1 gegen Villa lasse ich ja noch als unglücklich durchgehen, aber das 3-3 gegen Frankfurt war einfach nur dumm, weil wir 3x das gleiche Gegentor kassiert haben. Und Barca schenkt uns dann gleich 4 ein, die meisten davon auch nach vergleichbarem Muster. Selbst wenn ich mir nicht nur die Ergebnisse anschaue, sondern auch wie die Ergebnisse zustanden gekommen sind, dann sehe ich schon ein gravierendes Problem.

Immer Glück ist Können. Immer Pech ist Unvermögen.

1 „Gefällt mir“

In der echten Welt haben wir einen 1/4 Finalkader und keinen Weltklassekader. Ein Ausreißer nach oben bedeutet alle paar Jahre 1/2 Finale, Weltklasse bedeutet weitestgehend regelmäßig 1/2 Finale. Das ist mit der Mannschaft nicht möglich. Es ist wohl nicht so schwer, das anzuerkennen. Das die Verantwortlichen von Weltklasse reden ist auch normal, weil man als FC Bayern garantiert nicht sein eigenes Produkt schlecht redet. Aber solche Aussagen für bare Münze zu nehmen, ist schon sehr naiv.

3 „Gefällt mir“

Ok, also welches Argument hast du noch, dass Aston Villa auf unserem Niveau ist, ausser dem nackten Ergebnis dieses einen Spiels?

1 „Gefällt mir“

Waren sie nicht. Sie waren besser. Das kann passieren.

1 „Gefällt mir“

Also wenn ich mir deren Platzierungen in der CL-Tabelle und der PL anschaue, dann könnte ich schon auf die Idee kommen, dass die mit uns auf Augenhöhe sein könnten.

War der Unterschied echt nur Raphina? Ich finde das ein bisschen zu optmitisch…

MMn, waren es auch Yamal, Pedri, Fermin Lopez und Marc Cassado. Man könnte sogar sagen, dass der 37-jährige Lewa auch ein wichtiger Unterschied zu Kane war. Und das über Neuer oder die Barca Mittelfeld-Bank zu sprechen (de Jong, Gavi, Olmo).

1 „Gefällt mir“

Ich würde sie aktuell eine halbe Stufe unter uns anordnen. Dazu ist Bayerns Form gerade schlecht und Villa ziemlich gut in Form.

1 „Gefällt mir“