FC Bayern geht beim FC Barcelona unter: Ein Problem, das sich nicht beheben lässt

Und damit gibst du ja selbst zu, dass nicht das System von Kompany das Problem ist, sondern die schlechte bzw. ausbaufähige individuelle Leistung einiger Spieler das Problem ist.

1 „Gefällt mir“

Auf den Punkt. Und da dann zu der Schlussfolgerung zu kommen, dass alles kacke ist und alle/Teile unfähig/nicht tauglich sind. Chapeau.

Novize ist ein neutraler Terminus. Und beschreibend statt despektierlich. Aber OK wir haben hier tatsächlich komplett gegensätzliche Ansichten.

Du hast Kompany mit deinem Statement quasi für untauglich erklärt, weil er ein Novize ist. Wie soll man das anders deuten als abwertend?

Ich sagte in anderen Worten. Um ein guter Trainer zu werden, ist es noch nötig für ihn einen Lernprozess durchzumachen, der ua beinhaltet, dass man aus Niederlagen/Fehlern lernt. Und wir sind nicht der Club, bzw sollten nicht der Club sein, der ihm diese Lernprozesse ermöglicht, indem wir sagen Basst scho, der Ansatz ist doch gut und vielversprechend. Das ist keine Abqualifizierung, sondern der Hinweis darauf, dass er in meinen Augen bei einem anderen Verein besser aufgehoben wäre.

1 „Gefällt mir“

Mit geht das ein bisschen schnell. Ja, man hat gegen Barcelona 4:1 verloren. Das kann nun mal passieren, wir sind nicht der einzige Verein auf diesem Planten, der eine ganz gute Mannschaft besitzt.

Aber man kann doch jetzt nicht ernsthaft über den Trainer diskutieren. Als Tabellenführer. Wenn wir jetzt tatsächlich aus der CL ausscheiden würden, was ich nicht glaube, dann lasse ich mir das alles ja noch irgendwie eingehen.

Ansonsten gilt, Ruhe bewahren, dem Trainerteam auch ein wenig Vertrauen schenken und vielleicht auch mal den ein- oder anderen Fehler zugestehen. Wichtig ist doch, dass man daraus lernt.

4 „Gefällt mir“

In diesem Forum geht offenbar alles. Wie sieben Gegentore in zwei speziellen Partien alles vernebeln können, ist schon heftig.

5 „Gefällt mir“

Zunächst einmal lernt man nie aus. Es gibt den perfekten Trainer, der auf alles eine Antwort hat, nicht. Alle Top-Trainer, die inzwischen bei Bayern waren, haben bei Bayern einen Lernprozess durchlaufen. Einige haben mehr gelernt als andere. Kompany muss natürlich noch viel lernen und noch mehr Erfahrung sammeln. Aber das ist normal, das will man Kompany auch zugestehen und es ist auch richtig so. Die Vergangenheit zeigt, dass man manchmal eben etwas warten oder sogar einen Schritt zurück machen muss, um wieder zwei Schritte vorwärts zu kommen.

1 „Gefällt mir“

Falls Du mal die Zeit dafür findest, schau bzw. hör Dich mal in anderen Foren und bei anderen Fans um.
Das bisschen Kritik, was hier in der MSR-Kurve, also in unserer „Bubble“ bisher kam, ist ein Witz im Vergleich mit der großen, weiten Welt im „FCB-Kosmos“.

Mir reicht Social Media als Kontrastprogramm.

Mir geht es überhaupt nicht um die Kritik. Eher um die Art und Weise und den Fatalismus dahinter.

1 „Gefällt mir“

Liegt beileibe nicht an diesem Forum sondern einfach an den Nutzern. Insofern gebe ich @k-dog-41 recht, hier ist es noch relativ moderat.

Warum „der Mensch“ als solches anscheinend so ist, kann keiner bzw. nur jeder für sich beantworten. Ich für mich kann sagen: ich war kein Freund der Verpflichtung von VK. Dennoch hat er die Chance verdient und auch bisher in Teilen bereits bewiesen warum.

Mir haben viele Spiele bereits richtig Spaß gemacht und natürlich hätte auch ich gern auf das Last-minute Gegentor gegen Frankfurt oder auf die Niederlage gegen Barca verzichtet aber es ist ja kein Wunschkonzert und es gibt auch anderswo gute Kicker.

Was auffällt: die Mannschaften gegen die wir Federn lassen haben tendenziell einen absoluten Lauf: Villa, Frankfurt, Barca… Stuttgart hingegen - für mich aktuell auch eine Top-Mannschaft hat nicht unbedingt einen Lauf, die hatten keine Chance. Denke die nächsten Wochen werden wieder positiver.

2 „Gefällt mir“

Insbesondere, und das predige ich hier öfter, spielt für die Ergebnisse im Fußball schlicht und einfach der Kollege Zufall eine wichtige Rolle.
Im aktuellen Fall:

  • bringt Kimmich vor dem 1:0 noch den Fuß an Ball (war sauknapp) oder steht Raphinha evtl. im Abseits (war auch sauknapp) ?
  • ist Kane beim aberkannten Tor 10 cm vor oder hinter der Abseitslinie ?
  • pfeift der Schiri das Foul am Kim oder nicht ?
  • wird Upa beim 3:0 getunnelt oder streift der Ball doch an seiner Wade entlang und geht nicht ins Tor ?
    usw. usw. …

Alles extrem knappe, dem Zufall unterworfene Effekte, die das Spielergebnis maßgeblich beeinflussen; Sekundenbruchteile entscheiden, ob das Spiel 4:1 für Barca oder 1:2 für Bayern ausgeht.
Deswegen macht es keinerlei Sinn, jetzt rein ergebnisabhängig alles in Frage zu stellen.
Gegen schwächere Gegner kann man dafür sorgen, dass der Zufall keine Chance hat; aber gegen ein Team wie Barcelona, die gerade auch noch einen Lauf haben, ist das Illusion. Da muss man so eine Niederlage mal aushalten, die hatten ja umgekehrt beim 8:2 damals auch keine Karnevalstruppe auf dem Platz, da lief halt alles maximal besch… für Barca - nur weil es jetzt mal umgekehrt geht, kann man doch nicht alles in Frage stellen …

8 „Gefällt mir“

Und dieser Fehler wird wohl gerade wieder gemacht. Hoffe, im Verein behalten alle einen kühlen Kopf und analysieren das sachlich. Wir waren gegen Barca erst unterlegen, als wir das Spiel aufgegeben hatten. Vorher war das komplett auf Augenhöhe.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube da ist sehr viel Wahres dran, teilweise ertappe ich mich auch selber dabei. Hinzu kommen die immer weiter steigenden Gehaltskosten des Kaders. Hier liegt man z. B. in der Bundesliga so weit vorne, dass etwas anderes als die Meisterschaft eigentlich nicht drin sein sollte. Kann aber eben doch einmal passieren.

Der Verein hat zwar erkannt, dass man da vielleicht doch etwas ändern muss, aber die Gesamtentwicklung kann man auch nicht aufhalten. In Summe wird man glaube ich nicht viel weniger ausgeben können, wenn man weiterhin um alle Titel mitspielen möchte. Die Frage ist dann eher, für wen man es ausgibt.

1 „Gefällt mir“

Wenn gesagt wird, dass der FC Bayern nicht mehr Spitzenklasse ist, ist das das Eine. Kann man so sehen und auch gut verargumentieren. Gegen Real Madrid oder Manchester City ist man Außenseiter. Aber sonst? Ich sehe nicht, warum Bayern sich vor irgendjemandem verstecken sollte. Auch andere Clubs haben ähnliche Probleme. Ich finde den Sprung von „nicht mehr Spitzenklasse“ hin zu „Durchschnitt“ komplett überzogen. Bayern mag nicht beim hundertprozentigen Potenzial sein, das der Club hat. Man ist aber auch weit entfernt von „Durchschnitt“.

Und genau das bringt mich in der ganzen Debatte in diesem Forum immer wieder an meine Grenzen, da bin ich ganz offen. Ich verstehe diese großen Sprünge in viel zu negative und viel zu harte Kritik oft einfach nicht und auch nicht woher diese kommt. Oft denke ich, wir diskutieren hier über Details und darüber, ob ein Spieler jetzt nur gut oder sehr gut ist und dann kommt User X um die Ecke und erklärt den Spieler für vollkommen untauglich und unfähig. Mindestens implizit, gern aber auch mal explizit.

Das verstehe ich nicht.

8 „Gefällt mir“

Weil der Verein genau diese Erwatungshaltung auf mehreren Ebenen selbst kreiert hat. Wenn ein Sportvorstand sich hinstellt und den Kader als weltklasse bezeichnet, dann wird die Erwartungshaltung nicht sein, dass man seit Jahren früh im Pokal ausscheidet und die Meisterschaft mi Müh und Not gewinnt oder verpasst. Wenn die Gehaltsstrukturen sich ebenfalls auf diesem Niveau bewegen und rund die Hälfte der Spieler so viel Kohle kassieren wie sonst nur Spitzenspieler bei Topvereinen - wie soll man da erwarten, dass auch harte Kritik bei schlechten Leistungen ausbleibt? Das sind Menschen, die ein überaus priviligiertes Leben führen, weil sie sich um nichts außer ihr Hobby kümmern müssen und nach einem Jahr beim FCB im Regelfall so viel Geld verdient haben, dass sie nie wieder arbeiten müssen. Wenn dazu vom Verein jedes Jahr gesagt wird, dass man um (alle) Titel mitspielen möchte und das dann doch nicht geschieht. Dann kommt halt diese negative Haltung zustande. Wer hohe Erwartungen weckt, kann eben tief fallen.

1 „Gefällt mir“

Ein Blick auf den Kader reicht aus um zu wissen, dass dieses „Weltklassekader, um alle Titel mitspielen“ nur ein hochjazzen des eigenen Produkts ist.

3 „Gefällt mir“

Welche Teams ausser Real und City sind klar besser als wir?

2 „Gefällt mir“

Erste Antwort gleich wieder so ein Extrem. Direkt abgeliefert, stark.

Wenn jemand sagt, dass der Kader Weltklasse ist, dann sagt er das, weil alles andere in der Öffentlichkeit Unsinn wäre. Will das Forum nicht erleben, wenn Eberl den Kader öffentlich als Durchschnitt betitelt.

Wenn jemand sagt, man WILL um alle Titel mitspielen, ist das etwas anderes, als wenn jemand sagt „wir müssen alles gewinnen“.

Die letzten Jahre waren nicht mal sehr gut und trotzdem hat man Titel gewonnen und in der CL regelmäßig die Top-8 erreicht. Wenn Leute ernsthaft glauben, jedes Jahr Halbfinale lässt sich über 30, 40, alle Jahre so durchziehen, dann ist das allenfalls despektierlich der Konkurrenz gegenüber. Was genau sollte den FC Bayern denn dazu qualifizieren, in dieser Fußballwelt über allen anderen zu stehen? In einer Welt mit Scheichs und Real Madrid. Und genau das hat man in der Vergangenheit ebenfalls mehrfach betont.

Es geht ja überhaupt nicht darum, zu sagen, dass Bayern alles richtig gemacht hat oder dass man sehr gut war in den letzten Jahren. Aber was hier nach dem Saisonstart los war, gleicht einer Untergangsstimmung, die ihresgleichen sucht. Und das kann ich schlicht nicht verstehen.

Diskutiert doch gern über die Fehler, die gemacht werden. Mache ich auch. Aber wenn man nicht versteht; wo der Fehler liegt, wenn hier ständig Unfähigkeit und Untauglichkeit unterstellt wird, dann ist das einfach eine sinnlose Debatte.

Manchmal glaube ich, dass Leute einfach nicht damit klarkommen, dass es außer Bayern noch mindestens 6-10 weitere Clubs gibt, die sehr, sehr stark sind und in den Bereich direkt hinter City und Real gehören. Aber Bayern gehört da eben auch hin. Gibt keinen Grund, den eigenen Club derart zu verzwergen.

6 „Gefällt mir“

so einige sind auf Augenhöhe, sogar ein Aston Villa.